• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

sorry für die frage, aber wo kann ich die firmware version nachschauen? glaub ich bin etwas blind oO
 
uahhh....was ist jetzt los? :confused:

Ich hab soeben die Firmware exakt der Samsung-Anleitung aktualisiert.

Die Kamera hat sich auch wie beschrieben nach dem Aktualisieren ausgeschalten...jedoch leuchtet nach dem Einschalten nur der "Power"-Buttom, das Objektiv ist ausgefahren aber sonst geht nichts mehr (nicht mal mehr ausschalten).

Nach einer längeren Wartezeit hab ich mich zu einem "Hard"-Reset durch Batterie RAUS-REIN entschieden --> keine Änderung.

Den Samsung-Support hab ich schon mal angeschrieben, ich hoffe ich bekomme bald eine Nachricht...

Habt Ihr auch schon sowas erlebt?
 
uahhh....was ist jetzt los? :confused:

Ich hab soeben die Firmware exakt der Samsung-Anleitung aktualisiert.

Die Kamera hat sich auch wie beschrieben nach dem Aktualisieren ausgeschalten...jedoch leuchtet nach dem Einschalten nur der "Power"-Buttom, das Objektiv ist ausgefahren aber sonst geht nichts mehr (nicht mal mehr ausschalten).

Nach einer längeren Wartezeit hab ich mich zu einem "Hard"-Reset durch Batterie RAUS-REIN entschieden --> keine Änderung.

Den Samsung-Support hab ich schon mal angeschrieben, ich hoffe ich bekomme bald eine Nachricht...

Habt Ihr auch schon sowas erlebt?

Oha!!

Das hatte ich vor ein par monaten mit meiner ex1.
mir wurde die adresse von einem servicepartner gegeben, an dem ich die kamera schicken sollte, was ich dann auch gemacht hatte.

nach 4 wochen fragte ich dann beim ersten male nach, wo die kamera bleibe.
man sagte mir dass es nicht meht lange dauern könne....

nach weiteren 2 woche fragte ich nochmal nach,diesmal war eine andere dame am telefon die sagte mir das gleiche.....

nochmals 2 wochen später war wieder eine ander person am telefon, diesmal ein junger herr, derr meinete, es müsse ein neues ogjektiv bestellt werden, ich weiß zwar nicht warum, bei diesem fehler ein neues objektiv bestellt werden muss, aber wenn der das sagt, dann wird es wohl stimmen :-(.....

nochmal 2 wochen später habe ich dann wieder direkt bei samsung angerufen, und habe denen dieses katze und maus -spiel geschildert, die wollten sich dann mit diesem , ihrem reparaturservice in verbindung setzen...

wieder 2 wochen später, wusste auch wieder eine andere person am telefon bei samsung von nichts , aber empfahl mir, mich direkt mit dem service in verbindung zu setzen, was ich ja nun schon mehrmals tat!!!


so ging das noch einige male:

anruf bei samsung..anruf beim service...immer ein anderer ansprechpartner, immer wieder neue versprechungen!!!

Irgendwann nach 4 monaten drohte ich die sache einem anwalt zu übergeben, da ging es dann etwas flotter und ich bekam die kamera nach ins gesamt 4,5 monaten zurück....allerdings mit einem defekten display, es war plötzlich ein großer lila streifen quer über dem display zu sehen, der vorher nicht da war.

also rief ich dann da gleich nochmal an uns schickte die kamera wieder zurück.

nun dauert es etwa nochmals 3 wochen bis ich dann wieder nach nachfrage die kamera endlich wieder zurück hatte...allerdings mit spuren am gehäuse, die vorher noch nicht zu sehen waren, denn die kamera war gerade mal ne woche alt, als mir , wie bei dir, dass firmwareupdate missglückt war.

mein tip:
weigere dich die kamera zum >>> Name des Servicepartners bitte per PN erfragen <<< zu schicken, die haben einen ganz schlechten ruf, wie ich es ja auch erleben durfte.

Samsung hat auch als sevicepartner die firma "Geissler", der soll seriöser und zuverlässiger arbeiten.

Ich wünsche viel glück und geduld,

andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oh je, das bestärkt mich leider in meiner Ansicht (folgenden Beitrag hatte ich schon geschrieben bevor ich die letzten beiden Beiträge gesehen habe):


Obwohl die Tests und Meinung über die TZ10 (bei richtiger Grundeinstellung) und insbesondere die S95 durchweg sehr gut sind und es bei der WB2000 doch trotz sehr guter Kritiken einige kritische Töne bzgl. Dynamikumfang/Objektkontrast gab, habe ich mich für die WB2000 entschieden, da mir die TZ10 nicht gut genug bei schlechtem Licht erschien und mir die S95 einfach zu teuer war.

