• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Genau aus diesem Grund habe ich schließlich die Kamera wieder zürück gegeben. Dieser Punkt tauchte mir zu häufig auf, .......
Bin ja mal gespannt, ob sich da etwas ergibt...

Ganz einfach die Kamera Tauschen, wenn man solche Bildfehler sieht. Ich habe (NV8) kleine Bläschen in der Linse im Zoom und hatte die Kamera behalten, weil sie bei 34 mm recht randscharf ist und den eh unscharfen Zoom kaum nutze. Ich kaufte sie sehr billig und das wohl nicht ohne Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach die Kamera Tauschen, wenn man solche Bildfehler sieht. Ich habe (NV8) kleine Bläschen in der Linse im Zoom und hatte die Kamera behalten, weil sie bei 34 mm recht randscharf ist und den eh unscharfen Zoom kaum nutze. Ich kaufte sie sehr billig und das wohl nicht ohne Grund.

Ich hatte die Kamera umgetauscht und auch die zweite hatte die selbe Macke. Meine Beispielsbilder wurden z.B. mit der umgetauschten Kamera gemacht. Wenn zwei Kameras den selben Defekt aufzeigen, dann gehe ich eher davon aus, dass alle WB2000 Kameras davon betroffen sind oder dass es ein Serienfehler ist. In dem Fachgeschäft wo ich es gekauft und umgetauscht hatte, sagte man mir, dass bereits zwei weitere Kunden wegen dem selben Problem ihre Kameras abgegeben hätten. Der Verkäufer meinte, dass er auch diesen Kunden geraten habe an Samsung zuschreiben und das Problem zu beschreiben, denn je mehr Beschwerden sie über den selben Fehler bekommen, desto größer ist die Chance, dass sie etwas dagegen unternehmen.
Hier hatten ja einige auch das Problem, vielleich wäre es gut, wenn diejenigen auch kurz an Samsung schreiben, am besten auch Beispielsbilder zusenden.
 
Moin, Moin!

Könnt Ihr bitte noch mal genau beschreiben, bei welcher Aufnahmesituation dieser Bildfehler auftritt, danke.

Mit dem Videofehler, keine automatische Fokussierung, könnte ich noch leben, aber ein 2.Fehler wäre für mich ein Grund, das Samsung die Cam zurücknimmt.


Viele Grüße
Uwe
 
Also bei mir ist der Fehler unter folgenden bedingungen IMMMER.

in Richtung künstliches Licht Fotographieren bei vollem zoom.

Kann man aber auch sehr gut erkennen wie der Punkt entsteht.
Neben dem künstliche Licht fokusieren und dann ranzoomen... man merkt, wie erst ein Lila Ring entsteht und dann ein Lila Punkt.

Habe die Kamera erst ein Tag, und habe nur abends Bilder gemacht, wenn sie auch so reagiert bei Sonnenlicht, wird sie wohl wieder zurück wandern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin!

Könnt Ihr bitte noch mal genau beschreiben, bei welcher Aufnahmesituation dieser Bildfehler auftritt, danke.

Mit dem Videofehler, keine automatische Fokussierung, könnte ich noch leben, aber ein 2.Fehler wäre für mich ein Grund, das Samsung die Cam zurücknimmt.


Viele Grüße
Uwe

Also bei mir war es meist unter Kunstlicht (aber nicht ausschließlich). Ganz normale Deckenstrahler (Halogen) oder wie bei eniem meiner Bilder zusehen ist, auch unter ganz normalem Glühlampen-Licht (Kronleuchter). Solche Lichquellen hat man in den meisten Wohnungen würde ich sagen. Aber ich hatte diesen Ring in abgeschwächter Form auch unter Tageslicht. Es hat auch keine Rolle gespielt ob ich gegen die Lichtquelle fotografiert habe oder nicht. Bei meinen Beispielsbildern sieht man ja, dass ich den Boden aufgenommen habe, ganz weg von der Lichquelle also. Eine entscheidende Rolle spielt aber das ranzoomen bei der Entstehung des Flecks. Wenn ich unter Kunstlicht ganz ran gezoomt habe, war der Fleck immer da. Je näher das Objekt rangezoomt wird, desto deutlicher und kleiner wird der Fleck wie hier zu sehen ist.

sam0758b.jpg


sam0757b.jpg


Beim folgenden Bild sieht man auf der Kameratasche ganz deutlich die Farbabweichung wegen dem Fleck. Bei keinen dieser Bilder wurde gegen die Lichtquelle fotografiert und die Helligkeit im Zimmer war gut.

sam1143.jpg
 
Hallo!

Danke für Eure Antworten.

Ich hab das eben mal ausprobiert:

ich fokossiere eine Lichtquelle an, zoome dann voll, solange die Lichtquelle noch auf dem Display sichtbar ist, ist auch der violette Kreis da.
Ist die Lichtquelle nicht mehr auf dem Display sichtbar, verschwindet auch der violette Kreis, oder ist, wenn überhaupt, nur ganz, ganz schwach zu sehen, kann aber auch eine Täuschung sein.


Gruß
Uwe
 
Ich denke jede WB2000 hat das Problem, wie ich hier schon geschrieben hatte. Da wird tauschen nichts bringen. Tagsüber wird der Fleck auch weniger ein Thema sein, bei weniger Licht jedoch schon.
 
ich hab grad ncoh 2 Fragen für zwischendurch ;-)

1: Kann man in "M" keine RAWs aufnehmen? und wieso nicht?
2: Ist das standartrauschen vom Micro immer so extrem bei Videos (klingt so als würd immer gezoomt werden ohne klaken), scharfstellen während dem Video ist ja nicht möglich oder?

Danke schonmal :)
 
Ich halte diesen Bildfehler für eine (allerdings seltsame Art von) Lensflare und habe das bisher erst ein einziges Mal auf meinen Bildern gesehen (sehr schwach und erst nach langem Suchen und auch nur schwach bei extremer Belichtungssituation). Ich kann das Phänomen allerdings mittlerweile provozieren (unter Bedingungen, unter denen ich normalerweise nie fotografieren würde). Solche extremen Ausmaße wie hier gezeigt hatte ich bei meinen (mittlerweile mehr als 600) Aufnahmen auch bei künstlicher Beleuchtung nie. Sonst hätte ich die Kamera längst zurückgegeben.

Ein Problem hatte ich allerdings jetzt erstmals. Das Display zeigte plötzlich keine Informationen über Blende. Verschlusszeit etc. mehr. Ich musste die Kamera zurücksetzen. Danach ging es wieder. So ganz ausgereift ist die Kamera wohl nicht.

LG,
jazzy
 
AW: WB2000, Linse oder doch CMOS-Chip?

das ist nicht sehr schön
und hält mich auch davon ab momentan die WB2000 zuzulegen.

Zumal Samsung scheinbar große Qualitätsprobleme mit dieser Kamera hat...
 
@schnappschuss0815: Danke für Dein im wahrsten Sinne des Wortes erhellendes Video. Es handelt sich offenbar tatsächlich um Lensflare. Bei solch extremen Belichtungssituationen hat das fast jede Kamera (zumindest ohne Streulichtblende), auch wenn hier erstaunlicherweise sich der Punkt irgendwann in der Mitte des Bildes "festbeißt". Dieser Fehler tritt nur sehr selten auf und stört mich daher nicht.

Ich persönlich würde die Kamera, sollte sie kaputtgehen, sofort wieder kaufen. Mir hat schon lange keine Kamera mehr so viel Spaß gemacht. Just my 0.02€ ... ;)

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so wie Jazzy. Mich stört dieser Fehler auch nicht, da ich bis jetzt noch nie mit vollem Zoom und Kunstlicht (ohne Blitz) fotografiert habe und vermutlich auch nie in dieser speziellen Situation fotografieren würde. Diese Kamera macht einfach nur Spaß und liefert geniale Bilder und Videos. Möchte sie nicht mehr missen.
 
Ich sehe das auch so wie Jazzy. Mich stört dieser Fehler auch nicht, da ich bis jetzt noch nie mit vollem Zoom und Kunstlicht (ohne Blitz) fotografiert habe und vermutlich auch nie in dieser speziellen Situation fotografieren würde. Diese Kamera macht einfach nur Spaß und liefert geniale Bilder und Videos. Möchte sie nicht mehr missen.

Dito :top::)
 
1: Kann man in "M" keine RAWs aufnehmen? und wieso nicht?
2: Ist das standartrauschen vom Micro immer so extrem bei Videos (klingt so als würd immer gezoomt werden ohne klaken), scharfstellen während dem Video ist ja nicht möglich oder?

hat meine Fragen den niemand gesehen?:(

und ich hät gleich noch eine kann man seine eigenen einstellungen irgendwo speichern? und später unter "SCN" wieder aufrufen?

Und wie bekommt ihr Landschaftsfotos scharf? den Makro habe ich mittlerweile recht gut raus, allerdings wenn ich bei Landschaftsfotos mir die Fotos auf voller Auflösung anseh sind sie nirgends richtig scharf.

Hoff mir kann wenigstens einer ein bischen helfen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat meine Fragen den niemand gesehen?:(

und ich hät gleich noch eine kann man seine eigenen einstellungen irgendwo speichern? und später unter "SCN" wieder aufrufen?

Und wie bekommt ihr Landschaftsfotos scharf? den Makro habe ich mittlerweile recht gut raus, allerdings wenn ich bei Landschaftsfotos mir die Fotos auf voller Auflösung anseh sind sie nirgends richtig scharf.

Hoff mir kann wenigstens einer ein bischen helfen:)

1. In Stellung "M" kann natürlich auch in "RAW" abgespeichert werden. Im Menü kann der RAW-Modus eingestellt werden.
2. Bei meinen Videos gibt es kein extremes Grundrauschen. Achte unbedingt darauf, dass beim Filmen dein Finger das Micro nicht abdeckt oder berührt.
3. Autofocus beim Filmen ist nicht möglich.
4. Eigene Einstellungen können nicht gespeichert werden.
5. Dass Landschaftsfotos "nirgends richtig scharf" sind, kann ich nicht bestätigen. "Scharf" ist ein sehr relativer Begriff. Bitte einfach mal ein Bild zur Begutachtung hier ins Forum stellen.
 
Neue Firmware.

Habe gerade eine neue WB2000 bekommen, die Firmware Version ist 010191. Da auf der Samsung Homepage noch die Version 008261 angeboten wird, ist dort wohl bald ein Update fällig.
 
1: Kann man in "M" keine RAWs aufnehmen? und wieso nicht?
2: Ist das standartrauschen vom Micro immer so extrem bei Videos (klingt so als würd immer gezoomt werden ohne klaken), scharfstellen während dem Video ist ja nicht möglich oder?

1) Bei M kann ich in RAW oder auch in RAW u. JPEG aufnehmen!
2) Die Cam hat 2 Mikrofone, gut auf der Oberseite zu erkennen. Bei dem kleinen Gehäuse hast du vielleicht die Finger auf einem gehabt oder die Finger auf der Oberfläche bewegt. Bei mir rauscht es nicht.
Video ist nach meinem Empfinden immer scharf, solange die Objekte nicht zu nah sind (Makro). Makro und Ferne geht wohl nicht.

Gruß
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten