• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

AW: Nun offiziell: Samsung NX100

:top:

Yupp. Sehr schön ..... haben sie fast* alles richtig gemacht.
.

Das hoffe ich sehr. Fehlen Dir nicht noch ein Paar MP?;)
Im Marketing sind sie noch besser als in der Kameraentwicklung.http://www.samsungimaging.com/campaign/nx100_show/

Sehr nett anzusehen.:top:
 
AW: Samsung NX100 noch eine Kompakte mit APSC Sensor......

Na ganz verkehrt ist es ja auch nicht. Die Objektive passen nicht, aber sonst... Hat Samsung das Blitzsystem eigentlich beibehalten? Werden die P-TTL Blitze voll unterstützt? Der Blitzschuh sieht ja recht identisch aus.
 
AW: Samsung NX100 noch eine Kompakte mit APSC Sensor......

Na ganz verkehrt ist es ja auch nicht. Die Objektive passen nicht, aber sonst... Hat Samsung das Blitzsystem eigentlich beibehalten? Werden die P-TTL Blitze voll unterstützt? Der Blitzschuh sieht ja recht identisch aus.
Der NX-Blitzschuh hat 5 Kontakte statt deren 4, und sie sind etwas anders angeordnet. Also ziemlich sicher nicht kompatibel.
 
AW: Samsung NX100 noch eine Kompakte mit APSC Sensor......

naja, statt der Verriegelungskerbe ist noch ein Pin, aber sonst ist die anordnung doch in etwa gleich.
 
AW: Samsung NX100 noch eine Kompakte mit APSC Sensor......

> Samsung NX100 noch eine Kompakte mit APSC Sensor......

Fehler im Titel - es ist zwar eine "kompakte" aber keine "Kompakte" :D

Kompakte mit APS-Sensor fallen mir derzeit nur die Leica X1 und die Sigma DPx ein, bei der NX100 handelt es sich augenscheinlich um eine Systemkamera.
 
Wird auch Zeit, sie hängen etwas hinterher.
Auch gefallen mir bisher die Olympus am besten. Trotz etwas kleinerem Sensor. Dazu ein Pancake von Panasonic, micro F/T sei Dank...
 
AW: Nun offiziell: Samsung NX100

Das hoffe ich sehr. Fehlen Dir nicht noch ein Paar MP?

Nö. Passt. 14,6-Megapixel Auflösung ist für einen APS-C-Sensor ganz ok.
D7000 (16MP) und 60D (18MP) können das zwar besser, aber es steckt ja auch etwas mehr an Erfahrung im Kamera/Sensorbau dahinter. Meine Leica hat gar nur Zwölf. Wenn die NX100 mit dem 20er Pancake auf das Niveau der Elmaritauflösung käme, wäre das hinreichend.

Den Trick, die Cam erstmal ohne Blitz anzubieten, haben sie sich bei Olympus abgeguckt. :grumble:
 
Wenn die NX100 mit dem 20er Pancake auf das Niveau der Elmaritauflösung käme, wäre das hinreichend.
Das dürfte dich interessieren (so du es noch nicht kennst):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736873

Den Trick, die Cam erstmal ohne Blitz anzubieten, haben sie sich bei Olympus abgeguckt. :grumble:
Vermutlich bekommen sie jetzt Klagen weil Olympus das Patent auf Kameras ohne Blitz hat.:ugly:
Im Ernst: Besonders toll find ich den Trick eigentlich nicht. So ein Aufhellblitz für Gegenlicht o.ä. wär schon ein Kaufkriterium für mich.

Wird auch Zeit, sie hängen etwas hinterher.
Auch gefallen mir bisher die Olympus am besten. Trotz etwas kleinerem Sensor. Dazu ein Pancake von Panasonic, micro F/T sei Dank...
Olympus ist natürlich schon weit, hat aber leider auch noch ein paar Ecken und Kanten deren Abfeilung ich gerne abwarten würde. Z.B. die Kombination "Sucherlose Kamera mit niedrigauflösendem Bildschirm" und der Auswahl zwischen Kameras ohne Blitz und einer Kamera mit beschränkten Bedienungselementen.
Wirklich makellos ist leider noch keine der EVIL-Angebote.

Dazu kommt noch dass Samsung noch vor ein paar Jahren ziemliche Probleme hatten eine massentaugliche Kamera rauszubringen. Die NX-Reihe hat seine Makel (wem ist z.B. bitte dieses Auflagemaß eingefallen?) aber je nach individuellen Vorlieben kann es schon die Richtige Wahl sein.
Die Preise der Objektive haben hoffentlich einen Einfluss auf die µFT-Objektive und bei Samsungs neuen Ideen wie dem Mini-Zoom und dem "elektronischen Blendenring" hätte ich auch nichts dagegen wenn sich das jemand abschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Samsung NX100

Das ist mit dem 20-50er Zoom.
Bin mir aber ziemlich sicher dass der Preis (wie auch bei der NX10) bald fällt.

Ich denke auch, dass der Preis sich ziemlich bald auf einem sehr annehmbarem Niveau bewegen wird.

Samsung verbinde ich persönlich eigentlich immer mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis
(sofern man nicht sofort bei Markteinführung kauft),
d.h. sehr viel Technik für (vergleichsweise) wenig Geld.


Die ersten NX 100 sind übrigens bereits über Amazon bei einem Shop lieferbar.

http://www.amazon.de/gp/offer-listi...w?ie=UTF8&qid=1284576592&sr=8-1&condition=new

Und bei einigen anderen Shops soll sie ab den 20.09. (nächste Woche Montag) zu haben sein.


Das geht wirklich schnell.

Gestern angekündigt, heute lieferbar! :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Nun offiziell: Samsung NX100

Vorteil bei Samstung sind die Objektive. Da fehlt der Nex einiges.
j.

WO siehst Du da einen Vorteil? Beide Systeme sind in den Anfängen, es wird also noch einiges folgen, wobei ich bei Samsung nicht auf spektakuläre Objektive setzen möchte. Das einzig wirklich interessante Objektiv bislang ist doch das 16er von Sony.
 
AW: Nun offiziell: Samsung NX100

WO siehst Du da einen Vorteil? Beide Systeme sind in den Anfängen, es wird also noch einiges folgen, wobei ich bei Samsung nicht auf spektakuläre Objektive setzen möchte. Das einzig wirklich interessante Objektiv bislang ist doch das 16er von Sony.

Stimmt, beide Systeme sind noch in den Anfängen.

Doch derzeit ist Samsung in Sachen "Objektive" klar im Vorteil,
d.h. Samsung bietet eine größere Auswahl und hat mit dem 30mm gezeigt,
dass sie gute Objektive bauen können.

Das 16mm von Sony soll ja allgemein hin, so wie ich es mitbekommen habe,
und auch photozone zufolge, nicht wirklich gut sein.

Ich glaube, dass hatte jenne damit gemeint.

Inwiefern das 16mm von Sony so interessant sein soll, verstehe ich nun meinerseits nicht.
 
Das dürfte dich interessieren (so du es noch nicht kennst):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736873


Ja, kenne ich natürlich. Derzeitiger Stand ist:
die x1 ist einfach zu cool! und die bildqualität im kompaktbereich immer noch unerreicht.

Die Galeriebilder aus der NX10 von Gensu sind natürlich top.:top:
Allerdings sinds allessamt z.T recht stark aufbereitete Nahaufnahmen, mit vignette und zudem auf Handygröße verkleinert. Größere Menschenmenge z.B. oder Landschaften bei ca. ISO800, f/2.8, 1/80s freihand, als unbearbeitete Kamera-Jpgs wären interessanter... Am liebsten gleich aus der NX100 mit dem neuen 20er Pancake. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten