• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Achso, bei mir klappert die cam auch wenn man sie leicht schüttelt auf dem großen silberenen ring um das objektiv hab ich einen kleinen kratzer entdeckt, kann auch sein das genau an der stelle die drehmaschiene aufgehört hat.

und das display knistert so komisch statisch wenn man mit dem finger drüber fährt...zudem ist die oberfläche komisch, man kann abdrücke kaum mit dem finger wegwischen, bei der s95 ist so ein leichter film entstanden
 
ob ich zufrieden bin werden erst die nächsten tage zeigen, bilder in inneräumen sind mir eigentlich nicht so wichtig, mal schauen wie sie sich bei tageslicht schlägt.
 
damit warm werden ändert nichts an der tatsache das sie ziemlich rauscht, ich mach die üblichen testfotos in der wohnung und finde die bilder der s95 einfach besser, bei der wb siehts teilweise echt nicht gut aus, achso und wenn ich in raw fotografier und danach die regler zur rauschunterdrückung bewege ändert sich auch nicht viel

die s95 rauscht zwar auch, aber ist viel feiner, farbrauschen gibt es so gut wie garnicht

muss man passendes raw program finden, ich würde mich gerne über ein paar vergleiche freuen, was wäre mit iso 1600 und 3200?
siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7582300#post7582300
lg jani
 
Gibt's noch jemand anderen, der das Problem hat, dass sich die Kamera häufiger aufhängt? Während eines Konzertes ist mir das heute vier Mal passiert, dass ich kurz ein Stück ranzoomen wollte und der dann a) komplett rangezoomt ist und b) danach nicht mehr reagiet hat. Wieder rauszommen, den Modus wechseln oder gar ausschalten war nicht mehr möglich - jedes Mal musste ich kurz die Batterie rausnehmen.
 
Gibt's noch jemand anderen, der das Problem hat, dass sich die Kamera häufiger aufhängt? Während eines Konzertes ist mir das heute vier Mal passiert, dass ich kurz ein Stück ranzoomen wollte und der dann a) komplett rangezoomt ist und b) danach nicht mehr reagiet hat. Wieder rauszommen, den Modus wechseln oder gar ausschalten war nicht mehr möglich - jedes Mal musste ich kurz die Batterie rausnehmen.

nöö, meine ist brav. Bis jetzt musste ich einmal die Batterie rausnehmen wegen einem Hänger. Da ich das schon desöfteren auch von anderen mitbekomme, wäre eigentlich mal ein Firmware-Update seitens Samsung fällig.
 
Hi,

kann mir jemand eine Tasche empfehlen in die die Samsung "wie angegossen" passt, also wirklich kompakt ist um die Kamera mit Tasche z.B. in die Jackentasche zu bekommen.

Danke und Gruß
 
Hallo Subraid,

ich benutze eine Kata DF-404 als Tasche für die WB2000. Die Tasche ist sehr gut verarbeitet und paßt wirklich wie angegossen.
 
Hallo!

was für ein riesen elektonik schrott ist dieses teil eigentlich ?

So kann man es aber auch nicht sagen, sie hat ihre kleinen Fehler, aber Schrott beileibe nicht.

Deine Cam hat ganz offensichtlich eine Macke. Tausch sie um oder, noch besser, gib sie zurück, da Du mit dieser Cam sowieso nicht glücklich wirst. ;)


Gruß
Uwe
 
es kann doch so langsam echt nicht mehr sein was auf den markt geworfen wird, die s95 ist mit pixelfehlern übersäät, die samsung ist super ausgestattet hat aber eine miese bildqualität, ach ja einen grünen pixelfehler hab ich gerade auch auf nem bild entdeckt
 
Hi,

kann mir jemand eine Tasche empfehlen in die die Samsung "wie angegossen" passt, also wirklich kompakt ist um die Kamera mit Tasche z.B. in die Jackentasche zu bekommen.

Danke und Gruß
Ich hab die lowerpro Anex 20 AW bei Amazon gekauft. Die ist wasserdicht, recht gut gepolstert, bietet ausreichend Platz für Zubehör und hat auch noch abnehmbare Trageriemen. In die Jackentasche passt's gut rein, in die Hosentasche nicht mehr.


Kann mir jemand sagen, welche Kameramodi und Einstellungen für Konzerte gut geeignet sind (falls es da überhaupt "geeignete Einstellungen" gibt)? Durfte gestern nach einem Konzert fast jedes Bild wegschmeißen - gerade die mit Zoom sind nichts geworden. Habe hauptsächlich mit dem Smart-Modus als auch mit dem Dual-Modus fotografiert - und natürlich ohne Blitz. Die anderen Modi hab ich nicht weiter ausprobiert, weil ich da auch keine Ahnung habe, was ich da für geeignete Bilder einstellen müsste.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich habs nun nochmals versucht wenn es draußen dunkel ist, also rolladen zu und lampen an, dann sind die blitz bilder ganz normal.... es lag wohl daran das durch die fenster licht kam
 
Offen gebliebene Fragen zur Samsung WB2000

Hallo,

nach der Lektüre einiger Threads zur WB2000 sind mir 2 wesentliche Fragen offen, oder zumindest in Unsicherheit, geblieben. Ich wäre sehr dankbar, falls jemand zuverlässig Bescheid geben könnte.

1) Die WB2000 neigt etwas zur Überbelichtung und zum clippen von Highlights, habe ich den Eindruck. Dem würde ich mit einer Belichtungskorrektur und anschließendem Anheben der dunklen Partien im post processing entgegenwirken.

Speichert die WB2000 eine einmal eingegebene Belichtungskorrektur ab, oder muss ich diese bei jedem Einschalten der Kamera neu eingeben?

2) Erlaubt die WB2000 eine Eingabe der maximalen ISO Zahl von 400 im Auto ISO Modus und falls ja, wie ist die Tendenz der WB2000 dann beim Hochregeln. D.h. werden in diesem Fall bei Auto ISO schnell mal ISO 400 gewählt, oder versucht die Cam soweit wie möglich bei Minimum ISO zu bleiben?

3) Speichert die Cam generell die mal getätigte Einstellungen?
Beispiel: S-Modus 1/100s und ISO Auto bis 400?

Diese Punkte sind sehr wichtig, sonst kann ich die Cam in meiner Familie niemanden in die Hand drücken.:o

Beste Grüße
pixfan
 
AW: Offen gebliebene Fragen zur Samsung WB2000

Hallo,

nach der Lektüre einiger Threads zur WB2000 sind mir 2 wesentliche Fragen offen, oder zumindest in Unsicherheit, geblieben. Ich wäre sehr dankbar, falls jemand zuverlässig Bescheid geben könnte.

1) Die WB2000 neigt etwas zur Überbelichtung und zum clippen von Highlights, habe ich den Eindruck. Dem würde ich mit einer Belichtungskorrektur und anschließendem Anheben der dunklen Partien im post processing entgegenwirken.

Speichert die WB2000 eine einmal eingegebene Belichtungskorrektur ab, oder muss ich diese bei jedem Einschalten der Kamera neu eingeben?

2) Erlaubt die WB2000 eine Eingabe der maximalen ISO Zahl von 400 im Auto ISO Modus und falls ja, wie ist die Tendenz der WB2000 dann beim Hochregeln. D.h. werden in diesem Fall bei Auto ISO schnell mal ISO 400 gewählt, oder versucht die Cam soweit wie möglich bei Minimum ISO zu bleiben?

3) Speichert die Cam generell die mal getätigte Einstellungen?
Beispiel: S-Modus 1/100s und ISO Auto bis 400?

Diese Punkte sind sehr wichtig, sonst kann ich die Cam in meiner Familie niemanden in die Hand drücken.:o

Beste Grüße
pixfan


zu 1: ja, Belichtungskorrekturen (von -2 bis +2 in ca. 0,35 Schritten) können im Menü vorab fixiert werden und stehen bei jedem Einschalten zur Verfügung.

zu 2: meines Wissens wählt die Kamera im Automodus nie höher als ISO 400 (wenn Auto ISO eingestellt ist). Im Automodus kann allerdings auch jede ISO-Zahl vorgegeben werden. Im "Dual-Modus" geht sie maximal bis ISO800. Da ich diese Modi eher selten nehme, können vielleicht die anderen etwas dazu sagen.

zu 3: ja, das tut sie definitiv, habs gerade ausprobiert. Wenn Du allerdings mal eine andere Verschlusszeit für eine Aufnahme verwendest, dann wird diese gespeichert und steht dann beim nächsten Einschalten zur Verfügung. Hinweis: 1/100 geht nicht. Hier hast du 1/90 oder 1/125 zur Verfügung. Aber das dürfte in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's noch jemand anderen, der das Problem hat, dass sich die Kamera häufiger aufhängt? Während eines Konzertes ist mir das heute vier Mal passiert, dass ich kurz ein Stück ranzoomen wollte und der dann a) komplett rangezoomt ist und b) danach nicht mehr reagiet hat. Wieder rauszommen, den Modus wechseln oder gar ausschalten war nicht mehr möglich - jedes Mal musste ich kurz die Batterie rausnehmen.

Ja, aber nicht nur bei dieser, ist grundsätzlich ein Samsung Problem :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten