Gast_9987
Guest
Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...
da bin ich jetzt doch mal neugierig geworden: bzgl. der Rezensionen im großen Fluss, die auf dem erwähnten Produkttestportal beruhen, habe ich mich mal in ein paar der Bewertungen eingelesen. Eigentlich alle vorhandenen 1 bis 3 Stern-Bewertungen (und noch ein Großteil der "nur" 4 Stern-Bewertungen) beruhen auf den 100 (!) kostenlosen Leihgeräten vom Portal trnd.com. In vielen Fällen lautet der erste Satz sinngemäß "ich habe eigentlich keine Ahnung von Fotoapparaten, aber ..."
Und dann kommen da solche Sachen, wie die Länge des USB-Kabels (mehrfach). Ich bezweifele wirklich, dass Unwissenheit ALLEINE für solche Rezensionen verantwortlich sein kann.
Ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich ein großer Hersteller von Kameras wäre, wäre es das letzte, was ich tun würde, diesem Portal Leihgeräte zur Verfügung zu stellen. Unglaublich - die reden auf ihrer Webseite davon, dass aus zigzehntausenden Test-Bewerbern die "passenden" gecastet würden, kopfschüttel
P.S. Verschwörungstheorie wieder an: vielleicht hat Sony dem Portal ja auch die Samsen zur Verfügung gestellt ...
Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...
Hatte bisher keine Probleme mit dem Focus. Preislich sind die 450 mit oder ohne objektiv?
Neulich(letzte Woche) gabs die NX30 inkl Kit mal für 550€ neu bei notebooksbilliger
@Tjobbe ->also freezt Deine NX30 auch ab und zu?
... Eine Macke, die ich in ähnlicher Form auch schon von der NX20 kannte...Adaptiertes Objektiv, abgeblendet auf 8, Auto ISO bis ISO 3200 und 1/250s max, Führungsmodus aus, Matrixmessung, Zeitautomatik. Sucherbild und Zeiten ok, Bild nach Auslösung unterbelichtet mit deutlich kürzerer Belichtungszeit von 1/1000s bei ISO 100 aufgenommen. Nächste Auslösung: Gleiches Spielchen....![]()
Heute habe ich die erste Macke an meiner NX30 festgestellt. Eine Macke, die ich in ähnlicher Form auch schon von der NX20 kannte...
Die Situation:
Adaptiertes Objektiv, abgeblendet auf 8, Auto ISO bis ISO 3200 und 1/250s max, Führungsmodus aus, Matrixmessung, Zeitautomatik. Sucherbild und Zeiten ok, Bild nach Auslösung unterbelichtet mit deutlich kürzerer Belichtungszeit von 1/1000s bei ISO 100 aufgenommen. Nächste Auslösung: Gleiches Spielchen.
Behebung:
Kamera ausschalten, wieder einschalten und die Belichtungszeit des aufgenommenen Bildes liegt bei sinnvollen 1/320s bei ISO 200.
Bei der NX20 hatte ich das natürlich bei Auto ISO und M. Schon seltsam, wie einen bestimmte Macken verfolgen. Ich muss die NX30 unbedingt mal länger mit dem 60mm mit AF und OIS quälen, NX10 und NX20 sind damit recht heiss geworden und haben dann irgendwann den Betrieb eingestellt...![]()
Keine andere Kamera hat mir jemals so gut in der Hand gelegen wie die NX30 (und das obwohl ich die Olmpus E-1 kenne...).
Die Bildqualität kannst du am besten über Beispielbilder im Netz beurteilen, ich finde sie, insbesonere was die Farben anbelangt, sehr gut im Vergeich zu anderen APS-C Kameras.
der beste Kommentar ist "I would buy to my mother"...
Das zeigt wie angesehen Samsung teilweise als Kamerahersteller ist...schade.