Da ich neben einer Caplio R2 keine Erfahrungen mit Digitalkameras besitze ist natürlich die WB2000 in allen Bereichen und gerade bei wenig Licht um Welten besser. Die Videos sind tatsächlich unglaublich gut. Das Display ist traumhaft.

Mögliche Problempunkte wie der geringe Objektkontrast konnte ich nicht wirklich beurteilen. Ich habe auch schon vorher immer bei Bedarf die Belichtung runtergesetzt und notfalls das Bild später aufgehellt. Außerdem versuch ich immer bei ISO100 zu bleiben. Mit der Raw-Vearbeitung kann ich mich aber gar nicht anfreunden, daher werde ich wahrscheinlich nicht viel mehr aus der Kamera herausholen. Ich bin aber schon glücklich,wenn ich ein paar Dinge wie ISO, Blende, Zeit und Weißablgleich notfalls selbst einstellen kann. Ich war jedenfalls zufrieden, nicht wissend, ob ich mit einer TZ10 oder S95 glücklicher gewesen wäre.

Gerade hatte ich mich mit der WB2000 total angefreundet, als sie bei Silvester wunderbare Feuerwerks-Videos mit gutem Ton machte und genau in diesem Augenblick war dann auch Schluss: Beide Einschaltknöpfe gingen plötzlich nicht mehr. Man musste den Akku rausnehmen und wieder reinlegen, dann schaltete sie sich wieder ein. Auch das Laden des Akkus brachte nichts. Also eingepackt und wieder zurückgeschickt.

Jetzt bin ich bzgl. der Qualität der Kamera doch ziemlich verunsichert. In dem Forum wurden schon die pfeifenden Objektive und Software-Abstürze bemängelt. Dann gibt es Berichte von Schärfefehlern im Objektiv. Gut, auch bei der S95 findet man bei Amazon neuerdings Berichte von scheinbar durch Serienausschuss bedingte schlechten BQ. Aber bei S95 und TZ10 hält sich das nach der gefühlten Ratio Positivbeiträge und Rückläufermeldung scheinbar in Grenzen. Bei der WB2000 habe ich langsam das Gefühl, dass auch die teilweise unterschiedlichsten sich widersprechenden Bewertungen (angeblich starkes Bildrauschen bei ISO400 ?!? und aktuelles Zitat aus dem Test der PC-Welt: nur durchschnittliche BQ ?!? im Gegensatz zu hervorragend bewerteter BQ bei anderen Tests) mit Schwankungen bei der Fertigung zu tun haben könnten. Übrigens: Ein kluger Schachzug wäre Anfangs für die Markteinführung und die Tests der Fachzeitschriften gute Qualität zu produzieren und dann die QS einzusparen oder billigere Teile zu verwenden, damit die Leute dann auf das nächste Modell hoffen (will ja nichts Böses unterstellen).

Bei den geschätzten 10-50 WB2000-Besitzern, die hier im Thread diskutieren gehe ich mal von mindestens 2-3 gemeldeten Rücksendungen aus. Das ist eine ziemlich hohe Ausschussrate! Gut, es mögen nicht-representative Einzelfälle sein. Ich überleg aber gerade, ob ich nochmals ungewollt als Qualitätskontrolle für Samsung fungieren will. Ich finde es auch nervig, dass damit vermutlich selbst bei anfangs funktionierenden Geräten die Gefahr von versteckten Mängeln höher ist. Sei es, dass sie erst nach 25 Monaten den Geist aufgibt oder sporadisch BQ-Mängel auftreten. Wie will man das in den ersten zwei Wochen testen?

Nochmals vielen Dank für die guten Beiträge und Ratschläge im Forum. Ich möchte mich zumindest mit einem Hinweis zu Displayschutzfolien revanchieren. Bei Pocketnavigation wurden die von Exim als sehr gut bewertet. Ich hab dort keine für die WB2000 gefunden und daher per Mail angefragt. Dort bot man mir an, dass man die Schnittvorlagen erstellen könnte. Sie bräuchten von meiner WB2000 die genauen Displaymaße. Dummerweise hatte ich Sie da gerade zurückgeschickt. Wäre schön, wenn einer von euch die Maße an support@displayschutzfolien.com schicken könnte (ich habe denen gesagt, dass ich hier um Forum nachfrage). Dann gibt es die Folien von Exim in Zukunft auch für die WB2000.

Ach, noch abschließend zwei Fragen: Mir ist auch aufgefallen, dass die dunklen Grünfarbtöne in Richtung grau tendieren. Gibts eine Chance das auszugleichen (z.B. Vivid-Einstellung)?
Und, kann man die Rauschunterdrückung wie bei der TZ10 stärker oder schwächer einstellen (evtl. hat das ja Einfluss auf den Objektkontrast)?
 
Frohes Neues!

Mal eine Frage: es gelingt mir nicht, im Aufnahmemodus die beiden Optionen "Fotostil-Auswahl" und "Intelligenter Filter" zu aktivieren. Die beiden Menüpunkte bleiben permananent grau unterlegt und nicht anwählbar. Habe schon zwischen den Modi P,S,M etc. hin- und hergeschaltet - kein Erfolg.

Was mache ich falsch?
 
Frohes Neues!

Mal eine Frage: es gelingt mir nicht, im Aufnahmemodus die beiden Optionen "Fotostil-Auswahl" und "Intelligenter Filter" zu aktivieren. Die beiden Menüpunkte bleiben permananent grau unterlegt und nicht anwählbar. Habe schon zwischen den Modi P,S,M etc. hin- und hergeschaltet - kein Erfolg.

Was mache ich falsch?

Die Gesichtserkennung darf nicht aktiv sein und alle Bildeinstellungen (Schärfe, Kontrast, Sättigung) müssen auf "0" sein. Versuchs mal, dann müsste es funktionieren. Siehe auch Handbuch S. 76
 
Mir ist auch aufgefallen, dass die dunklen Grünfarbtöne in Richtung grau tendieren. Gibts eine Chance das auszugleichen (z.B. Vivid-Einstellung)?
Und, kann man die Rauschunterdrückung wie bei der TZ10 stärker oder schwächer einstellen (evtl. hat das ja Einfluss auf den Objektkontrast)?

zu Frage 1 wegen "Grün": einfach mal die verschiedenen Einstellungen ausprobieren. Wenn mir beim fertigen Bild die Farben oder das Grün nicht gefallen, erhöhe ich die Sättigung oder den Kontrast mit meinem Bildbearbeitungsprogramm und dann passt es wieder.
zu Frage 2 wegen Rauschunterdrückung: hab bislang keine Option in dieser Richtung gefunden. Vielleicht können andere User dazu was beisteuern.
 
oder HB Seite 56 Auslösemodi,
wenn das Rädchen verstellt ist gibt es auch Einschränkungen.
Nervig das Rädchen das.
Ist viel zu leichtgängig. :grumble:

Gruß plüsch

zu Frage 2 wegen Rauschunterdrückung...
diese Option besitzt die WB meines wissens nicht.
 
oder HB Seite 56 Auslösemodi,
wenn das Rädchen verstellt ist gibt es auch Einschränkungen.
Nervig das Rädchen das.
Ist viel zu leichtgängig.
Stimmt, das Hamsterrad ist nicht das Gelbe vom Ei. Hab aber zwischenzeitlich den Dreh raus. Den Daumen schnell und beherzt nach links oder rechts über das Rad wischen . . . dann funktioniert es wunderbar und es wird sauber das nächste Icon angesteuert. Zu versuchen mit viel Feingefühl das Rad zur nächsten Option zu drehen, klappt in der Tat nicht gut.
 
habe ich mich für die WB2000 entschieden, da mir die TZ10 nicht gut genug bei schlechtem Licht erschien und mir die S95 einfach zu teuer war.
Die selben Überlegungen hab ich auch gemacht. Bei meiner waren Bildschärfe/Rauschen in Ordnung und die Verarbeitung klasse... aber da ist ein Pfeifen, was definitv nichts mit Bildstabilisator, Zoom oder AF zu tun hat. Meist hört man's nur, wenn man die Kamera ans Ohr hält, aber manchmal macht sie sogar deutliche kratzende/schleifende Geräusche. Hab ein Video gemacht, bei dem hört man das für ca. 2 Sekunden (kein Zoom!) und es übertönt alles. Indiskutabel, also Kamera zurückgeschickt.

Ich würde ein Modell ohne Fehler allerdings sehr gerne behalten, da es eine klasse Kamera ist. Habe etliche Vergleichsbilder mit einer geliehenen TZ7 aufgenommen, und meine Modell kann was die Bildschärfe angeht bei Tag/Licht gut mit der TZ7 mithalten. In allen anderen Situationen (ausser Zoom... ;) ) ist sie in jeder Hinsicht besser. Mit der Bedienung komme ich prima klar. Ich will nicht alles noch mal aufzählen, aber unterm Strich ist es eine geniale kleine Kamera zu nem guten Preis.

Ich hoffe auf ein fehlerfreies Umtauschmodell. Rein subjektiv gibt's anscheinend schon eine Menge "Problemkinder" im Vergleich zur Konkurrenz. Zum Glück ist es kein Problem eine fehlerhafte Kamera wieder umzutauschen oder zurückzugeben. Ob jetzt beim großen Onlinehändler mit A oder dem Fachhändler um die Ecke. Insofern bleibe ich (noch) gelassen...
 
Meist hört man's nur, wenn man die Kamera ans Ohr hält, aber manchmal macht sie sogar deutliche kratzende/schleifende Geräusche. Hab ein Video gemacht, bei dem hört man das für ca. 2 Sekunden (kein Zoom!) und es übertönt alles. Indiskutabel, also Kamera zurückgeschickt.

Bei meiner ist das nicht. Also vermutlich ein defektes Exemplar. Will nur sicher sein: du hattest beim Video-Drehen nicht zufällig den linken Finger auf oder in der Nähe des Mikrofons???? Das übertönt wirklich alles und klingt schrecklich. Hab mich anfangs auch wegen dieses Kreischens gewundert, bis ich drauf kam, dass es mein eigener Finger war.
 
Am Finger lag es nicht, das hört man auch so. Beim ersten Einschalten hat die Kamera erst mal zwei Minuten lang deutlich hörbare Schleif- und Kratzgeräusche gemacht, da war schon klar das sie zurückgeschickt wird.
 
So, die Austauschkamera ist da. Leider hat diese jetzt im Vergleich mehr Randunschärfe rechts oben. Hier mal ein Vergleichsbild bei 100%. In den anderen Bereichen keine Unterschiede. Jetzt habe ich eine WB2000, die knackige Bilder macht und seltsame Geräusche, und eine leise mit leichten Schwächen bei der Schärfe. :lol: Kenne mich da wirklich nicht aus: bin ich einfach zu pingelig weil ich diesmal *ganz* genau hinschaue, oder ist das in diesem Rahmen bei einer Kompaktkamera nicht mehr in Ordnung?
 
Meine WB 2000 macht dieselben kommischen Geräusche beim Filmen, ist dafür aber knackscharf...wie ich das so sehe, Behalte ich Sie, Video ist eh nur 10% und zum Spielen, fotografieren ist mir wichtiger. Die Produktion, bzw. endkontrole scheint wohl nicht die beste zu sein!
 
@Murakami2: Vielen Dank für die Infos und Vergleichsfotos

Das ist echt Schade! Eigentlich scheint die WB2000 eine geniale Kompakte zu sein, wenn Sie fehlerfrei beim Kunden ankommt. Aber die Berichte über Macken sind mir doch zu häufig. Immerhin scheint es sich auf folgende Probleme einzugrenzen:

(1) Objektivgeräusche

(2) Objektivschärfe

(3) Software-Abstürze (nicht so tragisch und mit Update teilweise behoben)

(4) Einschaltautomatik (nur bei mir ?)

Hatte noch jemand was anderes?

(1) kann man ja evtl. verschmerzen, (2) ist schon problematischer, da man da als Laie eine gute Referenzkamera braucht um das rauszufinden (meine alte Ricoh würde wahrscheinlich ähnlich unscharf sein).

Was soll man jetzt machen? Drei WB2000 von verschiedenen Händlern bestellen, vergleichen, den Ausschuß zurückschicken und hoffen, dass nicht noch später nach zwei Wochen Mängel auftreten (dann darf man sich nämlich auf den tollen Reparaturservice freuen)?

Wir können auch eine Sammelbestellung organisieren, einer mit Erfahrung prüft die Dinger und der Ausschuss wird zurückgeschickt. Oder wir schlagen SAMSUNG gleich vor, dass Sie uns dafür bezahlen, dass wir die Endkontrolle für Ihre Kameras übernehmen.

Ich war jetzt echt nah dran wieder eine zu bestellen, weil sie mir doch recht gut gefallen hat, aber es scheinen wirklich keine sehr seltenen Einzelfälle zu sein. Ich werde jetzt einfach mal abwarten wie sich das mit der Qualität weiterentwickelt und dann nochmal überlegen. Vielleicht bringt ja Samsung bald einen Nachfolger ohne Kinderkrankheiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten