Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau mal, ob Du smart range aktiviert hast.
Bei meiner SX10 gibt's diesen Fall sogar bei 80% aller Aufnahmen. Dort kann ich den 2-Sekunden-Selbstauslöser fest im Custom-Modus einspeichern und ich benutze diesen Custom-Modus praktisch bei allen Aufnahmen, wo die Motiv-Bewegung keine Rolle spielt. Die 2-Sekunden-Vorauslöung + Bildstabi bilden eine hervorragende Antiverwacklungs-Kombo. Bei der EX1 könnte man dasselbe trotz des fehlenden Custom-Modus (auch ein schwerer FW-Mangel in dieser Kamera-Klasse) realisieren, weil man mit dem linken Rädchen den 2-Sekunden-Selbstauslöser fest einstellen. Dieses Rädchen ist eigentlich Klasse, nur hat dieser Firmware-Idiot von Samsung alles vermasselt. Diese Firmware ist echt bösartig.u
wieder so eine sache die gefälligst dem NUTZER zu überlassen ist. war sicher ein guter hintergedanke, dass man die 2sek ja nur nutz, wenn man ein stativ hat und deshalb der stabi aus sein sollte...ABER es gibt auch den fall von 2sec ohne stativ - und dann?
ist ja schön wenn du die kamera gerne in den himmel lobst - oder so in der art, andere sehen das naturgemäß ....andersWEIL sie eben bedient werden will, Dinge fehlen bzw. anders gelöst wurden. Das diese oder jene Ordnerstruktur/Menuführung mal absurd erscheint -naja- gemessen an den anderen USPs finde ich völlig nachrangig.
nur weil andere noch schlechter sind - was ich schon als glanzleistung betrachte- heißt das nicht, dass sie gut ist.Finde auch erstaunlich, was hier einige für Probleme mit der Menueführung haben. Ich selbst habe momentan z.B. auch eine Canon SX1 und finde die Bedienung der Samsung EX1 besser.
ich habe bei allen meinen kameras digitalzoom -sofern vorhanden- deaktiviert. wozu brauch ich das geraffel wenn ich am PC (und auch auf der kamera) viel besser den ausschnitt bestimmen kann?Einige Kritikpunkte kann ich garnicht nachvollziehen, z.B. Digitalzoom.
dafür sieht sie "toll" aus.
allein, dass man (wie bei meiner billigricoh) keine max. verschlusszeit für nachtaufnahmen eingeben kann wie zb. min 1/15s ist doch lächerlich.
ebenso die fetten anzeigen.
NEIN, das ist nicht das selbe --> du kennst die funktion offensichtlich nicht!Wieso? Geht doch im S-Mode? Hint: Zu betätigen mit dem vorderen "Rollrad". Sonst noch irgendwelche Probleme die Dir unklar sind?![]()
ist ja schön wenn du die kamera gerne in den himmel lobst - oder so in der art, andere sehen das naturgemäß ....anders
...bleiben also käufer übrig die lichtstarke FBs (und zooms) schätzen, die gute haptik vorziehen und nicht ganz so viel wert auf gewicht und größe legen.
warum? weil sie oftmals schwere dslr klopper mitschleifen durften und deshalb diese "reduktion" ein großer gewinn ist.
diese zielgruppe braucht m.e. nicht unbedingt klingbinganimationen bei jedem menüwechsel (drückt mal disp) oder riesige - aber nutzlose- infos am display die man nicht beeinflussen kann.
oder den VR der sich von selbst ein und ausschaltet wie es ihm passt.
..nur weil andere noch schlechter sind - was ich schon als glanzleistung betrachte- heißt das nicht, dass sie gut ist.
'das besseren ist des guten feind' hörte ich schon oft von deutschen und meiner meinung haben sie damit recht.
ich habe bei allen meinen kameras digitalzoom -sofern vorhanden- deaktiviert. wozu brauch ich das geraffel wenn ich am PC (und auch auf der kamera) viel besser den ausschnitt bestimmen kann?
und wem tut eine solche option im menü weh?
Sicher. Verstehn muss/kann man die südkoreanische Denke nicht unbedingt als Teutone. Geht mir genau so (übr. auch bei Zweirädern).
das machen viele so wie du. und oftmals sieht man selbst bei profis bilder mit iso 1600 die auch mit iso 100 ausreichend kurz belichtet worden wären...Vielleicht bin ich zu konservativ und Verzichte auf den ganzen Automatikschnikschnack.
diese entscheidung sollte doch wohl dem nutzer überlassen werden. ich finde autoiso bis 1600 sinvoll weil selbst da noch die bildq. zu überzeugen weiß und mir scharfe, verrauschte bilder lieber sind als rauscharme verwackelte.Die autoISO Grenze bei 400 ist sinnvoll, wenn man das denn nutzt, um eine passable BQ zu erhalten.
in der tat. diese taste hätten sie auch gleich weglassen können weil nach dem scharfstellen ohnehin AE-lock aktiv ist -wie bei jeder mir bekannten kamera.Ein Witz ist auch die AE-Lock-Taste der EX1. Bei allen Kameras, die ich kenne benutzt man diese um für mehrere Aufnahmen z.B. bei Panoramen dieselbe Belichtung zu fixieren. Nicht so bei der EX1, bei ihr wird der AE-Lock naach dem Drücken des Auslösers wieder aufgehoben.
ich habe mich für die ex1 entschieden. meine s5 ist allerdings über meine begleitung dabei.Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich die EX mitnehme und/oder die große SLR