• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Alles muss wohl raus... gibts denn schon sowas wie n Nachfolger in der Pipeline? Langsam kriegt man die ja fast geschenkt.

Soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden (NX200).
 
Interessant...
Beachtet man den Trend der anderen Hersteller, dürfte die neue dann kleiner sein, Full HD-Videos anbieten und sollte zumindest inkl. Blitz ausgeliefert werden (integriert oder mit Blitz im Kit). Dazu noch ein paar Anpassungen/Verbesserungen des Vorgängers und dann ein Preis um die 500-550€. Da die Akzeptanz von Samsung natürlich nicht die gleiche wie bei Sony, Olympus oder Panasonic ist, würde jeder Zehner unter der 500er-Marke den Verkaufszahlen ganz gut tun...

Bin auf jeden Fall gespannt. Olympus hat ja schon mal ganz gut vorgelegt, Panasonic aus Sicht der ambitionierteren Zielgruppe eher nicht...

Edit:
Soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden (NX200).

Dauert dann wohl doch noch - Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für meine Nikon-Objektive diesen Adapter besorgt. Allerdings bei einem anderen Anbieter und etwas günstiger. Da das Teil mehr als 22€ kostet und aus China kommt, ist Einfuhrumsatzsteuer und etwas Geduld fällig. Der Vorteil ist, dass auch Objektive vom G-Typ benutzt werden können, die keinen Blendenring haben. Das dürfte z.B. auf das Sigma 1.4/50 auch zutreffen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Blende am Blendenring des Objektivs vorwählen kann und sie dann einfach am Adapter öffnet und schliesst. Eine Alternative aus Deutschland gibt es bei Novoflex.

DANKE!!!
:top:
Guter Hinweis!
 
Bin auf jeden Fall gespannt. Olympus hat ja schon mal ganz gut vorgelegt, Panasonic aus Sicht der ambitionierteren Zielgruppe eher nicht...

Edit:


Dauert dann wohl doch noch - Link

Wenn man Erfolg haben will, so müsste die NX200 noch einmal klar besser sein als die E-PL. Nur einen neuen Sensor (mehr MP) in eine NX100 einzubauen hilft da wenig. Gut ist da nicht mehr gut genug. Eine erfreuliche Entwicklung! Leider wollte man in Baden Baden keine NX100 verschicken und bei uns kostet sie 333, - €. Ich kann warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Erfolg haben will, so müsste die NX200 noch einmal klar besser sein als die E-PL. Nur einen neuen Sensor (mehr MP) in eine NX100 einzubauen hilft da wenig. Gut ist da nicht mehr gut genug.

Vielleicht ja auch deswegen die kurzfristige Aufschiebung der Vorstellung der neuen 200. Man hat sich sicherlich die neuen Modelle ganz genau angeschaut und auch einen Blick auf die Resonanz der potentiellen Käufer geworfen, um eventuell am eigenen Modell noch etwas auszumerzen.
Und damit sollte man sich natürlich nicht zu viel Zeit lassen...

Und noch was: Warum klatscht man denn nochmal 4MP zusätzlich auf den Sensor? Selbst wenn dieser neu und sonst wie toll sein soll, kann ich das nicht nachvollziehen. Der Zielgruppe dürfte 14MP durchaus reichen und da ohnehin fast jeder bei den ersten Testbildern nur aufs Rauschen schaut, könnte man sich damit auch ein kleines Eigentor schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ja auch deswegen die kurzfristige Aufschiebung der Vorstellung der neuen 200. Man hat sich sicherlich die neuen Modelle ganz genau angeschaut und auch einen Blick auf die Resonanz der potentiellen Käufer geworfen, um eventuell am eigenen Modell noch etwas auszumerzen.
Und damit sollte man sich natürlich nicht zu viel Zeit lassen...

Und noch was: Warum klatscht man denn nochmal 4MP zusätzlich auf den Sensor? Selbst wenn dieser neu und sonst wie toll sein soll, kann ich das nicht nachvollziehen. Der Zielgruppe dürfte 14MP durchaus reichen und da ohnehin fast jeder bei den ersten Testbildern nur aufs Rauschen schaut, könnte man sich damit auch ein kleines Eigentor schießen.

Ich denke der Massenmarkt-Kunde schaut sehr wohl zuerst auf die MP, auch wenn richtige Fachverkäufer (auch in MM etc.) durchaus erklären, dass mehr MP nicht immer gut sind.
MP kann ich im Prospekt vergleichen, dass Rauschen nicht.
Leute die sich in der Foren austauschen sind nicht unbedigt mit den Massenmarkt-Kunden identisch.
 
Naja, ich weiß jetzt nicht wie Samsung sie definiert, aber ich bin der Meinung, dass die Zielgruppe für solche Kameras schon Leute sind, die sich etwas mehr mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen. Für die Kategorie "einfach mal ein Foto machen" gibt es weitaus günstigere und vor allem kleinere Produkte.

Wenn der womöglich neue Sensor dennoch so viel Potential besitzt, dass man locker auf 18MP schrauben kann, dann will ich nichts bemängelt haben...
 
Warum sollte denn der neue Sensor mit 18MPix denn nicht gut werden???
Mittlerweile haben alle Hersteller diese Zahl im Programm-hinzu kommt das Samsung das Teil rückwärtsbelichtet.

Ihr müßt das auch einmal so sehen - wenn die Rumors stimmen dann bringt Samsung ein Modell oberhalb der NX20 welche angeblich Profiansprüchen gerecht werden soll. Und da macht dieser Sensor natürlich Sinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann das Samsung dann extra dafür einen eigenen Sensor bringen würde.
Dies ist natürlich nur eine Vermutung von mir, immer unter der Vorraussetzung das dieses Profigerät auch tatsächlich kommt.

Ihr dürft nicht den aktuellen Sensor sehen-dieser Typ wird mit Sicherheit nicht mehr weiterentwickelt in Form von 18MPix.

Ich sehe der Terminverschiebung eigentlich ganz entspannt entgegen, die Objektivverschiebung ist somit eigentlich auch ganz logisch.

Grüße Volker
 
[...]wenn die Rumors stimmen dann bringt Samsung ein Modell oberhalb der NX20 welche angeblich Profiansprüchen gerecht werden soll. Und da macht dieser Sensor natürlich Sinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann das Samsung dann extra dafür einen eigenen Sensor bringen würde.
Das hatte ich zwar auch gelesen, aber so noch nicht berücksichtigt. Olympus zeigt ja eigentlich auch gerade, wie es gemacht wird. Die neuen Technologien (hauptsächlich der neue Bildprozessor und der daraus resultierende AF) werden auch den kleineren Geschwistern zur Verfügung gestellt.

Es wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, da Samsung schon einiges auffahren muss, um sich in dem Bereich zu platzieren - bleibt nur die Frage nach der Preisgestaltung :rolleyes:.

Ich sehe der Terminverschiebung eigentlich ganz entspannt entgegen, die Objektivverschiebung ist somit eigentlich auch ganz logisch.

Solange die NX 200 (die 20er soll ja wesentlich später kommen) zeitnah zu der PL3 in den Regalen steht, macht Samsung nicht so viel falsch (das Verschieben mal als Qualitätsverbesserung gedeutet).
 
Es wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, da Samsung schon einiges auffahren muss, um sich in dem Bereich zu platzieren - bleibt nur die Frage nach der Preisgestaltung :rolleyes:.

Nunja, sagen wir es einmal so--Samsung wird mit dem Preis der NX200 nicht über den Preis der kommenden E-P3 von Olympus gehen.
Wobei der anvisierte Preis dieser CAM schon heftig ist.
 
Das wäre wohl kein gutes Zeichen für das NX-System. Zumal die dreistellige Serie als Art Lifestyle-Produkt durchgeht und dementsprechend preislich positioniert ist. Wo landen dann die NX 20 und später das Profimodell? Das könnte sich Samsung gar nicht erlauben... daher denke ich auch nicht, dass sie die NX 200 bis auf E-P3-Niveau schrauben werden. Die PL-3 sollte oberste Grenze sein.

Die NX 100 war und ist ja auch keine schlechte Kamera, aber hat sich doch letztlich auch nur über den Preis den Weg zu einer breiteren Masse gebahnt. Die UVP lag bei 649,-, jetzt gibts Angebote für 250,- inkl. Blitz.
Bei normalem Verlauf des Straßenpreises würde die NX 200 wohl gar kein Thema mehr sein...
 
So, ich habe meine NX-Ausrüstung wieder verkauft und verabschiede mich somit hier aus dem Unterforum. Für mich war es dann doch nicht das Richtige. Ich wünsche aber allen NX100 Usern viel Spass mit der Kamera und mit dem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte mal noch das WW-Objektiv ab, bevor ich weiter über Systemkäufe nachdenke. Schade, das noch keine festen Termine genannt werden.

Ich habe ja die NXn alle mal in der Hand gehabt und es müsste für mich schon etwas wie die 20er Serie werden.

Die MP-Frage: Tja, da brauche ich ja nur bei dem neuen Sensor die 30 % Ansicht beurteilen:lol:, da ich sehr selten mehr Bedarf haben werde. Da hätte ich leiber den Versuch aus 12 MP das Beste raus zu hohlen.
Schon über diese Verschwendung ärgere ich mich unabhängig von der tatsächlichen Bildqualität.
Letztlich entscheidet aber der Preis der Kamera und die Qualität der Objektive.
 
So, ich habe meine NX-Ausrüstung wieder verkauft und verabschiede mich somit hier aus dem Unterforum. Für mich war es dann doch nicht das Richtige. Ich wünsche aber allen NX100 Usern viel Spass mit der Kamera und mit dem System.

Schade drum-ich hätte an Deiner Stelle auf die NX200/NX 20 gewartet.
Ich wünsche Dir weiterhin auch viel Spaß- war uns eine Ehre
 
So, ich habe meine NX-Ausrüstung wieder verkauft und verabschiede mich somit hier aus dem Unterforum. Für mich war es dann doch nicht das Richtige. Ich wünsche aber allen NX100 Usern viel Spass mit der Kamera und mit dem System.

Es wäre für uns informativer, wenn Du mitteilen würdest, warum es nicht das richtige System für Dich ist.

Und im übrigen möchte ich Euch bitten, von dem Spekulieren wieder weg und zurück zu dem vorhandenen NX-System zu kommen. Für Spekulationen gibt es ein eigenes Unterforum. Danke!
 
Gut, da ich nochmal direkt angesprochen wurde, hier meine Begründung:

Ich kam mit dem NX-System einfach nicht so richtig "im Fotoalltag" zurecht. Die NX hält sich einfach nicht so gut wie eine (meine) DSLR mit richtigen Griff, man verwackelt viel schneller. Diese Aussage bezieht sich vor allem auf die Verwendung mit dem 50-200 Tele. Mir ist fast kein scharfes Bild gelungen, zumindest unterhalb von 1/200 sek.. Es fehlt einfach die Stabilität beim Halten, welche durch Gewicht, Griff und Anlegepunkt (Auge) erreicht wird.
Eine kleine Kamera und Tele passt einfach nicht richtig zusammen. Und dann ist es generell auch nicht mein Fall das Display zu benutzen und die Kamera 20 - 30 vor dem Gesicht halten zu müssen. Ja, es gibt einen Aufstecksucher, aber der ist gegenüber des optischen Suchers der S5 einfach ein Witz.

Meine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Naturfotografie - Landschaften, Makro und ein bisschen Wildlife. Da ist der AF auch einfach nicht präzise und schnell genug. Versucht beispielsweise mal einen kleinen Vogel im Blatt und Astgewirr eines Baumes scharf zu bekommen - geht nicht - der AF findet diese einfach nicht, wenn Blatt und Ast-Kontrastkanten stärker sind.

Es geht halt immer noch nichts über die Leistung und das Handling einer DSLR. Ich mag die Bedienung, den schnelleren und präziseren AF - ich brauche einen schnellen AF-C und eigentlich mag ich auch den satten Spiegelschlag der Fuji/Nikons. Der optische Sucher ist unerreicht und wird es vorerst bleiben. Für mich ein Muss für die Auswahl des Motives. Das geht mit einem Display bei hellen Licht gar nicht, auch nicht mit dem Amoled Display der NX, von dem ich mir viel mehr versprochen habe.
Kurz und Gut, die NX100 lag zuletzt bei mir nur noch zu Hause rum und ich bin nur mit der S5 unterwegs gewesen.

All das ist mir während meiner ca. 2-Monatigen Nutzung der NX100 klargeworden. Und mir ist klargeworden, dass es sinnlos ist in ein 2. System zu investieren, von dem ich nicht 100% überzeugt bin.

Ob sich Samsung überhaupt zukünftig etablieren kann und will steht noch auf einen anderen Blatt. Auch das war noch ein weiterer Grund mich von der NX wieder zu trennen. Zu Waage sind die Aussichten, erst recht nach der angekündigten Terminverschiebung. Ich glaube auch nicht daran, dass wenn die Nachfolger (NX20/200) endlich kommen, diese dann Maßstäbe setzen werden.
Die Konkurrenz wird dann schon wieder weiter sein, wobei mich die gesamte Evil-Technik nicht wirklich vom Hocker reißt. Da kann noch so laut getönt werden: Hurra, wir haben keinen Spiegel mehr - einen gescheiten Sucher haben sie aber auch nicht mehr.
Ist alles noch zu unausgereift. Ich kaufe mir auch keine Kamera mehr ohne Sucher. Schon gar nicht, wenn ich diesen separat bezahlen muss, was ich sowieso eine Unverschämtheit finde.

Das Alles soll nicht heißen, dass das NX-System schlecht ist. Wer damit zurecht kommt, für den ist es OK.

Soweit meine Gedanken zum NX-Ausstieg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, da ich nochmal direkt angesprochen wurde, hier meine Begründung: ...


Ich kann dich schon verstehen, wenn man jahrelang mir so einen FUJI Klotz fotografiert ist natürlich die kleine Samsung eine Umgewöhnung und dadurch das die Samsung mehr Pixel hat ist auch die Gefahr des verwackeln's größer.
Ich benutze auch meine D300s sehr gerne schon wegen des tollen Suchers, der sehr guten Bildqualität und er sehr schnellen Bildfolge aber immer mehr die kleine NX100 mit Sucher für unterwegs.
Ob sich Samsung am Markt behaupten kann ist mit total egal, die tollen Bilder die ich bis jetzt fotografiert habe mit der NX die bleiben und was die Zukunft bringt wir werden es sehen.

supermd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komisch,komisch....

Ich bin froh das ich nicht mehr durch den Sucher schauen muß-den Pseudo Aufstecksucher habe ich auch,,,er hilft schon wenn die Sonne zu heftig auf das hervorragende Amoled Display scheint.
Ich schalte das Live-Histogramm im Sucher mit ein und kann so sofort noch vor dem Auslösen sehen wie das Bild belichtet wird.
Meist ist so nur eine Aufnahme nötig-funzt super.
Mit der herkömmlichen DSLR mußte da schon öfters nachgeregelt werden.-ja ok-ich weiß-Belichtungsreihe:grumble::grumble:
Aber ich geb Dir schon prinzipiell recht--ein guter heller optischer Sucher ist momentan durch nichts zu ersetzen--ich würde aber eher sagen-in zwei Monaten gewöhnt man sich nicht um.

Wenn Du mit dem 50-200 Tele keine Verwacklungsfreien Bilder hinbekommen hast,, dann liegt der Fehler nicht bei der Kamera oder dem fehlenden Gewicht hintendran in Form eines Bodys--Du hättest halt einfach mal versuchen sollen den Schwerpunkt zu finden und der liegt dann irgendwo im hinteren Drittel des Objektives:top:
Ich schaffe es Problemlos vier Blenden rauszuholen mit diesem Prinzip.

Ich sehe es auch nicht so dramatisch wie in Deiner Aussage das die Konkurrenz viel weiter ist wie das NX-System-wie kommst Du drauf???
Nur weil es jetzt eine E-PL3 gibt die extrem schnell scharf stellt??
Kannst Du z.B. praktisch begründen, das der AF-C der Olympus genauso schnell in der Prädiktion ist wie auf statische Motive???
Also ich für meinen Teil bin mit der AF Geschwindigkeit der NX mehr als zufrieden und brauche nicht mehr.
Anfangs mußte ich mich aber auch öfters wundern das der AF gewisse Bereich wo man ihn scharf erwartet nicht dort ist/war.
Das kann man aber auch sehr leicht umgehen, indem man den AF Bereich mit dem Wählrad verkleinert bwz. vergrößert und ein klein wenig versucht im anvisierten Bereich Kontrastkanten zu finden. Das klappt super.
Oder willst Du mir ernsthaft erzählen das wenn Du mit einer DSLR auf einen Spatzen im Geäst ziehlst, auch immer der Vogel scharf war? Bestimmt nicht!

Das NX System stellt mich zu sagen wir mal -zu 95Prozent zufrieden.
Und wir reden hier von der ersten Generation NXén.
Die restlichen 5Prozent an Unzufriedenheit kann ich locker verschmerzen, auch weil ich weiß das es diese immer wiederkehrende "Eierlegende W...."
nicht gibt und niemals geben wird.

Dennoch kann ich Deinen "Rückschritt" zu einer DSLR verstehen bzw. nachvollziehen.
So wie ich es aber herauslese und auch deute:
Hauptsächlich liegts doch daran das Du Dich mit der Umstellung schwer tust-stimmt doch,oder?
Eine Bekannte von mir sagte zu mir als ich ihr sagte das ich meine ganze Profi-Ausrüstung zugunsten einer EVIL aufgegeben habe:
"Das ist doch auch ein Status-Symbol--oder????"
Toll hab ich mir Gedacht--jetzt hab ich nur noch eine kleine Kamera die keiner mehr Ernst nimmt und wahrscheinlich dann auch den Fotografen nicht mehr wahrnimmt:lol::lol: Auch vielleicht ein bißchen ein Beweggrund??

In diesem Sinne
LG Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten