• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Schau mal, ob Du smart range aktiviert hast.
 
u
wieder so eine sache die gefälligst dem NUTZER zu überlassen ist. war sicher ein guter hintergedanke, dass man die 2sek ja nur nutz, wenn man ein stativ hat und deshalb der stabi aus sein sollte...ABER es gibt auch den fall von 2sec ohne stativ - und dann?
Bei meiner SX10 gibt's diesen Fall sogar bei 80% aller Aufnahmen. Dort kann ich den 2-Sekunden-Selbstauslöser fest im Custom-Modus einspeichern und ich benutze diesen Custom-Modus praktisch bei allen Aufnahmen, wo die Motiv-Bewegung keine Rolle spielt. Die 2-Sekunden-Vorauslöung + Bildstabi bilden eine hervorragende Antiverwacklungs-Kombo. Bei der EX1 könnte man dasselbe trotz des fehlenden Custom-Modus (auch ein schwerer FW-Mangel in dieser Kamera-Klasse) realisieren, weil man mit dem linken Rädchen den 2-Sekunden-Selbstauslöser fest einstellen. Dieses Rädchen ist eigentlich Klasse, nur hat dieser Firmware-Idiot von Samsung alles vermasselt. Diese Firmware ist echt bösartig.
 
dafür sieht sie "toll" aus.

bei den optischen effekten haben sie wohl so viel geld verbraten, dass für eine vernünftige ordnerstruktur/programmstruktur kein geld mehr da war.

allein, dass man (wie bei meiner billigricoh) keine max. verschlusszeit für nachtaufnahmen eingeben kann wie zb. min 1/15s ist doch lächerlich.
ebenso die fetten anzeigen.

es würde leicht reichen wenn ein dezentes P,A,S,M,.. links unten steht. ebenso müsste auch nicht alles mit grauem hintergrund die sicht versperren. das histogramm nicht einstellbar zu machen, die position unflexibel festzulegen, keine iso-anzeige bei autoiso, keine eigenen aufnahmemenüs/anzeigemenüs/setupmenüs, überflüssige, nicht einstellbare optionen in den menüs die man nur selten umstellt; ein aufnahmemenü bei dem die übersichtlichkeit grenzwertig schlecht ist, menüs die über einen bildschirm hinausgehen OHNE balken auf der seite und und und....

es gäbe genügend zu verbessern...
 
Eine Katastrophe ist auch das nicht abschaltbare Digitalzoom. Da traut man sich dann gar nicht mehr bis zum Ende des Zoombereiches, weil das optische so leise ist, daß man den Übergang zum digitalen Zoom oft nicht bemerkt.
 
Wenn man das alles so ließt fragt man sich schon warum ihr die Kamera gekauft habt. :confused:

Das die Samsung eigentlich eher im Kern noch eine Samsung-Experimental-Kamera auf höchstem Niveau (ala Ricoh GXr) ist sollte man sich schon denken. Genau deswegen finde ich sie spannend. WEIL sie eben bedient werden will, Dinge fehlen bzw. anders gelöst wurden. Das diese oder jene Ordnerstruktur/Menuführung mal absurd erscheint -naja- gemessen an den anderen USPs finde ich völlig nachrangig.

Wenn ich was Glattgespültes will nehm ich eine S95 oder eine LX3. Die erste hab ich auch, die letztere hatte ich.:D
Es gibt IMHO kein "S95 ODER EX1". Die Größe, Brennweite, Bedienung, Monitor trennen Welten.
 
Finde auch erstaunlich, was hier einige für Probleme mit der Menueführung haben. Ich selbst habe momentan z.B. auch eine Canon SX1 und finde die Bedienung der Samsung EX1 besser. Einige Kritikpunkte kann ich garnicht nachvollziehen, z.B. Digitalzoom. Man kann ihn kaum versehentlich anwählen, da der bei Normalzoom-Maximum stoppt und nur durch erneutes Ziehen am Hebel in den Digitalbereich geht. (Habe neueste Firmware drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch die EX1 und bin restlos begeistert....meine bisher beste Kompaktkamera :top:

Haptik und Bedienung finde ich auch absolut genial...
 
WEIL sie eben bedient werden will, Dinge fehlen bzw. anders gelöst wurden. Das diese oder jene Ordnerstruktur/Menuführung mal absurd erscheint -naja- gemessen an den anderen USPs finde ich völlig nachrangig.
ist ja schön wenn du die kamera gerne in den himmel lobst - oder so in der art, andere sehen das naturgemäß ....anders ;)

zu "bedient werden will" - wie denn wenn sie viele funktionen nicht oder vermurkst bietet? zb der OIS der mal ein und mal aus ist. was will da bedient werden? der begriff "sabotagefirmwar" passt meiner meinung sehr gut.

USP: wen sollen diese USP ansprechen?
normalknipser die max. zooms, max. effekte und was weiß ich alles suchen, die werden kaum die zielgruppe sein. 3 fach zoom ohne hd-video = "total veraltet".
schwer und groß ist sie auch wie man in anderen themen lesen kann.

bleiben also käufer übrig die lichtstarke FBs (und zooms) schätzen, die gute haptik vorziehen und nicht ganz so viel wert auf gewicht und größe legen.
warum? weil sie oftmals schwere dslr klopper mitschleifen durften und deshalb diese "reduktion" ein großer gewinn ist.

diese zielgruppe braucht m.e. nicht unbedingt klingbinganimationen bei jedem menüwechsel (drückt mal disp) oder riesige - aber nutzlose- infos am display die man nicht beeinflussen kann.
oder den VR der sich von selbst ein und ausschaltet wie es ihm passt.

dafür aber zb einen platz am rad für die EIGENE einstellungen, bessere menüstrukturen wie sie jede billigkompakte liefern kann.

Finde auch erstaunlich, was hier einige für Probleme mit der Menueführung haben. Ich selbst habe momentan z.B. auch eine Canon SX1 und finde die Bedienung der Samsung EX1 besser.
nur weil andere noch schlechter sind - was ich schon als glanzleistung betrachte- heißt das nicht, dass sie gut ist.
'das besseren ist des guten feind' hörte ich schon oft von deutschen und meiner meinung haben sie damit recht.

Einige Kritikpunkte kann ich garnicht nachvollziehen, z.B. Digitalzoom.
ich habe bei allen meinen kameras digitalzoom -sofern vorhanden- deaktiviert. wozu brauch ich das geraffel wenn ich am PC (und auch auf der kamera) viel besser den ausschnitt bestimmen kann?
und wem tut eine solche option im menü weh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Geht doch im S-Mode? Hint: Zu betätigen mit dem vorderen "Rollrad". Sonst noch irgendwelche Probleme die Dir unklar sind? :p
NEIN, das ist nicht das selbe --> du kennst die funktion offensichtlich nicht!

dieses limit betrifft nämlich JEDEN modus. auch die automatik.
woher will die kamera denn wissen welches limit du gerne hättest bevor sie die empfindlichkeit höher stellt?

genau, sie kann es nicht wissen, ricoh kameras schon, die fragen nämlich danach :p

S ist in dem fall nur eine krücke (die ich auch notgedrungen nutze) ABER bei diesem modus geht autoiso nur bis 400 = krücke... gibt man die empfindlichkeit (ungenau in ganzen EV) vor, dann blendet die kamera so lange ab bis die belichtung passt = immer noch die krücke.

bleibt der modus Dual der aber wiederum keine verschlusszeit einstellen lässt..
--> aber hauptsache du weißt von problemen die mir unklar sind ohne sie überhaupt verstanden zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@nachtverblender
--> aber hauptsache du weißt von problemen die mir unklar sind ohne sie überhaupt verstanden zu haben?

Schlag gefälligst mal einen anderen Ton an und bleib sachlich! :ugly:
 
@Nachtverblender

Dein Ton lässt wirklich zu wünschen übrig.

Ich kann übrigens Deine Probleme hier genausowenig nachvollziehen, wie alle anderen. Sachlich ist alles andere, nur nicht Deine Komentare, die zusätzlich sowieso keiner versteht.

Ich und viele andere sind mit der Kamera hochzufrieden. Nicht umsonst ist sie in vielen Fachmagazinen Testsieger geworden, wo Ric..'s nicht mal aufgeführt wurden. :D

Bleib doch bei Deiner R........(will den Namen nicht mehr aussprechen, nachdem ich bereits Erfahrungen mit Kameras dieser Marke machen durfte bzw. MUSSTE) :rolleyes:

PS: Rechtschreibung und Interpunktion ist auch nicht wirklich Deine Stärke, oder? :rolleyes:
 
es ist ja schön wenn du für alle sprichst. nachdem ich aber nicht der einzige bin, der sich noch einige kleinigkeiten - die ja auch alle umsetzbar sind - wünscht, wirst du nicht die meinung von allen kennen. und es sind wirklich nur kleinigkeiten!

nur weil ricoh es schafft bessere menüs zu machen heißt das nicht, dass sie genau jene USP bieten die mich ansprechen. aber sie halten zumindest die firmware ihrer kameras aktuell und das auch noch nach vielen jahren. sie erweitern auch die funktionalität, verbessern die menüstrukturen, selbst wenn die kamera schon jahrelang nicht mehr erhältlich ist.
während es samsung nicht einmal schafft alle aktuellen (!) funktionen in deren handbüchern zu erläutern.
 
ist ja schön wenn du die kamera gerne in den himmel lobst - oder so in der art, andere sehen das naturgemäß ....anders ;)

...bleiben also käufer übrig die lichtstarke FBs (und zooms) schätzen, die gute haptik vorziehen und nicht ganz so viel wert auf gewicht und größe legen.
warum? weil sie oftmals schwere dslr klopper mitschleifen durften und deshalb diese "reduktion" ein großer gewinn ist.

diese zielgruppe braucht m.e. nicht unbedingt klingbinganimationen bei jedem menüwechsel (drückt mal disp) oder riesige - aber nutzlose- infos am display die man nicht beeinflussen kann.
oder den VR der sich von selbst ein und ausschaltet wie es ihm passt.

..nur weil andere noch schlechter sind - was ich schon als glanzleistung betrachte- heißt das nicht, dass sie gut ist.
'das besseren ist des guten feind' hörte ich schon oft von deutschen und meiner meinung haben sie damit recht.

ich habe bei allen meinen kameras digitalzoom -sofern vorhanden- deaktiviert. wozu brauch ich das geraffel wenn ich am PC (und auch auf der kamera) viel besser den ausschnitt bestimmen kann?
und wem tut eine solche option im menü weh?

Alles wahr was Du sagst. Aber: Gibt es sie? Die perfekte Kamera? (Und wenn ja, weißt Du wo & welche? Sags mir bitte!).

Ergo: Ich lobe die Kamera durchaus nicht über die Maßen. ;) Aber..

a) ..finde ich das die "Perfekte Kamera" ohnehin eher eine Traumvorstellung opiater Wunschwelten ist :D bzw. eine Fiktion. Wenn Deine Ideen umgesetzt werden sind entweder wieder andere betroffen oder Du findest neue Fehler (Du bist nicht persönlich gemeint, ich meine auch mich selbst).

b) Die Kamera ist in ihren Möglichkeiten & der Haptik (wie Du & viele andere hier wissen) alternativlos (auch LX5 inkl. u.a. wg. des fantastischen Amoled-Schwenk-Display).

c) Gerade ein erfahrener Fotograf kann doch etwas flexibler sein und über die ganzen Kleinigkeiten (Digitalzoomgrenze, leider nur 1X-Funktion des einzigartigen Frontrades oder Doppeldrücker usw.) locker improvisieren.

Sicher. Verstehn muss/kann man die südkoreanische Denke nicht unbedingt als Teutone. Geht mir genau so (übr. auch bei Zweirädern). Insofern ist natürlich Kritikschelte ein Weg.

Doch ICH ärger MICH nicht weiter (denn sonst ärgert Dich ja niemand :D) - und tröste mich mit: a).

Mein Abschlusswort zum Samstag: Das Ding ist wirklich gut und auf der geschlossenen Kompakt-Skala (0-10) für mich eine glatte 8 (wie die LX3 dazumal und mit die S95 derzeit). Nicht mehr. Nicht weniger. Nicht mal die Physik kennt echte 100%.
 
a/b/c) mit sicherheit ;)

meiner meinung ist die samsung haptisch estrem gut, auch der inhalt passt, nur bei der firmware sollten sie bereits bei diesem modell nachbessern und nicht auf das nachfolgemodell warten. es geht mir gar nicht um perfektion oder DIE kamera, es geht mir eher um krücken die ich schon vor vielen jahren nicht verstanden habe, jetzt aber um so weniger. ganz besonders wo es andere schon lange besser machen.
auch die strategie der marketingtypen ist für mich nicht nachvollziehbar (da passt das nächste zitat) und zwar quer durch deren produktpalette, etwa auch bei waschmaschinen; da gibt es oft dinge WIE das klingbingmenü für eine andere zielgruppe oder die fehlende doku. fehlen nur noch wöchentliche firmwareupdates für die wama.

Sicher. Verstehn muss/kann man die südkoreanische Denke nicht unbedingt als Teutone. Geht mir genau so (übr. auch bei Zweirädern).
:lol:

apropos, würde man im aufnahmemenü mit der drehfunktion des hinteren rades rauf und runter navigieren und gleichzeitig mit dem vorderen die unterpunkte verändern können, dann wäre das genial.
so kann man durch alle menüs mit drehen navigieren nur durch das aufnahmemenü nicht. dort geht es übrigens mit dem vorderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich jetzt Haue kriege,

aber diese Diskussionen um des Kaisers Bart...:rolleyes:

Vielleicht bin ich zu konservativ und Verzichte auf den ganzen Automatikschnikschnack. Das war für mich noch nie ein Kaufargument.
Wichtig sind Lichtstärke, gutes Display, manuelle Einstellungsmöglichkeiten, RAW und ne gute BQ. Das bietet diese Kamera. Das die Bedienung ab und zu hakt, ist mit bewusst. Aber damit kann ich gut leben, eben weil ich's kaum brauche.
Kamera auf "A" und ISO manuell vorwählen. Dazu RAW.
Und dann los, auf Bilderjagd und Motivsuche :D

Klar sehe auch ich Verbesserungspotential, z.B. ein brauchbarer manueller Fokus.
Die autoISO Grenze bei 400 ist sinnvoll, wenn man das denn nutzt, um eine passable BQ zu erhalten.
Klar gibt es Leute, die mehr von den Automatiken nutzen als ich. Aber wenn man mal aufhört zu spielen und sich nen Workflow angeeignet hat, der einen zu guten Ergebnissen führt, dann sind die obigen Kritikpunkte IMO wirklich Nebenkriegsschauplätze.
 
jepp :D

Am Dienstag wird die Kleine in Konkurenz um meine SLR für einen Städtetripp nach Barcelona aufnehmen.
Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich die EX mitnehme und/oder die große SLR (Pentax K20D mit 17-70 + 10-20 + 70-300)

Bin selbst auf mich gespannt
 
Ein weiteres kleines Firmware-Ärgernis mit der EX1. Wenn man den Szenen-Modus anwählt, muß man nach dem Einschalten diesen immer umständlich jedes mal mit der OK-Taste bestätigen. Da kommt man dann insbesondere im Winter recht leicht an das Rädchen und wechselt dann plötzlich vom Schnee-Modus in den katastrophalen Feuerwerks-Modus.

Ein Witz ist auch die AE-Lock-Taste der EX1. Bei allen Kameras, die ich kenne benutzt man diese um für mehrere Aufnahmen z.B. bei Panoramen dieselbe Belichtung zu fixieren. Nicht so bei der EX1, bei ihr wird der AE-Lock naach dem Drücken des Auslösers wieder aufgehoben. Dabei hat die EX1 ein wunderschönes, einblendbares 3x3 Gitter, welches ideal für Panos wäre.

Das Objektiv der EX1 ist meiner Meinung nach das beste, was je in einer Komaktkamera verbaut wurde. Die Raws sehen selbst ohne Verzeichnungskorrektur bei 24mm noch relativ korrekt aus. Kein Vergleich mit der LX3, wo sich alles biegt, wenn man auf Verzeichniskorrektur verzichtet.
 
Vielleicht bin ich zu konservativ und Verzichte auf den ganzen Automatikschnikschnack.
das machen viele so wie du. und oftmals sieht man selbst bei profis bilder mit iso 1600 die auch mit iso 100 ausreichend kurz belichtet worden wären...
dabei immer sätze wie 'hatte von vorhin noch iso 1600 drinnen'.

die kernfrage an diese personen ist jedoch immer die selbe.
verwenden sie einen extra belichtungsmesser oder jenen der kamera?
verwendet man nämlich jenen der kamera und dreht so lange bis der balken in der mitte ist, dann könnte man das genauso der automatik überlassen, das ergebnis ist das selbe nur 1000x schneller.
natürlich hat man dabei einen "extreeemen" kontrollverlust.
das ergebnis ist aber das selbe.

Die autoISO Grenze bei 400 ist sinnvoll, wenn man das denn nutzt, um eine passable BQ zu erhalten.
diese entscheidung sollte doch wohl dem nutzer überlassen werden. ich finde autoiso bis 1600 sinvoll weil selbst da noch die bildq. zu überzeugen weiß und mir scharfe, verrauschte bilder lieber sind als rauscharme verwackelte.


Ein Witz ist auch die AE-Lock-Taste der EX1. Bei allen Kameras, die ich kenne benutzt man diese um für mehrere Aufnahmen z.B. bei Panoramen dieselbe Belichtung zu fixieren. Nicht so bei der EX1, bei ihr wird der AE-Lock naach dem Drücken des Auslösers wieder aufgehoben.
in der tat. diese taste hätten sie auch gleich weglassen können weil nach dem scharfstellen ohnehin AE-lock aktiv ist -wie bei jeder mir bekannten kamera.


außerdem finde ich es nervig wenn man den modus verstellt (PASM,...) erst einmal warten muss bis die kamera ihre blöde animation abgespielt hat. als ob ich nicht selbst wüsste wohin ich das gerade gedreht habe...

Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich die EX mitnehme und/oder die große SLR
ich habe mich für die ex1 entschieden. meine s5 ist allerdings über meine begleitung dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten