• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Was ich selbst in der Briefmarkengröße zu erahnen meine, das der Fokus auf den Zweigen vor dem fenster liegt und nicht auf dem Gebäude.
 
Nach einigen Berichten von objektivbedingten Schärfeproblemen bei einigen Modellen, ist ja verständlich, dass man das mal prüfen will und beim Forum nachfragt. Also Fenster auf, Fokus prüfen (das sollte aber die Kamera können), und höchste Auflösung + exif hochladen. Am Besten eine Reihe mit von Weitwinkel bis Zoom. Gut dokumentierte Beispielfotos sind immer gut, da man dann auch darüber diskutieren kann. Dann können die Leute hier mit WB2000-Erfahrung auch sagen, ob da etwas ungewöhnlich unscharf ist.

Nachtrag @Hannibal76: Ich würde da jetzt mal kein Schlechtreden der WB2000 vermuten. Es geht eher darum, dass jemand sicher gehen will, dass er auch ein Modell mit den Eigenschaften der hier von vielen als sehr gut befundenen Kamera hat und keinen Ausschuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ungeahnte Fähigkeiten
 
Samsung WB 2000 - Raw Bild hat anderen Blickwinkel als Ooc Billd - normal?

Hallo, habe seit gestern og. Kamera, beim Rumspielen ist mir nun aufgefallen das das Raw Bild einen minimal größeren Ausschnitt zeigt als das OOC Bild. Die Auflösung ist jedoch bei beiden auf den Pixel genau gleich, ziemlich seltsame Sache wie ich finde, außerdem ist manchmal ganz unten im Raw Bild ein kleiner Bunter Strich, sowie in meinem Beispielbild. Geschossen wurde das Bild im Dual Stabilisations Modus Raw+Jpg. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen, bzw. sagen ob dies normal ist?

Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung WB 2000 - Raw Bild hat anderen Blickwinkel als Ooc Billd - normal?

Ist normal, da die Verzeichnung im Raw noch nicht herausgerechnet wurde.
 
AW: Samsung WB 2000 - Raw Bild hat anderen Blickwinkel als Ooc Billd - normal?

Klingt einleuchtend und der bunte Streifen unten ist auch normal?
 
Nach einigen Berichten von objektivbedingten Schärfeproblemen bei einigen Modellen, ist ja verständlich, dass man das mal prüfen will und beim Forum nachfragt. Also Fenster auf, Fokus prüfen (das sollte aber die Kamera können), und höchste Auflösung + exif hochladen. Am Besten eine Reihe mit von Weitwinkel bis Zoom. Gut dokumentierte Beispielfotos sind immer gut, da man dann auch darüber diskutieren kann. Dann können die Leute hier mit WB2000-Erfahrung auch sagen, ob da etwas ungewöhnlich unscharf ist.

Nachtrag @Hannibal76: Ich würde da jetzt mal kein Schlechtreden der WB2000 vermuten. Es geht eher darum, dass jemand sicher gehen will, dass er auch ein Modell mit den Eigenschaften der hier von vielen als sehr gut befundenen Kamera hat und keinen Ausschuss.

Genau so habe ich es gemeint. Die Aufnahme durch das Fenster, weil es draussen Minusgrade hatte, war wohl nichts. Deshalb noch ein Versuch mit voller Auflösung. Mich interssiert in diesem Zusammenhang mal nur Tele mit 120mm. Fokussiert habe ich auf den Wetterhahn und den Verdacht, die grössere Schärfe befindet sich vor der Kirche. Bei meiner Pana FX01 gibt es eine Spotfunktion, da kann man mit einem kleinen grünen Punkt das gewünschte Objekt genau anvisieren. Die WB2000 hat ein grösseres Rechteck, da weiss man nicht so genau, wo man dran ist. Allerdings müsste bei einer Blende von 7,2 doch ein großer Schärfebereich vorhanden sein. Liegt meinerseits vielleicht ein Bedienungs-oder Einstellungsfehler vor? Jetzt hat das Hochladen nicht geklappt. Wie muss ich vorgehen, daß ein Bild als Orginaldatei hochgeladen wird, obwohl nur 500KB erlaubt sind. Muss ich das Bild beschneiden? Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab jetzt meine WB2000

Was mir gleich als erstes aufgefallen ist, der Zoom ist ziemlich laut.

Vor allem beim herzoomen, zurück dann eher normal.

Hört sich sehr laut an

Wie ists bei Euch?
 
Bei so kleinen Sensoren hat man bei Blende 7,2 schon wieder Beugungsunschärfe. Hier mal eine Beispiel:

http://www.muehlhaus.org/beugung.htm

allerdings ist hier der Sensor viel größer und der Effekt tritt erst viel später ein.

Wäre mal interessant zu wissen bei welcher Blende die Beugungsunschärfe bei der WB2000 beginnt. Wahrscheinlich gar nicht so einfach zu beantworten weil das Ganze auch von der jeweils eingestellten Brennweite abhängt, vermute ich mal.
 
Die Beugungsunschärfe ist unabhängig von der Brennweite. Die förderliche Blende der WB2000 liegt bei 2.8 Alle kleineren Blenden führen (zumindest in der Theorie) zu Beugungsunschärfen. Ich vermute allerdings, dass ein Abblenden in der Praxis bis f4 sich nicht negativ auswirken würde.
 
Vielleicht klappt es jetzt.

Habs gerade erst gesehen, das Foto. Ehrlich ich habe null Ahnung woran es liegt, aber so ein Foto habe ich mit der WB2000 noch nicht produziert. Sieht aus wie ein abfotografiert Ausdruck auf Toilettenpapier. Da ist auch kein richtiges Schwarz wiedergegeben. Kommt nicht oft vor, aber ich hab keine Idee. War der intelligente Bereich im Menü aktiviert? Sonst würde ich fast an einen defekt glauben.
 
Vielleicht klappt es jetzt.
Da stimmt etwas nicht! Das Bild ist zwar bei vollem Zoom aufgenommen und mit -0,3 korrigiert worden, aber das Bild ist unscharf, dazu kein richtiges Schwarz und das bei Sonne! Eventuell ist beim Verkleinern des Bildes etwas schief gelaufen. Bei http://datenkeule.de kann man Bilder in voller Auflösung hochladen.

Hier ist mal ein nicht so tolles Bild bei einem sehr trüben Tag (der Schnee ist heller als der Himmel...) und erzwungener f6,7 (50mm). Der Schnee ist etwas überbelichtet, der Hintergrund wirkt etwas matschig, aber das lag vermutlich auch am Wetter. Die Oberfläche des Baumes ist allerdings gut zu erkennen. Und scharf ist das Bild zumindest im vorderen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@retep-h

Also das Bild finde ich garnicht so übel. Bei vollem Zoom und fast schon Gegenlicht-Situation wird man nicht mehr erwarten können.
Hier ein Bild von heute, zusätzlich in voller Auflösung.
Gibt es an der Schärfe etwas auszusetzen? Das Bild ist ooc (kein RAW).

 
Habs gerade erst gesehen, das Foto. Ehrlich ich habe null Ahnung woran es liegt, aber so ein Foto habe ich mit der WB2000 noch nicht produziert. Sieht aus wie ein abfotografiert Ausdruck auf Toilettenpapier. Da ist auch kein richtiges Schwarz wiedergegeben. Kommt nicht oft vor, aber ich hab keine Idee. War der intelligente Bereich im Menü aktiviert? Sonst würde ich fast an einen defekt glauben.

Michael, vielen Dank für die Begutachtung des Bildes. Der intelligente Bereich war nicht aktiviert. Nachdem auf dem gesamten Bild keine scharfe Stelle zu sehen ist, habe ich den Focusbereich von Mitten-AF auf Tracking-AF umgestellt und meine das Ergebnis sieht schon wesentlich besser aus.
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten