• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Ich kann Roxios Gründe durchaus nachvollziehen. Deshalb wäre für mich auch ein Komplettumstieg und Verzicht auf die DSLR undenkbar. Vor allem der AF bringt mich immer wieder zum Fluchen (bzw. Verzweifeln wenn wieder einmal die besten Motive einer Serie völlig unscharf sind :grumble: )

Aber trotzdem bin ich mit der NX100 nach wie vor sehr zufrieden - als das was sie ist: eine kleine, leichte Kamera zum immer-dabei haben mit trotzdem sehr guter BQ: im Bad, in der Arbeit, am Abend - alles Gelegenheiten wo ich meine große Ausrüstung nie mitnehme, und sich dennoch gute Fotomöglichkeiten ergeben können.

Was noch mein Eindruck ist: man muss sich mehr anstrengen und konzentrieren mit der kleinen. Einfach so "schnell ein Foto" aus dem Handgelenk schießen geht meist daneben.
 
Ich kann Roxios Gründe durchaus nachvollziehen. Deshalb wäre für mich auch ein Komplettumstieg und Verzicht auf die DSLR undenkbar. Vor allem der AF bringt mich immer wieder zum Fluchen (bzw. Verzweifeln wenn wieder einmal die besten Motive einer Serie völlig unscharf sind :grumble: )

Aber trotzdem bin ich mit der NX100 nach wie vor sehr zufrieden - als das was sie ist: eine kleine, leichte Kamera zum immer-dabei haben mit trotzdem sehr guter BQ: im Bad, in der Arbeit, am Abend - alles Gelegenheiten wo ich meine große Ausrüstung nie mitnehme, und sich dennoch gute Fotomöglichkeiten ergeben können.

Was noch mein Eindruck ist: man muss sich mehr anstrengen und konzentrieren mit der kleinen. Einfach so "schnell ein Foto" aus dem Handgelenk schießen geht meist daneben.

Na wer schnellen AF-C braucht der wird wahrscheinlich kein einzig scharfes Bild hervorbringen:lol:
Wie hat man das eigentlich früher gemacht zu Zeiten von "NON-AF-C"??
Ganz einfach--vorfokussieren.
Das geht mit der NX genauso und ich habs schon geschafft Mitziehern von Autos zu machen die mit 150 vorbeigerauscht sind-das Auto war scharf und der Hintergrund unscharf.
Die Aussage man muß sich mehr anstrengen kann ich nicht nachvollziehen-man muß "tricksen" aber nicht nen "MAX draus machen".

Klar war meine EOS 40D eine "Bank" gegenüber der NX100.
Trotzdem habe ich den Komplettumstieg nie bereut-im Gegenteil.

Es kann aber dennoch sein das ich mir irgendwann einmal eine DSLR hole in Form einer Nikon D7000-das ist ferne Zukunftsmusik wenn ich irgendwann mal wieder so richtig Zeit habe zum fotografieren.

Wie Du schon geschrieben hast@Wolfinini
Zitat "dabei haben mit trotzdem sehr guter BQ: im Bad, in der Arbeit, am Abend - alles Gelegenheiten" -- und so ganz nebenbei kann ich dabei noch meine Kinder in den Arm nehmen trotz Kamera um den Hals,Schulter.

Grüße Volker
 
Naja, gegen die NX100 ist die D700 die ultimative Point and Shoot Kamera, jedenfalls solange ich nicht mein Tamron 28-300 VC dran habe...;)
Der AF der NX ist zwar nicht schlecht, aber soviel unscharfen Ausschuss, wie mit der NX100 vor drei Wochen bei einem Festumzug, hatte ich schon lange nicht mehr. Dass ich dort war, war allerdings auch reiner Zufall, sonst hätte ich die Große dabei gehabt...

Zwischenzeitlich sind mir noch ein 2/30 und ein 18-55 in Form eines NX10 Kits zugelaufen. Bei dem Preis war die NX10 eine kostenlose Beigabe. Ich wollte etwas mehr Weitwinkel beim Standardzoom, dem 20-50 fehlt da einfach was und bei JPG out of the cam wird der Bildwinkel noch weiter beschnitten. Insgesamt erscheint mir das 18-55 als das Bessere der beiden Kit-Objektive und der OIS macht es auch noch ein wenig besser nutzbar.
Es ist aber trotzdem ziemlich finster, was dem AF nicht so gut bekommt. Aber dafür ist ja jetzt das 2/30 da, mit dem der AF auch dann noch greift, wenn er mit den Kitzooms schon alle Viere von sich streckt.

Ich habe aber auch festgestellt, dass die NX10 mit meinen Patschehändchen besser nutzbar ist. Ich verändere einfach weniger Einstellungen so ganz aus Versehen, weil ich bei der NX100 mit meinem dicken Daumen immer wieder mal auf das große Drehrad tatsche und dieses Rad bei der NX10 schlicht nicht existiert. Dieses versehentliche Verstellen von Einstellungen bei der NX100 ist einfach ein Ärgernis...:grumble:
Wahrscheinlich werde ich mich von der NX100 samt 20-50 trennen, wenn die NX10 im RAW nicht schlechter als die NX100 ist. Das muss ich jetzt endlich mal im Direktvergleich ausprobieren, die JPGs out of the cam gefallen mir jedenfalls immer weniger...
 
na ich merke schon.....
Die meisten Jungs hier die parallel zur NX100/NX10 eine DSLR haben scheinen sich wirklich schwer zu tun bzw. wollen sich schwer tun:D

Ihr könnt doch wirklich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Glaubt Ihr etwa ernsthaft das ihr mit einer Olympus/Pana/Sony besser fahren würdet? Bestimmt nicht--EVIL ist schon etwas eine größere Umstellung.
Mit einer EOS 40D/D700/D7000 etc. kann man kein EVIL System als Vergleich heranziehen-das ist schon wirklich sehr haarsträubend was teilweise von Euch da verglichen wird.

Ich weiß ebenfalls um die Probleme im direkten Vergleich, deshalb habe ich ja mein Canon System verkauft, weil dann entweder die EOS oder die NX in der Ecke liegen würde.
Die NX benutzt meine Frau auch mit, sie kommt super klar, was bei der 40D logischerweise nicht der Fall war.
Und für die meisten Motive genügt die NX100/NX10-ihr müsst nur anders an die Sache rangehen und Euch der Thematik annehmen und Gedanklich den Hebel 180Grad umdrehen. Ich hatte keinerlei Umstellungsprobleme und habe extrem wenig Ausschuß-die Bilder werden so wie ich mir das vorstelle.

Bis einschließlich ISO 1600 habe ich bis hin zum A3 Ausdruck keinerlei Probleme-es kommt auch auf die Ansprüche drauf an:lol:
Mal abwarten was die neue NX Generation da bietet---mehr Dynamikumfang bei besserem Rauschverhalten und dann sind meine Ansprüche fast gedeckt.:top:
Grüße Volker
 
Ich erwarte eine NX100 in ein/zwei Tagen. Habe einige Kameras, u.a. eine Samsung EX1.

Ich bin mal sehr gespannt wie die APS-C- (mit 20-50er-Kitlinse die ja nicht zu dolle sein soll) gegen die 1:1,63"-Kamera aus gleichem Haus fertig wird. Ich erwarte schon eine sichtbar bessere Bildleistung,auch im Rauschen (wenn schon alles andere schlechter ist wie: kein echtes WW, kein Metallgehäuse, Schwenkdisplay, 1,8er-Blende, Kompaktheit, usw..).

We will see.
 
Ich finde die Cam einfach nur Klasse. Aber auch bei mir eine Zweitcam wegen Sportfotos.

Ich brauche keine Veränderung der Kamera, eher die angekündigten Objektive.

Frank
 
Ich finde die Cam einfach nur Klasse. Aber auch bei mir eine Zweitcam wegen Sportfotos.

Ich brauche keine Veränderung der Kamera, eher die angekündigten Objektive.

Frank

Ja das ist sie auch--für schnellen Sport,ok,da führt kein Weg (momentan) am Phasen AF vorbei.
Die Technik geht immer weiter,alles entwickelt sich.
Wenn ich jetzt mal die direkte Entwicklungszeitspanne zwischen den ersten/heutigen DSLR´s und den EVIL´s vergleiche dann muß einem das schon zu bedenken geben und läßt eigentlich nur gutes erhoffen.
Das wird sicherlich noch lange dauern bis da ein gewisser Gleichstand herrschen wird-aber er wird kommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und einige Sachen sind ja bereits bei einem EVIL System schon weit über dem Level einer herkömmlichen DSLR.
Da finde ich besonders das Panasonic System sehr innovativ und daran werden sich wohl die anderen Hersteller messen müssen.
Samsung wird da sicherlich dranbleiben und versuchen aufzuschließen mit der zweiten Generation. Von daher übe ich mich in Geduld.
Grüße Volker
 
Anbei mal ein Beispielbild von ISO 100 - 6400
Da ist eigentlich alles dabei was "Rauschrelevant" ist.
So schlecht ist die Kamera nicht,man muß auch sehen das viele Details
erhalten bleiben bei den teilweise hohen ISO´s.

Ich hab die Bilder bewußt hier hineingestellt und nicht in den Beispielbilderthread der NX100, zumal es mir auch mal ein Anliegen ist die Rauschproblematik hier anzusprechen.

Seht halt selbst.
Aufnahmen mit RAW und bis auf Rauschabschwächung im ACR keinerlei Veränderung was Schärfe,WB .... betrifft.
Aufnahmen mit dem 20/2.8 Pancake

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
na ich merke schon.....
Die meisten Jungs hier die parallel zur NX100/NX10 eine DSLR haben scheinen sich wirklich schwer zu tun bzw. wollen sich schwer tun:D

Hallo Volker,

neben der NX100 (auch mit 30er Pancake) habe ich noch eine Canon 500D.
Ich tu mich nicht schwer damit. Die NX habe ich fast immer dabei. Die Canon nur dann, wenn etwas "wichtiges" anliegt. Das Geschleppe nervt mich ganz schön, deshalb kommt die nur dann mit, wenn es sich wirklich lohnt.

viele Grüße
aus Hamburch :top:
 
ich brauch jetzt das 16/2.4 und ein 50/1.4 und ein 85/1.4
dann passt das *grins*.
Also bisher bringe ich mein bisherigs Equipment alles ganz locker in eine Kameratasche für 9.99Euro von Aldi-immer noch schön leicht.

Passt schon!!
 
Ihr könnt doch wirklich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Glaubt Ihr etwa ernsthaft das ihr mit einer Olympus/Pana/Sony besser fahren würdet?

Wieso, sagt doch keiner?

Bestimmt nicht--EVIL ist schon etwas eine größere Umstellung.
Mit einer EOS 40D/D700/D7000 etc. kann man kein EVIL System als Vergleich heranziehen-das ist schon wirklich sehr haarsträubend was teilweise von Euch da verglichen wird.

Es sind doch eh die meisten hier zufrieden - als Ergänzung. Und wieso soll man nicht vergleichen dürfen? Ich habe auch meine 5d mit meiner Fuji f100 verglichen. Das Ergebnis war halt eindeutig - Preis und Größe aber auch ;). Und eben meine NX100 mit beiden.

Es geht ja nicht nur um Extrem-Sport-Einsätze. Meine Standardanwendung (80% meiner Bilder): Kleinkinder im Innenraum bei AL im Nahbereich (ca. 1m) beim Spielen (=in Bewegung). Mit DSLR, schnellem AF (USM) und AF-C kann man da selbst bei großen Blenden brauchbare Ergebnisse erzielen. Mit der Samsung gelingt ab und zu ein Glückstreffer, der Rest ist Ausschuss.

FRÜHER hätte man solche Fotos einfach gar nicht gemacht, da der zahlreiche Ausschuss für Hobbyfotografen zu teuer gewesen wäre. Mit der DSLR gehts, mit der EVIL nicht (egal welche Marke, behaupte ich). (Obwohl ich letztens sogar mit adaptierem EF 85 und 50 und MF an der NX100 ein paar brauchbare Bilder geschafft habe - aber darüber berichte ich extra noch. ;) )

Deshalb halte ich auch all die Unkenrufe, dass die SLR in ein paar Jahren verschwinden wird, für unbegründet.

Andererseits: wenn man alte rostige Autos fotografiert, oder auch "gestellte Portraits" oder Landschaft, dann reicht der AF der Evils locker. Bei den oben angesprochenen Vögeln im Gebüsch wieder nicht.

Man kann doch klar über die Vor- und Nachteile sprechen, ohne das System deswegen gleich als Ganzes abzulehnen, oder? Wenn man sich über die im klaren ist, dann tut man sich auch leichter für den jeweiligen Einsatzzweck das Passende auszuwählen.

LG Wolfini

PS: Was ich bei Roxio übrigens nicht nachvollziehen kann, sind die Probleme mit 50-200er. Das liegt vielleicht wirklich am Sucher? Mit Verwendung des Suchers habe ich da nämlich keine Probleme.
 
Also, ich finden den AF der NX schon sehr gut für eine EVIL. Nur für schnelle Sportarten reicht´s nicht. Da sind auch auch einige DSLR´s an den Grenzen.

Für mich ist das eine kleine Meßsucherkamera ala Leica M (klein, leise) , natürlich nicht mit der Verarbeitungsqualität, aber mit dem gleichen Einsatzspektrum. Und dafür ist sie Spitze. Schließlich geben einige Leute für derartige Kameras wesentlich mehr Geld aus und müssen dann noch scannen. (Auch ich würde das gerne machen)

Franky
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch klar über die Vor- und Nachteile sprechen, ohne das System deswegen gleich als Ganzes abzulehnen, oder? Wenn man sich über die im klaren ist, dann tut man sich auch leichter für den jeweiligen Einsatzzweck das Passende auszuwählen.

So ist es.

Die NX100 (oder auch die NX10) passt mit 18-55, dem 30er und dem 50-200 in meine TLZ 1, die sonst eine DSLR samt Suppenzoom enthielt. Das Paket kann man immer dabei haben.
Aber wenn ich Weitwinkel, schnellen AF oder ein gutes Tele brauche (und es vorher weiss), dann kommt halt die D700 mit. Der Spaßfaktor mit der D700 ist auch nach zwei Jahren immer noch sehr groß, da kann die NX wirklich nicht mithalten. Leider kann auch das 50-200 am langen Ende nicht wirklich mithalten, was die Bildqualität angeht. Selbst die antike Billigscherbe Nikon AF 4-5.6/70-210 produziert deutlich weniger CAs und ist am langen Ende (adaptiert an die NX) auch noch deutlich schärfer. Wegen AF und OIS darf das 50-200 aber bleiben, auch wenn es ab etwa 150mm schärfemäßig nur noch auf dem Niveau eines Sigma 18-200 OS liegt.
 
Ich muß armin304 bezüglich des 50-200 zustimmen. Das Objektiv ist brauchbar aber nicht wirklich gut. Mein Tamron 70-300 VC ist bei 300 mm deutlich besser als das Samsung Objektiv. Trotzdem ist es vom PLV nicht schlecht.

Ich möchte hier nochmal ausdrücklich betonen, dass ich das NX-System grundsätzlich absolut in Ordnung fand. Nur, ich persönlich kam damit nicht richtig zurecht, wobei es wahrscheinlich doch einer längeren Einarbeitungsphase bedurft hätte, wenn man DSLR geschädigt ist. Oder man macht gleich einen richtigen Cut, wie es Volker getan hat.

Es würde mir auch nichts bringen mir ein Oly- oder Nex-System zuzulegen.
Maximal eine Panasonic GH-2 könnte ich mir vorstellen.

Ich schliesse auch keinesfalls aus, wieder zum NX-System zurückzukehren, wenn die Nachfolger NX20 und NX200 wirklich nochmal deutlich besser sind, bzw. meine Ansprüche etwas besser erfüllen.
 
Ich habe mich bzgl. EVILs total verfranst...:o Neben der NX100 mit 20-50mm, 30mm und 50-200mm habe ich noch eine NX11 dazugekauft (gebraucht, bis auf einen Displaykratzer wie neu) sowie einen Lumix G1-Body (da wollte ich ursprünglich meine Leica-Optiken weiterverwenden). Für mich ist das NX11-Gehäuse ideal, schöne Größe und super griffig. Die Bilder finde ich aber zu rauschig und der elektr. Sucher löst mir zu gering auf: Ich kann nicht genau erkennen, ob die Schärfe bei knapper Schärfentiefe auch richtig liegt... Die Lumix G1 hat einen super EVIL-Sucher, dennoch scheue ich mich, mal ein AF-Objektiv dazu zukaufen, weil ich Fourthirds nicht so mag und die Cam auch ziehmlich rauscht. Die BQ der NX100 gefällt mir noch am besten.
Verkaufen möchte ich davon dennoch nix...:D

Die Fujifilm X100 habe ich auch noch, die ist bzgl. BQ nahezu perfekt, aber manchmal wünscht man sich dennoch ein Zoom. Alles zusammen gibt es eben nicht.

Die NEX hatte ich seinerzeit nach ein paar Tagen zurückgegeben: Klasse High-ISO-Qualität, lausiges Bedienungskonzept, doofe Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
ich muss sagen, daß ich meine NX100 auch gegen eine NX11 getauscht habe. ;) Der einzige Grund war für mich die Haptik. Ich habe in all den Monaten mit der NX100 das Gehäuse einer DSLR vermisst. Immer das Fotografieren über den Monitor hat mich extrem genervt. :ugly: Ich wollte wieder einen Sucher, und damit meine ich keinen Aufstecksucher, der mir dann den Blitzschuh blockiert. Die NX11 bekam ich hier aus dem Forum. Das Gerät ist gerade zwei Monate alt und hat keine Gebrauchsspuren. :top: Vom NX System als solches, bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Der etwas lahme AF-C stört manchmal, genau wie das extreme Rauschen ab ISO 800. Aber da das nicht genau zu meinen fotografischen Schwerpunkten gehört, kann ich mit diesen Mankos leben. Die Farben der NX´e sind phantastisch. Ein einfaches Bedienkonzept und gute Kitlinsen runden die NX ab. Ein wenig mehr Objektive wünsche ich mir, zwei Pancakes und ein Tele sowie die zwei Standardlinsen sind etwas wenig. Ich hoffe, hier zieht Samsung bald nach. :)

VG
von Marco
 
@942089

Findest du die Farben der NX100 und der NX11 weitgehend identisch?
Siehst du Unterschiede im Rauschverhalten beider Modelle bei identischen Einstellungen? Besitzt du das 20-50mm und das 18-55mm?
 
@942089

Findest du die Farben der NX100 und der NX11 weitgehend identisch?
Siehst du Unterschiede im Rauschverhalten beider Modelle bei identischen Einstellungen? Besitzt du das 20-50mm und das 18-55mm?

Hi Struncki,
besitze leider nur noch das 18-55er. Beide mit fast identischer Brennweite zu besitzen, macht keinen Sinn. Ist aber das 18-55er OIS II mit i-Function. Ich denke mal, die nehmen sich von der BQ her nicht viel. Das Rauschverhalten der NX11 ist ähnlich wie bei der NX100. :mad: Bilder stelle ich mal nach meinem Urlaub ein (Ich fahre morgen früh an die Ostsee). Allerdings sind die Farben wirklich weitestgehend identisch.

VG
von Marco
 
Also ich hatte die NX11 und habe mir nun die NX100 zugelegt da mir die NX11 zu schwer war. Ich muss sagen das mir die Bilder von der NX100 einfach besser gefallen. Also die NX100 gebe ich so schnell nicht mehr her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile muss ich sagen (als Neubesitzer) dieses kleine, dreiste & rotzfreche Plastikteil ist irgendwie echt bissig in den (ISO100-)Ergebnissen. :top: Ich bekomme langsam das Gefühl mit dem Ding auf eine kleine Goldader gestoßen zu sein.

Bestimmt mit eine der unterschätztesten Geräte am Markt. Der Preis ist ja fast schon ein Skandal. :D Korea scharrt echt mächtig mit den Hufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten