• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Also bei meiner gab es auch das leichte Rauschen wenn man 5-10 cm an der Kamera dran war. Da mir sonst keine ungewöhnlichen Geräusche aufgefallen sind, hat mich das nicht gestört. Wäre natürlich verdächtig, wenn das im Lauf der Zeit lauter oder anders wird.
Auch das Objektiv schien mir sehr wackelig. Deshalb haben mich die Aussagen über die Objektiv-Wertigkeit der WB2000 im Forum so überrascht. Also, zumindest das machte für mich da keinen wertigen Eindruck. Oder ist das seitliche Spiel normal ?
Da bei meiner dann die Einschaltautomatik defekt war, warte ich mal auf die neue WB2000, ob das da auch so rauscht und wackelt.
Wäre wirklich interessent, ob es im Forum Wb2000 ohne Rauschen und wackeliges Objektiv gibt.

Wenn ja, könnte es sein, dass wir hier gerade mit den 230 Euro Angeboten den Ausschuss oder Ware nach einer Produktionsänderung bestellen?

Ein neuerer Test bei Warentest attestiert der Kamera einen nicht so tollen Bildstabilisator. Habt ihr das auch bemerkt, testen die falsch, oder haben die auch so eines von den Montags-Modellen erwischt?
 
Wäre wirklich interessent, ob es im Forum Wb2000 ohne Rauschen und wackeliges Objektiv gibt.

Ja, meine WB2000 ist so ein Exemplar. Allerdings ist das auch schon die zweite WB2000, die erste ließ sich nach einem halben Tag nicht mehr einschalten - erst nach Entnahme des Akkus. Mir ist aufgefallen, dass Samsung inzwischen schon bei der Verpackung spart. Beim ersten Modell waren Netzteil, Akku und Kabel noch in einer Plastiktüte eingeschweißt, bei den neueren Modellen ist die Plastiktüte nicht mehr dabei - dafür ist aber eine Firmware drauf die man sonst nicht bekommt. Da fragt man sich schon, was vielleicht noch so an den Bauteilen der Kamera selbst gespart wird während der Serienproduktion.
 
Meine erste WB2000 ging wegen pfeifendem Objektiv zurück, da der Ton sogar im Video zu hören war. Meine jetzige fängt nun neben dem Rauschen auch beim rein- und wieder rauszoomen an zu pfeifen. Ich vermute das die verbauten Kreiselsensoren für den Bildstabi einfach minderwertig sind. Das Spiel im Objektiv habe ich auch. Das hatten aber auch die meisten meiner ehemaligen Kameras. Solange es nicht rausfällt :D
Und geklappert hat die Canon S90 viel mehr. Also alles nicht überbewerten. Hauptsache die Fotos sind relativ scharf (darf man nur nie mit ner DSLR vergleichen, dass ist wie Gremlins nachts füttern).

Der Stabi ist ok. Man sieht deutlich wenn er an ist. Im Test wurde er sicher mit der Referenz der Panasonic Stabis verglichen. Geht auch nicht. Wenn man mit ner LX oder FZ Kamera stolpert, sind sogar die Fotos vom Aufschlag gestochen scharf. Da verwackelt nicht mal der Weltuntergang :lol:
Man kann halt nicht alles haben.
 
nee, überbewerten würde ich es auch nicht so lange die Kamera so funktioniert wie sie von vielen Leuten im Forum gelobt wird.
Ich mach mir nur Sorgen, ob derartige kleinere Mängel nicht Vorboten von größeren Ausfällen sind. Über die langfristige Haltbarkeit lässt sich aber nur spekulieren. In zwei Jahren wissen wir dann mehr.

@Deighton: Hat deine tatsächlich auch kein seitliches Spiel im Objektiv?
 
Also bei meiner gab es auch das leichte Rauschen wenn man 5-10 cm an der Kamera dran war. Da mir sonst keine ungewöhnlichen Geräusche aufgefallen sind, hat mich das nicht gestört. Wäre natürlich verdächtig, wenn das im Lauf der Zeit lauter oder anders wird.
Auch das Objektiv schien mir sehr wackelig. Deshalb haben mich die Aussagen über die Objektiv-Wertigkeit der WB2000 im Forum so überrascht. Also, zumindest das machte für mich da keinen wertigen Eindruck. Oder ist das seitliche Spiel normal ?
Da bei meiner dann die Einschaltautomatik defekt war, warte ich mal auf die neue WB2000, ob das da auch so rauscht und wackelt.
Wäre wirklich interessent, ob es im Forum Wb2000 ohne Rauschen und wackeliges Objektiv gibt.

Eben erhalten als Ersatz für Ixus55.
Rauschen vorhanden wenn man die Kamera dicht ans Ohr hält. Klingt wie eine Mini Festplatte.
Objektiv weist bei mir auch Spiel auf.

Scheint normal zu sein.
 
Ich habe meine Zweite jetzt wieder zurück geschickt, nachdem die Samsung-Hotline mir gesagt hat, dass definitiv kein merkliches Spiel an den Objektivringen spürbar sein darf. Dadurch besteht die Gefahr, dass die ganze Apparatur weiter "ausleiert"
Auch das Rauschen sollte eigentlich nicht sein.
Ich hoffe jetzt auf die nächste Cam.
Aber zur Andeutung von Vicenza:
Mein Akku und das Ladekabel + Stecker waren auch in einer Tüte, die (provosorisch) mit Tesafilm zugeklebt war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die maschinelle Verpackung bei Samsung irgendwas mit Tesafilm macht. Da wird mit Sicherheit automatisch verschweißt.
Da könnte einem doch der Gedanke kommen, dass beim großen Versandhaus tatsächlich Rückläufer als neu in den Handel kommen, soll ja rechtlich gesehen sogar zulässig sein. Aber einen Hinweis würde ich schon erwarten.
Wer hat denn erst kürzlich eine W2000 gekauft und wie war die verpackt?
 
@juergen22
Die Sache mit dem Tesafilm klingt für mich nach Rückläufer. Die Tüte, in der sich bei meiner ersten Kamera das Netzteil usw. befanden, war verschweißt. Bei den aktuellen Modellen spart sich Samsung anscheinend die Tüte für Netzteil, Kabel und Akku komplett, denn ein Rückläufer war meine zweite WB2000 definitiv nicht. Die Sache mit der Tüte könnte auch von Land zu Land verschieden sein. Die Seriennummern der Kameras für D beginnen mit 6002 und die für Frankreich z.B. mit 5617.
 
Kurze Frage zur Firmware:
Hier wurde mehrfach von einer Version gesprochen, die man nicht auf der deutschen Samsung Seite bekommt. Die Seite ist ja auch nicht unbedingt immer up to date wi wir wissen :D

Weiß jemand ob ich von einer anderen Seite die wirklich aktuellste Version beziehen kann (ausländische Samsung Seite oder ähnliches). Gibt's evtl. einen Geheimtipp? Danke schonmal :top: (möchte vor einer Reise meine auf den neusten Stand bringen :))
 
Samsung WB2000, Frage zum Zoom

Nabend,

erstmal nen Lob an euer Forum!
Wollte mich bisschen mehr in Richtung Hobbyfotografie bewegen und habe hier schon paar interessante Threads gelesen.
Zu meinem Problem:
Habe mir die Tage die Samsung WB2000 gekauft.
Tolle Kamera, schöne Fotos & cooles Design.
Bin momentan allerdings etwas verzweifelt, weil ich ein dickes Problem mit dem Zoom habe.
Jedes mal wenn ich an einen Gegenstand ranzoomen will, hält die Kamera die Einstellung für nen Bruchteil einer Sekunde und geht dann auf den alten Wert zurück!
Meine Frage nun:
Ist das eine Einstellungssache, die man deaktvieren kann oder liegt da ein technisches Problem vor?
Aktuelle Firmware habe ich von der Samsung HP schon geholt...

Schonmal im Vorfeld, Danke für die Rückmeldung


Gruß Alex

edit:
muss wohl ein technisches Problem sein, den wenn ich z.B. ein selbst geschossenes Foto in der Kamera vergrößern will geht der Zoom auch kurz ran und dann wieder zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB2000, Frage zum Zoom

(...)
muss wohl ein technisches Problem sein, den wenn ich z.B. ein selbst geschossenes Foto in der Kamera vergrößern will geht der Zoom auch kurz ran und dann wieder zurück...

Definitiv. Solche Defekte müßten selbst bei einer nur oberflächlichen Qualitätskontrolle auffallen. Ein Zeichen, daß hier nichts dergleichen stattgefunden hat.
 
So, ich habe jetzt die Dritte bekommen.
Ist diesmal definitiv "Neugerät". Man hört zwar immer noch ein geringens Rauschen und das Objektiv hat noch leicht Spiel, aber das ist so in Ordnung.
Nach einigen Tests habe ich folgendes festgestellt:
Beim Fotografieren von Motiven im Dämmerlicht hat die Kamera häufiger ein Problem beim Fokussieren, es erscheint also der rote und nicht der grüne Rahmen. Konkret ist das so, dass das Display die Szene sehr gut abbildet (sogar etwas heller als real); dann wenn man den Auslöser halb durchdrückt, dunkelt das Display stark ab (jetzt vielleicht sogar etwas dunkler als real) und der rote Rahmen zeigt an, dass nicht scharf gestellt werden kann. Wenn man dann trotzdem auslöst, sind manche Bilder recht gut, manche aber (erwartungsgem., weil nicht fokussiert) unscharf. Dann ist es wieder so, dass sogar bei dunkleren Motiven fokussiert werden kann. Bisher konnte ich leider noch kein System hierbei erkennen. Auch weil das anscheinend nicht modusspezifisch ist. Hat jemand ne Idee, wie man das verbessern kann? Hab ich was übersehen? Ich hab hier im Threat mal die Beispielsfotos durchgeschaut. Da sind einige dabei, die ich nicht hätte scharfstellen können.
 
So, ich habe jetzt die Dritte bekommen.
Ist diesmal definitiv "Neugerät". Man hört zwar immer noch ein geringens Rauschen und das Objektiv hat noch leicht Spiel, aber das ist so in Ordnung.
Nach einigen Tests habe ich folgendes festgestellt:
Beim Fotografieren von Motiven im Dämmerlicht hat die Kamera häufiger ein Problem beim Fokussieren, es erscheint also der rote und nicht der grüne Rahmen. Konkret ist das so, dass das Display die Szene sehr gut abbildet (sogar etwas heller als real); dann wenn man den Auslöser halb durchdrückt, dunkelt das Display stark ab (jetzt vielleicht sogar etwas dunkler als real) und der rote Rahmen zeigt an, dass nicht scharf gestellt werden kann. Wenn man dann trotzdem auslöst, sind manche Bilder recht gut, manche aber (erwartungsgem., weil nicht fokussiert) unscharf. Dann ist es wieder so, dass sogar bei dunkleren Motiven fokussiert werden kann. Bisher konnte ich leider noch kein System hierbei erkennen. Auch weil das anscheinend nicht modusspezifisch ist. Hat jemand ne Idee, wie man das verbessern kann? Hab ich was übersehen? Ich hab hier im Threat mal die Beispielsfotos durchgeschaut. Da sind einige dabei, die ich nicht hätte scharfstellen können.

Das ist nun mal bei Kontrast AF so. eigentlich ein normales Phänomen bei den Kompakten, speziell bei Dunkelheit. Ich denke bei Samsung ist das auch noch etwas schlechter. Ich denke nicht das Deine Cam kapputt ist. Hast Du etwas Erfahrung mit Fotografie ?
 
Hast Du etwas Erfahrung mit Fotografie ?


Vor langer Zeit habe ich mich sehr intensiv mit Fotografie beschäftigt. Damals war das aber noch nicht digital;)
Bis mir die Schlepperei zuviel wurde.....
In Sachen Digitalfotografie hab ich eigentlich immer nur möglichst schnell ein möglichst gutes Foto mit möglichst kleinem Gerät machen wollen. Der wesentliche Grund für die WB2000 war denn jetzt auch der, dass sie relativ gute Bilder macht, im Gegensatz zu den einfacheren Cams, die da nicht mithalten können, wie man hört u.a. aufgrund der vielen Pixel auf sehr kleinem Sensor. Die zusätzlichen Features sind was Schönes, die mich vielleicht auch der wirklichen Fotografie wieder näher bringen könnten.
Aber zu meiner Frage. Kontrast AF ist mir schon ein Begriff. Was mir merkwürdig vorkommt ist, dass das Display im Moment des Fokussierens im Gegensatz zu davor relativ stark abdunkelt. Also vorher alles trotz Dämmerlicht sehr gut erkennbar (elektronisch aufgehellt vielleicht?) und dann bis zur Auslösung fast sogar dunkler als in der Realität. Und in dem Moment des Erfassens des Motivs ist dann natürlich auch der Hell-Dunkelkontrast fürs Fokussieren sehr schwach. Deshalb meine Frage, ob das evt. durch irgeneine Einstellung im Grundmenue oder sonstwo verbessert werden kann.
 
Das hast du schon richtig vermutet, das Sucherbild wird aufgehellt. Gegen die Canon S90 mit f2.0 hat sich die WB2000, bei wenig Licht gegeneinander getestet, sehr gut geschlagen und war immer deutlich schneller. Aber irgendwann ist es für jede Kamera zu dunkel.
Lösung: AF Hilfslicht einschalten oder manuell fokussieren.
 
Was mir merkwürdig vorkommt ist, dass das Display im Moment des Fokussierens im Gegensatz zu davor relativ stark abdunkelt. Also vorher alles trotz Dämmerlicht sehr gut erkennbar (elektronisch aufgehellt vielleicht?) und dann bis zur Auslösung fast sogar dunkler als in der Realität.

Hallo Jürgen,
ich geh mal davon aus, daß es zu diesem Zeitpunkt ( im Moment des Fokussierens ) das anzeigt was später das Bild ergibt.
Einfach schon beim einzoomen wird das Display dunkler, da sich die Blende von 2,4 bei 24mm auf 5,8 bei 120mm schließt.
Oder in einem Modus wo Parameter zur Belichtungszeit verändert werden können.
z.B. Modus S=Zeit, Blk.+-, Iso usw.
Wird an diesen Schräubchen gedreht, dunkelt das Display ab oder wird heller.

Im Menue kann ich die Grundhelligkeit einstellen oder auf Auto gehen.
Am Grundsätzlichen verhalten ändert das aber nix.

Gruß plüsch
 
Hallo zusammen,

nachdem ich auf der Suche nach einer neuen kompakten Digitalkamera auf dieses Forum gestoßen bin und mir erst einmal einen Überblick über die für mich interessanten aktuellen Modelle verschafft habe (hierbei ein Lob an die Qualität und Sachlichkeit der Diskussionen) habe ich mir nun als - wie ich einschätze - besten Kompromiss zwischen Handlichkeit, Bildqualität auch bei weniger Licht, manuelle Einstellungsmöglichkeiten sowie günstigem Preis die Samsung WB2000 bestellt.

Eine S90/95 wäre für mich als langjährigen zufriedenen Powershot-User eigentlich die erste Wahl gewesen, v.a. unter dem Aspekt der Bedienung und Verarbeitungsqualität, diese sind aber bei den aktuellen Preisen außerhalb meines Budgets.

Nun meine eigentliche Frage
: Da die WB2000 offenbar öfters durch mangelhafte Verarbeitung und Qualität bzw. Serienstreuungen auffällt, würde ich gerne ein paar Tipps bekommen, worauf ich nach Erhalt der Kamera achten sollte, um sicherzugehen, das dieses Exemplar ok ist.

Also im Hinblick sowohl auf die Verarbeitungsqualität Gehäuse/Objektiv (Schärfe?) als auch der Software.

Vielen Dank
 
Da die WB2000 offenbar öfters durch mangelhafte Verarbeitung und Qualität bzw. Serienstreuungen auffällt, würde ich gerne ein paar Tipps bekommen, worauf ich nach Erhalt der Kamera achten sollte, um sicherzugehen, das dieses Exemplar ok ist.

Hi,
ich bin auch von der Kamera begeistert (Einstellmöglichkeiten, u.s.w.). Gerade als alternative Immerdabei-Zweitkamera zu meiner Systemkamera absolut super.
Da ich aber auch sehr viel von den Qualitätsproblemen gehört habe bin ich nun immer mehr der MEinung die Kamera doch nicht zu kaufen. Wenn es so viele Schwankungen gibt und Samsung so etwas anscheinend nicht in den Griff bekommt, dann sind sie selbst dran Schuld. Und wenn ein defekt nicht von Beginn an auftritt, wer kann Dir versichern, dass du nicht in 3 Monaten Probleme bekommst.
Wirklich schade, denn die Samsung wäre eine tolle Kamera wenn sie die TZ10 Qualität hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten