• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Hallo,

da muss ich leider widersprechen. Hauptsächlich steht in den Upgrade Guides, WIE man das Firmware-Upgrade durchführt (immerhin). Zu dem WAS geändert wurde, steht entweder nur schlicht "system stabilization" - oder die angeblich englischen Dokumente sind auf koreanisch verfasst (wieso gibt es eigentlich keine deutschen?).

Ich wiederhole: ärmlich und kundenunfreundlich.

Ich finde das umso schlimmer, als dass die Hardware m.E. wirklich gut und leistungsfähig ist. Schade, wenn man sich das durch mangelhaften Kundenservice und die Ablehnung, immer wieder geforderte (und leicht umsetzbare!) Verbesserungen zu integrieren, z.T. kaputt macht. Es hat bestimmt einen Grund, warum die EX1 einem drastischen Preisverfall unterliegt. Ich habe für meine ca. 260 Euro bezahlt. Der UVP liegt bei ca. 500 Euro, und eine Olympus XZ-1 liegt bei deutlich über 400 Euro, obwohl sie technisch sehr vergleichbar ist.

Ein Produkt besteht heutzutage eben aus mehr, als der Hardware: Information, Produktpflege und Kundennähe sind wichtig (und natürlich Werbung - aber das steht auf einem anderen Blatt).

Viele Grüße
Mario
 
Hallo,

kurzes Feedback: ich habe die neue FW aufgespielt. Probleme gab es dabei keine.

Aber: unmittelbar sichtbare Verbesserungen gab es keine.
Nach wie vor finde ich noch folgende Schwachpunkte vor:
  • Menüpunkte werden z.T. schwer nachvollziehbar abgeblendet
  • der untere Balken ist immer noch zu wenig transparent (man neigt automatisch dazu, den dahinter liegenden Teil bei der Motivwahl optisch zu "vergessen")
  • manche Einstellungen müssen immer noch unsinnig mit der Zoom-Funktion bedient werden (z.T. Korrektur der Blitzstärke)
  • nach dem Zoomen einer Bildansicht kann immer noch nicht mit einem Knopfdruck auf Normalansicht zurückgeschaltet werden
  • leider kann man in der Zeitautomatik (A-Modus) die Blende immer noch nicht mit dem vorderen Drehrad einstellen
  • geschweige denn, dem Rad eigene Funktionen zuzuordnen

Wo ich mir allerdings nicht ganz sicher bin, sind folgende Punkte:
  • auch bei Umstellen auf RAW kann man ein Bildformat von 3:2 einstellen (soweit ich mich erinnere, ging zuvor bei RAW nur 4:3)
  • die Bildeinstellungen (Kontrast, Schärfe, Sättigung) kann man auch bei RAW vornehmen (ging m.E. vorher auch nicht)

Wie gesagt - bei diesen beiden Punkten bin ich mir nicht ganz sicher.

Auf alle Fälle folgen noch Testaufnahmen. Hier achte ich v.a. auf den automatischen Weissabgleich (lag z.T. schwer daneben) und die Neigung zur Überbelichtung bei der Multi-Belichtungsmessung). Wobei hier Aussagen ohne "wissenschaftlichen" 1:1-Vergleich natürlich schwierig sind.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: zufrieden bin ich mit der Kamera auf alle Fälle trotzdem! :)

Viele Grüße
Mario
 
@SchlesiM

Andererseits deute zumindest ich es so, daß, wenn "system stabilization" im Guide steht, nur bestehende Probleme beseitigt wurden und keine neuen Features hinzugefügt wurden. Dann weiß ich zumindest in etwa woran ich bin und brauche nicht nach geänderten oder neuen Funktionen suche.

Ich stimme Dir aber natürlich zu, daß man die Kundenfreundlichkeit bzw. den Kundenservice bei Samsung deutlich verbessern sollte.

Auch bzgl. des besch...eidenen Auto-Weißabgleichs in bestimmten Situationen (teilweise grausamer Rotstich) hast Du meine vollste Zustimmung - der bringt mich auch des öfteren zur Verzweiflung ...

Bisher sind mir nach dem FW-Update allerdings noch keinerlei Änderungen aufgefallen ...

Gruß
Michael
 
samsung müsste sich nur mal eine ricoh kamera und deren menüstruktur ansehen damit sie wissen wie man mit weniger (!) tasten und ohne drehrad dennoch besser navigieren kann. unvorstellbar aber wahr.
und das schlimmste, diese ricohs waren schon vor bald 10 jahren dermaßen organisiert.
demnach beträgt der rückstand von samsung nur 10 jahre :evil:
es gibt dermaßen viele funktionen die mir abgehen oder die mangelhaft umgesetzt wurden, dass ich gar nicht erst damit beginne weil es ohnehin zwecklos ist.
einzig das histogramm welches bei Belichtungskorrekturen ausgeblendet wird (!) ist dermaßen absurd, dass ich es eine erwähnung wert ist.

nichts desto trotz gefällt mir die kamera an sich, man hat mit der schlechten firmware halt DIE kamera überhaupt verjuxt.

Kann ich bestätigen: ich war regelrecht überrascht, wie nah man bei Makro noch an das Motiv gehen kann, ohne dass der AF aufgibt (das kenne ich von anderen Kompakten z.T. ganz anders!). Wieder ein großer Pluspunkt!
schau dir mal die ricoh calpios an, vorallem die älteren. der af geht da bis ~1mm abstand von der frontlinse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits deute zumindest ich es so, daß, wenn "system stabilization" im Guide steht, nur bestehende Probleme beseitigt wurden und keine neuen Features
Leider hat die wohl schlimmste Firmware, die ich je bei einer Kamera gesehen habe, so eine "system stabilization" dringend nötig, denn offenbar stürzt die Kamera durch die ausgefeilten Blockade-Tricks (wenn man eine Option abschaltet, werden andere Optionen automatisch verändert) gelegentlich ab. Werde aber trotzdem die neue Firmware mal aufspielen. Große Hoffnungen habe ich nach obigem Bereicht allerdings nicht.
 
Ich finde die EX1 wirklicj klasse.
In das schlechte Menü gehe ich kaum.
Einstellung auf "A" und Belichtungskorrektur reichen mir aus.
ISO Verstellung ist schnell zugänglich.

Plöt ist die Aktivierung des MF. Da vergess ich schon mal die Aktivierung über die Zoom-Taste und dreh wie wild am hinteren Rad rum.

Aber Bildqualität, 24mm bei 1,8 sowie das klasse Display machen Spass.
Die Haptik ist erste Sahne.

Die Video-Qualität finde ich sehr gut.

LG Jö
 
Auch die Bedienelemente sind spitze, aber die Firmware verhindert quasi deren Gebrauch. Nehmen wir nur mal das geniale Rädchen auf der Vorderseite. Ich benutze es leider nur zur Belcihtungskorrektur. Im A-Modus sollte man damit auch die Blende einstellen können und im P-Modus sollte die Belichtungskorrektur ohne vorherigen drücken auf das Rädchen möglich sein.
 
Hi,

hier muß ich dem Vorredner absolut Recht geben.
Kommt man aus der DSLR-Welt, vermisst man bis auf den umständlichen manuellen Fokus nichts esentielles.
Da ich alles in RAW aufnehme und dann in Lightroom (automatisch) entwickle, passt die Kamera wie Deckel auf Topf.

Last Euch von dem Menue nicht verrückt machen.
Dieses Baby ist für Leute geschaffen, denen ein Menue eher wurscht ist.

Grüße

Al

PS: ich habe noch nie die Firmware erneuert und bin froh darüber ;)
 
Das hat nichts mit verrückt machen lassen zu tun. Wenn du die 2 sekunden Vorauslösung am Wahlrad einstellst, dann wird einfach der Bildstabi abgeschaltet. Unten im Bild wird ein dunkler Streifen eingeblendet, so daß man den Bildausschnitt nicht genau festlegen kann. Usw. Das ist einfach eine Sabotage-Firmware. Wer das als Kleinigkeit ansieht, der braucht keine solche Kamera.
 
Ich finde die Menueführung garnicht schlecht, inzwischen sogar besser als bei meiner Canon SX1. Was soll das denn für ein Problem sein mit dem dunklen Streifen unten im Bild, der ist doch transparent und ausserdem kann ich den doch wie alle anderen Anzeigen im Bildschirm ausblenden, zumindest mit der neuen Firmware...
 
