• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX10 // Erfahrungsbericht, Vergleich, Test

NX 10/11 versus PEN's

Sucher: meines Erachtens ist der VF2 im MOment das beste was es gibt. Der NX10 Sucher ist ok, man kann mit ihm arbeiten und auch manuell scharf stellen (allerdings könnte da die Lupenvergrösserung durchaus noch weiter gehen)

AF: schnell genug auch bei bewegten Bildern. Der AF war bei mir in der FW 1.05 nicht ok. Jetzt nach den Updates geht es recht fix.

Objektive: Das Preis/Leistungsverhältnis der wenigen Samsung Objektive ist unschlagbar. Das f2.0/30mm ist mit das beste an Glas was ich bisher benutzt habe und ist auch den Festbrennweiten einer DP1/DP2 überlegen. Das KIT der NX10 ist aus meiner Sicht schon fast das schlechteste Objektiv für die NX.

Fremdhersteller: sollte nur manuell gehen, aber selber noch meine Erfahrung. Ev. werd ich mir mal den KIWI M42 Adapter holen um mein Altglas zu testen
NX11 zu NX10: marginaler Unterschied im Design (Auslöser&Griff) und bei der FW sind noch ein paar Unterschiede. Da sind die NX100 und NX11 ähnlicher.

Ich hab mir die NX10 aus UK wg des unschlagbaren Preises geholt und speziell bei der Benutzung des Telezooms sehe ich klare Handling Vorteile gegenüber einer NX100 oder einer PEN, speziell weil die Ergonomie einen Sucher besser unterstützt.

die iFN taste am Objektiv ist eine gut Alternative um Settings schnell zu ändern zu können. Taste drücken und mit dem fordern Drehrad die Auswahl zu ändern.

Wenn du auf den Sucher aus bist ist die NX10/11 trotz des schlechteren Sucherqualität für mich die besser Alternative als eine PEN mit VF2


Cheers, Tjobbe

Ich habe keinerlei Vergleiche mit einer Olympus Evil
Ich kann nur sagen das der AF schnell genug ist für sich bewegende Motive.
Übung macht immer den Meister und Ausnahmen bestätigen die Regel:lol:

Das 30/2 ist wirklich ein absolutes Hammerteil-die Aussage "das beste Objektiv was ich bisher hatte" kann ich bestätigen.

Samsung erweitert seinen Objektivpark stetig weiter und in kurzen Zeitintervallen. Sehr agressiv sogar wie ich finde.
Tolle und sehr interessante Objektive werden kommen:
16/2.4 --- 85/1.4 ---- 16-80 3.5-4(??) -- 18-200

18-55 -- 50-200 -- 20/2.8 -- 30/2 20-50 sind vorhanden
drei unterschiedliche Blitze sind erhältlich

Jetzt muß man nur noch fotografieren gehen!!!:top:
 
Hallo,

auch ich überlege mir die NX11 zu holen, allerdings möchte ich gleich das 50-200 er Zoom mit i Funktion dabei haben.

Weis jemand wann es lieferbar sein soll? Ich habe bis jetzt noch nichts gelesen.


Gruss Uwe
 
Hmm, wenn das Kitzoom schon das schlechteste für die Kamera ist: Welches sollte man dann als Standard Objektiv haben?
Das 30mm ist dann als LowLight sicher ganz cool, aber so ganz ohne Zoom ist ja auch langweilig.

Das 18-200mm wäre ich dem Fall interessant, nur gibt es das leider noch nicht, weiß man für wann die neuen geplant sind?

Was halt wirklich interessant wäre, wäre ein Bildqualitätvergleich zwischen den beiden Kameras mit verschiedenen Objektiven, aber das finde ich leider nicht :(
 
das Kitzoom ist nicht wirklich schlecht - es ist halt ein "normales" Kitzoom und liefert gemessen am Preis auch passable BQ. Nur im Vergleich zu dem wirklich sehr gutem 30er Pancake schneidet es eben nicht so gut ab - das ist bei anderen Herstellern aber genauso...

Objektiv-Tests findest du hier z.B.: http://www.lenstip.com/index.html?producent=68&obiektyw=all&typ=0&moc=0&szukaj=Search

NX10 und NX100 liefern quasi identische BQ, da der Sensor identisch ist. Unterschiede wirst du in den Bildern nicht entdecken.

Das 30er kann man durchaus als "Normal-Objektiv" verwenden. Die Menschen haben fast 100 Jahre mit Festbrennweiten fotografiert - früher war die 50mm Brennweite ganz selbstverständlich das Kit-Objektiv. Ich würde sogar fast behaupten, dass die allgemeine Qualität der Bilder seit dem erscheinen von Zoom-Objektiven eher gesunken ist...

Sowohl das 18-55 als auch das 20-50 sind vernünftige Objektive (letzteres wohl noch einen Tick besser) und können problemlos verwendet werden. Wenn dir die BQ nicht reicht musst du entweder auf das 30er Pancake wechseln oder ggf. gleich das ganze System - Canon und Nikon bieten sehr hochwertige Zooms an zu entsprechenden Preisen.
 
das Kitzoom ist nicht wirklich schlecht - es ist halt ein "normales" Kitzoom und liefert gemessen am Preis auch passable BQ.
Sowohl das 18-55 als auch das 20-50 sind vernünftige Objektive (letzteres wohl noch einen Tick besser) und können problemlos verwendet werden.

Ich bin zwar kein Besitzer des Systems, aber hier mal die bisherigen Infos die ich kenne mal kurz zusammengefasst.

Das neue 18-55 zur NX11 soll am Rand mehr Schärfe haben und ca. mit den 20-50 gleichwertig werden.
Im Zoom ist das alte und das neue 18-55 etwas besser als das 20-50.

Beste Leistungen und dann nahe an den Festbrennweiten bieten beide zwischen f7 -9.

Bilder mit offener Blende macht man besser mit den Festbrennweiten. Auch diese sind abgeblendet nochmals schärfer.


Die NX11 wird abgeblich mit einem neuen Bildwandler eine recht gute ISOleistung bieten, da das Farbrauschen besser unterdrückt wird.
Dafür bekommt sie leichte Probleme mit der Farbe ROT. Die Farbdarstellung ist also angeblich schlechter als bei der NX10. Ob man das in den Bildern erkennt - ich denke eher weniger.
 
Gibt es zur NX10 eigentlich ein Buch, das mehr abdeckt als das Handbuch und auch ein bisschen mehr in die Tiefe geht? Oder reicht das Handbuch sowieso?
 
Hallo NX-Fans,

hat jemand konkrete Erfahrungen, wie sich die NX beim Blitzen mit dem SEF42A verhält? Ich habe keine großen Ansprüche, bin aber mit den Ergebnissen meiner Nikon/Fuji sehr zufrieden und schätze es sehr, dass man sich auf die Automatiken in hektischen Situationen gut verlassen kann. Ist das bei der NX ähnlich "unkompliziert"? (Habe da weniger Positives gelesen.)

Mein Dank vorab.

cheers

mouli
 
Leider nein, aber das Nikon-Blitzsystem gehört ja zu den anerkannt besten auf dem Markt.- Ob da Samsung herankommt? :o
 
auf der Amazon Seite zum SEF42 gibt es eine ganz passable Bewertung zu lesen - da findest du zumind ein paar Infos.

Ansonsten bleibt leider nur anzumerken, dass Blitzen bei Samsung NX etwas stiefmütterlich behandelt wird. Keine Kurzzeit-Synchronisierung, kein kabelloses Steuern von anderen Blitzgeräten, keine Fremdblitze (bisher) und beide original Blitzgeräte kann man leider nicht seitlich schwenken :grumble:

Das Blitzen an sich wird schon gut funktionieren, da bin ich mir ziemlich sicher. Nur bieten andere Hersteller (v.a. Nikon) eben deutlich mehr...
 
Du wirst mit dem Samsung Blitzsystem niemals an ein
System von Canon oder Nikon etc. herankommen.
Das know-how der großen DSLR-Hersteller ist immens.

Aber dafür habe ich die NX100 nicht gekauft.
Ich kann Dir aber sagen, das es möglich ist auch mit Samsung kreativ zu blitzen. Das ist kein Problem.
Ich habe nur den 15er Blitz-der genügt für den Anfang.

stiefmütterlich behandelt ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich würde eher sagen sie arbeiten wahrscheinlich kontinuierlich daran:top:
Samsung hat da genug Kapital und die letzen Verkaufsbilanzen vom gesamten Samsung Konzern lasse darauf hoffen, das es so weitergeht mit diesem High-Speed EVIL System.
Soweit ich weiß haben sie lediglich 1,5Jahre daran gearbeitet und man beachte was bisher herausgekommen ist.
Ich war erst heute wieder in einem Laden ( welcher wohl).
Dort war die NX100 incl. 20-50 und dem 15er Blitz für gerade mal 249Euro zum verkauf gestanden--unglaublich.
Grüße Volker
 
know how kann man sich aneignen - und wenn Samsung gewillt ist geht das sicher irgendwann. Ich finds nur schade, weil das bei der 1. Samsung DSLR der GX10 alles schon mal ging (auch wenn das quasi von Pentax übernommen wurde)...
 
stiefmütterlich behandelt ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich würde eher sagen sie arbeiten wahrscheinlich kontinuierlich daran:top:
Samsung hat da genug Kapital und die letzen Verkaufsbilanzen vom gesamten Samsung Konzern lasse darauf hoffen, das es so weitergeht mit diesem High-Speed EVIL System.

Man darf aber nicht übersehen, dass die einzelnen Samsung Devisions selbständig arbeiten und wenn der Erfolg ausbleibt, ist schnell Schicht im Schacht. Da sind die Koreaner nicht zimperlich.

Aber das hat im Grunde wenig mit dem System zu tun und erst recht nicht mit den Möglichkeiten des Blitzens. Olys Saltos sind auch nicht von schlechten Eltern.

Fakt ist wohl, dass man sich bei einem "Systemumstieg" beim Thema Blitzen auf gewisse Einschränkungen einlassen muss. Ich würde gerne meinen schweren Kram komplett gegen Samsung eintauschen, denn das Schleppen (Familie) und die Freude am Knipsen sind mir über die ganze Technik abhanden gekommen. Ich versuche ständig, die glory days mit meiner alten A1 und dem einzigen 50er einzuholen - bekomme aber nur Technik. Insofern reizt mit der Underdog Samsung besonders - zumal ich mir bei Samsung gute Optiken zu fairen Preisen leisten kann. Man muss sich den Wahnsinn von 1200€ für eine DSLR-Linse mal durch den Kopf gehen lassen.

Danke einstweilen für die Hinweise - ich werde einfach einen 20er Blitz kaufen und probieren, ob mir das zureicht. Was in den Köpfen der Koreaner vorgeht, weiß man ohnehin nicht ;)
 
Fakt ist wohl, dass man sich bei einem "Systemumstieg" beim Thema Blitzen auf gewisse Einschränkungen einlassen muss. Ich würde gerne meinen schweren Kram komplett gegen Samsung eintauschen, denn das Schleppen (Familie) und die Freude am Knipsen sind mir über die ganze Technik abhanden gekommen. Ich versuche ständig, die glory days mit meiner alten A1 und dem einzigen 50er einzuholen - bekomme aber nur Technik. Insofern reizt mit der Underdog Samsung besonders - zumal ich mir bei Samsung gute Optiken zu fairen Preisen leisten kann. Man muss sich den Wahnsinn von 1200€ für eine DSLR-Linse mal durch den Kopf gehen lassen.

Danke einstweilen für die Hinweise - ich werde einfach einen 20er Blitz kaufen und probieren, ob mir das zureicht. Was in den Köpfen der Koreaner vorgeht, weiß man ohnehin nicht ;)

Ganz genau so ist es, das ständige schleppen-speziell wenn man mit der Familie unterwegs ist.
Eine Knipse werden viele sagen-tuts auch.
Ich will aber kreativ sein und die BQ muß/soll 1A sein.
Und genau das ist mit Samsung EVIL System gegeben.

Ich hatte vorher eine Canon EOS 40D+BG + 50/1.8II ||35/2 || 70-200/2.8 EF-S 18-55 IS Kit ||430EXII || Tranmitter ST-E2 || und sonstiges geraffel.

Alles verkauft zugunsten des Samsung Systems.
In gewissen Sachen muß ich einschränkungen in Kauf nehmen.
Das ist aber im großen und ganzen verschmerzbar da ich mich immer auf Hobbybasis bewege.
Kompakt/klein-- geniale Objektive 20-50 und 30/2 und der 15er Blitz.
Damit sind ca. 75Prozent meiner Motive abgedeckt. Das neue 50-200 ist im Zulauf.
Die Bilder sind keinen Stich schlechter als mit der 40D-teilweise sogar detailreicher und schärfer(es gibt keinen Front-Backfokus) mehr.
Der AF packt sehr sehr gut seit dem neuen Firmware Update.

Ein geniales Zukunftsträchtiges System, die Lens-Roadmap welche ich angehängt habe verspricht genial zu werden.
Sollte jemand irgendein Objektiv in der Planung vermissen, dem ist nicht zu helfen!!:lol:
Grüße Volker
 
....
Die Bilder sind keinen Stich schlechter als mit der 40D-teilweise sogar detailreicher und schärfer(es gibt keinen Front-Backfokus) mehr.
Der AF packt sehr sehr gut seit dem neuen Firmware Update.
...

wer einmal mit Back und Frontfokus zu tun hatte, am besten noch bei einem Objektiv Back- und bei dem anderen Frontfokus, der weiß ein funktionierendes AF zu schaetzen.

Es gibt nicht ärgerliches als tolle Motive und nix iss später wirklich scharf geworden.

Das schöne an den NX ist, dass ich sie ohne BDA sofort im PASM nutzen konnte und je mehr ich damit umgehe, je mehr Spaß macht es, denn im Ernstfall sitzt der Weißabgleich und die Belichtung selbst wenn ich nur OOC JEPG nutzte. Für die Dinge die ein EVIL System nicht so gut macht.. nun da findet sich ein Weg damit umzugehen. Und wenn die nächste Generation NX an diesen Schiwächen arbeitet...da geht noch was. Speziell die GH2 zeigt was mit einem EVIL gehen kann.

Man kann sich wieder aufs Fotografieren konzentrieren.....

Cheers, Tjobbe

EDIT: und nicht zu unterschätzten ist, dass sich die monetären Ausgaben in einem Bereich befinden bei dem der WAF deutlich höher ist als bei "Marketleader Equipment"
 
Der Satz: Man kann sich endlich wieder aufs fotografieren konzentrieren

- das ist ganz wichtig bei der Sache!
Heute werde ich unser örtliches Kindergartenfest filmen mit der NX
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommen wird.
Wird lustig da ich noch mein 20Kilo Bilora Stativ dabei haben werde:top:
Während die NX brav auf dem Stativ steht und die Kindershow filmt werde ich parallel dazu Bilder mit der Panasonic Knipse machen(taugt ganz gut).
Früher hatte ich da immer die 40D nebst schwerem Rucksack dabei und das hat nur genervt-heute hänge ich eine Aldi-Kameratasche an meinem Gurt und alles ist verstaut und die Bilder/Videos werden genauso gut wie mit der 40D und da konnte ich ja noch nicht einmal filmen.
Man ist eben sehr kompakt unterwegs, das NX-System ist genau das was ich eigentlich schon seit Jahren gesucht habe.
Man darf nicht vergessen das es noch in den "Kinderschuhen" steckt und kontinuierlich weiterentwickelt wird und nach und nach alle Mankos gegenüber einer herkömmlichen DSLR ausgemerzt werden.
Noch sind die EVIL Systeme etwas im Hintergrund bei semi-pro Anwendungen, das wird sich ändern und die herkömmliche DSLR Sparte gehörig aufmischen, was sie bereits ja sowieso schon tut.
Dem EVIL System gehört die Zukunft, nicht nur - aber auch.
Der APS-C Sensor spielt seine Vorteile gegenüber µFT deutlich aus.
Ich bin auf die neue Backlightsensor-Generation von Samsung gespannt und erhoffe mir vor allem im Bereich der Dynamik einen Quantensprung, obwohl ich mit der BQ der NXen bis einschließlich ISO 2000 zufrieden bin, lediglich das "abkacken" des Dynamikumfangs über ISO800 finde ich nicht berauschend aber dennoch befriedigend.

Grüße Volker
 
Der Satz: Man kann sich endlich wieder aufs fotografieren konzentrieren

Der APS-C Sensor spielt seine Vorteile gegenüber µFT deutlich aus.
Ich bin auf die neue Backlightsensor-Generation von Samsung gespannt und erhoffe mir vor allem im Bereich der Dynamik einen Quantensprung, obwohl ich mit der BQ der NXen bis einschließlich ISO 2000 zufrieden bin, lediglich das "abkacken" des Dynamikumfangs über ISO800 finde ich nicht berauschend aber dennoch befriedigend.

Grüße Volker

Nein! Blos kein Grundrauschen der neuen Backlightsensor-Generation!
Wenn dies auf die Glättung der NX trifft, sieht es wie bei der NEX aus.
Mich ärgern schon jetzt die geplanten 16 MP, welche wieder die Fortschritte zunichte machen könnten. Oder braucht jemand 16 MP?
Durch Ihren CCD macht die NX halt sehr gute Landschaftbilder bei Tageslicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten