• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Danke für die Hinweise, Peter! :top: Würdest du die WB2000 bei allen Vor- und Nachteilen denn heute empfehlen, oder würdest du heute einer anderen kompakten Cam den Vorzug geben? Wie gehts dir eigentlich mit der WB2000 und dem RAW processing? Hat das bei der WB2000 viel Potential (wie das z.B in extremem Maße bei Panasonic der Fall ist)?
 
Danke für die Hinweise, Peter! :top: Würdest du die WB2000 bei allen Vor- und Nachteilen denn heute empfehlen, oder würdest du heute einer anderen kompakten Cam den Vorzug geben? Wie gehts dir eigentlich mit der WB2000 und dem RAW processing? Hat das bei der WB2000 viel Potential (wie das z.B in extremem Maße bei Panasonic der Fall ist)?

Schwierig zu beantworten, da ich zum Vergleich keine andere aktuelle Kamera in diesem Segment getestet hab. Für anspruchsvollere Aufnahmen hab ich meine Sony A350 mit noch uralt-Objektiven (aber immer noch phantastische Qualität) aus Minolta-Dynax Zeiten (gut 20 Jahre alt). Meine letzte DigiCam war eine von Sanyo mit 4MP aus dem Jahr 2006, die logischerweise total veraltet ist, aber immer noch sensationelle Makros bei ISO50 abliefert. Die WB2000 hab ich nun seit ca. 2 Monaten und hab sie nach diversen Tests in Zeitschriften und online-Tests ausgewählt. Ob es in diesem Preissegment objektiv bessere Kameras gibt, das sollten andere beurteilen. Es gibt hier einige im Forum, die auch andere aktuelle Kameras zum Vergleich besitzen. Ich persönlich würde mir die WB2000 wieder kaufen, weil die Bildqualität für dieses Segment für mich stimmt und ich nach Gusto alles einstellen kann, wie ich es haben will. Die Videos sind nicht zu unterschätzen. Sie sind anerkanntermaßen einfach nur top Qualität. Daneben der üppige Funktionsumfang, der seinesgleichen sucht. Mit RAW arbeite ich mit dieser Kamera eher weniger, das mach ich lieber mit Bildern aus meiner Sony DSLR, wo ich schon von Haus aus einen ganz anderen Dynamikumfang hab.
 
Jetzt muss ich noch eine Frage anhängen. In einem Bericht meint ein User, dass in Blitzaufnahmen das AF Hilfslicht bzw. dessen Reflexion zu sehen sind. Könnt ihr diesenbeunruhigenden Punkt bestätigen, oder entkräften?
 
Jetzt muss ich noch eine Frage anhängen. In einem Bericht meint ein User, dass in Blitzaufnahmen das AF Hilfslicht bzw. dessen Reflexion zu sehen sind. Könnt ihr diesenbeunruhigenden Punkt bestätigen, oder entkräften?

Das AF Hilfslicht kann es ja nicht sein, denn es ist ja weg bevor Du den Auslöser ganz durchdrückst, aber es ist tatsächlich eine Art Lensflare in Form eines lilafarbenen Punktes genau in der Mitte des Bildes zu sehen. Ich kann das auch reproduzieren. Der Punkt kommt bei maximalem Zoom und bei Zimmerbeleuchtung oder Mischlicht. Es muss relativ dunkel sein. Bei Blitzlicht sehe ich den Punkt nicht. Ohne Blitz und voll ausgefahrenem Zoom . . . nun ja, diese Bilder sind bei wenig Licht sowieso nicht der Hit, weil die Lichtstärke des Objektivs bei solchen Lichtverhältnissen total in den Keller geht. Im Freien gibt es diese Lensflares nicht. Ich hab mir sagen lassen, andere Kameras zeigen ähnliche Phänomene in vergleichbaren Lichtsituationen. Gut, es mag jemanden stören, mich stört es nicht, weil ich nie in die Verlegenheit kommen werde, ohne Blitz in einen dunklen Raum voll reinzuzoomen.
 
so mir reichts.... sie kommt definitiv weg... ich würde euch gerne die videos zeigen, hab aber ehrlich gesagt kein bock was hochzu laden...

war heute mal bei tageslicht unterwegs und hab auch ein wenig gefilmt, wenn man mit ausgefahrenem zoom filmt hab ich einen dicken roten pixelfehler haargenau in der mitte des bildes, zudem weiter rechts noch einen weisen... komischer weise sieht man die nur beim filmen mit zoom.

aber eigentlich haben mir die bilder ganz gut gefallen die ich draussen damit gemacht habe, schade drum

somit kommt zusammen:

kratzer am silbernen ring
2 oder mehr pixelfehler
rauschen
lautes zoomgeräusch beim filmen, fast genauso schlimm wie bei der wx1
schlechter automatischer AWB in innenräumen
 
mehr premium im kompaktbereich geht doch garnicht mehr....
ich werd mir wohl zum 3mal eine s95 holen, wenn da wieder was ist geht sie halt auch wieder zurück, ich bin da geduldig und werde dieses spiel eben mitspielen!
draussen kann die wb 2000 schon mit der s95 mithalten, innen nicht, die videos der s95 finde ich auch nicht schlechter, und was bringt mir dabei der optische zoom der wb 2000 wenn das zoomgeräusch eh viel zu laut ist

auf die spielereien wie zeitlupe und intervall pfeif ich, bedienung der s95 ist auch besser zumindest was die schnellen einstellungen von ev und iso sind.

das toll angepriesene amoled display finde ich auch schlechter als das der s95, welches meiner meinung nach viel kontrasstreicher ist....

einzig den tollen objektiv schutz der wb 2000 werde ich vermissen
 
Hi,

kann mir jemand eine Tasche empfehlen in die die Samsung "wie angegossen" passt, also wirklich kompakt ist um die Kamera mit Tasche z.B. in die Jackentasche zu bekommen.

Danke und Gruß

Hallo
Weiß vielleicht noch jemand eine passende Tasche. Finde keine passende im Geschäft.
Die Lowepro Apex 20 AW ist mir eigentlich zu groß, würde soetwas in der Art wie die hiegennante Kata DF-404 suchen.
Habe die Lowepro Volta 20 dazubekommen, da passt die Cam aber nicht vernünftig rein...
 
gelungen sind sie schon, aber sie rauschen nunmal mehr als die der s95, auch so komisches farbrauschen.... bei der s95 sie alles viel feiner aus, und die bilder wirken als kämen sie von einer dslr

toll die exifs fehlen nun natürlich und das canon ist glaub aus raw, allerdings garnichts dran gemacht, zudem ist das samsung iso 100 und das canon sogar 125 erkennen was wovon ist sieht man an den bilder namen

awb hab ich eigentlich immer auf automatisch, auch hier sieht man das die wb extrem daneben haut, unser boden sieht absolut so aus wie beim canon bild
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gelungen sind sie schon, aber sie rauschen nunmal mehr als die der s95, auch so komisches farbrauschen....
awb hab ich eigentlich immer auf automatisch, auch hier sieht man das die wb extrem daneben haut, unser boden sieht absolut so aus wie beim canon bild

Das Canon-Bild ist eindeutig besser. Allerdings fällt mir auf, dass wir es hier mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu tun haben. Auf dem Canon-Bild sehe ich am Boden viel Licht und Schatten durch direkte Sonneneinstrahlung. Auf dem WB Bild ist das Umgebungslicht wesentlich dunkler und auch keine Sonneneinstrahlung. Viel Licht = weniger Farbrauschen und vice versa. Zum Vergleichen müssen die Lichtbedingungen möglichst gleich sein, das sind sie hier aber nicht. Zum anderen bräuchte man die EXIF-Daten beider Bilder.
 
Das Canon-Bild ist eindeutig besser. Allerdings fällt mir auf, dass wir es hier mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu tun haben. Auf dem Canon-Bild sehe ich am Boden viel Licht und Schatten durch direkte Sonneneinstrahlung. Auf dem WB Bild ist das Umgebungslicht wesentlich dunkler und auch keine Sonneneinstrahlung. Viel Licht = weniger Farbrauschen und vice versa. Zum Vergleichen müssen die Lichtbedingungen möglichst gleich sein, das sind sie hier aber nicht. Zum anderen bräuchte man die EXIF-Daten beider Bilder.

ohne exif ist nix ;)
 
Und jetzt hab ich mal ne - vielleicht ganz dumme - Frage:rolleyes::

Ich will mir das neueste Firmware-Update runterladen, das 8261. Auf der Homepage steht, dass es in Englisch ist. Heißt das, dass die Kamera hinterher auch nur noch Englisch versteht, oder sind die Menüs weiterhin auch Deutsch, wenn ich's so einstelle? :o
 
ist es eigentlich normal das man in raw alle pixelfehler sieht, ich hatte gerade eins das übersäät damit war, nach der entwicklung ist davon nichts mehr zu sehen....


und, selbst wann man in den rauscheinstellungen nichts verändert wird das jpeg noch entrauscht, richtig??
 
ist es eigentlich normal das man in raw alle pixelfehler sieht, ich hatte gerade eins das übersäät damit war, nach der entwicklung ist davon nichts mehr zu sehen....
Ja das ist normal. Von den CHDK-Canons mit wirklich unverfälschten Rohdaten weiß man, daß ein 10 MP-Sensor um die 10000 fehlerhafte Pixels hat, die herausinterpoliert werden müssen. Bei Langzeitbelichtungen sind es sogar noch mehr. Deine Beobachtung zeigt auch, daß Samsung nicht an den Raw-Daten "herumbastelt".

und, selbst wann man in den rauscheinstellungen nichts verändert wird das jpeg noch entrauscht, richtig??
Bei den meisten Raw-Konvertern ist das so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten