• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30

..um zu verstehen, dass der Man hinter der Kamera alles ist....

:top:

ich denke mal das seine Kunst völlig unabhängig von der Kamera/Marke funktioniert ;)

wobei Ben Heine auch anfangs ImageLogger für Samsung war....(ob er das heute noch macht glaube ich nicht)

EDIT: ob NX30 oder Galaxy ist egal, und mit den 14Mpix NX10/11 gehen bei entsprechender Kenntnis der Materie tolle Bilder speziell bei der NX10 wg der Farbdarstellung/-sättigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.

@targut: deinen Bildern sieht man auch nicht an mit welcher Hardware sie gemacht wurden und ich denke bei meinen wirst du auch den Unterschied zwischen der V1/J2/NX 14Mpix/20Mpix und Sigma SD auch nicht unbedingt sehen ;)

Das sind nicht meine Bilder. das sind die Bilder von Ben Heine. Und die Sammlung heisst: Samsung NX10 + NX11 + NX20 + Galaxy NX
 
Das sind nicht meine Bilder. das sind die Bilder von Ben Heine. Und die Sammlung heisst: Samsung NX10 + NX11 + NX20 + Galaxy NX

Aber du hast auch einen FlickR Link in deiner Signatur ;)
 
Das ist schon gewaltig OOT und ich werde dafür anscheinend bestraft, aber alle meine letzte Bilder im Flickr haben vollständiges EXIF und manche auch ein Kommentar über Hardware dazu, zum Beispiel hier: NX11, 60mm f/2.8 :angel:

Und jetzt muss ich was für die NX30 sagen. Ach ja, ich würde sie nicht kaufen. Mir gefällt der gummierte Griff nicht besonders. ;)
 
...aber alle meine letzte Bilder im Flickr haben vollständiges EXIF und manche auch ein Kommentar über Hardware dazu, ..

nene :D, was ich damit meinte ist, dass ein eigener Stil, eine eigene (Bild-) Bearbeitung (auch wenn sie nicht so eigenwillig wie die von Ben Heine ist) wichtiger ist als eine bestimmte Hardware einer bestimmten Marke zu nutzen und die NX30 nicht zu mögen ist ja auch kein Problem :angel:


...noch nicht :ugly::evil:

:D
 
vielleicht sollte man mal hinterfragen welchen bereich der fotografie jbhammer777(was für ein name) meint, bzw. sein freund gemeint hat. denn wenn es um sport, hunde oder alles was sich schneller als ein baby bewegt ist natürlich eine spiegelreflex vorzuziehen.
ist auch genau der grund warum ich von der nx300 weg bin, ansonsten war ich mehr als zufrieden damit.
 
Hallo erstmal, die Bilder der links sind traumhaft, ich wünschte ich könnte so gut damit umgehen.

Eigentlich macht mein Freund eher Standbilder keine bewegten Objekte.

Er sagt aber spiegelreflex ist immer besser. Und das bei dlsm Kameras egal ist, welche Marke, weil alle gleich sind. Sind die Objektive von Nikon besser als von Samsung? Das beste Objektiv scheint ja das mit 2-2,8 festbrennweite von Samsung zu sein. Warum sagen immer alle das die Samsung nx 30 nicht mithalten kann. Hat jemand für mich tipps wie ich bessere Bilder bei schlechtem Licht bekomme, welche Einstellung sinnvoll wäre? Und ist der Automodus nicht so gut für solche Aufnahmen? Den nutze ich meistens.
 
Hallo erstmal, die Bilder der links sind traumhaft, ich wünschte ich könnte so gut damit umgehen.

Eigentlich macht mein Freund eher Standbilder keine bewegten Objekte.

Er sagt aber spiegelreflex ist immer besser. Und das bei dlsm Kameras egal ist, welche Marke, weil alle gleich sind. Sind die Objektive von Nikon besser als von Samsung? Das beste Objektiv scheint ja das mit 2-2,8 festbrennweite von Samsung zu sein. Warum sagen immer alle das die Samsung nx 30 nicht mithalten kann. Hat jemand für mich tipps wie ich bessere Bilder bei schlechtem Licht bekomme, welche Einstellung sinnvoll wäre? Und ist der Automodus nicht so gut für solche Aufnahmen? Den nutze ich meistens.


Hallo,

ich versuch mal dir weiterzuhelfen.

1. Dein Freund hat nicht recht´- bzw. ich würde sogar noch ne Schritt weitergehen und es in die Kategorie "gefährliches Halbwissen" einordnen!
Was die reine Bildqualität angeht ist die Samsung auf Augenhöhe mit allen Nikon APSC-DSLRs (da tut sich, wenn überhaupt im Labor was).
Nikon bietet aber auch DSLRs mit Vollformat an (z.B. D610). Diese haben einen größeren Sensor und haben dadurch Vorteile, z.B. bei wenig Licht.
Der Nachteil dieser Kameras ist, dass sie und die dazu passenden Objektive teurer und schwerer sind.

2. Da du dich gerade erst mit dem Thema Fotografie beschäftigst, würde ich dir Raten, dir das Handbuch (vorallem die ersten Seiten) einmal genauer anzusehen. Dort werden die Grundlagen recht gut und einfach beschrieben.
Anschließend bietet sich die HP www.fotolehrgang.de an - dort kann man wirklich viel lernen.
Als ich vor 3 Jahren angefangen habe, mich für Fotografie zu begeistern, musste ich auch sehr sehr viel lesen!

3. Eine Binsenweisheit sagt, dass die ersten 10.000 Fotos, die man schiesst, für die Tonne sind. Also nicht verzagen, immer weiter üben.

4. Samsungs JPEG-Engine ist nicht die beste bei High-Iso. Hier lohnt es sich im Rohdatenformat (RAW) die Fotos aufzunehmen und am PC selber zu entwickeln.
Bei deiner Kamera lag eine freie Version von Adobe Lightroom 5 bei - einem sehr mächtigen Bildbearbeitungsprogramm.
Wie du mit diesem Programm richtig umgehst (z.B. Entrauschen bei High Iso), kann sehr gut anhand von Tutorials auf youtube lernen.

5. Ich vermute mal, dass du mit dem 18-55mm unterwegs bist!?
Wenn du viel in dunkleren Umgebungen fotografierst, dann würde sich auch eine Fstbrennweite mit höherer Lichtstärke anbieten (z.B. das 30mm F2).
Ich würde jedoch erstmal mit dem 18-55mm üben.

6. Wie du anhand der verlinkten Fotos siehst, bist du noch laaange nicht an die Grenzen dieser wunderbaren Kamera gestoßen (ich übrigens auch nicht ;) ).
Du kannst mit dieser Kamera quasi alles gut - sehr gut machen. Außer beim Sport wo es auf einem schnellen und treffsicheren AF-C ankommt - hier hingt die NX30 etwas hinterher. Wobei ein geübter Fotograf sows auf hinbekommt - aber halt nicht so komfortabel, wie mit einer anderen Kamera.

7. Die Samsung Objektive sind alle gut - sehr gut.
Bezieht man die Leistung auf den Preis, dann sind sie, meiner Meinung nach, kaum zu übertreffen! Du findest einige (sehr gute) Testberichte zu den Objektiven im Inet - einfach mal googlen.

8. Nein! DSLMs können unterschiedlich wie Tag und Nacht sein.
Viele haben hiere Vor- und Nachteile. Genau wie DSLRs.

Frag mal bitte deinen Freund, wie man solch einen Blödsinn verzapfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cyco,
Danke für deine Antworten.

1. gut erklärt, der Sensor ist wohl sehr wichtig, die D610 hat schon einen sehr viel größeren Sensor als die NX30. Aber das ist ok.

2. Ich werde mich auf Jeden Fall einlesen, hab ich auch schon einiges gemacht, war für mich eben absolutes Neuland, ich bin sehr sehr technikaffin in jedem Bereich fast. Habe auch sehr viel wissen, nur bei Kameras eben nicht, das ist noch mal ne Welt für sich. Das Handbuch hatte ich mir komplett durchgelesen 219 Seiten, allerdings war es dann auch schon 4 Uhr morgens und ich glaube, dass war nicht so wirklich die richtige Zeit um mit so einem Thema anzufangen :D.

3. Ja Übung macht den Meister!

4. das heißt, ich sollte eigentlich immer RAW nehmen und dann bearbeiten. Schade nur, dass man RAW nicht eben schnell mal verschicken kann an andere. Im Thema Bildbearbeitung, bin ich auch nicht wirklich drin, hoffentlich wird es nicht alt so schwer.

5.Ja ich habe natürlich das 18-55 Starterkit. Mir wurde aber gesagt das die Brennweite nicht so gut ist mit 3,5 - 5,6. Das die nicht so viel Licht einfängt.


6. Ich dachte durch die kurze Verschlusszeit mit 1/8000 ist die ziemlich gut bei bewegten Objekten.

7. Ich hatte gelesen das die Objektive nur Qualitativ gut sind wenn sie aus einem bestimmten Material gebaut sind, weiß nicht mehr genau welches das ist, sind die SAmsung Objektive das?

8. das hatte ich mir gedacht, mit dem Diskutiere ich immer :D egal um was es geht.

Bei Kameras hat er auch mehr Ahnung als ich, deswegen hatte ich ihn auch gefragt und einige dinge konnte er mir auch beantworten. bei einigen lag er wohl falsch wie ich euren texten entnehmen konnte.

9. meine frage mit dem Automodus ist der einfach nicht so gut? oder taugt der schon für gute Bilder.
 
> 7. Ich hatte gelesen das die Objektive nur Qualitativ gut sind ...
In Zeiten in denen immer mehr Auto(teile) nicht aus Metall sind, würde ich mir darüber keine Sorgen machen ... in der Tat ist es so, daß hochwertige Kunststoffe sogar einige Vorteile (abgesehen von gerigenrem Gewicht) haben.
Immer noch gerne genommen (und als Qualitätsmerkmal angesehen) ist ein Bajonett (am Objektiv) aus Metall.
 
4. das heißt, ich sollte eigentlich immer RAW nehmen und dann bearbeiten. Schade nur, dass man RAW nicht eben schnell mal verschicken kann an andere. Im Thema Bildbearbeitung, bin ich auch nicht wirklich drin, hoffentlich wird es nicht alt so schwer.
Du kannst auch RAW+JPEG einstellen, dann hast du die Möglichkeit der Bearbeitung, kannst aber auch schnell mal ein JPEG hernehmen und verschicken. :)

5.Ja ich habe natürlich das 18-55 Starterkit. Mir wurde aber gesagt das die Brennweite nicht so gut ist mit 3,5 - 5,6. Das die nicht so viel Licht einfängt.
Für viele Dinge reicht es auch. Am Tag und draußen sowieso. Drinnen und bei Dunkelheit wirds halt schwerer, da braucht man dann häufig mehr Licht.

6. Ich dachte durch die kurze Verschlusszeit mit 1/8000 ist die ziemlich gut bei bewegten Objekten.
Aber auf die Verschlusszeit muss man auch erst mal kommen, mit 1/2000 kannst du auch schon schnelle Bewegungen einfangen. Wichtiger ist hier halt ein schneller Autofokus, weil du sonst gar nicht erst dazu kommst, etwas aufzunehmen. Das hängt aber vom Objektiv UND der Kamera ab. Da sind DSLR meist noch etwas im Vorteil.

7. Ich hatte gelesen das die Objektive nur Qualitativ gut sind wenn sie aus einem bestimmten Material gebaut sind, weiß nicht mehr genau welches das ist, sind die SAmsung Objektive das?
Material des Glases und der Beschichtungen wohl, aber kaum was das zusammenhält. Ob das nun Plastik, Metall oder Pappe :ugly: ist, ist eigentlich ziemlich egal ;)

9. meine frage mit dem Automodus ist der einfach nicht so gut? oder taugt der schon für gute Bilder.
Man kann damit sicher akzeptable Bilder machen (bzw. von der Kamera machen lassen), aber manchmal kanns auch voll daneben gehen. Die Kamera weiß halt nicht, was du eigentlich haben willst und rät dann irgendwie, wie es schön sein könnte. ;) Besser ist wohl sich mit den Grundlagen der Fotografie zu beschäftigen. :top:

Grüße
Matt
 
Du kannst auch RAW+JPEG einstellen, dann hast du die Möglichkeit der Bearbeitung, kannst aber auch schnell mal ein JPEG hernehmen und verschicken. :)

Ich lasse es immer auf RAW und behelfe mir fürs Verschicken so: RAW-Bild anzeigen, Fn-Taste und dann den Punkt "Größe ändern" auswählen. Man kann zwischen 2, 5.9 und 10.2 Megapixel auswählen und bekommt dann ein zusätzliches JPEG in dieser Auflösung auf die Karte. Wenn es nur um das schnelle Versenden geht, ist die fehlende volle Auflösung OK - oft reicht da sogar die kleinste Auflösung.

So geht es mit der NX20 und bestimmt so oder so ähnlich auch mit der NX30.

Viele Grüße
Olaf
 
Mach ich auch so bei der NX20, für die WiFi-Features. Ist aber auch immer ein wenig fummelig alles.
Bei der NX30 habe ich diese Funktion nicht mehr gefunden. Da musste ich einen Effekt anwenden (gab nur einen sinnvollen irgendwie) und das war nicht optimal, da es das Bild ggf. deutlich verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten