• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30

Hallo,
ich bin so frei und Antworte mal ein wenig darauf: ...vorweg, bitte nicht DSLRs mit einer EVIL Vergleichen.

- bescheidene Haptik
Geschmackssache, ich mag lieber die kleine NX30 als eine fette EOS

- Ladekabel VIEL zu kurz (wer hat schon Steckdosen in Tischplattenhöhe?)
Nimm halt ein anderes. Glaub im Durchschnitt liegen 4,55 Micro USB Kabel in jedem europäischen Haushalt

- kein separates Ladeteil für den Akku, man muß den Akku in der Kamera laden
Jup, sehr ärgerlich. Aber dass gespart wird wo es nur geht is ja nix neues

- An-/Ausschalter mega bescheiden
?

- Sucher ist VIEL zu klein, man erkennt fast gar nichts
Ich bin zwar noch nicht lange im Business, aber das is der grösste Sucher den ich bis jetzt am Auge hatte

- der Sucher ist unglaublich unscharf
...einfach scharf stellen ^^

- Displayfarben mehr als fragwürdig
nennt man o-Led, kann man in den Settings deaktivieren

- Aufnahmen im Dunkeln werden zwar angepriesen, besser dargestellt zu werden, aber wo bitte kommt denn das Licht her – das hat nichts mit Originalität der Darstellung zu tun
nochmal o-Led...

- Touchscreen finde ich Spielkram - wer braucht das denn bitte? Dann hat man immer Fingerabdrücke auf dem Display
Wieder je nach persönlichem Geschmack. Den "braucht" man zB wenn man die Kamera an einer Position hat wo man nicht mehr so einfach an die Tasten ran kommt

- der Batteriedeckel rastet nicht automatisch ein, man muß ihn noch einmal separat verschließen, was ich extrem unhandlich finde
Automatisch wär natürlich toll, aber kenne ich von Samsung nicht anders.

Um noch ein gutes Haar an der Kamera zu lassen - die Qualität bzw. Schärfe der Fotos ist absolut super
um das gehts doch oder? ;)

und das Übertragen auf PC oder Laptop geht wirklich fix. Man braucht keine Programmen zu installieren, das Gerät erkennt die Kamera sofort
nuff said

Samsung verlangt für das Kit NX30 mit Objektiv 900€
unter 650€ am freien Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
persönliche Mankos (das ist aber Geschmackssache)
- zu kleiner Korpus
- viel zu wenig Gewicht

Der Beweggrund mit einer Systemkamera zu fotografieren ist egal welches System mit kleineren Ausmaßen sehr gute Bildqualität zu erreichen.

Mir ist die NX30 fast schon zu groß.

Dein Urteil fällt generell vernichtend aus. Wenn ich mir die Beispielbilderthreads der aktuellen Samsung ansehe und mit anderen Systemkamera und DSLRbeispielbilderthreads vergleiche dann sehe ich dass Samsung mindestens auf Augenhöhe mit allen anderen ist.
Und ob nun das Ladekabel zu kurz ist und kein externes Ladeteil im Lieferumfang dabei ist sind Kleinigkeiten.
Dafür kann ich mit meinem Handyladekabel die Kameraladen ohne extra eine Ladekabel mitschleppen zu müssen. Und wers braucht Patrona hat das für schmales Geld im Programm.
Ich denke die NX30 darf keinesfalls größer werden, denn dann kann ich mir gleich eine DSLR holen.
Die elekronischen Sucher sind gernerell etwas schlechter als die optischen der DSLR.
Dafür bekomme ich aber genau das zu sehen was dann auch auf dem Bild ist. Insbesondere die Belichtung betreffend finde ich das Systemkameras da von Vorteil.
 
...
Mein Fazit: Ich bin wahnsinnig enttäuscht und würde jedem von der Kamera abraten. Für das gleiche Geld bekommt man eine qualitativ DEUTLICH bessere DSLR. Sogar für viel viel weniger Geld.
...

lass mich mal auf ein paar Dinge eingehen:

du hast eine kamera getestet, deren Ansatz wie der aller DSLM der ist, klein, kompakt, und portabel zu sein, also genau das gegenteil dessen, was du von einer kamera erwartest. Von daher ist das ok, dass du enttäuscht bist und wohl auch nie eine NEX/OM/Panasonic/Fuji DSLM kaufen wirst, denn die sind alle zu klein.

Der Grund, warum die meisten, die hier posten eine NX (oder andere spiegellose Systemkamera haben) ist oftmals der, dass sie es leid sind Kiloweise material mitzuschleppen. Eine NX30 mit PZ Kitzoom packe ich in eine kleine Gürteltasche und habe wie du selber feststellen konntest die möglichkeit gleicherwertig gute Bilder wie mit einer "Grossen" zu machen.

Du hast sicher recht: wenn du kompaktheit nicht brauchst und Kilogramm als masseinheit für gewicht kein Thema ist bekommst du anderes eventuell Billiger.

P.S. eine Nx20 (vorgänger der NX30 mit nahezu identischer Bildqualität ist/war für etwa 300-360€ zu haben), nur ist die noch etwas kompakter und leichter :rolleyes:

P.P.S. Freu dich, dass du für die Erkenntnis mit einer DSLM nichts anfangen zu können kein Geld ausgeben musstes...andere verbrennen beim Ausprobieren viel Geld ;)

P.P.P.S. wie viele andere, die eine DLSM Ihr Eigenen nennen habe auch ich noch einen DSLR, die einiges Grösser, schwerer und unhandlicher ist als die NX30. Deren Objektive sind alle viel grösser und schwerer und passen nur in einen Rucksack. Seit etwa 2 jahre habe ich die DSLR nicht mehr angepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei der Bewertung ist der Name wohl Programm.
Für mich eine absolut oberflächlicher erster Eindruck, ohne Tiefgang, der die Kamera anhand nebensächlicher Kleinigkeiten schlecht macht.
Gut, jedem seine Meinung. :o
 
lass mich mal auf ein paar Dinge eingehen:

du hast eine kamera getestet, deren Ansatz wie der aller DSLM der ist, klein, kompakt, und portabel zu sein, also genau das gegenteil dessen, was du von einer kamera erwartest. Von daher ist das ok, dass du enttäuscht bist und wohl auch nie eine NEX/OM/Panasonic/Fuji DSLM kaufen wirst, denn die sind alle zu klein.

Der Grund, warum die meisten, die hier posten eine NX (oder andere spiegellose Systemkamera haben) ist oftmals der, dass sie es leid sind Kiloweise material mitzuschleppen. Eine NX30 mit PZ Kitzoom packe ich in eine kleine Gürteltasche und habe wie du selber feststellen konntest die möglichkeit gleicherwertig gute Bilder wie mit einer "Grossen" zu machen.

Du hast sicher recht: wenn du kompaktheit nicht brauchst und Kilogramm als masseinheit für gewicht kein Thema ist bekommst du anderes eventuell Billiger.

P.S. eine Nx20 (vorgänger der NX30 mit nahezu identischer Bildqualität ist/war für etwa 300-360€ zu haben), nur ist die noch etwas kompakter und leichter :rolleyes:

P.P.S. Freu dich, dass du für die Erkenntnis mit einer DSLM nichts anfangen zu können kein Geld ausgeben musstes...andere verbrennen beim Ausprobieren viel Geld ;)

P.P.P.S. wie viele andere, die eine DLSM Ihr Eigenen nennen habe auch ich noch einen DSLR, die einiges Grösser, schwerer und unhandlicher ist als die NX30. Deren Objektive sind alle viel grösser und schwerer und passen nur in einen Rucksack. Seit etwa 2 jahre habe ich die DSLR nicht mehr angepackt.

Spitzenantwort als auch Meinung!!! :top:
 
Das Gewicht war auch bei mir der Punkt bei Samsung NX einzusteigen, da ich früher hauptsächlich auf Reisen fotografiert habe, inzwischen auch als Hobby hier in Deutschland.
Maximilian Weinzierl empfiehlt die NX30 auch als gute Reisekamera, besonders angetan ist er vom klappbaren Sucher: http://maximilianweinzierl.blogspot.com
http://maximilianweinzierl.blogspot.de/2014/04/ein-herz-fur-lang-nasen.html
Die Haptik und auch der elektronische Sucher, das waren wohl die beiden Hauptkritikpunkte, die den Frosch dazu bewogen haben die NX30 so niederzumachen und sich an Kleinigkeiten aufzuhängen. Beim großen Fluss hat er sie mit nur einem Punkt bewertet, obwohl der Sensor besser ist als bei den zwei und dreistelligen Canons.
Eine objektive Bewertung sieht ganz anders aus, dafür gibt es von mir nur Daumen runter!
Ich denke, dass die Gewöhnung an eine DSLR (GRÖßE) und den optischen Sucher auch eine große Rolle spielen, Wenn es egal ist wieviel Kamera und Objektive wiegen, dann kann man natürlich auch eine noch günstigere Einsteiger-DSLR nutzen, obwohl der Preis der NX 30 ja auch schon stark gefallen ist. Ich selber habe eher immer kleinere Kameras bevorzugt, aber das kann man nur durch ausprobieren herausfinden. Bei den Spiegellosen ist Samsung meiner Meinung nach auf jeden Fall Preis/Leistung top :top:!
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit: Ich bin wahnsinnig enttäuscht und würde jedem von der Kamera abraten.

Hier meine Mängelliste:

- bescheidene Haptik
- Ladekabel VIEL zu kurz (wer hat schon Steckdosen in Tischplattenhöhe?)
- kein separates Ladeteil für den Akku, man muß den Akku in der Kamera laden
- An-/Ausschalter mega bescheiden
- Sucher ist VIEL zu klein, man erkennt fast gar nichts
- der Sucher ist unglaublich unscharf
- Displayfarben mehr als fragwürdig
- Aufnahmen im Dunkeln werden zwar angepriesen, besser dargestellt zu werden, aber wo bitte kommt denn das Licht her – das hat nichts mit Originalität der Darstellung zu tun
- Touchscreen finde ich Spielkram - wer braucht das denn bitte? Dann hat man immer Fingerabdrücke auf dem Display
- der Batteriedeckel rastet nicht automatisch ein, man muß ihn noch einmal separat verschließen, was ich extrem unhandlich finde

persönliche Mankos (das ist aber Geschmackssache)
- zu kleiner Korpus
- viel zu wenig Gewicht
Ich bin eine DSLR mit Hochkanthandgriff gewohnt, da habe ich was in der Hand. Hier habe ich immer Angst, dass ich was kaputt mache, weil alles so klein und filigran ist. Ich hatte ständig Angst, dass die Kamera runterfällt. Wie Spielzeug... Aber wie gesagt, ist das Geschmackssache, viele Leute haben wahrscheinlich keine Lust, eine deutlich schwerere Kamera mit sich rumzuschleppen.

Der Preis ist für mich eindeutig das allergrößte Manko. Ich habe zwei Canon-Kameras zum Vergleich (EOS 5 und 40D). Letztere hat mich inklusive Objektiv und Tasche 1400€ gekostet. Mein Vater besitzt eine kleinere Canon, die er für 300€ erstanden hat. Samsung verlangt für das Kit NX30 mit Objektiv 900€. Sorry, aber im Vergleich mit den Canons ist Samsung völlig überteuert. Ich würde nicht mehr als 200€ dafür bezahlen, gerade im Vergleich mit der Canon von meinem Vater. Abgesehen davon würde ich sie absolut nicht kaufen wollen, da man für wenig mehr Geld DEUTLICH mehr Qualität bekommt.


Auf der Suche nach einer "klein und leicht" Alternative zu meiner Panasonic G1/Olympus E-P1 bin ich bei Fuji und Samsung hängengeblieben. Deshalb hab ich auch ein paar mal die NX30 in der Hand gehabt.

Ich halte die Rezension zwar für dilletantisch, insbesondere wegen der Aussage "JEDEM vom Kauf der Kamera abzuraten". Aber auf ein paar Punkte möchte ich trotzdem eingehen:

  • Ein fehlendes Ladegerät ist wirklich etwas was man so nicht vermutet (zumindest wenn man von anderen Herstellern kommt) und man sollte potentielle Käufer vorher darauf hinweisen. Samsung tut es jedenfalls nicht, weshalb ich es für sinnvoll halte sowas hier kunzutun.
  • Die Displayfarben sind wirklich etwas komisch auf den ersten Blick. Den Einwand das sei eben ein AMOLED lasse ich nicht gelten, denn man kann auch AMOLEDs kalibrieren.
  • Touchscreen Spielkram? Finde ich nicht, aber wenn man der Meinung ist, dann sollte man das nicht als Nachteil bei einer Kamera darstellen, die auch rein über Tasten bedienbar ist.
  • Ich kann mich an keine Kamera erinnern, die mir besser in der Hand lag. Klein und filigran? Ich zweifel, dass wir über die selbe Kamera reden.
  • Die Haptik ist mir ebenfalls als sehr gut aufgefallen.

Ansonsten zeigt sich die Qualität der Rezension darin, dass wahllos Kamerapreise "mit Objektiv" verglichen werden. Welche Objektive? Listenpreise vs. Straßenpreis? Sorry, aber das ist nur noch unseriös. Was in dem Punkt "Aufnahmen im Dunkeln" geschrieben ist, ist mir ein völliges Rätsel.
 
....
  • Ein fehlendes Ladegerät ist wirklich etwas was man so nicht vermutet (zumindest wenn man von anderen Herstellern kommt) und man sollte potentielle Käufer vorher darauf hinweisen. Samsung tut es jedenfalls nicht, weshalb ich es für sinnvoll halte sowas hier kunzutun.
  • Die Displayfarben sind wirklich etwas komisch auf den ersten Blick. Den Einwand das sei eben ein AMOLED lasse ich nicht gelten, denn man kann auch AMOLEDs kalibrieren......

den zweiten Punkt kann man durchaus hervorheben, nur wird das mit dem AMOLD nicht wirklich klappen, da es hauptsächlich der unterschiedliche Bildeindruck durch die Schwarzsättigung ist und speziell dann auffällt, wenn man EVF und Display im Wechsel nutzt (im soweit ist da ein Punkt der durchaus individuell stören kann)

Zum Thema Ladegerät:

Ich habe seit dem Kauf der NX30 den Batterieschacht in letzter Zeit nur dann aufgemacht, wenn sich die Kamera mal wieder verschluckt hat und der Akku zum reset raus musste :evil:

Ansonsten bleibt der geschlossen.

Erstmal brauche ich ein externes Ladegerät, wenn ich einen Zweitakku habe (Frosch hatte keinen...:rolleyes:), zweitens brauche ich keinen Zweitakku :evil:, denn ich lade unterwegs in der TAsche mittels AkkuPack. Das läd mir den Akku der NX30, den akku der Galaxy NX, den meines S4 und den des S3 meiner Frau wenn es sein muss. Ich habe nur ein Steckernetzteil mit

Man kann das je nach sichtweise auch als einen riesigen Vorteil sehen ;)

Im übrigen (ich hatte das schon mal angemerkt) habe ich bisher zu keinem 500€ Smartphone einen externen lader gesehen :cool:, da bekommt man einen exterenen Lader beim Kauf eines zweiten akkus im Bundle (und da die Mini und die NX3000 einen SmartphoneAkku haben kann man den Zweiakku im Set mit externem Laderkaufen....finde ich eher wegweisen und positiv :cool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kein externes Ladegerät": Damit ist Samsung nicht alleine. Viele Mitbewerber liefern kein externes Ladekabel.
Allerdings wie oben bereits ausgeführt: Die Möglichkeit mit dem Handykabel (Blackberry und auch meine Samsungs) die Kamera aufzuladen ist mehr als perfekt.
Und wer sich Ersatzakkus kauft kann quasi ohne viel Aufpreis (Patona) das Ladegerät mitordern (unter 30 Euro 2 Akkus und Ladegerät).

"AMOLED" die Amoled Displays sind viel besser abzulesen bei Sonnenlicht. Dass die Farben da jetzt nich zu 100 Prozent mit der Realität übereinstimmen ist mir nicht so wichtig. Bei RAW sowieso nicht und bei JPG hat man sich ohnehin schon im Bildassistenten was zurecht gelegt und weiss wie die Bilder dann am Schirm aussehen werden. Wer natürlich nur ein paar Stunden mit schlechter Laune herumspielt der kann sich das natürlich nicht so vorstellen.
 
...man muss schon fast bezahltes Negativ-Marketing seitens irgendwelcher Mitbewerber vermuten, bei solch einer Rezension.....

so ist das ganz sicher nicht ;)

Diejenigen, die hier im Samsung-Forum posten haben sich alle bewusst für eine NX oder deren alternativen entschieden, Frosch hat eine als Leihestellung via eines Verbraucherportals für 5 wochen zum testen geliehen bekommen, mit der massgabe darüber zu berichten....

Dem ist sie nachgekommen :rolleyes:

Du wirst festellen, dass u.a. bei Amazon noch weitere Bewertungen aus dieser Aktion vorliegen, von denen ein paar DSLR Nutzer eben den Nutzwert einer NX30 anzweifeln...

Ich denke es ist schlicht so, dass Frosch einfach nichtzur Zielgruppe gehört, nicht mehr, nicht weniger....(das die Rezension an sich eher schwach ist.. geschenkt)

Immer dran denken, die die hier posten haben in der Regel aus gutem Grund ihr Geld in eine NX gesteckt, Frosch nicht....
 
Ich würde mir für meine NX210 wünschen, dass ich den Akku in der Kamera laden könnte. :(

Der ständige Wechsel und ein zusätzliches Ladegerät, das irgendwo rumfliegt nervt. Optional mit mehr Akkus natürlich wunderbar.
 
da bin ich jetzt doch mal neugierig geworden: bzgl. der Rezensionen im großen Fluss, die auf dem erwähnten Produkttestportal beruhen, habe ich mich mal in ein paar der Bewertungen eingelesen. Eigentlich alle vorhandenen 1 bis 3 Stern-Bewertungen (und noch ein Großteil der "nur" 4 Stern-Bewertungen) beruhen auf den 100 (!) kostenlosen Leihgeräten vom Portal trnd.com. In vielen Fällen lautet der erste Satz sinngemäß "ich habe eigentlich keine Ahnung von Fotoapparaten, aber ..."
Und dann kommen da solche Sachen, wie die Länge des USB-Kabels (mehrfach). Ich bezweifele wirklich, dass Unwissenheit ALLEINE für solche Rezensionen verantwortlich sein kann.

Ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich ein großer Hersteller von Kameras wäre, wäre es das letzte, was ich tun würde, diesem Portal Leihgeräte zur Verfügung zu stellen. Unglaublich - die reden auf ihrer Webseite davon, dass aus zigzehntausenden Test-Bewerbern die "passenden" gecastet würden, kopfschüttel

P.S. Verschwörungstheorie wieder an: vielleicht hat Sony dem Portal ja auch die Samsen zur Verfügung gestellt ...
 
..Wenn ich ein großer Hersteller von Kameras wäre, wäre es das letzte, was ich tun würde, diesem Portal Leihgeräte zur Verfügung zu stellen. Unglaublich - die reden auf ihrer Webseite davon, dass aus zigzehntausenden Test-Bewerbern die "passenden" gecastet würden, kopfschüttel

nun, die Mehrheit kauft auch weiterhin grosse DSLR, daher ist die Wahrscheinlichkeit gross, bei 100 Testern mit Erfahrung im Fotobereich eine genügend grosse Anzahl herauszupicken, die mit kleine Kameras ohne optischen Sucher nichts anfangen können,

Ich denke nicht, dass es das Ziel ist "passende" also wohlwollende Tester zu bekommen, sondern genug "Social Media Multiplikatoren"

P.S. Verschwörungstheorie wieder an: vielleicht hat Sony dem Portal ja auch die Samsen zur Verfügung gestellt ...

:D

(im Ernst: es war nicht Sony sondern Canon :evil:)
 
@Tjobbe ->also freezt Deine NX30 auch ab und zu?

ja, aber nicht bei den Sachen die du machst und ich hab auch seit neuestem ein paar Firmwareprobleme, denen ich noch nachgehen muss.

Ich habe es z.B. geschafft an der NX30 mit einem anderen als dem Macro die entfernungsmessung im Display zu bekommen. Dafür habe ich aber kein Histogram mehr :evil::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten