• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Auserdem hat die Cam 1080p und kein i, das sieht man wenn man sich nur ein Video anschaut, dort sind es 29, Einzelbilder also 1080 progressiv und keine Halbbilder 1080i, denn mit halbbildern wäre das Bild absolut flüssig, was es ja nicht zu 100% ist denn ein miniimales unruhiges Build ist zu erkennen, was eben der Nachteil von 1080p ist wenn die Cam das nicht richtig aufnimmt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1080p-Aufnahme habe ich auch nicht bestritten, vielmehr habe ich mich über die nur-1080i-Ausgabe gewundert, deshalb Google bemüht und Post entsprechend editiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, die Kamera ist wieder geladen..

ich bins nochmal wegen der Zoomgeräusche...

habe mal zwei kleine gezippte Dateien angehängt welche ich so betitelt habe, daß man weiß in welchen Sekunden das rauschende Geräusch des Objektivs auftritt (z.B.: sec. 2,4,6).

Ich hoffe mal, daß das normal ist mit dem Geräusch :angel:

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
 
OT gelöscht.

Unterlasst in Zukunft die persönlichen Auseinandersetzungen, sonst gibt es Karten bzw. Schreibpausen.
 
Ist zwar auf deinen Aufnahmen schlecht zu hören, aber das Geräusch macht meine auch. Solange keine Späne aus dem Objektiv fallen :lol:

Ja, ich habs halt auch "nur" mit der Kamera aufgenommen :ugly:

Da hast Du auch wieder recht mit den Spänen :lol:
Aber mir ist es am Anfang nicht so vorgekommen als würde das so Geräusche machen.
(...oder mir ist es einfach nicht aufgefallen)

Aber besten Dank für Deine Bemühungen! :top:

Kann noch jemand eine Bestätigung geben? :angel:
 
Im Forum bei dpreview klagen einige über eine fehlende Nachfokusierung bei der Videoaufzeichnung, und der Kundendienst hat wohl gesagt, dass die Kamera das in der Tat nicht könne. Ich hatte bislang immer den Eindruck, dass würde funktionieren... :confused:

Ich weiß nicht wie das einer vom Kundendienst behaupten kann...so ein Schwachsinn ! Ich hatte schon einige Cams in der Hand, von WB500, T500, TZ7,... und ich habe noch nie so eine Kleine in der Hand gehabt die es schafft ohne Bumping beim Zoom zu fokusieren. Ich habe sie bis jetzt noch nicht dazu bekommen. Das Bild ist durchweg scharf !

SPAWN
 
Wer sagt Dir, daß ich bei einem Rockkonzert filmen möchte?
Ich will den Alltag filmen und da geben sich die 2 Cams in punkto Ton rein gar nix. Daß die TX7 bei entesprechender Lautstärke übersteuert ist bekannt, allerdings ist ansonsten der Ton bei normaler Lautstärke mehr als ausreichend.

Was nützt mir ein etwas besseres Bild wenn man den Ton total vergessen kann ? Ich hatte die TX7 sowie die HX5V, auf Konzerten sind die Kameras absolut unbrauchbar da der aufgezeichnete Ton die absolute Katastrophe ist. Auf einem Klassik Konzert mag das vielleicht noch gehen aber bei Rock oder ähnlichem !?

Ich hätte mir ne Kamera gewünscht mit dem Bild einer TX7 bzw. HX5v und dem Ton einer Panasonic TZ10 :-) Der beste Kompromiss und gleichzeitige Kompaktheit bietet mir momentan die WB2000.
 
Wer sagt Dir, daß ich bei einem Rockkonzert filmen möchte?
Ich will den Alltag filmen und da geben sich die 2 Cams in punkto Ton rein gar nix. Daß die TX7 bei entesprechender Lautstärke übersteuert ist bekannt, allerdings ist ansonsten der Ton bei normaler Lautstärke mehr als ausreichend.

Wie, du willst nicht auf nem Rock Open-Air filmen? Alltag? Du bist ja einer :lol:

Also wenn es still ist, höre ich in den Videos sogar die WB2000 zwitschern :ugly:
 
Im Forum bei dpreview klagen einige über eine fehlende Nachfokusierung bei der Videoaufzeichnung, und der Kundendienst hat wohl gesagt, dass die Kamera das in der Tat nicht könne. Ich hatte bislang immer den Eindruck, dass würde funktionieren... :confused:

So ganz kann ich diese Kritik nicht nachvollziehen. Hier drei Testvideos von mir (f=2,4), die zeigen, dass das Problem, falls es denn existiert, im wirklichen Leben keine Rolle spiele dürfte. Bei Hineinzoomen hat man allerdings tatsächlich dieses Problem. Bitte ladet die Videos herunter und seht sie in einem guten Viewer (z. B. VLC) an. Mit Quicktime online sieht das fürchterlich aus. Die Videos dienen nur Testzwecken, also bitte keine Kommentare zur künstlerischen Gestaltung! :D

http://www.gdiekert.de/video/SAM_0128.MP4
http://www.gdiekert.de/video/SAM_0129.MP4
http://www.gdiekert.de/video/SAM_0130.MP4

LG,
jazzy
 
So ganz kann ich diese Kritik nicht nachvollziehen. Hier drei Testvideos von mir (f=2,4), die zeigen, dass das Problem, falls es denn existiert, im wirklichen Leben keine Rolle spiele dürfte.
Ja, aufgrund der riesigen Schärfentiefe dürfte das kaum auffallen, es sei denn man provoziert es.
Mehr Sorgen macht mir noch die automatische Belichtungsregelung bei den Videos. In Deinem ersten Video ist z.B. am Ende die obere Bildhälfte ziemlich überbelichtet, beim zweiten Video am Ende die linke Bildhälfte unterbelichtet (und zwischendurch flackert es ein paar Mal). Gut, das waren sicherlich auch schwierige Situationen, vielleicht ist da mit einer Kompaktkamera auch einfach nicht mehr drin.

Habe mir die Kamera gestern übrigens auch bestellt und bin schon ganz gespannt. :D
 
@Darklighter: Ja, die Anpassung an Lichtverhältnisse (vielleicht gilt dies auch für den Autofocus?) ist langsam. Da wäre sicherlich noch mehr drin!

Ich wette, Du hast viel Spaß mit der Kamera! Ich wünsche Dir das jedenfalls!

LG,
jazzy
 
Was die Belichtung sowohl bei Fotos als auch bei Video angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, das die Messmethode Mittenbetont (anstatt Mehrfeld) bessere weil zuverlässigere Ergebnisse bringt. Bei Mittenbetont belichtet die Kamera auch ca. 1/3 Blenden knapper. Hinundwieder scheint auch die AWB bie Foto und Video massiv zu entgleisen (gerade bei viel Botanik und Licht/Schattenwechseln im Bild), das Vorwählen von manueller WB (z.B. Sonnig) gleicht das aus.
Was sie nicht so mag, ist pralle Sonne von vorne. Da entstehen Blendenflecken wie ich sie noch nie gesehen habe. Ich stell noch nen Foto rein.
 
Ich arbeite eigentlich immer mit mittenbetonter Belichtungsmessung. Das funktioniert bei dieser Kamera sehr gut. Häufig wird für die WB2000 bei gutem Licht empfohlen, sie auf Belichtungskorrektur -0,3 bis -0,7 einzustellen. Das hatte ich jetzt in meinen Testvideos nicht gemacht.

LG,
jazzy
 
Bei dpreview hat gerade jemand gepostet, dass der Autofokus im Video bei Einstellung auf den SmartScene-Modus funktioniert. Ich habe es probiert, und es geht tatsächlich besser (wenn auch immer noch recht langsam). Man kann sogar Zoomen!

Das Handbuch für die Kamera (wie auch das für die EX1) taugt nicht viel - leider! Da fehlt vieles an Infromation!

LG,
jazzy
 
@jazzcrab:
Merci wg der Akkuinfo nochmal :top:

Ist bei Dir der Zoom auch so "laut" (bzw. Rauscht ein wenig beim Anfahren der Endlagen)?
- hört man übrigens am Besten wenn man beide Micros zuhält und mal beim Filmen zoomt -
da sind dann eh voll die Geräusche zu hören ausm Innenleben der Kamera (was wohl normal ist - man soll die Micros ja auch nicht bedecken :D

Ein kurzes Feedback wäre trotzdem nett :angel:

Ich meine, Du hättest mal geschrieben daß Du eine 16er Karte verwendest -funzt die einwandfrei? Weil da ja immer überall steht "bis 8gb sdhc garantiert"

LG
 
@zerodahero: Das mit dem Sound beim Zoomen müsste ich noch einmal unter günstigen Bedingungen testen. Ich zoome normalerweise bei Video nicht; daher habe ich noch nichts Negatives feststellen können.

Ich empfehle Dir für weitere Informationen über die WB2000 diese Seite:
http://www.joeno1.net/wp/2010/07/30...camera-1080p-hd-video-and-photo-sample/13000/

Bisher macht die 16er Karte keine Zicken. Wäre auch traurig, da ich mich mit den Teilen reichlich eingedeckt habe... :D

LG,
jazzy
 
Ich habe jetzt noch einmal unter schlechten Lichtverhätlnissen (spärlich beleuchtetes Wohnzimmer) den Autofokus im Smart Modus sowie den Sound beim Zoomen getestet. Fazit: Der Autofokus ist unter diesen Verhältnissen ein Problem, wenn man von sehr nahen Objekten zu entfernten Objekten wechselt. Es dauert recht lange, bis sich der Fokus darauf einstellt. Ich bin eigentlich eher verunsichert über den Video-Modus. Ich habe das Gefühl, dass im Smart-Modus bei guten Lichtverhältnissen einfach die Blende verkleinert wird und damit die Schärfentiefe so groß wird, dass letztlich Alles scharf wird. Unter normalen Lichtverhältnissen ist der Video-Modus sehr gut, bei schlechten Lichtverhältnissen sollte man den Zoom meiden. PS: Man kann Videos auch unterbrechen (durch die OK-Taste). Das finde ich sehr nützlich!

Das Geräusch des Zoomens ist zu hören, ich finde es aber nicht schlimm. Es hält sich sehr in Grenzen.

Ich habe heute noch einige andere Sachen an der Kamera ausprobiert wie integriertes "HDR" und Panorama. Beides funktioniert unter bestimmten (normalen) Bedingungen sehr gut. Diese Kamera finde ich immer besser, je öfter ich sie benutze und je mehr ich damit experimentiere. Da gibt es noch viel zu entdecken! Die Kamera ist sicherlich nicht perfekt, aber für mich eine der besten Neuentdeckungen auf diesem Sektor in den letzten Jahren! Samsung ist bisher immer "unter meinem Radar geflogen". :)

LG,
jazzy
 
Ich brauche gerade dringend mal eine Info.
Wenn ihr die WB2000 einschaltet und näher an das Ohr bringt, hört ihr dann auch deutliches Pfeifen und Zirpen? Nein ist kein Heimchen drin, aber etwas in der Elektronik scheint dafür verantwortlich.
Könnt ihr das bestätigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten