Kann ich bestätigen: ich war regelrecht überrascht, wie nah man bei Makro noch an das Motiv gehen kann, ohne dass der AF aufgibt (das kenne ich von anderen Kompakten z.T. ganz anders!). Wieder ein großer Pluspunkt!
Dafür mußte ich entdecken, dass die EX1 anscheinend die Bildorientierung nicht automatisch erkennt und in den EXIF-Daten hinterlegt. Also mit so etwas hatte ich nun garnicht mehr gerechnet. Das ist m.E. wirklich "old school". Es ist bereits mehrere Jahre her, dass ich Aufnahmen nach dem Übertragen auf den PC erst einmal komplett durchsehen und manuell drehen mußte :-(.
Da ich gelesen hatte, dass manche Leute Schwierigkeiten hatten, eine passende Tasche für dei EX1 zu finden: ich bin mit der Cullmann Berlin Vario (bin mir im Moment nicht mehr ganz sicher, ob das die 100 oder 200 war - in jedem Fall die größere) sehr zufrieden (ca. 15-20 Euro). Die Kamera paßt prima 'rein, ist schnell und sicher zu entnehmen (finde ich sehr wichtig!), und gut geschützt. Von Hardcases oder zu eng geschnittenen Taschen halte ich selbst nicht so viel, weil die Kamera damit nicht so gut geschützt ist (z.B. wenn die Tasche doch mal runterfallen sollte), weil einfach die Polsterung fehlt, und Schläge direkt an das Gehäuse weitergegeben werden.
Und noch ein kleiner Tipp: den mit der EX1 mitgelieferten Gurt mag ich nicht, weil ich Handschlaufen bevorzuge (auch, weil die Kamera damit leicher in der Tasche zu verstauen ist). Was statt dessen prima funktioniert, ist eine Handschlaufe, wie sie normalerweise an einem WII Controller (Wiimote) zu finden ist. Die gibt es für schmales Geld (1-2 Euro) von Drittanbietern (und in schwarz).
Last not least: da eine Kompakte für mich schnell einsatzfähig sein sollte, bleibt das Display ausgeklappt. Gegen mögliche Kratzer schützt dabei eine Vikuiti DQC160 Schutzfolie (ca. 8 Euro). Die ist robust, glasklar, und sehr leicht anzubringen. Beeinträchtigungen in der Darstellungsqualität kann ich nicht erkennen. Mit derselben Folie habe ich schon sehr gute Erfahrungen auf meinem Garmin Oregon 450 (GPS Empfänger für Wandern und Geocaching) gemacht, das naturgemäß stärker "'rangenommen" wird (Tochscreen-Bedienung mit sandigen Fingern etc.).
Viele Grüße
Mario
Dafür mußte ich entdecken, dass die EX1 anscheinend die Bildorientierung nicht automatisch erkennt und in den EXIF-Daten hinterlegt. Also mit so etwas hatte ich nun garnicht mehr gerechnet. Das ist m.E. wirklich "old school". Es ist bereits mehrere Jahre her, dass ich Aufnahmen nach dem Übertragen auf den PC erst einmal komplett durchsehen und manuell drehen mußte :-(.
Da ich gelesen hatte, dass manche Leute Schwierigkeiten hatten, eine passende Tasche für dei EX1 zu finden: ich bin mit der Cullmann Berlin Vario (bin mir im Moment nicht mehr ganz sicher, ob das die 100 oder 200 war - in jedem Fall die größere) sehr zufrieden (ca. 15-20 Euro). Die Kamera paßt prima 'rein, ist schnell und sicher zu entnehmen (finde ich sehr wichtig!), und gut geschützt. Von Hardcases oder zu eng geschnittenen Taschen halte ich selbst nicht so viel, weil die Kamera damit nicht so gut geschützt ist (z.B. wenn die Tasche doch mal runterfallen sollte), weil einfach die Polsterung fehlt, und Schläge direkt an das Gehäuse weitergegeben werden.
Und noch ein kleiner Tipp: den mit der EX1 mitgelieferten Gurt mag ich nicht, weil ich Handschlaufen bevorzuge (auch, weil die Kamera damit leicher in der Tasche zu verstauen ist). Was statt dessen prima funktioniert, ist eine Handschlaufe, wie sie normalerweise an einem WII Controller (Wiimote) zu finden ist. Die gibt es für schmales Geld (1-2 Euro) von Drittanbietern (und in schwarz).
Last not least: da eine Kompakte für mich schnell einsatzfähig sein sollte, bleibt das Display ausgeklappt. Gegen mögliche Kratzer schützt dabei eine Vikuiti DQC160 Schutzfolie (ca. 8 Euro). Die ist robust, glasklar, und sehr leicht anzubringen. Beeinträchtigungen in der Darstellungsqualität kann ich nicht erkennen. Mit derselben Folie habe ich schon sehr gute Erfahrungen auf meinem Garmin Oregon 450 (GPS Empfänger für Wandern und Geocaching) gemacht, das naturgemäß stärker "'rangenommen" wird (Tochscreen-Bedienung mit sandigen Fingern etc.).
Viele Grüße
Mario
Zuletzt bearbeitet: