Hallo erstmal, die Bilder der links sind traumhaft, ich wünschte ich könnte so gut damit umgehen.
Eigentlich macht mein Freund eher Standbilder keine bewegten Objekte.
Er sagt aber spiegelreflex ist immer besser. Und das bei dlsm Kameras egal ist, welche Marke, weil alle gleich sind. Sind die Objektive von Nikon besser als von Samsung? Das beste Objektiv scheint ja das mit 2-2,8 festbrennweite von Samsung zu sein. Warum sagen immer alle das die Samsung nx 30 nicht mithalten kann. Hat jemand für mich tipps wie ich bessere Bilder bei schlechtem Licht bekomme, welche Einstellung sinnvoll wäre? Und ist der Automodus nicht so gut für solche Aufnahmen? Den nutze ich meistens.
Hallo,
ich versuch mal dir weiterzuhelfen.
1. Dein Freund hat nicht recht´- bzw. ich würde sogar noch ne Schritt weitergehen und es in die Kategorie "gefährliches Halbwissen" einordnen!
Was die reine Bildqualität angeht ist die Samsung auf Augenhöhe mit allen Nikon APSC-DSLRs (da tut sich, wenn überhaupt im Labor was).
Nikon bietet aber auch DSLRs mit Vollformat an (z.B. D610). Diese haben einen größeren Sensor und haben dadurch Vorteile, z.B. bei wenig Licht.
Der Nachteil dieser Kameras ist, dass sie und die dazu passenden Objektive teurer und schwerer sind.
2. Da du dich gerade erst mit dem Thema Fotografie beschäftigst, würde ich dir Raten, dir das Handbuch (vorallem die ersten Seiten) einmal genauer anzusehen. Dort werden die Grundlagen recht gut und einfach beschrieben.
Anschließend bietet sich die HP
www.fotolehrgang.de an - dort kann man wirklich viel lernen.
Als ich vor 3 Jahren angefangen habe, mich für Fotografie zu begeistern, musste ich auch sehr sehr viel lesen!
3. Eine Binsenweisheit sagt, dass die ersten 10.000 Fotos, die man schiesst, für die Tonne sind. Also nicht verzagen, immer weiter üben.
4. Samsungs JPEG-Engine ist nicht die beste bei High-Iso. Hier lohnt es sich im Rohdatenformat (RAW) die Fotos aufzunehmen und am PC selber zu entwickeln.
Bei deiner Kamera lag eine freie Version von Adobe Lightroom 5 bei - einem sehr mächtigen Bildbearbeitungsprogramm.
Wie du mit diesem Programm richtig umgehst (z.B. Entrauschen bei High Iso), kann sehr gut anhand von Tutorials auf youtube lernen.
5. Ich vermute mal, dass du mit dem 18-55mm unterwegs bist!?
Wenn du viel in dunkleren Umgebungen fotografierst, dann würde sich auch eine Fstbrennweite mit höherer Lichtstärke anbieten (z.B. das 30mm F2).
Ich würde jedoch erstmal mit dem 18-55mm üben.
6. Wie du anhand der verlinkten Fotos siehst, bist du noch laaange nicht an die Grenzen dieser wunderbaren Kamera gestoßen (ich übrigens auch nicht

).
Du kannst mit dieser Kamera quasi alles gut - sehr gut machen. Außer beim Sport wo es auf einem schnellen und treffsicheren AF-C ankommt - hier hingt die NX30 etwas hinterher. Wobei ein geübter Fotograf sows auf hinbekommt - aber halt nicht so komfortabel, wie mit einer anderen Kamera.
7. Die Samsung Objektive sind alle gut - sehr gut.
Bezieht man die Leistung auf den Preis, dann sind sie, meiner Meinung nach, kaum zu übertreffen! Du findest einige (sehr gute) Testberichte zu den Objektiven im Inet - einfach mal googlen.
8. Nein! DSLMs können unterschiedlich wie Tag und Nacht sein.
Viele haben hiere Vor- und Nachteile. Genau wie DSLRs.
Frag mal bitte deinen Freund, wie man solch einen Blödsinn verzapfen kann...