Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum und nachdem ich mit grossem Interesse vor allem den WB2000 thread hier verfolgt habe, möchte ich mich nun auch aktiv am Geschehen beteiligen. Nach dem was hier beschrieben wurde werde ich mir die Kamera so gut wie sicher als Ergänzung meiner Spiegelreflex zulegen.
Auch da ich sowohl Wert auf gute Bildqualität lege, aber auch gerne öfters "aus der Hüfte" meinen kleinen Sohn filmen / fotografieren möchte - aber nicht auch noch einen extra Camcorder anschaffen möchte.
Sobald ich die WB2000 dann habe, möchte ich auch gerne meine Erfahruneg damit hier einbringen.
Meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel WB2000 <-> Apple Mac Computer und auch speziell auf die RAW Funktion der WB2000 für Apple / Mac User
Ich habe trotz eingehender Suche dazu hier und auch im web allgemein sehr wenig und auch widersprüchliches in Erfahrung brimgen können (sollte ich hier bei dslr-forum Beiträge spoeziell dazu übersehen haben bitte ich um einen Hinweis)
Die Erste Frage dazu wäre: benötige ich spezielle Software um die Bilder Filme von der WB2000 auf den Mac zu kriegen? (PPC G5, 10.4.11) In den Spezifikationen steht zwar "Ab Mac G3/ G4" aber auf der CD dabei ist anscheinend keine Mac Software und anscheinend erkennt der Mac die angeschlossenen WB2000 nicht mit den normalen Bordmitteln (iPhoto, etc.)
Das Zweite wäre: Die RAW Bilder der WB2000 am Mac entwickeln? Anscheinend gibt es von Samsung den "Samsung RAW Converter" für Mac, der aber wohl nicht auf der CD bei der Kamera ist. Auch kann man sich die Software wohl nur von der Samsung Seite laden, wenn man eine Kamera von Samsung schon hat. (Seriennummer). Auch unklar ist mir, ob "Samsung RAW Converter" für Mac die WB2000 überhaupt schon unterstützt.
Ich wäre sehr dankbar für Informationen der Mac User hier über Ihre Erfahrungen mit der WB2000. Speziell was das das beste Vorgehen zu RAW Entwicklung Am Mac bei den RAWs der WB2000 ist, würde mich interessieren.
(Rauschunterdrücker z.B. hat ja zu den RAW Daten der WB2000 schon hier und in anderen Threads schon sehr anschauliche Erfahrungen vermittelt, aber ich fand nirgends ob Mac oder Win.)
Vielen Dank
ich bin neu hier im Forum und nachdem ich mit grossem Interesse vor allem den WB2000 thread hier verfolgt habe, möchte ich mich nun auch aktiv am Geschehen beteiligen. Nach dem was hier beschrieben wurde werde ich mir die Kamera so gut wie sicher als Ergänzung meiner Spiegelreflex zulegen.
Auch da ich sowohl Wert auf gute Bildqualität lege, aber auch gerne öfters "aus der Hüfte" meinen kleinen Sohn filmen / fotografieren möchte - aber nicht auch noch einen extra Camcorder anschaffen möchte.
Sobald ich die WB2000 dann habe, möchte ich auch gerne meine Erfahruneg damit hier einbringen.
Meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel WB2000 <-> Apple Mac Computer und auch speziell auf die RAW Funktion der WB2000 für Apple / Mac User
Ich habe trotz eingehender Suche dazu hier und auch im web allgemein sehr wenig und auch widersprüchliches in Erfahrung brimgen können (sollte ich hier bei dslr-forum Beiträge spoeziell dazu übersehen haben bitte ich um einen Hinweis)
Die Erste Frage dazu wäre: benötige ich spezielle Software um die Bilder Filme von der WB2000 auf den Mac zu kriegen? (PPC G5, 10.4.11) In den Spezifikationen steht zwar "Ab Mac G3/ G4" aber auf der CD dabei ist anscheinend keine Mac Software und anscheinend erkennt der Mac die angeschlossenen WB2000 nicht mit den normalen Bordmitteln (iPhoto, etc.)
Das Zweite wäre: Die RAW Bilder der WB2000 am Mac entwickeln? Anscheinend gibt es von Samsung den "Samsung RAW Converter" für Mac, der aber wohl nicht auf der CD bei der Kamera ist. Auch kann man sich die Software wohl nur von der Samsung Seite laden, wenn man eine Kamera von Samsung schon hat. (Seriennummer). Auch unklar ist mir, ob "Samsung RAW Converter" für Mac die WB2000 überhaupt schon unterstützt.
Ich wäre sehr dankbar für Informationen der Mac User hier über Ihre Erfahrungen mit der WB2000. Speziell was das das beste Vorgehen zu RAW Entwicklung Am Mac bei den RAWs der WB2000 ist, würde mich interessieren.
(Rauschunterdrücker z.B. hat ja zu den RAW Daten der WB2000 schon hier und in anderen Threads schon sehr anschauliche Erfahrungen vermittelt, aber ich fand nirgends ob Mac oder Win.)
Vielen Dank