• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30

Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...
 
Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...

:evil:, ja aber dann sollte ich das in den einstelloptionen haben und weiter auch das Histogramm

EDIT: Boah wie ich diese FW Programmierer hasse :ugly::ugly::ugly:

Objektiv runter, FW Reset, objektiv dran, und schon ist das Histogram und die Entfernungmessug da

EDIT II: aber ich kann sie jetzt beim 60mm nicht mehr konfigurieren
EDIT III: bei der NX20 kannich weiterhin fein die entfernungsskala entweder auf FT, Meter oder aus konfigurieren :(

sieht so aus als ob das als einstelloptionbei der NX30 komplett wegrationalisiert worden sei :confused: und ich die entfernungsskala immer zusammen mit dem Histogramm bekomme, ob ich will oder nicht und ich auch sowohl ft als auch m als Masseinheit und den reziprokenwert angezeigt bekomme....sehr voll das Display
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich jetzt doch mal neugierig geworden: bzgl. der Rezensionen im großen Fluss, die auf dem erwähnten Produkttestportal beruhen, habe ich mich mal in ein paar der Bewertungen eingelesen. Eigentlich alle vorhandenen 1 bis 3 Stern-Bewertungen (und noch ein Großteil der "nur" 4 Stern-Bewertungen) beruhen auf den 100 (!) kostenlosen Leihgeräten vom Portal trnd.com. In vielen Fällen lautet der erste Satz sinngemäß "ich habe eigentlich keine Ahnung von Fotoapparaten, aber ..."
Und dann kommen da solche Sachen, wie die Länge des USB-Kabels (mehrfach). Ich bezweifele wirklich, dass Unwissenheit ALLEINE für solche Rezensionen verantwortlich sein kann.

Ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich ein großer Hersteller von Kameras wäre, wäre es das letzte, was ich tun würde, diesem Portal Leihgeräte zur Verfügung zu stellen. Unglaublich - die reden auf ihrer Webseite davon, dass aus zigzehntausenden Test-Bewerbern die "passenden" gecastet würden, kopfschüttel

P.S. Verschwörungstheorie wieder an: vielleicht hat Sony dem Portal ja auch die Samsen zur Verfügung gestellt ...

Danke, ich hatte schon so eine Ahnung betreffs des Portals, kam nur gestern nicht auf den Namen ... ;).

Na klar, TRND war es!!! :top:

Die machen ja immer so komische Sachen in allen Lebensbereichen ...:lol:
 
Entfernungsmessung im Display? Macht das 16-50 S doch auch ...

Gilt das nur für die NX30?

Bei mir zumindest an der NX300 ist es nicht ersichtlich.:confused:
 
Ich habe aktuell ein recht gutes Angebot für eine gebrauchte NX30. Eine kleinere und leichtere Kamera als meine Canon für unterwegs ist schon recht interessant.

Allerdings habe ich beim Wälzen von Testberichten gelesen, dass der Focus wohl relativ langsam sein soll (Quelle: http://www.systemkameratest.de/samsung-nx30/). Kann da einer der Besitzer was zu sagen? Für Gebäude und Landschaften wäre es mir ja egal, aber bei Personen in der Stadt kommt es so schnell zu Unschärfe oder nervig verzögerter Auslösung.

Mache ich hier für 450 Euro im guten Zustand was falsch? Die Bildqualität scheint ja durchaus gut zu sein.
 
Hatte bisher keine Probleme mit dem Focus. Preislich sind die 450 mit oder ohne objektiv?
Neulich(letzte Woche) gabs die NX30 inkl Kit mal für 550€ neu bei notebooksbilliger
 
Kann ich dir jetzt spontan noch gar nicht beantworten :( hatte noch nie die Situationen oder ähnlich, die du angesprochen hast.
Aber gelesen hab ich, das es gelegentlich fokusprobleme bei schwachen licht geben kann
 
Heute habe ich die erste Macke an meiner NX30 festgestellt. Eine Macke, die ich in ähnlicher Form auch schon von der NX20 kannte...:grumble:

Die Situation:

Adaptiertes Objektiv, abgeblendet auf 8, Auto ISO bis ISO 3200 und 1/250s max, Führungsmodus aus, Matrixmessung, Zeitautomatik. Sucherbild und Zeiten ok, Bild nach Auslösung unterbelichtet mit deutlich kürzerer Belichtungszeit von 1/1000s bei ISO 100 aufgenommen. Nächste Auslösung: Gleiches Spielchen.

Behebung:

Kamera ausschalten, wieder einschalten und die Belichtungszeit des aufgenommenen Bildes liegt bei sinnvollen 1/320s bei ISO 200.

Bei der NX20 hatte ich das natürlich bei Auto ISO und M. Schon seltsam, wie einen bestimmte Macken verfolgen. Ich muss die NX30 unbedingt mal länger mit dem 60mm mit AF und OIS quälen, NX10 und NX20 sind damit recht heiss geworden und haben dann irgendwann den Betrieb eingestellt...:ugly:
 
... Eine Macke, die ich in ähnlicher Form auch schon von der NX20 kannte...Adaptiertes Objektiv, abgeblendet auf 8, Auto ISO bis ISO 3200 und 1/250s max, Führungsmodus aus, Matrixmessung, Zeitautomatik. Sucherbild und Zeiten ok, Bild nach Auslösung unterbelichtet mit deutlich kürzerer Belichtungszeit von 1/1000s bei ISO 100 aufgenommen. Nächste Auslösung: Gleiches Spielchen....:ugly:

Ja, das habe ich auch öfter mit der NX300 und adaptierten Linsen. Meist, wenn ich hochkant fotografiere. Ich bilde mir ein, auf irgendeinen Knopf "+/-"? gekommen zu sein. Bei Hochkant liegt der Handballen über allen Knöppkes :ugly:
 
Heute habe ich die erste Macke an meiner NX30 festgestellt. Eine Macke, die ich in ähnlicher Form auch schon von der NX20 kannte...:grumble:

Die Situation:

Adaptiertes Objektiv, abgeblendet auf 8, Auto ISO bis ISO 3200 und 1/250s max, Führungsmodus aus, Matrixmessung, Zeitautomatik. Sucherbild und Zeiten ok, Bild nach Auslösung unterbelichtet mit deutlich kürzerer Belichtungszeit von 1/1000s bei ISO 100 aufgenommen. Nächste Auslösung: Gleiches Spielchen.

Behebung:

Kamera ausschalten, wieder einschalten und die Belichtungszeit des aufgenommenen Bildes liegt bei sinnvollen 1/320s bei ISO 200.

Bei der NX20 hatte ich das natürlich bei Auto ISO und M. Schon seltsam, wie einen bestimmte Macken verfolgen. Ich muss die NX30 unbedingt mal länger mit dem 60mm mit AF und OIS quälen, NX10 und NX20 sind damit recht heiss geworden und haben dann irgendwann den Betrieb eingestellt...:ugly:

Das kenne ich nur von der NX20. Da ich die NX30 aber nicht mit Altglas benutze kann es sein das es dort auch auftritt.
 
Ich überlege von der Canon 350 D auf die NX30 zu wechseln.
Da ich jetzt leider nirgendwo die NX 30 live anschauen konnte ist die frage ob der Body gut in der Hand liegt und wie die Aufnahme Qualität so ist. Bilder werden meist Nachtaufnahmen, Familie und Feuerwehr Bilder sein.
 
Keine andere Kamera hat mir jemals so gut in der Hand gelegen wie die NX30 (und das obwohl ich die Olmpus E-1 kenne...).

Die Bildqualität kannst du am besten über Beispielbilder im Netz beurteilen, ich finde sie, insbesonere was die Farben anbelangt, sehr gut im Vergeich zu anderen APS-C Kameras.
 
Keine andere Kamera hat mir jemals so gut in der Hand gelegen wie die NX30 (und das obwohl ich die Olmpus E-1 kenne...).

Die Bildqualität kannst du am besten über Beispielbilder im Netz beurteilen, ich finde sie, insbesonere was die Farben anbelangt, sehr gut im Vergeich zu anderen APS-C Kameras.

Naja Tony North... hat zum ersten mal eine NX im Test...
der beste Kommentar ist "I would buy to my mother"...
Das zeigt wie angesehen Samsung teilweise als Kamerahersteller ist...schade.
Image Quality Vergleiche in Prozent sind m.M.n. ein Witz...

Review->https://www.youtube.com/watch?v=EIh6yX_sJOY
 
der beste Kommentar ist "I would buy to my mother"...
Das zeigt wie angesehen Samsung teilweise als Kamerahersteller ist...schade.

Zeigt für mich wie irrelevant der Tester ist.

Die NX30 hat aber trotzdem einige Macken. Die dümmste ist, dass man das man die Fokuslupe nicht verschieben kann.
Die zweitdümmste, dass das Bild der Sofortvorschau den Weißabgleich des vorhergegangenen LiveView-Bildes benutzt. Verwendet man Blitze und als Einstellicht Glühbirne, dann ist das Bild der Sofortwidergabe total blau. Aber wenigstens diese Macke schein erkannt und ausgemerzt ab der NX3000.
 
Hmm, mit der Kompatibilität des Zubehörs bin ich unzufrieden. Weder das Mikrofon EM10 noch die GPS Unit sind mit der NX30 einsetzbar. Ich habe zwar oft genug über das GPS gejammert, aber es war seit der NX10 die einzige Möglichkeit die Bilder direkt zu taggen. Werfen wir es doch einfach mal über Bord und bieten keine Alternative an...:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten