• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

ach, der Test in Chip ist ja von heute.
und auch die schreiben, dass die Cam keine Focus Nachführung hat im Videomodus.
Was ist denn jetzt war. Nach meiner kurzen Erfahrung würde ich auch sagen, die hat keine.
Das stimmt definitiv nicht. Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7243062&postcount=97

LG,
jazzy
 
ach, der Test in Chip ist ja von heute.
und auch die schreiben, dass die Cam keine Focus Nachführung hat im Videomodus.
Was ist denn jetzt war. Nach meiner kurzen Erfahrung würde ich auch sagen, die hat keine.


@Tadek : Warum probierst Du das denn nicht selbst aus und akzeptierst das Ergebnis. Wenn Du meinst , daß das Teil defekt ist, dann muß irgendetwas nicht gehen was laut Betriebsanleitung gehen sollte.

Ihr macht mich ganz feddisch.... Meine WB2000 ist heute geliefert worden und wartet Zuhause aufs Auspacken (/Testen: vor allem die Pieps/Zisch/Fiep - Geräusche ). Morgen wird dann für meinen Anwendungsfall zum ersten Mal gefilmt. Fotoqualitaet ist mir fast egal, da mache ich es mir einfacher als andere. Wenn ich drauf mehr Wert legen würde, dann käme mir vermutlich eine µ4/3rd ins Haus.
 
@Blende 7,1: Das erste Bild ist offensichtlich irgendwie daneben gegangen, sprich: Die Einstellungen waren daneben. Bei jpg stelle ich übrigens generell auf Sättigung, Schärfe und Kontrast +1. Es sieht so aus, als sei die Sättigung im ersten Bild auf -2 oder schlimmer eingestellt. Das Bild sieht ja fast s/w aus. ;)

Das zweite Bild sieht mir natürlicher aus (Saturation vermutlich bei 0). Da hat offenbar auch nicht die Sonne geschienen. Laub sieht nicht so knallig grün aus, wie es bei anderen Kompakten oft dargestellt wird. ;) Die WB lässt sich übrigens sehr individuell einstellen (mit WB meine ich nicht nur die WB2000, sondern die "white balance").

LG,
jazzy
 
Hast Du einen Link zu Pics mit schönen grün Tönen ohne Sonne ooc?
Auf meiner Flickr-Seite sind die WB2000-Bilder ohne Anhebung der Sättigung dargestellt (also Saturation auf 0). http://www.flickr.com/photos/jazzcrab/4898281661/in/set-72157624739160690/
Das Bild kommt den natürlichen Farben sehr nahe. Laub ist nun mal nicht quietschegrün. Guck Dich mal in der Natur um! Wer es jedoch gern quietschgrün mag, kann das auch an der Kamera so einstellen. ;)

Übrigens habe ich dieselbe Ansicht mal so fotografiert, dass ich auf dem Laub im Vordergrund vorfokussiert habe (da war der Himmel etwas zu hell für meinen Geschmack). Da war mir das Grün zu grün.

LG,
jazzy
 
Meine Cam ist nun auch da und im Vergleich zu meiner alten TZ7 kompakter! sehr schön :) Mag auch das Gehäuse... aus was für einem Stoff ist das? Fühlt sich robust und kratzfest an oder täuscht das? :D

Ach ja... die "retrostyle-Anzeige" finde ich unnötig. Wenn man drauf drückt, knarzt es minimal. Drückt mal bei euch auch mal paar mal drauf und hört mal genauer hin.. ist denke ich wegen dem "Kunststoffglas" oder? Ansonsten höre ich keine unnötigen Geräusche.

Die Steuerung per Navikreis finde ich bislang etwas klein... Fingerspitzenarbeit ist gefragt mhh... Da war das TZ7 besser.

Auch die Klappe mit HDMI usw finde ich etwas billig und mal sehen, ob es lange aushalten wird. In der Hinsicht war das TZ7 auch hochwertiger.

USB KAbel ist ja echt ein Witz... 5cm -.-

btw: Meine alte class 6 16GB SDHC funzt, werde mir nun auch eine Transcend class 10 bestellen.
 
Zwei Fragen an diejenigen hier, die jetzt schon mehr Erfahrung mit der WB2000 sammeln konnten:

1. Firmware Updates
Auf der deutschen Samsung Webseite gibt es Firmware 008261.
Denkt Ihr man sollte obligatorisch die neueste Firmare aufspielen?
Könnte es auch irgendwelche Nachteile mit sich bringen?
Ich habe noch die Orginale drauf und wollte mich vor dem Update nochmal vergewissern. :-)

Auf der US Webseite steht übrigens wieder ne ganz andere Firmware - 008264 - natürlich für die US Version TL350. Weiss jemand ob da etwas signifikant anderes in der Firmware verbessert wurde und ob sich diese etwa auch auf unsere europäische WB2000 aufspielen lässt?

2. Displayschutzfolie
mache ich bei jeder Kamera obligatorisch drauf und ich habe es noch nie bereut - wenn man was ordentliches nimmt. Die Caru Clearguard war perfekt für meine IXUS 980, passte perfekt und fällt so gut wie nicht auf. Jedoch gibts von denen wohl keine speziell für die WB2000. Habe mir dann diese Vikuiti DQC-160 geholt die oftmals in der eBucht angeboten wird speziell auch für die WB2000. Die passt jedoch null. Bzw. ist viel zu klein, es bleiben 2-3 mm vom Display unbedeckt am Rand. Ich finds katastrophal. Als ich korrigieren wollte hat das klebrige Zeug nur geschmiert und ich konnte alles wegwerfen und das Display reinigen. Hat jemand eine bessere Displayschutz-Lösung für die WB2000 gefunden?

Vielen Dank,
Bildersturm
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.flickr.com/photos/jazzcrab/4898281661/in/set-72157624739160690/
Das Bild kommt den natürlichen Farben sehr nahe. Laub ist nun mal nicht quietschegrün. Guck Dich mal in der Natur um!

Genau das mache ich, und ich vergleiche mit DSLRs. Das ist ja das Problem.
Das Grün in Natura ist auf jeden Fall kräftiger als bei der Serie weiter vorn.
Und ich bin sicher kein Fan von Knallfarben.
Es geht aber nicht nur um Sättigung sondern auch um den Ton. Der wird ja auch von dem Tester
als kühl oder blaustichig bezeichnet.

Hier http://www.flickr.com/photos/jazzcrab/4898281661/sizes/o/in/set-72157624739160690/ sind die Farben zwar satt aber der Ton ist total unnatürlich. Vermutlich um von dem Blau wegzukommen.
Nur das es zuviel war, sieht aus wie ein Nostalgie-Mode!?

Das erinnert mich etwas an Panasonic, vorallem früher, wo manche Farben (vorallem Haut und Himmel) immer etwas daneben lagen...?!
 
Gibt es eine Tastenkombination, mit der man die aktuelle firmware version anzeigen lassen kann ? Habe schon gegoogled / gesucht und nix darüber gefunden.

Wenn Du Dir die EXIF Daten eines JPGS der WB2000 anschaust steht die Firmware drin (bei mir z.B. noch die alte orginale: "Software 1008041")
Andere Möglichkeit weiss ich keine.

@digicamnoob
Ja, die 16gb Transcend class 10 extreme Speed läuft 1a mit meiner WB2000 und ist viel günstiger als im Frühjahr noch.

Gruß,
Bildersturm
 
Und ich bin sicher kein Fan von Knallfarben.
Es geht aber nicht nur um Sättigung sondern auch um den Ton. Der wird ja auch von dem Tester
als kühl oder blaustichig bezeichnet.
Von welchem?
Hier http://www.flickr.com/photos/jazzcrab/4898281661/sizes/o/in/set-72157624739160690/ sind die Farben zwar satt aber der Ton ist total unnatürlich. Vermutlich um von dem Blau wegzukommen.
Nur das es zuviel war, sieht aus wie ein Nostalgie-Mode!?
Die Einstellung bei WB war Auto bei diesem Foto und ich habe auch sonst nichts an den Farben verändert. Da ich den Anblick dieses Fotos fast jeden Tag genießen darf (ist der Blick aus meinem Bürofenster), kann ich nur sagen, dass die Farben hier IMHO sehr realistisch sind (daher habe ich aus dieser Serie, die bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen aufgenommen wurde, dieses Bild ausgesucht). Ob es einem gefällt, ist eine andere Frage. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden! ;)

Ich besitze übrigens viele Panasonic-Kameras und die von den jpg-Farben so hochgelobte E-P2 (die ich übrigens - abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Bedienung - sehr mag!) und ich finde die Olympus-Farben viel zu knallig. Ich stelle die Kamera immer auf geringere Sättigung ein, da die Bilder mit den Originalen nicht so übereinstimmen. Ich kenne aber User, die die Sättigung in der Oly sogar noch erhöhen. Für meinen Geschmack ist das furchtbar. Die Panasonic-Farben empfinde ich als viel natürlicher und näher am Original (allerdings stelle ich den WB der G1 meist auf sonnig; da sehen die Bilder aus der freien Natur noch etwas besser aus). Daher wiederhole ich mich hier: Die Geschmäcker sind verschieden.

LG,
jazzy
 
So, ich habe meine heute zurückgeschickt, wegen des pfeifenden Geräusches von der Bildstabilisierung. Es ist halt immer wieder in den Videos zu hören. Inakzeptabel. Ich hoffe das die neue nicht andere Macken hat, z.B. dezentrierte Optik.

Bei einem Vergleich meiner WB2000 mit der Neuen von einem Freund, war bei ihm kein Geräusch außer leisem Rauschen zu hören. Auch hört sich das Zoomen ganz anders an. Ebenso gibt es Unterschiede in der WB. Stromsparbirnenlicht wird bei seiner etwas neutraler wiedergegeben. Meine hatte die Firmaware 7301 drauf. Ein Update hat keine Veränderung gebracht.
 
Hab gestern auch ein Video aufgenommen und hatte immer ein rauscheln. immer wenn ich die kam geschwenkt habe... evt war mein Finger am Mikro, muss ich nochmal testen.

Was genau musstest du machen, damit du das fiepen usw provozieren konntest? Damit ich bei mir auch mal darauf achten kann. und ach ja, die anzeige oben... mit batterie und speicher. drückt doch mal drauf. das ist normal ne dass es da bisschen knarzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten