• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hab meine eben bekommen :)
Jetzt erst mal Akku laden und rausfinden wie man die
neue Software draufbekommt.
Hab ne Sony 16 GB SDHC ( Class 4 ) dazu.
 
Mhh also bei mir ging es gleich los nachdem ich die Karte eingelegt hatte. Hast du die Datein auch direkt auf die Karte gemacht und nicht in einen Unterordner oder so ?
 
Ich hätte da noch eine Frage zu RAW:
Mit welchem Programm kann man die WB2000 RAWs bearbeiten? Der ACR und DNG Converter kennt sie nicht. Nichtmal der Samsung RAW Converter 3.2 .
Hat jemand einen Tip?
 
Samsung RAW Converter 3.2.3.2 ist bei der Cam dabei und kann mit dem Format der WB2000 umgehen.

Adobe Camera RAW hat die CAM noch nicht dabei....ich warte da auch schon drauf !
 
Hab jetzt die neue Firmware drauf.
Von den Bildern die ich Euch posten wollte( alte Firmware ) sind ca. 2/3 auf dem PC nicht mehr lesbar.
Exif etc.wird angezeigt,nur eben die Bilder nicht :confused:
Im Programm P ist die auch die Bildeinstellung ( Schärfe etc.)
deaktiviert.
 
Auch von mir nun ein erster Eindruck:

Hab die kamera gestern bekommen. Ziel war es, meine Sony TX7 zu ersetzen, und zwar sollte es eine Cam sein, die vor allem gute Videos macht und gleichzeitig auch ordentliche Bilder produziert.

Ich wollte sie eigentlich mögen, die kleine, sie sieht nett aus, hat einen interessanten Brennweitenbereich, im äußersten Weitwinkel auch noch mit f2,4 schön lichtstark und eine gute Kombi aus Foto und Video.

Die Bilder sind nen Tacken besser als bei meiner TX7, das muß ich zugeben und es wird bei höheren ISOs auch nicht ganz so geglättet wie bei der Sony.
Allerdings war mir Video wichtig und hier schlägt die Sony die Samsung absolut um Längen. Gar kein Vergleich!! Hab 2 gleiche Videos aufgenommen mit beiden Cams und war wiedermal überwältigt, wie sich die Sony schlägt. Von der Samsung war ich allerings gar nicht begeistert. Der 720p Modus, den ich eigentlich benutzen wollte mit 60fps ist nicht schlecht, kommt aber an die Sony nicht mal ansatzweise heran. Bei der Samsung zittert es immer wieder an diversen Stellen und irgendwie gibts hier ein mit Artefakten oder wie immer man das nennt übersätes Bild. Der 1080p Modus ist von dieser Seite besser, allerdings ruckelt es wieder mal bei einem vorbeifahrenden Auto wie wild und das ist etwas, was ich gar nicht brauchen kann.
Außerdem finde ich den Aufnahmeknopf ganz schlecht platziert, man muß wenn man zoomen will immer wieder umgreifen, was zu Verwacklungen führt. Ja ich weiß, man zoomt nicht, ab und zu will ich das aber ;)
Der Zoom funktioniert auch absolut hektisch beim Filmen.
Wo sich die Samsung besser schlägt ist die Verzeichnung beim Filmen, Im absoluten Weitwinkel verzeichnet die Sony doch wirklich arg, das ist bei der Samsung deutlich besser.
Dennoch: Wer Wert auf Video legt, kommt meines Erachtens aktuell an der TX7 nicht vorbei (Eine GH1 mal außen vor ;))
Die Samsung ist ein nettes Gesamtpaket und wer Wert v.a. auf Foto legt, ist gut bei ihr aufgehoben. Dafür hab ich aber die EX1 und die Pana G1. Mir war Video wichtig und daher schicke ich die WB2000 zurück und behalte die TX7.
 
Also, ich kann das mit dem Zittern bei vorbeifahrenden Autos nicht bestätigen.
Ich muss aber auch sagen / habe gesagt, dass die WB2000 auf jeden Fall in 1920 Pixeln abtasten sollte, denn dann kommen wirklich gute Details zum Vorschein und das Bild ist deutlich klarer. Ich persönlich finde, dass 30fps vollkommend ausreichend sind für eine flüssige Darstellung. Arteffakte, Blocking etc. habe ich bei dem ganzen Videomaterial (110min Hochzeitaufnahmen) noch nicht dabei gehabt. Alles in 1920 HQ aufgenommen. Auch sollte dies dann auf einem FullHD Fernseher angeschut werden ! Zoomen lässt sich mit der Cam ja auch langsamer...einfach den Regler nicht komplett bis zum anschlag..so mache ich es. Ich kenne nur eine ältere Sony T500, die hat mir im Videobereich bei schlechter Beleuchtung überhaupt nicht gefallen, weil sie automatisch einen Filter über das Video gelegt hat, der viel zu viel Weichgezeichnet hat und es sah dann nicht mehr nach HD aus. Habe leider keine TX7 zum Vergleich und kann deswegen nix zu sagen (Exmor R CMOS), aber im Vergleich zu meiner alten WB500 waren es schon Welten, Samsung hat da wirklich gute Arbeit geleistet. Ich bin aber schon so mit der Leistung zufrieden und will keine zwei Kameras im Urlaub mit mir rumtragen. Klar wird es immer eine Cam im Kompaktbereich geben, die das eine oder andere besser kann. Mann muss aber sagen, das Samsung mittlerweile endlich gute CAMs auf den Markt bringt, was früher nicht der Fall war. WB2000 / EX1,...

Ach so, es gibt keinen 60fps Modus im 1280er Format !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht unbedingt ein Ruckeln, als vielmehr ein Zittern an bestimmten Stellen des Videobildes. Ich hab den Eindruck, als ob die Auflösung nicht ausreicht, obwohl mein 37 Zoll Plasma nun wirklich nicht die höchste Auflösung hat.
Aber diese Aussage bezieht sich hauptsächlich auf den 720p Modus.
Ich glaube, ich versuch das heute abend mal nochmal mit dem 1920HQ-Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten