Alles muss wohl raus... gibts denn schon sowas wie n Nachfolger in der Pipeline? Langsam kriegt man die ja fast geschenkt.
Soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden (NX200).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alles muss wohl raus... gibts denn schon sowas wie n Nachfolger in der Pipeline? Langsam kriegt man die ja fast geschenkt.
Soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden (NX200).
Ich habe für meine Nikon-Objektive diesen Adapter besorgt. Allerdings bei einem anderen Anbieter und etwas günstiger. Da das Teil mehr als 22€ kostet und aus China kommt, ist Einfuhrumsatzsteuer und etwas Geduld fällig. Der Vorteil ist, dass auch Objektive vom G-Typ benutzt werden können, die keinen Blendenring haben. Das dürfte z.B. auf das Sigma 1.4/50 auch zutreffen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Blende am Blendenring des Objektivs vorwählen kann und sie dann einfach am Adapter öffnet und schliesst. Eine Alternative aus Deutschland gibt es bei Novoflex.
Bin auf jeden Fall gespannt. Olympus hat ja schon mal ganz gut vorgelegt, Panasonic aus Sicht der ambitionierteren Zielgruppe eher nicht...
Edit:
Dauert dann wohl doch noch - Link
Wenn man Erfolg haben will, so müsste die NX200 noch einmal klar besser sein als die E-PL. Nur einen neuen Sensor (mehr MP) in eine NX100 einzubauen hilft da wenig. Gut ist da nicht mehr gut genug.
Vielleicht ja auch deswegen die kurzfristige Aufschiebung der Vorstellung der neuen 200. Man hat sich sicherlich die neuen Modelle ganz genau angeschaut und auch einen Blick auf die Resonanz der potentiellen Käufer geworfen, um eventuell am eigenen Modell noch etwas auszumerzen.
Und damit sollte man sich natürlich nicht zu viel Zeit lassen...
Und noch was: Warum klatscht man denn nochmal 4MP zusätzlich auf den Sensor? Selbst wenn dieser neu und sonst wie toll sein soll, kann ich das nicht nachvollziehen. Der Zielgruppe dürfte 14MP durchaus reichen und da ohnehin fast jeder bei den ersten Testbildern nur aufs Rauschen schaut, könnte man sich damit auch ein kleines Eigentor schießen.
Das hatte ich zwar auch gelesen, aber so noch nicht berücksichtigt. Olympus zeigt ja eigentlich auch gerade, wie es gemacht wird. Die neuen Technologien (hauptsächlich der neue Bildprozessor und der daraus resultierende AF) werden auch den kleineren Geschwistern zur Verfügung gestellt.[...]wenn die Rumors stimmen dann bringt Samsung ein Modell oberhalb der NX20 welche angeblich Profiansprüchen gerecht werden soll. Und da macht dieser Sensor natürlich Sinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann das Samsung dann extra dafür einen eigenen Sensor bringen würde.
Ich sehe der Terminverschiebung eigentlich ganz entspannt entgegen, die Objektivverschiebung ist somit eigentlich auch ganz logisch.
Es wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, da Samsung schon einiges auffahren muss, um sich in dem Bereich zu platzieren - bleibt nur die Frage nach der Preisgestaltung.
So, ich habe meine NX-Ausrüstung wieder verkauft und verabschiede mich somit hier aus dem Unterforum. Für mich war es dann doch nicht das Richtige. Ich wünsche aber allen NX100 Usern viel Spass mit der Kamera und mit dem System.
Hallo,
ich schmeiss meien Frage einfach mal in den Thread hier mit rein:
Ist es möglich mit der NX100 (alternativ NX11) HDR-Aufnahmen zu machen?
So, ich habe meine NX-Ausrüstung wieder verkauft und verabschiede mich somit hier aus dem Unterforum. Für mich war es dann doch nicht das Richtige. Ich wünsche aber allen NX100 Usern viel Spass mit der Kamera und mit dem System.
Gut, da ich nochmal direkt angesprochen wurde, hier meine Begründung: ...