• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Es ist immer das Selbe. Die Einen fieseln an Bildern im Internet herum und haben die besagte Kamera meist selbst garnicht. Die Anderen haben die jeweilige Kamera schon und meinen aus einer Mischung aus echter eigener besserer Erfahrung mit dem Ding und etwas geschöntem Blick, die Kamera verteidigen zu müssen. ;)

Erstaunlich ist, dass die WB2000 schon mit einer äußerst defensiven Sättigung bei Standardeinstellung daherkommt. Im direkten Vergleich mit den Canon Kameras wird dies visuell besonders wirksam, da die Canons durchwegs im Grünen überstrahlen wobei wir uns inzwischen schon an den hohen Reiz gewöhnt haben und diesen nicht mehr als Überstrahlung wahrnehmen. In Wahrheit sind wir damit aber von den Reflexionsfarben der Natur weit weg. Die Motive emmitieren ja nur in den seltesten Fällen selbst Licht . Der PC Monitor tut dies aber.
 
Es ist immer das Selbe. Die Einen fieseln an Bildern im Internet herum und haben die besagte Kamera meist selbst garnicht. Die Anderen haben die jeweilige Kamera schon und meinen aus einer Mischung aus echter eigener besserer Erfahrung mit dem Ding und etwas geschöntem Blick, die Kamera verteidigen zu müssen. ;)

Ja, was denn sonst?
Was soll man vor dem Kauf denn anderes machen. Dazu ist doch ein Forum da, oder? :confused:
Die einen stehen vor eine Kauf und vergleichen alles was sie an Infos und Bildern kriegen können und die anderen haben gekauft.

Und sie geben ihre Eindrücke aus der Praxis weiter. Das lese ich gerne auch wenn ich manches anders bewerte, aber Bilder sagen mehr. Aber so entsteht in der Summe ein Eindruck.

Die Canon wird übrigens hier gerade für ihre Farbtreue gelobt
http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS95/PS95A.HTM
Den Eindruck das sie entsättigt habe ich auch nicht, ehr überstrahlen. Aber die meisten Nutzer setzen die EV auch negativ bzw die Farbsättigung. Das mindert das und die Töne sind immer noch gut!
 
Henri B.; schrieb:
Ja, was denn sonst?
Was soll man vor dem Kauf denn anderes machen. Dazu ist doch ein Forum da, oder? :confused:
Die einen stehen vor eine Kauf und vergleichen alles was sie an Infos und Bildern kriegen können und die anderen haben gekauft.

Und sie geben ihre Eindrücke aus der Praxis weiter. Das lese ich gerne auch wenn ich manches anders bewerte, aber Bilder sagen mehr. Aber so entsteht in der Summe ein Eindruck.

Die Canon wird übrigens hier gerade für ihre Farbtreue gelobt
http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS95/PS95A.HTM
Den Eindruck das sie entsättigt habe ich auch nicht, ehr überstrahlen. Aber die meisten Nutzer setzen die EV auch negativ bzw die Farbsättigung. Das mindert das und die Töne sind immer noch gut!

Ich spreche von Sättigung, nicht Farbtreue.
 
Damit redet ihr aneinander vorbei. Die Kritik, m.E. auch zu recht, bezieht sich auf die Farbtreue /-töne, die Sättigung ist ein Nebenaspekt weil man die leicht Anheben kann.
Hier wären wirklich weitere Bilder hilfreich, bevorzugt solche wie weiter vorne schon beschrieben, bedeckter Himmel, viele verschiedene Grüntöne.
Mich erinnert das an die Fuji-Diskussion, wo die Farbtöne auch kritisiert wurden. Bei Sonne gab es wenig Klagen, ohne dagegen öfter und auch dort nicht ganz zu unrecht.
 
wie meint Ihr denn ist ein Vergleich mit der Casio FH100 einzustufen?

Bzgl. Bildqualität.. hat die FH100 jemand?

Danke
 
wie meint Ihr denn ist ein Vergleich mit der Casio FH100 einzustufen?

Bzgl. Bildqualität.. hat die FH100 jemand?
Ich hatte die FH100 vor der WB2000. Bildquallität würde ich als vergleichbar einstufen. Auch bei höheren ISOs.
Die Casio war leider unendlich lahm beim Ein/Ausschalten und hatte weitere Unzulänglichkeiten für -mich-.

Wahrscheinlich würde ich die Casio vorziehen, wenn ein neueres Modell mit Behebung meiner Beanstandungen raus käme.
Ob ich die WB2000 behalte, steht noch in den Sternen. An der mag ich neben einigen positiven Dingen anderes auch nicht.

LG,
Ralf
 
Ich hatte die FH100 vor der WB2000. Bildquallität würde ich als vergleichbar einstufen. Auch bei höheren ISOs.
Die Casio war leider unendlich lahm beim Ein/Ausschalten und hatte weitere Unzulänglichkeiten für -mich-.

Wahrscheinlich würde ich die Casio vorziehen, wenn ein neueres Modell mit Behebung meiner Beanstandungen raus käme.
Ob ich die WB2000 behalte, steht noch in den Sternen. An der mag ich neben einigen positiven Dingen anderes auch nicht.

LG,
Ralf

danke für die Einschätzung.
 
Ich habe mich selbst kürzlich für dieses Modell entschieden und dafür 259€ bezahlt (incl. Versand).

Wer sich ebenfalls die Samsung WB2000 (in schwarz) kaufen möchte für den obigen Preis, kann mir eine PN schicken - nur bei ersthaften Kaufabsichten.

Ich bin nicht Verkäufer, sondern nur Vermittler.
Es handelt sich selbstverständlich um mangelfreie Neuware mit 24 Monaten Garantie.

Angebot gilt bis Ende Oktober.
 
So,
nach einigen Tagen mit der WB2000 werde ich diese wohl zurückschicken.
Es kann nicht sein, dass noch nicht mal jedes zweite Foto im Automatik Mode gelingt. entweder total überbelichtet oder, weiss nicht wie ich es sagen soll: grobkörnig.
In meiner 5 Jahre alten Kodak gelang fast jedes Foto, und die Cam hat keine Stabilisatoren, Gesichtserkennung oder ähnlichen.
Ich wollte mit diese CAM auch mal langsam Fotos Manuell schiessen, aber manchmal muss es eben schnell gehen, und ich mache die Fotos ja jetzt wohl kaum anders als früher.
Ich weiss echt nicht woran es liegen soll. Hat mal jemand einen Rat, Tipp???

Hier mal zwei Beispiele von heut morgen.

http://picasaweb.google.com/tadeksk/WB2000#
 
Puh, das sind mal schlechte Bilder, die WB2000 hat wohl eine sehr schlechte Automatik, was mich sehr ins grübeln bringt da ich von der Panasonic Automatik verwöhnt bin!
Das Blitzfoto ist ja heftig, der Schatten in der Küche am Boden sollte dunkel sein und nicht so künstlich erhellt, da worde ich gleich die neue Firmware draufmachen, vielleicht haben die macher die Automatik verbessert, wenn nicht dann ist die Kammera wohl nur was für Profis die erst manuell rummstellen vor den Schnapschüssen, für mich Automatik Knipser dann eher unbrauchbar!
 
1. Kamera --> knarzen oben, rechts an der öffnung mit usb usw und kratzer vorne.

2. kamera --> knarzen oben wo batterieanzeige usw und geräusche von der kamera :(

sorry das wars mit der samsung. beide gehen zurück und ich werde mich umsehen müssen. bitter aber na ja.
 
Anscheinend hat Samsung mit der Qualitätssicherung große Probleme. Bei einem Camcordertest auf Youtube berichtet der Tester, dies sei bereits der dritte Camcorder. Die Vorgänger fielen aufgrund von offenkundigen Verarbeitungsmängeln auf und er meinte, dies sei wohl nur durch eine Null-Kontrolle zu erklären. Sie scheinen einen Lopez-Jünger ins Unternehmen eingestellt zu haben.:rolleyes:
 
ich kopiere einfach mal den Text aus dem Kamera Forum

So,
nach einigen Tagen mit der WB2000 werde ich diese wohl zurückschicken.
Es kann nicht sein, dass noch nicht mal jedes zweite Foto im Automatik Mode gelingt. entweder total überbelichtet oder, weiss nicht wie ich es sagen soll: grobkörnig.
In meiner 5 Jahre alten Bridge-Kodak Z740 gelang fast jedes Foto, und die Cam hat keine Stabilisatoren, Gesichtserkennung oder ähnlichen.
Ich wollte mit diese CAM auch mal langsam Fotos Manuell schiessen, aber manchmal muss es eben schnell gehen, und ich mache die Fotos ja jetzt wohl kaum anders als früher.
Ich weiss echt nicht woran es liegen soll. Hat mal jemand einen Rat, Tipp???

Hier mal zwei Beispiele von heut morgen.

http://picasaweb.google.com/tadeksk/WB2000#
 
Naja, das zweite Bild wurde mit Blitz gemacht (daher etwas hell). Ich fotographiere grundsätzlich ohne Blitz da das einfach natürlicher aussieht, es sei denn es ist wirklich dunkel.
Beim ersten Bild wurde wahrscheinlich ein zu hoher ISO-Wert verwendet (wahrscheinlich mehr als ISO800). Dass es dann rauscht ist bei einer Kompaktkamera nichts aussergewöhnliches, sonst musst du dir eine Kamera mit einem grösseren Sensor (1/1.6'' oder noch besser gleich 4/3'') zulegen.
Tipp: Wenn wenig Licht vorhanden ist nicht zoomen (da dann die maximale Blende verkleinert wird), den ISO-Wert auf 800 oder kleiner stellen und dann hoffen, dass die Belichtungszeit unter 1/8 Sekunde liegt :D

Werde heute Abend evtl. noch ein paar Bilder hochladen. Bisher bin ich ganz zufrieden mit meiner WB2000, vor allem die natürliche Farbwiedergabe überzeugt mich.
Der Automatikmodus kann aber nicht ganz mit etwa dem einer neuen Panasonic mithalten, auch die Bedienung finde ich etwas umständlich. Dafür aber wird der Benutzer der WB2000 mit einem manuellen Modus entschädigt, sogar mit manuellem Fokus.

[EDIT] @PUMA1: tolle Bilder!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild wurde wahrscheinlich ein zu hoher ISO-Wert verwendet (wahrscheinlich mehr als ISO800). Dass es dann rauscht ist bei einer Kompaktkamera nichts aussergewöhnliches, sonst musst du dir eine Kamera mit einem grösseren Sensor (1/1.6'' oder noch besser gleich 4/3'') zulegen.
Tipp: Wenn wenig Licht vorhanden ist nicht zoomen (da dann die maximale Blende verkleinert wird), den ISO-Wert auf 800 oder kleiner stellen und dann hoffen, dass die Belichtungszeit unter 1/8 Sekunde liegt :D

Hmmmmm, die Bildinfos sagen, dass es mit mit Iso 200 gemacht wurde. da die kleine ca. 1 m entfernt war, habe ich auch keinen Zoom benutzt.
 
Da fällt mir gerade ein: Wo kann ich RAW auwählen???
Habe alle Einstellungen durch, Smart, PASM, und über all kann ich nur JPG auswählen. RAW+SF ist überall ausgegraut?
Ich habe solangsam die befürchtung, dass die irgendwie kaputt ist, die CAM.
Ansonsten bin ich jetzt bei Sony HX1 oder Nikom P100 hängen geblieben, wenns aus der WB200 nichts wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten