• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Moin, Moin!

Ja klar, der P-Modus ist auch eine Automatik, aber hier kann ich eben mehr durch die Einstellungen beeinflussen.

Und die Bilder im Dödel-Modus sind ja nun auch nicht wirklich schlecht, es fehlt mir halt persönlich an Pepp. Dem Ein oder Anderen wird es gefallen, dass die Bilder farblich nicht so aufgemotzt sind.

Im P-Modus schwanke ich bei der Sättigung zwischen 0 und +1.


Gestern Abend habe ich bei wirklich nicht optimalen Lichtverhätnissen, schwache Beleuchtung im kleinen Saal, mehrere Videos gedreht und bin sehr positiv überrascht, was die Cam da noch rausgeholt hat.


Gruß
Uwe
 
Das ist ja super, dann könnte ich im P Modus die Sättigung und kontrast für mich so anpassen wie es mir gefällt und die Kammera dann für Schnappschüsse hernehmen, sind den iM PModus alle Optionen freigeschaltet oder sind da manche Sachen nicht wählbar, etwa Schärfe Sättigung Kontrast und auch noch vielleicht ne Stufe dauerhaft unterbelichten, der Rest sollte dann automatisch laufen?!
Bei manchen Dödelmodus Bildern hab ich offt so ne Art Hellen Schleier über die ganzen Bilder verteilt wahrgenommen, das was man hier als flau bezeichnet, wenn man das über den P Modus und den eigenen Settings wegbekommt dann ist die WB2000 wieder ganz oben in der Liste!
 
Hallo,

also Belichtungswert, Kontrast, Schärfe und Sättigung 1x im P-Modus eingestellt bleiben als Festwert dauerhaft eingestellt.

Allerdings kann man über die Fn-Taste Werte wie:

- Qualität des Bildes
- Belichtungswert
- Weißabgleich
- Belichtungsmessung
- Gesichtserkennung
- Fokusbereich
- OIS

ruckzuck ändern.

Gruß
Uwe

Edit rud: Teil des Beitrags zum Handel gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo man kauft und das ganze Rückgabe-Zeugs hat in einen [Kamera]-Thread nichts zu suchen!
Entsprechende Beiträge dazu gelöscht.
 
Hier mal wie versprochen ein paar der unzähligen Ausreisser, die mir die WB2000 beschert hat. Weil alle auf einem Kindergeburtstag entstanden sind, habe ich sie etwas grob maskiert. Die Problemzonen sind aber erhalten.

Hier mal ein Bild bei dem die Automatik meinte, es wäre korrekt belichtet.



P-Mode mit EV-0,3 clippt immer noch so stark, dass teilweise der Übergang vom Schrank zur Wand in einer weissen Fläche verschwindet. Der hintere Teil des Raumes ist dafür schon zu dunkel geraten, es war taghell. Hier zeigt sich die eingeschränkte Dynamik. Und schon bei ISO400 zeigt sich bereits heftiges Farbrauschen. Eine weitere Belichtungskorrektur nach unten hätte zwar den vorderen Bereich retten können, aber dann wäre der hintere Teil abgesoffen und bei dem Rauschen möchte ich da auch nichts nachträglich aufhellen.



Weitere folgen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ein Haufen Kameras rumliegen. Warum machst du nicht mal ein paar Vergleichsaufnahmen um zu sehen wie es mit der Dynamik anderer Kameras ausschaut?
 
Ich finde die Kamera hat alles richtig gemacht. Leider hast du die ExifInformationen vernichtet aber ich rate mal:

Bild 1: Automatik mit Gesichtserkennung erkennt rechtes Gesicht und belichtet darauf. Dafür ist so eine Gesichterkennung da, damit die Gesichter richtig belichtet sind. Der Rest ist dann egal.

Bild 2: Offensichtlich hast du ne stockdunkle Bude wenn die Kamera da schon ISO 400 wählt. Kein wunder das der Lichteinfall links aussieht wie ein Nuklearschlag. Ich finde die Aufnahme ausgewogen belichtet. Besser wäre sie nur als HDR. Das gilt für jede andere Kamera auch.

Sieh dir mal die Bilder in meinem Vergleich WB2000 vs Canon S90 an und sag mir nochmal das sie Dynamikproblem hat. Höchstens andere Messwerte weil Canon Farbrauschen besser glattbügelt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732789&highlight=wb2000+s90
 
Ich sehe ein Haufen Kameras rumliegen. Warum machst du nicht mal ein paar Vergleichsaufnahmen um zu sehen wie es mit der Dynamik anderer Kameras ausschaut?

Hatte ich eigentlich vor, aber die Ergebnisse waren dermassen schlecht, dass ich die Kamera gleich wieder zurückgeschickt habe. Da brauche ich nicht weiter vergleichen.
 
Leider hast du die ExifInformationen vernichtet aber ich rate mal

Hm, komisch. In den Originalen sind sie noch drin, ich habe sie mit dem Picasa Uploader hochgeladen, keine Ahnung warum er so was macht. Ich versuchs noch mal.

Bild 1: Automatik mit Gesichtserkennung erkennt rechtes Gesicht und belichtet darauf. Dafür ist so eine Gesichterkennung da, damit die Gesichter richtig belichtet sind. Der Rest ist dann egal.

Ich hatte und habe so einige Kameras mit Gesichtserkennung, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.

Bild 2: Offensichtlich hast du ne stockdunkle Bude wenn die Kamera da schon ISO 400 wählt. Kein wunder das der Lichteinfall links aussieht wie ein Nuklearschlag. Ich finde die Aufnahme ausgewogen belichtet

Nein, es war sehr hell, erheblich heller als auf dem Bild. Da ist überhaupt nichts ausgewogen belichtet. Die hellen Bereiche sind viel zu hell, die etwas weniger hellen sind viel zu dunkel. Und so ein starkes Rauschen ist bei ISO400 empfinde ich keineswegs als normal.

Besser wäre sie nur als HDR. Das gilt für jede andere Kamera auch.

Nein, das gilt so nicht für jede Kamera, das kenne ich anders.
 
Hier noch mal ein schönes Beispiel. Die Highlights clippen weg, die Schatten viel zu dunkel. Ich habe das Bild mal bearbeitet daneben gelegt um die tatsächlichen Lichtverhältnisse darzustellen.



Um die korrekte Lichtsituation abzubilden musste ich in ACR schon die Regler für Reparatur (100) und Fülllicht (75) ganz weit nach rechts ziehen.
 
Hier noch mal was zum Rauschmuster. Besonders auf rötlich bis braunen Flächen ergibt sich ein grobes grünes Rauschmuster. Es war auch dort deutlich heller, als von der WB2000 eingefangen. Daneben wieder ein bearbeitetes Bild, dass die Lichtsituation korrekt wiedergibt



In dem Picasa-Album sind noch ein paar weitere Ausreisser, die ich jetzt nicht einzeln hier verlinke. Insgesamt hatte ich an dem Tag bei ca. 300 Bildern >200 die ich als Ausschuss oder zumindest schlecht bezeichnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Exif stehen doch rechts neben den Fotos bei "Fotoinformationen" ?!
Aber wirklich nur die aller einfachsten.

Arne, gibt doch bitte die Orginale frei, dann kann jeder auf die vollen Exif zugreifen. Hochgeladen hast du sie doch schon. Oder schiebe sie in einen öffentlichen Ordner.

So und nun Ende OT "Exif bei picasa".
 
... die Kamera ist doch eindeutig kaputt, dasshat nichts mit dem zu tun, was hier schon eindrucksvoll von amderen WB2000 - Bildern gezeigt wurde!!

Grüße
Andreas
 
Auch ich vermute einen Defekt, abgesehen davon, dass einige Bilder IMHO unterbelichtet sind. (Dann wären die helleren Bildanteile allerdings mehr ausgefressen)

LG,
jazzy
 
Glaube nicht das die Kamera kaputt ist, dazu waren hier und auch bei dpreview zu viele genau solche Bilder gepostet.
Das ist eine Belichtungssache und die WB2000 scheint wenn man nicht höllisch aufpaßt doch etwas mehr als es mancher wahr haben mag unter der geringeren Dynamik bei JPG zu leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten