• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX30

die sollte so auch schon bei der NX300 arbeiten ;)

Mag sein... Ich gab' ja eine NX20 ohne Touchscreen. Für mich isses neu.
Bei NX300 würde ich den Drehrad bestimmt vermissen.
Gut, dass Samsung bei der NX30 nicht nur auf die mechanischen Knöpfe verzichtet ... und sogar umgekehrt :-)
 
Wegen den zwei Negativpunkten?

Als Test geht das imho nicht durch....

Tests bei Chip.de kannst du getrost in die Tonne kloppen. Bei den Bewertungen die die teilweise an den Tag legen ermitteln die ihre Werte eher durch auswürfeln oder Karten legen.
Genauso fragwürdig ist Digitalkamera.de da die ganz offensichtlich negativ gegenüber Samsung eingestellt sind. Was soll man auch über Testseiten anderes denken und sagen wenn sie die gleichen Objektivfehler bei Sony als nicht so schlimm, aber bei Samsung als "abschreckend" bezeichnen. :rolleyes:
 
Tests bei Chip.de kannst du getrost in die Tonne kloppen. Bei den Bewertungen die die teilweise an den Tag legen ermitteln die ihre Werte eher durch auswürfeln oder Karten legen.

CHIP ist für mich BILD unter den Computerzeitschriften.
Kamera-Tests von CHIP kenne ich nicht, dafür aber Smartphone-Tests und -Bestlisten. Vor einigen Jahren hatten sie ständig NOKIA mit uralter Symbian-Software in den Tops.
 
@vygi: hast du deine NX20 noch ?

Wenn ja, kannst du mal den LowLight fokus beider vergleichen (und bei dem NX30 Kit kontrollieren ob da die Lensware Version 1.10 drauf ist)
 
Hier mit einem Smartphone abfotografierte Bildsucher von NX20 (oben) und NX30 (unten). Leider etwas geschrumpft, wie man sieht... Subjektiv sieht's sogar noch kleiner aus.
Zu weiteren Tests hatte ich noch keine Zeit...
 

Anhänge

Heute die Nx30 gekauft hängt jetzt erstmal an der Steckdose mal sehen wie sie ist werde sie die Tage mal Testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim großen Fluss gibt es ein Angebot eines großen italienischen Händlers der die NX30 + 18-55 + LR5 für ~800€ listet!
Wenn ich es dort kaufe, gelten dann die 2 Jahre deutsche Garantie? Weiss das jemand?
 
Stand 25.02.14 15:54Uhr 801€+15€ Versand!
Amazon hat die gleichen Produkte öfters(zu unterschiedlichen Preisen) 2-3x im Shop.

Edit:
Ich sehe gerade das Amazon sich inzwischen das gleiche System wie viele andere Shops auch zunutze gemacht hat.
Man bekommt bei Direkteinstieg in den Shop schlechtere Preise als über eine Preissuchmaschine! Da bauen die ganzen Shops das System langsam wieder ab und Amazon springt jetzt auf?
Man muss ein geizhals in at sein um den guten Preis zu bekommen!:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Neugier zeigt mir, dass das ein italienischer Anbieter im Marketplace ist. Wer nicht warten kann, mag das Angebot gerne wahrnehmen. Ich bin immer noch nicht von der NX30 so überzeugt, dass ich sie als Ersatz der NX20 unbedingt haben muss. Auch wenn ich manchmal lautstark auf die NX20 schimpfe...;)

Und damit bitte genug mit den Angeboten, die immer günstiger als das vorige sind. Dafür gibt es die schon angesprochenen Preissuchmaschinen, die man dann halt bei Interesse täglich beobachtet.
 
Also der erste Eindruck von der NX30 ist durchaus positiv, auch wenn noch nicht in freier Wildbahn getestet.
1-2 Dinge sind mir bisher spontan aber aufgefallen:

Vom EVF bin ich etwas enttäuscht, da massig potential verschenkt wird. Für mich sieht es so aus, als seien vor allem oben und unten dicke Ränder, die man locker noch für das sichtbare Bild hätte verwenden können.
Der andere Punkt bzgl des Evf ist, dass es mir vorkommt, als würde das Bild zu den rändern hin ganz leicht verzerrt, eine Art Tonnenbildung an den Rändern. Schwer zu erklären, nichts dramatisches, aber irgendwie doch störend.

Die zweite Sache betrifft die Videoaufnahmen. Kann ich in einer laufenden Videoaufnahme den Lautstärkepegel ändern, oder nur im Vorfeld? Das würde die ganze Geschichte relativ sinnfrei machen. Vielleicht habe ich es bislang aber auch nur übersehen, bzw den Punkt in der Anleitung nicht gefunden.

Wäre nett, wenn mir jemand hierzu Auskunft erteilen könnte, danke.
 
Review: http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_nx30_review/sample_images/

Die Modellpflege der NX x0 Serie begrüße ich sehr, doch irgendwie fehlt mir die Auflösung sehr feiner Strukturen. Mein Standardobejektiv ist eventuell auch deutlich schärfer als das getestete, oder die Rauschunterdrückung ist bei der NX30 zu stark bei ISO 100 eingestellt.
Nun da gibt es ja auch die RAW zu ansehen und testen - also viel Spaß.

Bei meiner NX300 verwende ich immer öfter die Jpegs und habe den Eindruck, das diese mit der aktuellen Firmware fast optimal sind. Zumindest für den Normalgebrauch.
 
Es gibt neue Kits:
NX30+18-55mm+50-200mm = 1100€
NX30 + 30mm = 899€
NX30 + 18-200mm = 1300€
NX30 + 16-50mm PZ = 899€
NX30 + 16-50mm S = 1799€
NX30 + 12-24mm = 1195€

Das sind wirklich großartige Bundles die dort angeboten werden!
Wirklich super (von Samsung)!

Einfach mal beim Geizkragen nach der NX30 suchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten