• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30

Übrigens:
Wer sich die NX30 anschaffen möchte, sollte mal schnell geizhals nach nem Preis fragen. Bei unseren niederländischen Freunden gibt es das Kit für 795€ :eek::eek::eek:

Werde da anrufen und fragen, ob sie im Store vorrätig ist und dann ggf. dahin fahren...

Weiß jemand wie es mit der Garantie aussieht, wenn ich sie in Holland kaufen würde und wie es dann in der Praxis aussieht mit Möglichen Garantieansprüchen?
 
Das ist doch bestimmt nicht der letzte Preis, oder? ;)

Na ja, wenn jemand sie schon jetzt haben will, soll es mit der Garantie kein Problem sein. Die einzige Bedingung: es soll EU-Ware sein, dann gilt die allgemeine EU-Garantie von einem Jahr. Im Fall eines Defektes zurück dem Lieferant oder dem Herrn Geissler direkt schicken.
 
Ich finde, dass 800€ auch ein realistischer Anfangswert wäre, genau wie für die NX300 damals die 800€ deutlich überteuert waren. Aber genauso, wie man schon 2 Wochen später die NX300 für 650 bekam wird es, so denke ich, auch bei der 30er sein, wenn es vllt auch ein paar wochen länger dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin verdammt ungeduldig... Hab's heute in München gekauft (Als NX20-Nachfolger) und bestimmt 100-200 EUR überzahlt, weil ich nicht mehr warten wollte oder konnte!.. In einem großen Foto-/Video-Laden das letzte oder einzige Exemplar.
Erster Eindruck (noch nicht eingeschaltet): solide und geschmeidig, angenehm anzufassen. Werde erst am Wochenende in Betrieb nehmen. Wenn jemand neugierig ist -- bitte fragen :-)
 
Bin verdammt ungeduldig... Hab's heute in München gekauft (Als NX20-Nachfolger) und bestimmt 100-200 EUR überzahlt, weil ich nicht mehr warten wollte oder konnte!.. In einem großen Foto-/Video-Laden das letzte oder einzige Exemplar.
Erster Eindruck (noch nicht eingeschaltet): solide und geschmeidig, angenehm anzufassen. Werde erst am Wochenende in Betrieb nehmen. Wenn jemand neugierig ist -- bitte fragen :-)

Ha! Der erste! Glückwunsch!
In dem großen Fotoladen an der Ecke? Da hatte ich sie in der Hand. Der Preis lag bei 999€.

Ich habe direkt eine Frage:
Kannst du den AF-C (ausführlich) testen? Einmal mit 4fps und einmal mit 9fps? :top:

Danke :D
 
Mich würden insbesondere die Videoergebnisse interessieren - das off. Promovideo aus Tansania hat ja einiges hergemacht! :top:
 
Hallo NX Freunde!

Also mir persönlich sagen die Testfotos von Chip sehr zu.
Genial finde ich das extrem geringe rauschen sowie die schärfe und die Farben etc...
Was ist eure Meinung dazu?
Beim besten willen konnte ich keinen unterschied zur Nikon D5300 mit einer Kantenschärfe von 1.990 Linienpaare feststellen. Beide knackscharf. Die NX30 hat laut Chip 1.575 Linienpaare. Denke macht nur auf dem Datenblatt einen unterschied...?
Kann man anhand der Testfotos sagen, ob der Dynamikumfang (mir wichtig) hoch ist?
Nun mal gucken wie lange ich abwarten kann bzg. des Preisverfalles ... :D

Grüße
 
Also die Messung der Linienpaare ist mit höchster Vorsicht zu geniessen. Die NX20 ist noch bei ISO100 mit 1820 gemessen wurden. Und ich kann mir nicht vorstellen das die so weit gesunken sein soll.
 
Hallo zusammen...

Dieses Wochenende komme ich noch nicht dazu, meine neue NX30 richtig auszuprobieren....
Habe soeben einige High-ISO Testfotos im Zimmer gemacht und mit NX20 verglichen.

Autofokus funktioniert bei wenig Licht schon mal deutlich besser. Im Zimmer mit einer kleinen Tischlampe war es mit der NX20 kaum möglich, etwas zu fokussieren. Mit NX30 kein Problem!
Auch Fortschritt bei der Bildqualität: ISO 6400 vergleichbar mit ISO 3200 von NX20.
Bei autom. Weißabgleich haben manche Bilder einen deutlichen Grünstich (Beleuchtung: warmweiße Sparlampe). Bei NX20 gelingt's besser. Vielleicht nur Zufall oder Ausnahme...
Bild im elektr. Sucher ist etwas kleiner als beim NX20, jedoch keinesfalls schlechter.
Nach einer Einzel-Aufnahme ist Live-Bild fast sofort wieder da (beim NX20 ~0,5s Blackout).
Auslösegeräusch ist leiser! Lautlos ist die NX30 natürlich nicht, klappern tut sie aber definitiv weniger als die NX20.
Weitere angenehme Kleinigkeiten: Ein-/Aus-Schalter sowie Drehräder sind mechanisch angenehmer zu bedienen. Irgendwie solider. Auch allgemein ist die Kamera angenehmer zu halten. Insbesondere mit einem größeren Objektiv.
Geänderte Menü-Bedienung gefällt mich nicht wirklich. Bei NX20 fand ich es irgendwie intuitiver. Ist aber eine eine Geschmackssache. Werde mich bestimmt schnell gewöhnen.

Und.... Connectivity rulez!
Die Samsung Smart Camera App funktioniert überraschend gut. WLAN-Verbindung via NFC ist ein Kinderspiel. Es dauert einige wenige Sekunden, und man ist schon "drin". Übers Smartphone kann man alle wichtigen Parameter einstellen. Auch Touch-to-Focus geht. Eine echt witzige Angelegenheit. Ob man's in der Praxis braucht ist zwar eine andere Frage.... Funktionieren tut es aber gut.
Auch kann man über WLAN in Windeseile Bilder auf Smartphone oder Tablet übertragen oder diese z.B. auf DropBox hochladen. Insbesondere unterwegs kann dies doch praktisch sein.

OK... genug für heute :-)

Hier noch ein OOC JPG Bild mit ISO 3200 : https://www.dropbox.com/s/e9baiom7auz64fj/02158399.JPG
 
@vygi: Danke :top::top:! Was für ein Objektiv hast Du genutzt?

Das Bild sieht ja schon einmal sehr gut aus:). Im Verhältnis zu meiner NX 1000 ist sie ein ISO-Monster :D. Mal schauen wie lange ich mir es verkneifen kann, dieses Gerät zu kaufen :evil:

Gruß,
Silke
 
Wegen den zwei Negativpunkten?....

ich kann mit die gemessenen AF Zeiten so nicht vorstellen, denn danach wäre die NX30 deutlich langsamer als die NX300 mit deren initialer FW (und die ist danach mit FW und Lensware updates noch flotter geworden)

Die von Chip gemessenen AF Zeiten sind eigentlich zu hoch im direkten Vergleich zur NX300 und wären etwa auf NX20 Niveau... (was ich kaum glauben kann)
 
Die Fokussierung deines Beispielbildes bekommt aber auch schon die NX 1000 problemlos hin, jedenfalls meine.

Ich meinte Fokussierung deutlich außerhalb des beleuchteten Bereiches. Viel weiter rechts, wo's ziemlich dunkel ist.

@vygi: Danke :top::top:! Was für ein Objektiv hast Du genutzt?

12-14 mm Weitwinkelzoom.

Heute habe ich übrigens sehr über die neuen Möglichkeiten der Touchscreen-Bedienung gefreut. Z.B. zwei- oder dreimal mit dem Finger tippen - und schon folgt Fokus einem Objekt. Sehr intuitiv und schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten