• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30

So... Die Kamera it wieder ds und funktioniert wie sie funktionieren soll :top:

Habe ne frage:
Warum ist, wenn ich den FN Knopf drücke, die Qualität (also JPEG oder RAW) ausgegraut?
Jemand nen Tip?
 
Meinst Du den i-Function-Button am Objektiv? - Wenn es genauso bei der NX-30 funktioniert, wie bei der NX-300, dann hast Du in den Einstellungen die Optionen, die Du mit diesem Button ändern möchtest, selber ausgewählt bzw. deaktiviert.

Wenn Du einen anderen Button meinst, Dann sollte das aber im Prinzip ebenso funktionieren - "user defined". Schau mal in der Bed.-Anleitung! (NX-300 hat sowas nicht, aber die anderen netten User hier helfen Dir dann gern weiter) -->
 
Hi!

Ne, den mein ich nicht.
Ich spreche von dem Quick-Menü, wenn man auf den Fn Knopf hinten auf der Kamera drückt. Dort ist bei mir das Symbol für Qualität, also JPEG, RAW etc. ausgegraut. Das Symbol befindet sich zwischen Belichtungsmessung und Bildassistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand ne Idee?
Sind wahrscheinlich alle gerade grillen (wie eben auch noch war ;) )
 
Hab ich schon überprüft.
Ist (leider) nichts dergleichen ausgewählt (also die zwei Sachen zumindest nicht).

Übrigens: ich bin im Modus A


Vielleicht könnt ihr ja mal auf den Modus A gehen, dann die Fn-Taste drücken und mir sagen, ob und was ihr in dem "Quick-Menü" zwischen den Punkten Belichtungsmessung und Bildassistent als Punkt habt.
Bei mir ist dieser ja ausgegraut, aber ich vermute, aufgrund des Symbols, dass es sich um die Qualität handelt (also JPEG oder RAW).
Sollte das gleiche Menü wie bei der NX300 sein (für alle die hier mitlesen, aber "nur" eine NX300 zur Hand haben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo cyco2

Das Symbol ist bei mir auch ausgegraut wenn das zweite Einstellrad auf Einzelbild steht.

Bei Serienbild, Timer und BKT lassen sich dort jedoch die zugehörigen Einstellungen ändern


Gruß

Rüdiger
 
Hmm... erst mal danke.

Aber ist schon merkwürdig - hatte gedacht, ich hätte etwas verstellt.
Warum kannn man da nichts einstellen/warum ist der Punkt ausgegraut? Kann das wer anders auch nochmal prüfen?

Wie ändert ihr denn von RAW auf JPEG oder RAW+JPEG am schnellsten? Kenne im Moment nur den Weg übers eigentliche Menü.




Und ich hab noch ein paar weitere Fragen (kommen die Tage sicher noch mehr :angel:):
1.
Bei dem Menüpunkt, wo man die Intensität des Fokuspeakings ändern kann, gibt es die Punkte Niedrig, Mittel und Hohe Isoeinstellung.
Warum Hohe Isoeinstellung? Müsste da nicht nur "Hoch" stehen? Das hatte ich bei beiden Kameras - scheint also ein Übersetzungsfehler zu sein!?

2.
Sensorreinigung: ich habe die Shutdown-Einstellung gewählt.
Bei meiner ersten NX30 konnte man hören, dass sich da was regt. Meine neue ist hingegen still.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ist richtig / wie ist es bei euch?

3. Langzeitrauschunterdrückung:
Es wurde erwähnt, dass man diese nicht mehr abstellen kann und man nach einer, beispielsweisen 30 sekündigen, Belichtung weitere 30 Sekunden warten muss.
Ich kann das ausstellen und habs auch schon probiert - funktioniert wie bei meiner NX5.
 
zur qualität der deutsch übersetzung sag ich nichts, nur solltest du vielleicht überlegen ob du nicht das englische UI einstellst :D (P.S. aus eigener Erfahrung weiss ich wie in dem von mir betreuten Software produkt in unserer Firma übersetzt wird...selten sind das Muttersprachler, meist übersetzen die Property files, und selten wird das ergebnis im UI überprüft und eine QA wird meist nur funktional gemacht.

ZUr sensorreinigung: das sollte hörbar sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
2.
Sensorreinigung: ich habe die Shutdown-Einstellung gewählt.
Bei meiner ersten NX30 konnte man hören, dass sich da was regt. Meine neue ist hingegen still.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ist richtig / wie ist es bei euch?

Hatte das gleiche Problem bei einer NX300, siehe hier. Kamera eingeschickt, nach einer Woche hatte ich mit dem Kommentar "Kein Mangel gefunden. Kamera ausgetauscht." eine neue in den Händen :D
Und die gibt bei der Sensorreinigung auch wieder das gewohnte surren von sich.
 
zur qualität der deutsch übersetzung sag ich nichts, nur solltest du vielleicht überlegen ob du nicht das englische UI einstellst :D (P.S. aus eigener Erfahrung weiss ich wie in dem von mir betreuten Software produkt in unserer Firma übersetzt wird...selten sind das Muttersprachler, meist übersetzen die Property files, und selten wird das ergebnis im UI überprüft und eine QA wird meist nur funktional gemacht.

ZUr sensorreinigung: das sollte hörbar sein....

Hatte das gleiche Problem bei einer NX300, siehe hier. Kamera eingeschickt, nach einer Woche hatte ich mit dem Kommentar "Kein Mangel gefunden. Kamera ausgetauscht." eine neue in den Händen :D
Und die gibt bei der Sensorreinigung auch wieder das gewohnte surren von sich.

Och nö.... Wieder zurück?
Naja... Ich ruf mal da an...

Wer muss eigentlich die Versandkosten bezahlen? Das sind versichert jedes mal 10€ :mad:
 
Wollte auch ungern einschicken, weshalb mir von Samsung das Service Center (Alt Tempelhof 36, Berlin) empfohlen wurde. Dort wurde mir aber direkt gesagt, dass sie so etwas nicht selbst reparieren könnten sondern die Kamera einschicken müssten. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Fahrt lieber gespart und die Kamera bequem eingeschickt, aber so konnte ich mir nach einer Woche versandkostenfrei die neue abholen.
Ansonsten kenne ich es von Garantiefällen so, dass man die Einsendekosten selber zahlen muss und die Rücksendung übernommen wird.
 
Für die NX30 Nutzer mal zur verifizierung... hab leider im MOment selber keine Zeit

Quelle: Kirk Tuck's VSL Blog

The EVF is actually showing me the real parameters of the raw file. It's always a little lighter and less saturated than the jpeg file. I never realized this until I switched the camera to shoot raw+jpeg today. I'd look at the image in the finder, like it and shoot. When I chomped it on the rear screen it was darker and more saturated. I had chalked this up to a mismatch between screens but when I opened both files in PhotoShop I found that the Raw files matched the look I got on the internal, EVf screen while the jpeg versions matched (perfectly) what I saw on the external screen. Weird, right?

Aussage: der EVF gibt die RAW einstellungen wieder, der OLED sucher eher die OOC JPEG
 
heute bei I...D für 550€! zu haben inkl. 18-55er Kit :top:

Galt nur EINEN Tag! Angebot also so nicht mehr verfügbar.. da jetzt einige Anfrage kamen was der Händler denn für einer sei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten