Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Von welchem?
Sachliche, kritische Anmerkungen zu Bildern sind erlaubt. Es genügt, wenn man widerspricht. "dann kauf sie dir nicht" ist allerdings kein gutes Argument. Gut, wie jemand Farben sieht, ist subjektiv.@Henri B.: Dann kauf sie nicht. Das Leben kann manchmal so einfach sein!![]()
@Henri B.: Dann kauf sie nicht. Das Leben kann manchmal so einfach sein!![]()
Gut, wie jemand Farben sieht, ist subjektiv.
Heißt das der Thread sollte geschlossen werden, keine Kritik mehr, und alles ist gesagt?!
Ich glaube, dass in diesem Thread genug Punkte aufgeführt sind, um sich entweder für oder wider für die WB2000 zu entscheiden.
Das war mir allerdings nicht bekannt. Da fällt mir ein, daß das bei DKAMERA o. ä. angegeben wird. Ok, ich weiß nicht alles. Aber zurück zu den Beispielbildern aus diesem Review, die ich allerdings auch übersehen habe. Mir gefallen die WB2000-Bilder jedenfalls nicht schlechter als die von der Canon 550d (farblich gesehen). Insbesondere das Schild ist mir zu gelb und dessen Stiel zu braun. Auch das Gras, das sicherlich im Spätsommer fotografiert wurde, wirkt mir zu frühlingshaft frisch. Und wo sind jetzt die Abweichungswerte für die Farben?Wie kommst Du denn darauf? Farbtreue ist objektiv meßbar!
Das ist ein typisches Ausweichargument wenn man einen Aspekt relativieren will.
Aber das hat die WB2000 doch gar nicht nötig.
Verstehe ich nicht warum man diesem Aspekt hier nicht mal auf den Grund gehen mag.
Das war mir allerdings nicht bekannt. Und wo sind jetzt die Abweichungswerte für die Farben?
Nur die Ruhe! Ich habe ja nun mehrfach auf Deine Beiträge geantwortet, und es fängt jetzt langsam an, sich zu wiederholen. Da ist nun einmal kein Konsens zu erwarten, wenn Du die Farben nicht gut findest und ich finde sie gut. Welche weiteren Ratschläge erwartest Du denn hier noch außer denen, die ich schon gegeben habe? Nix für ungut! Ich entschuldige mich, wenn es etwas harsch klang, aber sinngemäß entsprach die Antwort schon dem, was mir dazu noch einfällt.Wenn Du keine anderen Ratschläge hast würde ich Dir anraten besser nicht zu antworten, darauf kann man wirklich verzichten in einer Phase wo man abwägt. Vielleicht antwortet einfach nur wer sich auch mit möglichen Schwächen seiner Kameras auseinandersetzen mag und nicht nur Hardcorefans.
Die Farbwerte schwanken bei jeder Kamera.![]()
Canon entsättigt die Farben etwas und der Sensor in der WB hat wie auch der größerer Sensor in der NEX keine besonders feine Grünabstufung.
Die Schatten werden bei den Kompakten entsättigt und wirken grau, da das Farbrauschen unterdrückt wird.
Canon entsättigt die Farben? Wie kommst Du denn daraufCanon ist dafür bekannt die Farben eher etwas zu puschen!
Das passiert aber in unterschiedlichem Maße und mit unterschiedlichem Erfolg. Damit wollen sie ja die Dynamikgrenzen der Kompakten etwas ausweiten.
Ob eine Testreihe wie http://more4u2c.wordpress.com/ von einem User oder einem Tester durchgeführt wurde ist egal wenn mit Bildern unterlegt.