• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hallo allerseits,

ich bin neu hier im Forum und nachdem ich mit grossem Interesse vor allem den WB2000 thread hier verfolgt habe, möchte ich mich nun auch aktiv am Geschehen beteiligen. Nach dem was hier beschrieben wurde werde ich mir die Kamera so gut wie sicher als Ergänzung meiner Spiegelreflex zulegen.
Auch da ich sowohl Wert auf gute Bildqualität lege, aber auch gerne öfters "aus der Hüfte" meinen kleinen Sohn filmen / fotografieren möchte - aber nicht auch noch einen extra Camcorder anschaffen möchte.
Sobald ich die WB2000 dann habe, möchte ich auch gerne meine Erfahruneg damit hier einbringen.

Meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel WB2000 <-> Apple Mac Computer und auch speziell auf die RAW Funktion der WB2000 für Apple / Mac User

Ich habe trotz eingehender Suche dazu hier und auch im web allgemein sehr wenig und auch widersprüchliches in Erfahrung brimgen können (sollte ich hier bei dslr-forum Beiträge spoeziell dazu übersehen haben bitte ich um einen Hinweis)

Die Erste Frage dazu wäre: benötige ich spezielle Software um die Bilder Filme von der WB2000 auf den Mac zu kriegen? (PPC G5, 10.4.11) In den Spezifikationen steht zwar "Ab Mac G3/ G4" aber auf der CD dabei ist anscheinend keine Mac Software und anscheinend erkennt der Mac die angeschlossenen WB2000 nicht mit den normalen Bordmitteln (iPhoto, etc.)

Das Zweite wäre: Die RAW Bilder der WB2000 am Mac entwickeln? Anscheinend gibt es von Samsung den "Samsung RAW Converter" für Mac, der aber wohl nicht auf der CD bei der Kamera ist. Auch kann man sich die Software wohl nur von der Samsung Seite laden, wenn man eine Kamera von Samsung schon hat. (Seriennummer). Auch unklar ist mir, ob "Samsung RAW Converter" für Mac die WB2000 überhaupt schon unterstützt.

Ich wäre sehr dankbar für Informationen der Mac User hier über Ihre Erfahrungen mit der WB2000. Speziell was das das beste Vorgehen zu RAW Entwicklung Am Mac bei den RAWs der WB2000 ist, würde mich interessieren.
(Rauschunterdrücker z.B. hat ja zu den RAW Daten der WB2000 schon hier und in anderen Threads schon sehr anschauliche Erfahrungen vermittelt, aber ich fand nirgends ob Mac oder Win.)

Vielen Dank
 
Nur so nebenbei:

Hab mir heute eine 16GB SDHC Karte gekauft.
Laut der Kamera kann man damit 106 Minuten in FullHD aufnehmen.

Gabs da nicht ein Fisheye-Effekt bei den Einstellungen oder s?
 
Hab auch großes Interesse an der Kamera, werde sie wohl die Tage bestellen. Stimmt es denn, dass ich alle Bilder bei der Kamera selbst drehen muss?
Darf ich aktuell bei meiner P120 auch noch, aber die hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel. ;)
 
Meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel WB2000 <-> Apple Mac Computer und auch speziell auf die RAW Funktion der WB2000 für Apple / Mac User

Ich habe trotz eingehender Suche dazu hier und auch im web allgemein sehr wenig und auch widersprüchliches in Erfahrung brimgen können (sollte ich hier bei dslr-forum Beiträge spoeziell dazu übersehen haben bitte ich um einen Hinweis)

Die Erste Frage dazu wäre: benötige ich spezielle Software um die Bilder Filme von der WB2000 auf den Mac zu kriegen? (PPC G5, 10.4.11) In den Spezifikationen steht zwar "Ab Mac G3/ G4" aber auf der CD dabei ist anscheinend keine Mac Software und anscheinend erkennt der Mac die angeschlossenen WB2000 nicht mit den normalen Bordmitteln (iPhoto, etc.)


Vielen Dank

Habe einen Mac mit mit MacOS 10.6 und er erkennt die Kamera in iPhoto und Videos lassen sich auch problemlos mit iMovie bearbeiten (H264 ist ja auch ein Mac Format :) ). RAW geht mit iPhoto noch nicht, kommt evtl. irgendwann ein Update, den Samsung Converter habe ich noch nicht getestet. Zum Glück sind die jpegs auch schon sehr nett anzusehen :D
 
Hallo Artefaktum,

die Kamera befestige ich mit einem Halter mit 2 Saugnäpfen an der Frontscheibe.
Der Bildstabilisator war eingeschaltet. Aber ich glaube die Sony TX7 ist da noch einen Schritt voraus. D.h. nicht das die Aufnahmen der WB2000 schlecht sind.
Entfernung zur Windschutzscheibe ca. 10 cm.

Gruß

Bei Video kann man auch den elektronischen Bildstabi zuschalten (bei meiner WB500 ging's so). Probleme mit dem Autofocus bei Aufnahmen aus dem Auto hatte ich noch nie. Wie befestigst du die Kamera oder hältst du sie in der Hand? Vielleicht ist sie zu dicht an der Windschutzscheibe. Man kann den Autofokus auch manuell festlegen; am besten auf "unendlich" einstellen.
 
Wie kann man den die Intelligenten Filter aktivieren? Bei mir ist es immer ausgegraut in den Menüs P A S M..

Was muss ich aktivieren/deaktivieren, um den Filter aktivieren zu können?
 
Habe einen Mac mit mit MacOS 10.6 und er erkennt die Kamera in iPhoto und Videos lassen sich auch problemlos mit iMovie bearbeiten (H264 ist ja auch ein Mac Format :) ). RAW geht mit iPhoto noch nicht, kommt evtl. irgendwann ein Update, den Samsung Converter habe ich noch nicht getestet. Zum Glück sind die jpegs auch schon sehr nett anzusehen :D

Danke Daniel für die Info zu Mac OS X & WB2000.
Könntest Du oder sonst jemand nicht mal eine WB2000 RAW Datei (.SRW) zum Download anbieten? Dann könnte man mal testen ob sich mit der Mac Version des Samsung Converter bei den RAW der WB2000 überhaupt was anfangen lässt. Hast Du vor den Converter auch noch zu testen? Wäre ungemein interessant!
Danke
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für die WB2000.
Gibt es eine ISO max. Funktion.
z.B das die Kamera max. bis ISO 400 geht.

Gruß
Stephan

Eine max. ISO Funktion direkt gibt es nicht. Aber die Kamera wählt in den Programm Modi P,A,S im Normalfall nicht mehr als ISO 400. Sie geht zur Not mit der Belichtungszeit höher, was zu Verwacklungen führen kann. Im Modus Dual Anti-Shake (oder wie der heist), geht die Belichtungszeit nicht höher als 1/8 Sekunde, also noch gut zu halten, passt dabei die ISO Werte bis 800 an.

Hier noch nen kleines HD Testvideo von mir. Die Quali leidet bei der YT Umwandlung doch erheblich, heist die Originale sehen im Bezug auf Kompressionsartefakte deutlich besser aus.
http://www.youtube.com/watch?v=s_8dx0h4dc0
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich überlege mir eine neue kompaktkamera zu kaufen.
Video ist für mich nicht so wichtig. Interessanter wäre der Panoramaeffekt.
Meine Frage ist: was ist jpeg ooc besser bei der Samsung WB 2000 als z..b
bei der Sony Dc 380 ? gruß Wilke
 
Mir ist gestern Nacht aufgefallen, wenn ich im Nachtmodus bin und ich den Timer(also Auslösen in 2/10 Sekunden) aktiviere. Und dann das Bild aufnehme, dann ist die Timer Funktion immer deaktiviert.

Kann ich es einstellen, dass er mir im Nachmodus die 2 Sekunden erhalten bleibt, nachdem das Foto geschossen wurde?
 
hallo,
ich überlege mir eine neue kompaktkamera zu kaufen.
Video ist für mich nicht so wichtig. Interessanter wäre der Panoramaeffekt.
Meine Frage ist: was ist jpeg ooc besser bei der Samsung WB 2000 als z..b
bei der Sony Dc 380 ? gruß Wilke

Habe beide Kameras und die WB2000 ist von der BQ deutlich besser als die W380. Das Objektiv ist viel schärfer (besonders zum Rand hin) und hat fast keine Probleme mit CAs. Außerdem ist das Rauschen viel geringer (da 10 MP CMOS gegen 14 MP CCD).
Wenn Dich die Panoramas interessieren, die Samsung muss man etwas langsamer schwenken, aber dafür sind die Resultate auch extrem viel besser. Die W380 hatte eh eine schlechtere Panorama Funktion als die Exmor Modelle von Sony.
Alternative von Sony wäre sich die WX5, die hat sogar eine 3D Panorama Funktion :)
 
Hallo,

ich bin auch seit einigen Tagen glücklicher Besitzer einer WB2000.
Jetzt ist mir bei der Wiedergabe von Videos aufgefallen, dass da im Hintergrund ein leises regelmäßiges Zwitschern zu hören ist. Natürlich nur, wenn sonst keine oder nur leise Umgebungsgeräusche zu hören sind.
Im Anhang habe ich mal den Ton aus einem Video extrahiert, damit ihr hören könnt was ich meine.

Frage, ist das bei euch auch zu hören?

Bei den Testvideos auf YouTube ist mir dieses Geräusch jedenfalls nicht aufgefallen.
Mich würde natürlich interessieren, ob das nur bei meiner WB2000 oder bei allen auftritt und demnach normal wäre.

Ich habe übrigens die aktuellste Firmware 008261 vom 1.9 drauf.

Gruß

Ich habe jetzt schon drei WB2000er in der Hand gehalten (eine ist meine :D), das Geräusch machen sie alle. Könnten die Sensoren für die Objektivstabilisierung sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten