• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX10 // Erfahrungsbericht, Vergleich, Test

gibt es noch nicht, vielleicht kommt etwas:(


Das wäre wirklich genial! Gerade Effekte wie Fischauge, Miniaturisierung etc. können richtig spaß machen!
 
Aber ich glaube es nicht, weil sonst sich die NX11 nicht verkaufen läßt.
Wenn ein Update kommt, dann wahrscheinlich viel später.

Ich habe mich wg. dem Preis für die NX10 entschieden, weil die NX11 nicht der große Vorteil ist.
Der Nachfolger der NX11 wird interessanter, besserer Sensor:top:
 
--
ich glaube die nx11 soll die nx10 und nx5 ersetzen.
also nicht nebeneinander herlaufen. würde auch preislich
keinen sinn machen, da der uvp der nx11 unter dem der
beiden anderen nx'en liegt.

von daher kanns schon sein, daß die nx10
per firmeware angepaßt wird. man wird sehen.

.
 
Also ich habe es generell nicht verstanden, dass man neben der NX10 eine abgespeckte NX5 auf den Markt bringt.
Zudem überflüssig die NX11, meine Meinung:confused::confused:
 
Also ich habe es generell nicht verstanden, dass man neben der NX10 eine abgespeckte NX5 auf den Markt bringt.
Naja, es gab ja mal einen Fertigungsengpass bei OLED-Displays - vielleicht ja deshalb. Vielleicht war sie aber auch hauptsächlich für andere Märkte gedacht.

Zudem überflüssig die NX11, meine Meinung:confused::confused:
Es ging wohl vor allem um das neue Kit-Zoom mit iFunction. Das hätte man auch mit der NX10 bundeln können aber bei der Entwicklung der NX11 hat man sich wohl ohnehin nicht allzu finanziell verausgabt.
 
es gibt eine neue Firmware 1.30 für die NX10 (und die NX100).

Neben einer besseren Unterstützung für die iFn Objektive 18-55 II und 50-200 II gibt es jetzt einen Panorama Modus (vermutlich der gleiche wie in der NX11) in den Szenen Modi, der während der Aufnahme mehrere Bilder zu einem Panorama zusammenfügt. Außerdem wurde wohl der AF bei Videoaufnahmen verbessert.

Super, dass Samsung hier noch nachbessert und die älteren NX Kamera updatet. :top:

FW: http://downloadcenter.samsung.com/content/FM/201104/20110419135357888/NX10_FW_1.30_eng.zip

Update Manual: http://downloadcenter.samsung.com/c...9135357888/NX10_FW_upgrade_guide_1.30_eng.pdf
 
Motiviert sind sie ja. Gute Kameras + guter Service wie bei RICOH beugen dem Preiverfall auch vor. Es lohnt sich also auch für Samsung - siehe RICOH!

Erst mal abwarten mit Deiner Behauptung.
Ich habe zwar die NX100, doch finde ich den Support bisher auch ok.

Aber ich habe das auch noch aus anderen Zeiten zu meiner DSLR GX-20 in Erinnerung. Das war damals unter aller Kanone, einfach die Sparte gekappt und keine Ersatzteilversorgung mehr.

Ich hoffe das geht jetzt in die andere Richtung, sie haben also sozusagen wenn man so will:

"IHRE ZWEITE CHANCE" bei mir.

Klasse System das NX--kann ich ohne vorbehalte sagen.

Bis auf den schnellen AF und die Serienbildgeschwindigkeit vermisse ich meine 40D überhaupt nicht.
Die NX100 ist sogar viel "konfigurierbarer" als die 40D.
AUTO-ISO z.B. ---HUHU CANON "aufwachen!!!"
Belichtungsreihe (nicht nur +-):top::top:

Wer nicht auf Speed aus ist der fährt mit dem NX System sehr gut.
Wobei es ja als Spiegelloses System sehr schnell ist, nur noch nicht auf der Höhe mit aktuellen "Midrange-Upperclass" DSLR´s.

Der Objektivpark von Samsung verspricht einiges und sie setzen es momentan 1:1 um wie angekündigt - ich freu mich drauf.

Gewisse Sachen gehen eben nicht, manche gar nicht zur herkömmlichen Spiegelreflex. Aber wer im nachhinein drüber jammert, dem muß auch klar gesagt werden--vorher informieren!!!

Wenn ich überlege was ich vorher an Kilos mit mir herumgeschleppt habe, die Bilder nicht besser waren als jetzt - Zeit ist es geworden.

Das jetzt nur mal so als erster Grundgedanke für einen Vergleich mit meiner Canon EOS 40D.
Es wird wohl Situationen geben in Zukunft wo ich mir sage:
"brauch ich gar nicht wieder zu probieren".


Der Rest wird sich zeigen und ergeben.
Grüße Volker
 
Motiviert sind sie ja. Gute Kameras + guter Service wie bei RICOH beugen dem Preiverfall auch vor. Es lohnt sich also auch für Samsung - siehe RICOH!


nur klappt das update bei mir nicht, habe vor kurzem den vcl player installiert und jetzt zeigt es mir vlc nx10, in eigenschaften schon die bin datei:confused::confused:
 
@tagoblitz

ausdrücklichen Dank auch von mir für deinen Hinweis:
- danke für den link (ich hatte nur den guide aber nicht das file gefunden)
- danke für die Info zu dem neuen Feature

Gruss freddy
 
es gibt eine neue Firmware 1.30 für die NX10 (und die NX100).

Neben einer besseren Unterstützung für die iFn Objektive 18-55 II und 50-200 II gibt es jetzt einen Panorama Modus (vermutlich der gleiche wie in der NX11) in den Szenen Modi, der während der Aufnahme mehrere Bilder zu einem Panorama zusammenfügt. Außerdem wurde wohl der AF bei Videoaufnahmen verbessert.

Super, dass Samsung hier noch nachbessert und die älteren NX Kamera updatet. :top:

Weiß jemand, was genau mit der besseren Unterstützung für die neuen Objektive gemeint ist? Im "Upgrade guide" steht ja "Compatible with 18-55(II), 50-200(II) 18-200 mm i-function lens (Add OIS menu)". Heißt das, ohne Update gibt's mit diesen Linsen kein OIS-Menü an der NX10? Kann das jemand bestätigen? Oder ist da doch noch mehr? Die Daten für z.B. die Verzeichnungskorrektur sollten ja eher im Objektiv sein und nicht in der Kamera.

Was wird, wenn Samsung in absehbarer Zei keine neue Firmware mehr bringt? Fehlt dann bei neuen Objektiven nur ein OIS-Menü oder geht z.B. keine Verzeichnungskorrektur oder läuft gar der AF suboptimal? Mich verunsichert diese "verbesserte Unterstützung neuer Objektive" eher...

Gruß Olaf
 
Die Daten für z.B. die Verzeichnungskorrektur sollten ja eher im Objektiv sein und nicht in der Kamera.

Im Objektiv steckt wahrscheinlich, wie bei anderen Herstellern auch, nur ein einfacher Chip, der eine Objektiv-ID an die Kamera übermittelt. Die Datenbank mit den Korrekturparametern für Verzeichnung, Vignettierung, OIS, iFN steckt in der Firmware der Kamera, was dir jeder bestätigen wird, der das 20-50 an einer NX5/10 mit alter Firmware betrieben hat.
 
Neues "Lens Firmware Upgrade"

Ich meinte mich an ein "Lens firmware upgrade" zu erinnern und habe gerade auf der Samsung HP nachgeschaut. Es gibt ein neues mit Datum von heute! Fiel mir erst nach Vergleich der Versionsnummer auf, dass da 21.4.2011 steht.

2. Improvement
1) Change the sense of rotation for MF Ring. (Opposite position)
2) Reduce the Current consumption when lens operated.
3) Improved infinity AF (Auto Focus) accuracy at fireworks mode.

3. Version information and available lens.
18-55mm (v1.20)
18-55mm_iFn (v1.10)
20-50mm (v1.10)
20mm (v1.10)
30mm (v1.20)
50-200mm (v1.20)
50-200mm_iFn (v1.10)

Bleibt zu hoffen, dass zumindest diese "lens firmware" noch länger aktualisiert wird.

Gruß, Olaf
 
in dem zip file sind verschiedene lens.bin files enthalten so dass ich mal davon ausgehe, dass dies jeweils pro Objektiv durchgefuehrt werden muss....

When you upgrade the lens firmware, the lens which you upgrade must be attached on the camera.
- If you can not attach the lens to the camera, you can not not upgrade it.
* The file name of lens firmware is "lens.bin"
- If there is a difference between attached lens and lens firmware file, you can find the "File Error" message.

Cheers, Tjobbe
 
hallo,

also die samsungsseite finde ich schon etwas undurchsichtig.
wie gelange ich auf die updates, generell nx und objektive?

zudem wie update ihr die objektive?

bindatei erst raufladen und danach anwählen, denke ich, sonst geht das firmenupdate ja nicht los!

aber wenn man das neue firmenupdate nicht findet, hat es keinen sinn.:grumble:

auch v. neuen 50-200 sind keine daten bei samsung hinterlegt, obwohl es foxxxxx kxxxxxx schon gelistet hat:grumble:
 
Hallo Zusammen,

weiß jemand etwas über die Updates der Firmware für die NX5?

Die aktuellste Version ist 1.10.
Habe versucht mir die 1.30 von der NX10 draufzuladen. Leider ohne Erfolg. Wird nicht unterstützt.
Oder hab ihr nen Tipp wie man es trotzdem machen kann?

Würde gerne den Panoramamodus haben.


LG.
 
wo genau liegt denn der unterschied zwischen der nx 100 und der nx 10?
Die interne Bildbearbeitung ist verbessert worden. Noch besser ist die NX11, welche aber bei der Fartreue etwas schwächer ist.

Die Handhabung der NX10 u. 11 ist halt etwas einfacher.
Das 18-55 Objektiv der 11 ist das zur Zeit beste Zoom der Reihe und stabilisiert.
Das Objektiv der NX100 ist passend zur Kamera aber kompakter und bei 30 mm und f7 wirklich gut.
 
Hallo zusammen,

stehe vor einem kleinen Problem:
Hätte die Möglichkeit relativ günstig an eine NX10 samt Kitobjektiv zu kommen. Momentan habe ich (auch relativ neu) die PEN E-PL1 mit dem Kit Objektiv der E-PL2, welche ich dann wieder verkaufen könnte.

Einen eventuellen Wechsel erwäge ich deswegen, weil die NX10 einen eingebauten Sucher hat und v.a. die Objektive deutlich günstiger sind.

Hat jemand von euch schonmal eine PEN in der Hand gehabt und damit fotografiert und kann was über die folgenden Sachen sagen:

- Qualität des Suchers? Würde denke ich wenn dann fast ausschließlich mit Sucher fotografieren, bei der PEN hätte ich mir auch noch den elektronischen dazugeholt, wie beurteilt ihr den Sucher der NX10?

- Thema Autofokus: Teilweise steht in Tests der Fokus der NX10 sei ziemlich langsam... Bei der PEN habe ich teilweise das Problem, dass der Autofokus, wenn er die Wahl hat oft ziemlich am gewollten Ziel vorbeischießt, da hilft dann nur manuell auf einen Punkte fokussieren oder den Autofokus immer auf die Mitte stellen und erst fokussieren und dann das Motiv platzieren. Was könnt ihr da über die NX10 sagen?

- Objektive:
Wie schon erwähnt, die Samsung Objektive sind im Durchschnitt deutlich billiger als die Zuikos und Lumixe, nur wie sieht es mit der Qualität aus? Bei der PEN hätte ich mir früher oder später das hier dazugeholt: http://geizhals.at/deutschland/a459129.html Das soll in punkto Abbildungsqualität und Lichtempfindlichkeit so ziemlich genial sein. Das am ehesten vergleichbare Samsung wäre ja das hier: http://geizhals.at/deutschland/a494712.html Könnte das da einigermaßen mithalten?
Was darf eigentlich in Zukunft an Objektiven für die NX10 erwartet werden, kommt da viel oder muss man eher mit dem vorhandenen Angebot leben?
Und wie sieht es bei Objektiven von Fremdherstellern aus, Auch nur manueller Fokus, oder?

- Samsung NX11: Wo liegt bei der der Unterschied zur NX10? Und was ist dieses i-Function?!


Schöne Grüße, ich freue mich über jegliche Hilfe! :)
 
NX 10/11 versus PEN's

Sucher: meines Erachtens ist der VF2 im MOment das beste was es gibt. Der NX10 Sucher ist ok, man kann mit ihm arbeiten und auch manuell scharf stellen (allerdings könnte da die Lupenvergrösserung durchaus noch weiter gehen)

AF: schnell genug auch bei bewegten Bildern. Der AF war bei mir in der FW 1.05 nicht ok. Jetzt nach den Updates geht es recht fix.

Objektive: Das Preis/Leistungsverhältnis der wenigen Samsung Objektive ist unschlagbar. Das f2.0/30mm ist mit das beste an Glas was ich bisher benutzt habe und ist auch den Festbrennweiten einer DP1/DP2 überlegen. Das KIT der NX10 ist aus meiner Sicht schon fast das schlechteste Objektiv für die NX.

Fremdhersteller: sollte nur manuell gehen, aber selber noch meine Erfahrung. Ev. werd ich mir mal den KIWI M42 Adapter holen um mein Altglas zu testen
NX11 zu NX10: marginaler Unterschied im Design (Auslöser&Griff) und bei der FW sind noch ein paar Unterschiede. Da sind die NX100 und NX11 ähnlicher.

Ich hab mir die NX10 aus UK wg des unschlagbaren Preises geholt und speziell bei der Benutzung des Telezooms sehe ich klare Handling Vorteile gegenüber einer NX100 oder einer PEN, speziell weil die Ergonomie einen Sucher besser unterstützt.

die iFN taste am Objektiv ist eine gut Alternative um Settings schnell zu ändern zu können. Taste drücken und mit dem fordern Drehrad die Auswahl zu ändern.

Wenn du auf den Sucher aus bist ist die NX10/11 trotz des schlechteren Sucherqualität für mich die besser Alternative als eine PEN mit VF2


Cheers, Tjobbe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten