• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Jaja, so ist das bei dem "Saftladen"... Flachs beiseite, ich empfinde dieses Vorgehen als Frechheit dem Kunden gegenüber. Zwar ist es für mich noch weniger ein Problem, das vielerlei Geräte heutzutage fehlerhaft auf den Markt geworfen (um möglichst schnell Gewinn zu machen) und erst später per Firmware Update ausgebessert werden.
Die laufende VERbesserung (NICHT: AUSbesserung) von Produkten während deren Zyklus ist hingegen ohnehin wünschenswert (wobei sowas eher selten, z.B. bei Apple) vorkommt.

Nun zum Kernproblem, was mich aufgrund des gleichen Vorgehens von Samsung bei meiner NV24HD auf die Palme bringt: Warum werden innerhalb von Produktzyklen Geräte mit neuen Firmwares produziert und ausgeliefert, und diese Firmwares nicht zugleich auf der Homepage veröffentlicht? Auch meine NV24 ist firmwareseitig nur auf dem Stand der Homepage, obwohl Geräte mit neueren Firmwares produziert und ausgeliefert wurden (siehe entsprechender Thread). Ich erwarte ja nicht einmal, dass kleinere Fehler behoben werden. Aber wenn man ein solches schon tut und eine entsprechend verbesserte Firmware produziert, dann macht man sie doch bitte ALLEN Kunden zugänglich, nicht nur denjenigen, die mehrere Wochen oder Monate nach Produktveröffentlichung KAUFEN, zumal das Hochladen der Datei auf den Webserver und die Änderung der diesbezüglichen Einträge auf der Homepage nun wirklich weder besonderns zeitaufwendig, noch kostenintensiv sind.

Dieses Problem besteht allerdings nicht nur bei Samsung, auch mein LG Plasma TV (für LCD gilt ebendieses) wird offiziell nicht mit Updates versorgt, sondern muss manuell durch Herumsuchen und -lesen in Foren aktualisiert werden.

Bei einem solchen Vorgehen, d.h. auch Produktsupport, der sich zumeist schon nach einem halben Jahr (wenn überhaupt) erschöpft, muss sich keiner dieser Hersteller wundern, warum die Kunden wie verrückt zu Apple rennen (von anderen Gründen mal ganz abgesehen)... Schade, dass Apple (noch) keine Kameras baut (die hochwertigen Objektive stammen ja ohnehin von anderen Herstellern wie Carl Zeiss, Schneider-Kreuznach, etc.)!

Soviel zum Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dabei bleibt, das Samsung mit den Firmware Updates "nur" die Systemstabilität verbessert, kann ich damit leben. Denn weder meine Erste noch die aktuell Zweite WB2000 hatten damit je Probleme.

Ich hätte gerne ein Update, welches die Verzeichnung im WW besser korrigiert, die Rauschunterdrückung stärker (chrominanz Rauschen) und wählbar macht, und die Farbsättigung etwas erhöht (besonders bei dunkleren Grüntönen). Danke Samsung :ugly:
 
Wenn es dabei bleibt, das Samsung mit den Firmware Updates "nur" die Systemstabilität verbessert, kann ich damit leben. Denn weder meine Erste noch die aktuell Zweite WB2000 hatten damit je Probleme.

Ich hätte gerne ein Update, welches die Verzeichnung im WW besser korrigiert, die Rauschunterdrückung stärker (chrominanz Rauschen) und wählbar macht, und die Farbsättigung etwas erhöht (besonders bei dunkleren Grüntönen). Danke Samsung :ugly:

Das unterschreib ich so auch.
 
@Rauschunterdrücker: Dito! Bisher hat allerdings Samsung immer Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Da hat wohl wieder jemand gepennt...

LG,
jazzy
 
Zumindest wäre es schon mal hilfreich, wenn man Release Notes hätte, in denen beschrieben wird was konkret in der FW verändert wurde.

Der Hinweis auf die Verbesserung der Systemstabilität ist wenig informativ.
 
@Rauschunterdrücker: Dito! Bisher hat allerdings Samsung immer Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Da hat wohl wieder jemand gepennt...

LG,
jazzy

Ich hoffe mal, das bezieht sich nicht auf mein Statement? ;)

Samsung hat sicher die ein- oder andere Firmware zur Verfügung gestellt. Bei der NV24HD blieb es auch bei nur einer. Die neueren Firmwares wurden hingegen leider nicht zur Verfügung gestellt! :cool:
Bei der WB2000 scheint das jetzt wohl auch schon loszugehen (s.o.), und das so kurz nach Verkaufsstart.:top:

Ist bei Handys und sonstigen Produkten sämtlicher fernöstlichen Hersteller ja nicht anders, traurig, traurig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich lese alles über die WB2000 von Anfang an und habe mich bei meiner Kaufentscheidung im September von Euren Beiträgen leiten lassen und es nicht bereut.
Die letzten Beiträge zur Firmware haben mich mal bei Samsung schauen lassen.
In Sachen FW nichts Neues (008261) aber der Samsung-RAW Converter ist auf Version
4 zum Download bereit (auf CD ist 3.2.3.2)
Für Linuxer - ich arbeite mit GIMP und benutze den RAW Conv. mit WINE
dito den Adobe DNG Converter 6.3.0.64 beta.
beste Grüße manit
 
Hallo,
ich lese alles über die WB2000 von Anfang an und habe mich bei meiner Kaufentscheidung im September von Euren Beiträgen leiten lassen und es nicht bereut.
Die letzten Beiträge zur Firmware haben mich mal bei Samsung schauen lassen.
In Sachen FW nichts Neues (008261) aber der Samsung-RAW Converter ist auf Version
4 zum Download bereit (auf CD ist 3.2.3.2)
Für Linuxer - ich arbeite mit GIMP und benutze den RAW Conv. mit WINE
dito den Adobe DNG Converter 6.3.0.64 beta.
beste Grüße manit

Hallo! Wo gibt es den RAW-Converter 4.0 zum Download? Hab ihn auf der Samsung-HP nicht gefunden.
 
hallo,
ich will mir die wb2000 zulegen. eine frage dazu: welche speicherkarte sollte ich nehmen? reicht eine normale 8gbyte sdhc oder brauche ich eine spezielle "hd-video" karte?
 
hallo,
ich will mir die wb2000 zulegen. eine frage dazu: welche speicherkarte sollte ich nehmen? reicht eine normale 8gbyte sdhc oder brauche ich eine spezielle "hd-video" karte?

Hallo! Eine 8GB SDHC reicht vollkommen. Ich hab eine 16GB Karte Class 10. Gerade, wenn du viele Video-Clips drehst oder auch in RAW abspeicherst, sind die schnelleren Karten von Vorteil. Mindestens Class 6 (ganz gleich welche Speicherkapazität) sollten sie auf jeden Fall sein.
 
vielen dank für die schnelle antwort :)
das heißt die kamera frisst auch 16gbyte? in der produktbeschreibung bei amazon stand 4gbyte sd und 8gbyte sdhc.
 
@ jazzy
meine letzte FW ist 008261 von September2010
git es Neueres und wo?

LG,
manit
Eben nicht. Offenbar gibt es zwar eine neuere FW in neu gekauften WB2000, jedoch ist sie (noch?) nicht zum Download verfügbar. Allerdings läuft meine Firmware 008261 stabil, so dass ich kein Bedürfnis nach neuer Firmware habe (es sei denn, einige Funktionen wären verbessert, und dafür gibt es Potential).

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten