Beim deinem Makro macht sich der fixierte Fokus ganz gut. Ansonsten würde es vielleicht zum Pumpen kommen. Das ist eben der Nachteil vom Autofokus. Ich denke, es ist eine Sparmaßnahme von Samsung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Was sagt denn Samsung dazu. Gibt's dazu schon Infos ?
Irgendwie kommt es mir vor als wenn das Video im freien irgendwie überbelichtet ist. Kann man da manuell noch was besser machen ?
Ich nehme beim Video oft den Modus "A", Weißabgleich entweder manuell einstellen oder eine der festen Voreinstellungen (die Veränderungen siehst Du ja sofort am display). Schwenke mit der Kamera über die Szene (noch ohne zu filmen) und wenn Du merkst, dass alles zu hell wird, dann blende mit ein paar EV-Schritten ab, bis es passt. Die Kamera übernimmt diese Einstellungen auch beim Video-Dreh.
Dieser Tipp geht auch an "nektarios"
Am besten ist es, wenn Du vor dem Drehen, die Kamera auf "unendlich" stellst. Stelle im normalen Kameramodus immer auf den entferntesten Punkt in der Szene scharf (grünes Rechteck), dann starte das Video. Dann hast Du alles in diesem Bereich scharf, bis runter auf ca. 50 cm. Während des Clips kannst Du dann zoomen und es bleibt scharf. Wenn Du aber in den Makrobereich (unter 50 cm) kommst, dann wird es wieder unscharf. Für Makroaufnahmen musst du eh auf "Makro" umschalten.
Schärfenachführung haben sie alle, bei der Samsung muss man allerdings extra irgendeinen Smart Modus wählen dann funzt es, weis nicht mehr genau wie die Option heist, hat man ja bei mehreren Videos im Netz sehen können, ist sogar sehr schnell und funzt ohne pumpen!
Hallo Peter,
Die Info habe ich aus dem Forum hier (Vergleich WB200 vs. TZ10). Kannst Du das bestätigen ? Funktioniert die Schärfenachführung im Smart Modus ?
...Im Grunde aber absolut kein Nachteil, denn der Tiefenschärfebereich ist groß genug, um fast alle Aufnahmesituationen abzudecken. Im Gegenteil, das Nachführen führt bei Kameras in diesem Preissegment zu unschönem und verzögertem "Pumpen" der Aufzeichnung. Also mir ist es so lieber, wie es ist.
INTERVALLAUFNAHMEN / TIMELAPSE ???
Die WB2000 stand bis jetzt zuoberst auf der Favoritenliste für meinen Kamerakauf. Doch jetzt habe ich gelesen, dass die kürzeste Zeit für Intervallaufnahmen 1 Minute sei. Kann das jemand bestätigen? Das wäre wohl für "richtige" Timelapse-Aufnahmen ein eher zu grosser Zeitabstand. Geht das wirklich nicht mit weniger (z.B. 10, 20 oder 30 Sekunden)?
SORRY!!!
Bin im Video-Thread gelandet!!!
Diese Frage gehört auf den WB2000-Fotokamera-Thread!