Nehmen wir nur mal das geniale Rädchen auf der Vorderseite. Ich benutze es leider nur zur Belcihtungskorrektur....und im P-Modus sollte die Belichtungskorrektur ohne vorherigen drücken auf das Rädchen möglich sein.

Naja, Geschmacksache. Ich hab auch noch dazu eine S95. Bei der ist das hintere Daumenrad nicht mit "Vordruck" geschützt sodass man schnell mal 1/3+/- etc. drauf hat. Klar, bei Dauer-RAW kein Prob. Ich finde den Aktivierungs-Drücker aber eher gut. :top:

Zum firmware-update: Wisst ihr warum ihr euren neuen PKW zwei Jahre scheckheftmäßig zur Vertragswerkstatt bringen müsst oder es erlischt die Garantie? Nicht alleine wegen der Vetragsumsätze. Weil dort u.a. heimlich still & leise vom Hersteller an die Vertragswerkstätten gelieferte firmware-updates aufgespielt und auch kleine Teile ersetzt werden! Das steht später auf keiner Rechnung. Der Kunde als BETA-Tester erfährt nichts davon. Bei einem Auto, einem potenziellem Gefährungsobjekt, ist diese Informationspolitik dann doch deutlich kundenunfreundlicher als "nur" bei einer Kamera.

Soviel zur Ehrenrettung in Sachen Kundenfreundlichkeit & Samsung. Da muss man eben auch mal vertrauen können (wie bei den Autos). ;)
 
und ich finde man sollte dem NUTZER überlassen was er für gut empfindet --> einen menüpunkt
"erweiterte einstellungen" in der man zb das einstellen kann. oder die gestaltung des hauptmenüs, oder farben,..... reaktion der räder, räder vertauschen und und und.

Das hat nichts mit verrückt machen lassen zu tun. Wenn du die 2 sekunden Vorauslösung am Wahlrad einstellst, dann wird einfach der Bildstabi abgeschaltet. Unten im Bild wird ein dunkler Streifen eingeblendet, so daß man den Bildausschnitt nicht genau festlegen kann. Usw. Das ist einfach eine Sabotage-Firmware. Wer das als Kleinigkeit ansieht, der braucht keine solche Kamera.

wieder so eine sache die gefälligst dem NUTZER zu überlassen ist. war sicher ein guter hintergedanke, dass man die 2sek ja nur nutz, wenn man ein stativ hat und deshalb der stabi aus sein sollte...ABER es gibt auch den fall von 2sec ohne stativ - und dann?

ebenso wäre mir niergenst in der anleitung eine erwähnung aufgefallen, dass der OIS bei schlechtem akkustand einfach deaktiviert wird. ist ja nicht das dümmste, nur erwähnt sollte es werden.
UND den nutzer das verhalten überlassen werden: option "OIS bei niedrigem batteriestand deaktivieren" "an/aus"

Da muss man eben auch mal vertrauen können (wie bei den Autos). ;)
oder wie bei kernkraftwerken?
immer wenn man "vertrauen" muss, dann liegt etwas im argen oder zumindest funktioniert etwas nicht so wie es soll. ansonsten müsste man nicht vertrauen ( = GLAUBEN ! )

edit: achja, das fehlen sämtlicher individualisierungseinstellungen in denen man selbst funktionen in menüs geben kann die man für wichtig hält passt dann ins gesamtkonzept.
dummerweise kann das schon meine 130€ ricoh... inkl. intervallaufnahmen mit MEINER WUNSCHZEIT die zwischen 1 sec und 99 stunden 99min und 99 sec liegt.
das alles ist kaum ein aufwand, würde ich sogar gratis für samsung programmieren, aber wer kauft dann die nächste kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach doch mal so'n Tool wie CHDK für Samsung...
na ganz bestimmt. hast du eine ahnung was das für ein aufwand ist? das ist kein "tool" sondern ein hack der firmware und hat genaugenommen nichts mit meinem satz zu tun :rolleyes:

ich meinte selbstverständlich mit "den tools" der samsungprogrammierer, denn nur DANN ist der aufwand vertretbar.
 
oder wie bei kernkraftwerken?
immer wenn man "vertrauen" muss, dann liegt etwas im argen oder zumindest funktioniert etwas nicht so wie es soll. ansonsten müsste man nicht vertrauen ( = GLAUBEN ! )

Nene, falsch verstanden. Ich wollte nur mal relativieren. Bei Autos machen es die Leute, bei AKWs (leider) auch. Nur jetzt ein Aufstand gerade dafür bei einer Kompaktdigitalen weil nicht alles einzeln aufgeführt ist außer "Systemstabilität"?

Find ich IMHO übertrieben bzw. ist mir nicht so wichtig (die genaue Info, nicht das update :D).
 
Hallole,

Jetzt habe ich meine Canon S95 wieder bei MM zurückgegeben bzw. dafür eine EX1 geholt. Grund: Die S95 war einfach vom Brennweitenbereich keine zus. Alternative zu meiner Fuji 100fd. Die S95 war zwar vom Farbrauschen und vor allen Dingen bei der Randschärfe etwas besser, dafür ist mir die Bedienung zu fummelig gewesen.

So, jetzt zur EX1:

Ein paar Dinge stören mich bei der Cam:
1. Das umständliche Löschen einer Bildserie (zuerst langwierig markieren.., gut es gibt Format..) ;)
2. Das "eigentümliche" Aufladegerät des Akkus, das seeeeeehr fummelig einzustecken ist.
3. Das "Ausgrau"-Problem (mehr dazu s. u.)
4. Keine Custom-Mode bzw. Schnelltaste die frei belegbar ist?
5. Keine individuelle NR-Einstellung (vllt. kommts ja mal in einem FW-Update) :)

Noch ein Problem mit der Einstellung "RAW + JPG" (Superfine):

Wenn ich diesen Modus verwende, eiert die EX1 unendlich lange in der Bearbeitung. Ich kann die Cam nur ausschalten/unterbrechen, wenn ich den Akku rausziehe.
Liegt das an meiner Hama 8 GB SDHC-Karte? Oder an einer anderen verbogenen Einstellung meinerseits? Neuste FW ist drauf!

Unklarheit bzgl. des linken Dreh-Stellrades:
Mir ist der Unterschied nicht ganz klar, ob ich die Stellung [] (Einzelbild) und die Stellung Power auswählen soll? Letzgenannte läßt sich ja um ein Stück drehen bzw. rastet nicht ein? Irgendein tieferer Sinn dahinter?
Zu den beiden Optionen die bei mir immer ausgegraut sind:
- Gesichtserkennung
- Intelligente Gesichtserkennungs-Bearbeitung
Wie bekomme ich die im P-Mode aktiviert?

Ach ja, Bilder gibts von mir im EX1-Bilderthread, falls Interesse ;)
 
Liegt das an meiner Hama 8 GB SDHC-Karte?
möglich. meine 5 (?) jahre alten sd-karten machen keine schwierigkeiten.

Unklarheit bzgl. des linken Dreh-Stellrades:
Mir ist der Unterschied nicht ganz klar, ob ich die Stellung [] (Einzelbild) und die Stellung Power auswählen soll? Letzgenannte läßt sich ja um ein Stück drehen bzw. rastet nicht ein? Irgendein tieferer Sinn dahinter?

der tiefere sinn dahinter ist der kleine pfeil vor power der in die MITTE zum einschaltknopf zeigt ;)
-> alles was einrastet wird gewählt der rest nicht.
 
@nachtblender:
Stellrad: *g*, ok., da hätte Samsung aber noch massig Platz für mind. 3 zus. Funktionen gehabt. Werde mal ne andere SD-Karte reinmachen (von Sandisc);)
 
Hi Klaus,

guck mal, ob du die Kamera auf Multi-AF eingestellt hast.
Bei anderen Einstellungen wird die Gesichtserkennung blockiert.
RAW geht auch nicht mit Gesichtserkennung:p
LG Jö
 
Hi blauesgehirn,

Hi Klaus,

guck mal, ob du die Kamera auf Multi-AF eingestellt hast.
Nein, habe ich auf Mitten-AF
Bei anderen Einstellungen wird die Gesichtserkennung blockiert.
RAW geht auch nicht mit Gesichtserkennung:p
LG Jö
yep, das weiß ich, aber ich habe z. Zt. jpg (3:2, 9 MP) in Superfine eingestellt. Nicht dass mir die Ges. Erkennung jetzt wichtig wäre, aber ich versuche die Ursache zu ergründen.. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten