• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

@snoozy: Wenn die Kamera Geräusche macht, z. B. beim Filmen, merkst Du das sofort.

LG,
jazzy
 
"Lärmen" ist da auch nicht der passende Begriff. Wenn du die Kamera im Aufnahmemodus einschaltest hörst du bei normalem Abstand nichts. Wenn die dich mit dem Ohr dem Kamerobjektiv näherst, kannst du ab 30cm (je nach Gehör) ein hochfrequentes Pfeifen hören. Meine WB2000 produzierte zudem ein lauter und leiser werdendes Pfeifen (hier fiel schon der Vergleich wenn Luft langsam aus einer Flasche entweicht). Beeinflusst wird die höhe des Ton noch durch Zoomen. Wenn die Kamera in Ordnung ist (wie Jazzys oder die von einem meiner Freunde), hört man nur ganz leises Rauschen.

Meine Neue ist auch nicht ganz leise. Offensichtlich gibt es da innerhalb der Fertigung tolleranzen.
Problematisch ist das alles nur, wenn dieses Pfeifen in leisen Räumen in der Videoaufnahme zu hören ist. Daran solltest messen, ob sie dir zu laut ist oder nicht.
 
@ jazzy + Rauschunterdrücker: Danke für eure Informationen!!!

Ich bin jetzt (endlich) (fast) soweit, dass ich sie mir kaufen würde, möchte sie aber erst noch Vor-Ort in den Händen halten... Leider scheint in meiner Region (Augsburg) kein Laden die Cam im Angebot zu haben... ;(

Jetzt muss ich mal weitersuchen... und sonst evt. online bestellen...

Spätestens sobald ich dann erste Erfahrungen habe, teile ich diese mit!!!
Vielen Dank nochmal für all die Infos!

EDIT:
Kann eigentlich die Farbe (schwarz vs. grau) produktionsbedingt Einfluss auf das "Lärmen" der Cam haben? Gibt's dazu erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Andreas und snoozy! Ich kann ja auch die Kamera ganz gut mit der EX1 vergleichen und muss sagen, sie ist von der Bildqualität her wirklich nicht signifikant schlechter. Für mich ist sie einfach die richtige Kamera zum immer-dabei-Haben. :) Vielleicht habe ich tatsächlich dahingehend Glück gehabt, dass meine Kamera weitestgehend geräuschfrei arbeitet... Wenn bei mir etwas pfeift, ist es wohl mein Schwein! :D

LG,
jazzy
...sag mal Jazzy, wenn du eine abgeben müsstest die EX1 oder die WB2000, welche wäre es dann?
ich habe ja auch eine EX1 und möchte mir jetzt auch die WB2000 bestellen, da ich auch oft Videoaufnahmen mache, und die Videos sollen ja auch sehr gut mit der WB2000 in Full-HD machbar sein .
Nun würde ich dann aber gerne die EX1 dann wieder verkaufen, wenn die WB dann ähnlich gute Fotos hin bekommt.
Ich habe ja auch noch 2 DSLRs und da würde dann eine von den beiden Samsungs wohl mehr im Schrank liegen bleiben.

Darum nochmal die Frage für welche würdest du dich aus deine Erfahrungen entscheiden, wenn du eine abgeben müsstest WB oder EX ??

Und allgemein würde mich auch noch mal aus Erfahrungen interessieren wie die Videoqualität der WB2000 ist? Ist die Qualität der Videos in Ton und Bild z.B. vergleichbar mit die einer TZ10 oder TZ7 ??

Vielen Dank schon mal für die Antworten

von

Andreas:)
 
@andi62: Diese Frage ist eigentlich von mir nicht zu beantworten (es ist auch nicht das erste Mal, dass ich das gefragt werde). Was aus meiner Sicht hauptsächlich für die EX1 spricht, sind das lichtstarke Objektiv, die Möglichkeit, Filter und Sonnenblende zu verwenden sowie der schwenkbare Monitor; was hauptsächlich für die WB2000 spricht, sind der weitere Zoombereich, die Kompaktheit und der Videomodus. Beide haben IMHO sehr gute Bildqualität.

Wenn ich nur eine kleine Tasche mitnehmen wollte, würde ich mich für die WB2000 entscheiden. Aufgrund ihres geringen Gewichtes und ihrer geringen Größe habe ich diese Kamera auch jeden Tag dabei. Für anspruchsvollere Aufgaben (vor allem Fotos bei wenig Licht) ist die EX1 wesentlich besser geeignet. Daher würde ich keine von beiden abgeben - ich kann mir in bestimmten Situationen sogar vorstellen, dass ich beide Kameras gleichzeitig mitnehme.

An Deiner Stelle würde ich praktische Erwägungen anstellen. Was hat für Dich die höchste Priorität? Videoomodus? Kompaktheit? Dann brauchst Du nicht lange zu überlegen. Willst Du auch bei Available Light fotografieren, Blumen am Boden aufnehmen oder in einem Konzert über Köpfe hinweg? Auch dann ist die Entscheidung klar. Es hängt also eindeutig von Deinen Prioritäten ab.

Was den Video-Modus der WB2000 anbetrifft:
Die Qualität ist gut, der Autofokus beim Schwenken/Zoomen gelegentlich unzuverlässig und langsam (hier bitte nicht den "Dödel-Modus" verwenden, sondern eher A oder P), die Möglichkeit, zwischendurch zu stoppen, ist super (!) und die Tonqualität ist erstaunlich gut für so eine kleine Kamera. WB sollte manuell eingestellt werden.

Neulich ist hier in Jena Lai Quendi aufgetreten, und ich habe einige Ihrer Vorstellungen gefilmt. Es ist wirklich erstaunlich, wie nahezu professionell das auf meinem HD-Fernseher aussieht und sich auch anhört. Bevor Ihr fragt: Das kann ich leider aus zwei Gründen nicht hochladen. 1.) Ich habe eine DSL 1000 Verbindung, und bereits ein Stück der Gruppe ist mindestens 250 MB groß; 2.) darf ich aus rechtlichen Gründen das nicht ohne Absprache mit der Gruppe veröffentlichen. Jedoch könnt Ihr mir glauben, dass ich sehr angenehm überrascht war.

Wenn mir vor einem halben Jahr jemand prophezeit hätte, dass ich mal filmen und auch noch Spaß daran haben würde, hätte ich ihm gesagt, er hätte einen Vogel. Videos sind aber dennoch auf meiner Prioritätenliste nicht ganz oben.

Letztlich musst Du das also für Dich selbst entscheiden, was wichtiger für Dich ist. Ich bin froh, dass ich beide Kameras habe. An der EX1 habe ich übrigens den Lensmate-Adapter mit Sonnenblende und Filter. Das hat auch große Vorteile, da man Polfilter, Verlaufsfilter, Graufilter etc. - sogar mit Sonnenblende gleichzeitig - verwenden kann. Kostet natürlich extra und macht die Kamera auch etwas größer.

LG,
jazzy
 
WB sollte manuell eingestellt werden.

Gerade das macht mir echt Sorgen, ob die Cam dann wirklich die Richtige für mich ist! Ich habe hier nämlich keine Erfahrung und will nicht bei jedem Photo "rumstellen" müssen, sondern auch einfach mal "abdrücken"... Die manuellen Einstellungen würde ich gerne nur ab-und-zu benutzen...

Wie schlimm ist denn der Automatik-Modus wirklich!? bzw. wie groß ist der "Aufwand" der manuellen Einstellung?

*Sorry, für meine Unwissenheit!!!*
 
Gerade das macht mir echt Sorgen, ob die Cam dann wirklich die Richtige für mich ist! Ich habe hier nämlich keine Erfahrung und will nicht bei jedem Photo "rumstellen" müssen, sondern auch einfach mal "abdrücken"... Die manuellen Einstellungen würde ich gerne nur ab-und-zu benutzen...

Wie schlimm ist denn der Automatik-Modus wirklich!? bzw. wie groß ist der "Aufwand" der manuellen Einstellung?

Also bei Sonne ist der WB ganz OK. Bei Kunstlicht, nun ja, ich hatte bislang keine Kamera, die so daneben lag. Auch die manuelle Vorgabe von WB Kunstlicht brachte da wenig. Wenn Du aber manuell die richtige Farbtemperatur vorgibst, passt das schon.
 
Was mich wundert ist:
1) dass in den ganzen Testberichten absolut nichts zum Problem des "Automatik-Modus" zu finden ist... Kann ja irgendwie nicht sein, oder!?
2) dass manche (in Foren) das Problem haben und manche nicht.
 
Ich hatte die WB, mehrere Tage im häuslichem gebrauch. wirklich nur drinnen.
Als Vergleich habe ich eine ca. 5 Jahre alte Kodak Bridge.
So viele Ausschuss Fotos habe ich noch nie im Leben mit der alten geschossen.
alles im Auto.
Ich habe mir jetzt eine Nikon P100 und Sony HX1 bestellt,
Hoffe die werden bessere Ergebnisse produzieren.

P.S. Bis auf den trägen/nicht vorhanden Fokus, fand ich den Video Mode, richtig klasse.
 
Was ist denn an den Bildern verkehrt ? Die wurden alle im Automatik Modus gemacht und mir gefallen die alle gut.

Sehe ich ähnlich!

Es wäre nett, wenn man hier (oder in einem anderen - neuen - Thread) mal gute und vor allem schlechte Bilder des Automatik Modus einstellen könnte...

Danke schon mal im Voraus!
 
Was ist denn an den Bildern verkehrt ? Die wurden alle im Automatik Modus gemacht und mir gefallen die alle gut.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=729274&highlight=samsung+wb2000

Keines davon ist bei Glühlampenlicht, da traten die Probleme auf.

tadek schrieb:
So viele Ausschuss Fotos habe ich noch nie im Leben mit der alten geschossen.

dem kann ich mich nur anschliessen

P.S. Bis auf den trägen/nicht vorhanden Fokus, fand ich den Video Mode, richtig klasse.

Ja, Videos macht sie prima
 
Was ist denn an den Bildern verkehrt ? Die wurden alle im Automatik Modus gemacht und mir gefallen die alle gut.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=729274&highlight=samsung+wb2000

Ich nicht, sind zb alle ohne Höhen, d.h es fehlt der Himmel.
Hier http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100820-223702-155.jpg
hast Du Sonne und Schatten aber weissen Himmel:confused:
Typisch für Kamereas mit wenig Dynamik, entweder werden die Schatten hochgezogen und die Lichter gehen föten,
oder umgekehrt wie hier http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100820-224509-674.jpg
 
Gerade das macht mir echt Sorgen, ob die Cam dann wirklich die Richtige für mich ist! Ich habe hier nämlich keine Erfahrung und will nicht bei jedem Photo "rumstellen" müssen, sondern auch einfach mal "abdrücken"... Die manuellen Einstellungen würde ich gerne nur ab-und-zu benutzen...
Ich meinte hier nur den Video-Modus. Wenn man zum Beispiel von künstlich beleuchteten Innenräumen nach außen schwenkt oder plötzlich eine Wolke vor die Sonne zieht, wechselt die WB abrupt, und das kann im Filmclip etwas seltsam aussehen. Daher sollte man im Zweifelsfall bei Video immer die WB auswählen (geht aber sehr schnell und einfach).

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten