• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hallo zusammen,

nachdem ich auf der Suche nach einer neuen kompakten Digitalkamera auf dieses Forum gestoßen bin und mir erst einmal einen Überblick über die für mich interessanten aktuellen Modelle verschafft habe (hierbei ein Lob an die Qualität und Sachlichkeit der Diskussionen) habe ich mir nun als - wie ich einschätze - besten Kompromiss zwischen Handlichkeit, Bildqualität auch bei weniger Licht, manuelle Einstellungsmöglichkeiten sowie günstigem Preis die Samsung WB2000 bestellt.

Eine S90/95 wäre für mich als langjährigen zufriedenen Powershot-User eigentlich die erste Wahl gewesen, v.a. unter dem Aspekt der Bedienung und Verarbeitungsqualität, diese sind aber bei den aktuellen Preisen außerhalb meines Budgets.

Nun meine eigentliche Frage
: Da die WB2000 offenbar öfters durch mangelhafte Verarbeitung und Qualität bzw. Serienstreuungen auffällt, würde ich gerne ein paar Tipps bekommen, worauf ich nach Erhalt der Kamera achten sollte, um sicherzugehen, das dieses Exemplar ok ist.

Also im Hinblick sowohl auf die Verarbeitungsqualität Gehäuse/Objektiv (Schärfe?) als auch der Software.

Vielen Dank

Gerade wenn online gekauft wurde gibt es nach meiner Erfahrung eher weniger Probleme wenn man die Kamera wegen Fehlern austauschen möchte. Ich habe nicht den Eindruck, das Samsung oder die WB2000 qualitativ ein Negativbeispiel abgibt. Gerade die Verarbeitung finde ich sehr gut.

Achte auf folgende mögliche Fehler:

1. Wichtigster möglicher Fehler (bei allen Marken), dezentrierte Optik. Also eine Ecke oder eine Seite des Fotos ist unschärfer als die Andere. Zum Test im WW und Tele bei Offenblende eine Klinkersteinwand oder vergleichbares fotografieren und am PC Monitor die Schärfe der Ecken vergleichen.
2. Geräusche der Bildstabilisierung. Mit einem Ohr bis auf 5 cm dem Kameraobjektiv von vorne nähern. Wenn ein Rauschen zu hören ist, ist das normal. Wenn ein hochfrequentes Pfeifen zu hören ist, testen ob es bei Stille auch im Video zu hören ist.
3. Display und Sensor per Sichtkontrolle auch bei höheren ISO Werten auf fehlerhafte Pixel testen. Auf dem Sensor gibt es die immer, die sollten aber durch den Verarbeitungsprozess ausgemapt sein.
4. Abstürze der Firmware sind nicht reproduzierbar und können selten bis gar nicht auftreten. Lösung: Kamera zum Testen viel verwenden ;-) und uns die (gelungenen) Fotos zeigen. Keine noname Speicherkarte verwenden und am Besten Class 6 oder 10.
 
Gerade wenn online gekauft wurde gibt es nach meiner Erfahrung eher weniger Probleme wenn man die Kamera wegen Fehlern austauschen möchte. Ich habe nicht den Eindruck, das Samsung oder die WB2000 qualitativ ein Negativbeispiel abgibt. Gerade die Verarbeitung finde ich sehr gut.

Achte auf folgende mögliche Fehler:

1. Wichtigster möglicher Fehler (bei allen Marken), dezentrierte Optik. Also eine Ecke oder eine Seite des Fotos ist unschärfer als die Andere. Zum Test im WW und Tele bei Offenblende eine Klinkersteinwand oder vergleichbares fotografieren und am PC Monitor die Schärfe der Ecken vergleichen.
2. Geräusche der Bildstabilisierung. Mit einem Ohr bis auf 5 cm dem Kameraobjektiv von vorne nähern. Wenn ein Rauschen zu hören ist, ist das normal. Wenn ein hochfrequentes Pfeifen zu hören ist, testen ob es bei Stille auch im Video zu hören ist.
3. Display und Sensor per Sichtkontrolle auch bei höheren ISO Werten auf fehlerhafte Pixel testen. Auf dem Sensor gibt es die immer, die sollten aber durch den Verarbeitungsprozess ausgemapt sein.
4. Abstürze der Firmware sind nicht reproduzierbar und können selten bis gar nicht auftreten. Lösung: Kamera zum Testen viel verwenden ;-) und uns die (gelungenen) Fotos zeigen. Keine noname Speicherkarte verwenden und am Besten Class 6 oder 10.

Ja alles schön und gut, aber die Qualitätsmängel bei der WB2000 sind doch extrem höher, als z.B. einer Pansonic Kamera. Wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese, mussten ja Leute sich zum Teil 3 Kameras schicken lassen, bis dann endlich mal eine ohne Mängel war. Also tut mir Leid, das geht gar nicht und habe ich auch noch von keinem anderen Hersteller erlebt bzw. gehört.
 
Habe die Kamera gerade ausgepackt und was soll ich sagen - nicht sofort, aber nach etwa einer Minute hat sie angefangen zu Rauschen/Pfeifen, dass man es noch in ca. 50cm Entfernung und auch auf einem Videoclip hört... Da macht es für mich keinen Sinn, weiter zu testen, das ist für mich ein K.O.-Kriterium.

Sehr schade, ich hatte die Hoffnung, dass die Probleme doch nur Einzelfälle wären und ich eine reelle Chance auf ein "gutes" Modell hätte.

Jetzt muss ich überlegen, ob ich mir ein weiteres Modell kommen lasse oder doch nach einem anderen Hersteller schaue. Generell fände ich die Kamera toll, auch wegen der Videofunktionen, aber einen wertigen, vertrauenseinflößenden Eindruck habe ich von ihr nicht.

Ganz anders bei meiner Powershot A60, die ich 6 Jahre lang nutzte und dann nach einem CCD-Defekt von Canon auf Kulanz repariert wurde... Ich möchte aber auf jeden Fall eine kleinere mit Weitwinkel und besserer Qualität bei wenig Licht. Mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja alles schön und gut, aber die Qualitätsmängel bei der WB2000 sind doch extrem höher, als z.B. einer Pansonic Kamera. Wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese, mussten ja Leute sich zum Teil 3 Kameras schicken lassen, bis dann endlich mal eine ohne Mängel war. Also tut mir Leid, das geht gar nicht und habe ich auch noch von keinem anderen Hersteller erlebt bzw. gehört.

Na dann such mal z.B. nach Canon S95 und Hotpixel oder Pentax K-r und Fokusprobleme usw. Da wirst du dann aber sehr überascht sein...
 
Na dann such mal z.B. nach Canon S95 und Hotpixel oder Pentax K-r und Fokusprobleme usw. Da wirst du dann aber sehr überascht sein...

Ich wurde doch nur durch Nicelodeon bestätigt in meiner Aussage. Anscheinend gibt es bei Samsung zur Zeit keine Qualitätskontrollen (mehr). Deshalb sind die Kameras auch etwas billiger als Pana oder Canon (denke ich). Schade Schade..... So kann man keine Kunden halten.

"Qualität ist wenn die Kunden zurückkommen und nicht die Ware"
 
Ich wurde doch nur durch Nicelodeon bestätigt in meiner Aussage. Anscheinend gibt es bei Samsung zur Zeit keine Qualitätskontrollen (mehr). D

Aber deine Aussage, daß es bei anderen Herstellern keine Probleme gibt ist ganz einfach falsch. Ob es bei Samsung Qualitätskontrollen gibt oder nicht, ich denke das kann von uns beiden keiner wirklich behaupten, daß ist reine Spekulation.
 
Habe die Kamera gerade ausgepackt und was soll ich sagen - nicht sofort, aber nach etwa einer Minute hat sie angefangen zu Rauschen/Pfeifen, dass man es noch in ca. 50cm Entfernung und auch auf einem Videoclip hört... Da macht es für mich keinen Sinn, weiter zu testen, das ist für mich ein K.O.-Kriterium.
Vielleicht hast du ja meine "erste" bekommen:lol:
Tausch deine um, meine Cam ist jetzt okay.
Ich find mich auch langsam rein. Erste Test waren auch schon ganz okay.
Die Kamera ist wirklich für so ein kleines Ding richtig gut nach dem was ich bisher ausprobiert habe, meine ich. Die normalen Schnappschüsse sind jedenfalls schon mal super.
Eine gewisse Randunschärfe ist natürlich da, wie bei jeder Kompakten, beim Tele etwas mehr als bei Weitwinkel, aber damit kann ich gut leben. Man muss auch schon ganz genau hinschauen und am Monitor das Foto richtig vergrößern.
Pixelfehler hab ich auch keine.
Das bei der ersten wirklich störende Geräusch bei ausgefahrenem Objektiv hört man jetzt nur noch, wenn die Kamera direkt am Ohr ist. In 5-10 cm Entfernung ist das schon völlig weg.
Ach ja, der lila Punkt in den beschriebenen extremen Situationen, volles Zoom und direktes Licht. Den sehe ich beim Fokussieren auch deutlich, auf dem fertigen Foto kann man ihn aber nur noch erahnen. Nur beim Video ist er auch hinterher noch da. Aber störend finde ich das auch nicht unbedingt und wann filmt man schon in solchen Situationen. Und bei Konzerten o.ä. gibt es eh Lichtreflexe en masse;)
Also ich bin erstmal rundum zufrieden. Obwohl ich bisher eigentlich nur "geknippst" habe und weniger richtig fotografiert.
Schaun wir mal, wie das ist, wenn ich mit den vielen Möglichkeiten durch bin, die mit der Cam möglich sind.....
 
Ich habe mir die Kamera nun heute Abend nochmal vorgenommen und kann sagen: Das Pfeifen/Zwitschern kam bei mehreren Versuchen innerhalb einer Minute nach einschalten, verschwand dann aber nach ein paar Minuten wieder und blieb dann bis zum ausschalten weg :( Wenn das Geräusch weg ist hört man nur ein leises Rauschen. Weiß nicht, was ich davon halten soll, wenn es da ist, stört es auf jeden Fall.

Das Objektiv hat etwas Spiel und klackert, wenn man die Kamera vorsichtig schüttelt, aber ich habe nicht den Eindruck, dass sie deswegen irgendwann auseinanderfällt.

Die Haptik und Bildqualität (nach erstem Eindruck) gefällt mir gut, die Menüs sind nicht gerade intuitiv, ich denke aber, dass man die wichtigen Funktionen schnell lernt.

Insgesamt würde mir die Kamera schon zusagen, ich teste sie jetzt mal noch ein paar Tage um zu sehen, ob ich mit der Bedienung klarkomme und tausche sie dann halt evtl. nochmal um.
 
-Timelapse/Intervall-

Schönen guten Morgen liebe WB2000-Besitzer,

könnte mir jemand kurz vor dem Kauf noch eine Auskunft über die Möglichkeiten innerhalb Intervallfunktion geben ?

Wenn ich das Manual richtig verstanden habe kann man damit nur ein Bild pro Minute machen, was für meine Zwecke ein bisschen lang wäre, ich würde alle drei bis fünfzehn Sekunden ein Bild machen ... ?

Rendert die Kamera die Bilder direkt zu einem Video oder hat man die Einzelbilder auf der Karte und kann sie später z.B. mit Quicktime zusammenfügen ?

Viele Grüße und danke,
Ron
 
-Timelapse/Intervall-
Rendert die Kamera die Bilder direkt zu einem Video oder hat man die Einzelbilder auf der Karte und kann sie später z.B. mit Quicktime zusammenfügen ?
Hallo Ron! Der kürzeste Intervall ist eine Minute, leider nicht kürzer. Die Kamera rendert die Einzelbilder nicht selbständig zu einem Video, das muss also extern mit einem entsprechenden Programm gemacht werden. Ich hab diese Funktion nur mal kurz getestet, funktioniert aber tadellos.
 
@Peter: Danke für Die Info,

das ist ja wirklich sehr schade mit dem großen Intervall :(

Mit dem Rendering ist ja nicht so wild, aber trotzdem schade wenn ich denke was auf dem Iphone oder auf Andoid mittlerweile an Timelapsegeschichten machbar ist.
(itimelapse der Timnelapse auf dem Andro).

Naja, man vergisst heute immer so schnell, das es ein Fotoaparat ist .... aber die Intervallgeschichte zu verkürzen wäre ja softwäremäßig nichts dolles denke ich.
 
Hallo!

Meine WB2000 schaltet nicht mehr richtig ein, d.h. das Objektiv bewegt sich nicht mehr (ist draußen) und nach dem ich den Powerknof drücke piepst und die Batterieanzeige geht wieder auf Null.

Weiß echt nicht was das sein soll... Akku ist voll, hab auch einen zweiten Akku probiert... auch SD Karte gewechselt hat nicht gebracht

Hat jemand ne Idee?
 
Das klingt nicht gut. Nimm nochmal Batterie raus/rein. Dann drück nicht auf den Power-Button, sondern auf der Rückseite auf den Bild-Wiedergabebutton. Das sollte normalerweise die Kamera auch einschalten und direkt in den Wiedergabe-Modus schalten. Wenn das auch nicht funktioniert . . zurück zum Händler. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
 
Also meine Bilder kann ich mir anschauen.... auch ins Menü komme ich, aber Bilder kann ich nicht machen, bzw. das Objektiv zeigt mir kein Bild...
 
Tja, da bin ich dann auch am Ende der Möglichkeiten, was man noch tun könnte. Offenbar klemmt das Objektiv. Daran ziehen, drücken oder rütteln würde ich aber nicht und wenn . . . dann nur auf eigene Verantwortung.
 
ich habe mir natürlich gleich an Samsung gewandt und denke mal das die auch nix machen können und ich das Gerät noch einschicken muss (sehr ärgerlich da das Gerät noch keinen Monat alt ist!).

Mal sehen wie der Samsung Support so ist.... hoffe mal das Beste
 
Mal sehen wie der Samsung Support so ist.... hoffe mal das Beste

Ich möchte dich ja nicht entmutigen, aber schau mal hier nach https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7674877&postcount=1045. Da gibt es aber auch einen Hinweis, wo man es besser nicht hinschickt.

Hoffentlich sammelst du bessere Erfahrungen. Berichte dann doch einfach mal hier im Forum.

Zu den Mängeln: Irgendwie scheinen mir diese doch recht häufig aufzutreten, wenn man die Berichte hier mit den TZ10 und S95-Threads vergleicht. Jedenfalls finde ich dort im Vergleich zu diesem Thread kaum Klagen über defekte Exemplare (oder übersehe ich da etwas?). Zusammen mit üblem Reparaturservice, wie oben berichtet, ist das nicht gerade ein Kaufgrund.

Ich fand die Kamera ja auch gut und warte gerade auf ein neues Examplar (zwei Wochen Lieferverzögerung). Werd mir aber jetzt zur Sicherheit noch eine TZ10 bestellen, um einen direkten Vergleich bzw. gleich einen Ersatz zu haben. Wenn die WB2000 wieder Mängel hat, wars das endgültig. Vielleicht hab ich ja Glück. Ich berichte im positiven wie negativen Fall.

Ansonsten sollte man bei Garantiefällen bei Samsung mal auf die Mängelberichte in diesem Forum verweisen. Da viele vor ihrer Kaufentscheidung hier nachforschen, könnte das Samsung vielleicht dazu bewegen, mal ernsthafter über mangelnde Qualitätssicherung nachzudenken, die sich in Zeiten des Internets ziemlich schnell rumspricht. Kann ja nicht schaden, wenn die beim nächsten Modell dann wirklich alles richtig machen und ein Update der WB2000 ohne Macken und mit durchdachterer Menü-Führung und einstellbarer Rauschunterdrückung rausbringen. Gerade tun die sich mit der Menge an Ausschuss echt keinen Gefallen, wenn Sie von Ihrem bisherigen Image als Gimmick-Kamera-Hersteller zu Panasonic oder Canon aufschließen wollen.

Noch ne Frage: Kennt jemand den Serienschlüssel bei Samsung, wie man von der Seriennummer auf verschieden Produktionsstandorte oder Chargen schließen kann? Das gibt es oft bei anderer Hardware, dass Mängel mit einem bestimmten Produktionstandort oder Chargen im Zusammenhang stehen. Nur so eine Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten