• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Ich sach doch, Streit um des Kaisers Bart :ugly:
Warum ist Funktion x nicht auf Knopf Y und wieso ist die Taste A da und nicht woanders?

Sorry Leute. Nix gegen Kritik an der Kamera. Aber das ist doch Haaspalterei!
(oder sollte ich irgendwo ein Ironie-Zwinker übersehen haben?)

Ich habe ja nun schon so einiges in der Hand gehabt. Auch Kameras mit Individualisierungsfunktionen bis zum Gehtnichtmehr.
Das ist IMO "nice to have". Warum? Weil irgendwann der Tag kommt, an dem man vor lauter Individualisierung nicht mehr weiß, wo man nun welche Funktion geparkt hat. Und welche Einstellungen sich hinter solchen tollen Bezeichnungen wie I1, I2 und I3 verbergen...

Das die AEL-Taste die Belichtung nur für eine Aufnahme speichert ist doch ok.
Wie lange soll sie´s denn sonst machen? Klar mag das hier und da nützlich sein, aber das kann auch total in die Hose gehen, wenn sich die Situation ändert und ich´s nicht merke. Wenn ich für mehr als eine Aufnahme die gleichen Werte brauche, dann nehm ich "M".

Und das die AEL-Taste überflüssig ist, ist ja wohl totaler Unfug. Wie oft erlebe ich Situationen, an denen ich die Belichtung an einer anderen Stelle messe, als die Entfernung.
Ich brauche keine "Balken-in-der-Mitte-Belichtung" sondern eine der Situation angepasste, die gleichzeitig die bildwichtigen Motivteile so darstellt wie ich sie haben möchte. Und das kann ich prima steuern, indem ich die Belichtung per AEL so wähle, wie ICH das möchte und nicht die Kamera!

Und was die ISO-Automatik angeht: ICH bin kein Freund davon! Das mag manch einer anders sehen und händeln. Ich mach das lieber selber. Auch wenn dann mal ne Aufnahme in die Hose geht, wg. zu viel Rauschen. Dann hab ich´s lieber verbockt, als die Kamera! Das ich persönlich meist Motive bevorzuge, die sich selten bis gar nicht bewegen, mag da eine Rolle spielen. Dann hab ich auch die zeit alles in Ruhe einzustellen. Aber auch bei schnellen Motiven ist ja eine gewisse Vorbereitung kein Nachteil. Manchmal wundere ich mich, wie die Leute zu analog/manuellen Zeiten gute Bilder hinbekommen haben können, wenn ich das hier so alles lese :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist IMO "nice to have". Warum? Weil irgendwann der Tag kommt, an dem man vor lauter Individualisierung nicht mehr weiß, wo man nun welche Funktion geparkt hat.
weiß man das nicht mehr? ich vergesse solche konfigurationen nie. warscheinlich weil ich mich dafür nicht um so dinge wie empfindlichkeit kümmern muss :evil:

Und das die AEL-Taste überflüssig ist, ist ja wohl totaler Unfug. Wie oft erlebe ich Situationen, an denen ich die Belichtung an einer anderen Stelle messe, als die Entfernung.
andere würden sagen, dass eine AEL-taste ein streit um des kaisers bart ist.

und wie auch immer ist es ein leichtes auch bei der AEL taste verschiedene einstellungen anzubieten (aktiv für ein foto, für...., bis zum zweiten drücker) bzw. der taste auch eine andere funktion zuzuweisen und schlussendlich auch die möglichkeit sie zu deaktivieren um es allen recht zu machen :)


Manchmal wundere ich mich, wie die Leute zu analog/manuellen Zeiten gute Bilder hinbekommen haben können, wenn ich das hier so alles lese :rolleyes:
manchmal wundere ich mich über die vergesslichkeit einiger (betrifft nicht den zitierten beitrag!). wie oft habe ich hier schon geschrieben, dass bei den nikons (und fuji) wie der d200/300 die programmautomatik praktisch unbrauchbar ist weil es nur eine kurve zur auswahl gibt.

meine analoge steinzeitnikon f-301 bietet schon zwei kurven an: P und Phigh...

SO konnte man damals fotografieren, wenige aber dafür durchdachte funktionen. jetzt bekommt man zwar 3245834059 motivprogramme und lächelautomatik und was weiß ich alles. aber die wirklichen basisfunktionen sind unausgegoren.
-----------
wenn ich schon bei wünschen bin:

zu isoautomatik: wenn ich mir eine wünschen könnte, dann wäre es eine frei programmierbare (am pc!). also ein paar standardvorschläge aber auch die möglichkeit beliebig viele (!) persönliche setups upzuloaden. beispielsweise isoautomatik-priorität verschlusszeit mit einer brennweitenabhängigen verschlusszeitkurve inkl. persönlich festgelegtem beiwert; iso-sport: frei belegbare blendenKURVE in abhängigkeit der brennweite UND frei belegbare verschlusszeitkurve - ebenfalls in abhängigkeit der brennweite.

das ganze ansprechbar über frei belegbare tasten auf der kamera (ich mag JEDE festlegen können), dann noch frei programmierbare zusatztools, frei belegbare tastenkombinationen, alle tasten mit TFT zur darstellung eigener Icons (das gibt es bei anderen dingen bereits!) und und und....
:angel:

@esdeebee
da ich einmal davon ausgehe, dass du damit nichts anfangen kannst. es gibt auch genügend die mit der alternativen canon"firmware" nichts anfangen können aber bestimmte wünsche haben. in manchen foren programmieren dann hilfsbereite nutzer anderen die entsprechenden funktionen und man muss sie selbst nur aufrufen :)

die möglichkeiten bei bestehender hardware wären praktisch grenzenlos und das wären dann wirkliche Innovationen! dann müsste man auch nicht eine missratene firmware als Innovation verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß man das nicht mehr? ich vergesse solche konfigurationen nie. warscheinlich weil ich mich dafür nicht um so dinge wie empfindlichkeit kümmern muss :evil:

Nunja, ich verlasse mich da lieber auf die eh schon kryptischen Bezeichnungen der Tasten. Ich mach mir lieber über andere Dinge Gedanken, als eine neue Tastenbelegung auswendig zu lernen.


andere würden sagen, dass eine AEL-taste ein streit um des kaisers bart ist.
Ich möchte hören was los ist, wenn an einer Kamera in dieser Preisklasse keine AEL-Taste dran wäre.

und wie auch immer ist es ein leichtes auch bei der AEL taste verschiedene einstellungen anzubieten (aktiv für ein foto, für...., bis zum zweiten drücker) bzw. der taste auch eine andere funktion zuzuweisen und schlussendlich auch die möglichkeit sie zu deaktivieren um es allen recht zu machen :)
Womit wir wieder beim Thema auswendig lernen wären, ich hab schon in der Schule nix damit anzufangen gewusst ;)
Und Du schreibst weiter unten ja richtigerweise selber, das zu viele Funktionen auch nix sind.



manchmal wundere ich mich über die vergesslichkeit einiger (betrifft nicht den zitierten beitrag!). wie oft habe ich hier schon geschrieben, dass bei den nikons (und fuji) wie der d200/300 die programmautomatik praktisch unbrauchbar ist weil es nur eine kurve zur auswahl gibt.

meine analoge steinzeitnikon f-301 bietet schon zwei kurven an: P und Phigh...

Da gebe ich Dir Recht, ein Anpassen der Programmautomatik fehlt komplett, incl. Shift. Dewegen verwende ich sie nur selten.

SO konnte man damals fotografieren, wenige aber dafür durchdachte funktionen. jetzt bekommt man zwar 3245834059 motivprogramme und lächelautomatik und was weiß ich alles. aber die wirklichen basisfunktionen sind unausgegoren.

Was den Funktionsoverkill angeht bin ich bei Dir. Unausgegoren finde ich die Bedienung nicht, allerdings an einigen Punkten verbesserungswürdig.
 
Das Schöne an der EX1 ist, dass man sich fast allen Situationen gewachsen fühlt.
Von Dackel von unten bis Waschmaschinentrommel von innen geht alles.
Schwenkdisplay in Kombination mit 24mm Brennweite machens möglich.
Bildtechnisch hat die Kamera kaum Schwächen.
Ich fotografier auch so, dass ISO möglichst klein ist und die Blendeneinstellung nicht in die Beugung läuft.
Ich finde die schwarze Kiste mit der verbesserungswürdigen Firmware klasse.
Die beste "Kompakte" ,die ich bisher hatte.

LG Jö

Ahnenliste:
Canon G3,G6,G9
Nikon 8400
Panasonic FZ50, LC5, LC1
Olympus C-7000, C-8080
Kodak P880
Minolta A2

usw.
 
Ich mach mir lieber über andere Dinge Gedanken, als eine neue Tastenbelegung auswendig zu lernen.
auswendig? ich würde das eher gewohnheit nennen. paar mal nutzen und das ganze ist "gelernt", aber das ändert sich dann wohl auch mit dem alter ;)

Und Du schreibst weiter unten ja richtigerweise selber, das zu viele Funktionen auch nix sind.
meine aussage bezog sich NIEMALS auf zuviele funktionen. sondern um zuviele "nutzlose" im bezug auf die -verbesserungswürdigen- kernfunktionen.

zuviele funktionen kann meiner meinung kein geräte haben. aber es kann zuviele schlecht organisiert haben.

- lies dir mal mein edig vom letzten beitrag durch, du wirst von den programmierbaren funktionen begeistert sein :lol:
 
Das die AEL-Taste die Belichtung nur für eine Aufnahme speichert ist doch ok.
Wie lange soll sie´s denn sonst machen?
Natürlich bis zum ausschalten der Kamera oder bis zum erneuten drücken der AEL-Taste oder bis zum wechseln in einen anderen Modus. So machen es jedenfalls alle anderen Hersteller.

Ich bin oft mit EX1 und SX10 gleichzeitig unterwegs. In Situationen, wo ich beide Kameras benützen könnte, entscheide ich mich dann aber meistens für die SX10, obwohl die EX1 zweifellos deutlich bessere Bilder liefert. Das liegt ganz alleine an der elenden Firmware.
 
Schwenkdisplay in Kombination mit 24mm Brennweite machens möglich.
Mit dem überragenden Schwenkdisplay und den 24mm ist man natürlich schon der King, insbesondere wenn man in einer großen Menschenmenge steht. Die Leute hinter dir regen sich dann allerdings auf, daß sie wegen der hochgehaltenen Kamera überhaupt nichts mehr mitbekommen. Da hab ich auch schon gelegentlich Ärger mit Profiphotographen gehabt. Weitwinkel und Schwenkdisplay ist überhaupt eine coole Kombination, weil man die Perspektive ziemlich stark varieren kann, von der Hubschrauber bis zur Ameisen-Perspektive.
 
...wegen der hochgehaltenen Kamera...Weitwinkel und Schwenkdisplay ist überhaupt eine coole Kombination, weil man die Perspektive ziemlich stark varieren kann, von der Hubschrauber bis zur Ameisen-Perspektive.

Genau erfasst. 24er-WW & Schwenk-Display sind die Waffe. Und wenn Du noch den SEF-20 draufklickst und ihn auf die Decke ausrichtest hast Du somit eine optimale Partybilderkamera. 10 Bilder und Du hast alle leicht drauf.. sowas geht mit der S95 (u.a.a. Kompakten) eben nicht.

Auch mit einer 60D & Konsorten wäre es wieder was anderes. So eine fette DSLR mit Rohr würde die Sit verändern.

Übrigens heißer Tip: Die Nikon 8400 hatte ich mal (24-85, 8MP auf 2/3-Sensor, kleineres Schwenkdisplay). Kennt keiner die. Ein echter Vorschlaghammer in Sachen BQ. Nur eben leider wieder das Quentchen größer als die EX1. Aber als Stand-Alone mit der Sony R1 für mich die Beste! :top:
 
Ich bin oft mit EX1 und SX10 gleichzeitig unterwegs. In Situationen, wo ich beide Kameras benützen könnte, entscheide ich mich dann aber meistens für die SX10, obwohl die EX1 zweifellos deutlich bessere Bilder liefert. Das liegt ganz alleine an der elenden Firmware.

Ich habe oft auch eine Canon SX1 dabei. Für Fotos benutze ich die aber kaum noch (ausser bei grossem Telebedarf) da die Bilder längst nicht so gut sind wie die der EX1. Die SX1 macht aber fantastische Full HD Videos (1080P), habe bisher leider immer noch keine Kompakte gefunden, die das so gut kann.

Am liebsten wäre mir eine EX1 mit den Videofähigkeiten der SX1, aber auf sowas werde ich wohl noch lange warten müssen. :(
 
Wir sollten mal eine "Petition" für die Firmware an Samsung senden. Auch mit der Frage was überhaupt per FW geht oder nur hardwaretechnisch zu lösen ist; dann könnte man schon einige Wünsche "beiseite" legen, die nicht machbar wären ;)

Btw: Gibts eigentlich ein Foto-Samsung-Forum? Meine googlerei gab nix her :)
 
Die meisten Probleme würden sich mit einer besseren FW beheben lassen. Nicht ändern wird man wohl das extrem langsame und unkomprimierte Abspeichern der Raw-Aufnahmen können. Auch wird man der Kamera wohl kaum einen größeren Raw-Buffer mit einer neuen FW verpassen können. Wohl aber könnte man die FW so ändern, daß beim Ausschalten der Kamera diese sofort den Rüssel einzieht und man nicht ewig warten muß, bis der Raw-Buffer entleert ist.
 
Kann jemand eine gute Displayschutzfolie für die EX1 bzw. einen guten Shop empfehlen? Edit rud: Bitte Händlerempfehlungen per PN schicken.

Wie schützt ihr euer Display? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Displayschutzfolie macht für die EX1 wenig Sinn, da man das Display einfach zuklappen kann und es dadurch sehr gut geschützt ist. Gottseidank kann das nicht durch die FW blockiert werden.
 
Naja, aber im normalen Gebrauch hat man es offen und da wäre ein Schutz, meiner Meinung nach, schon angebracht.

Es gibt ja auch zig Anbieter für EX1 Displayschutzfolien.

Ich wüsste nur gerne, ob jemand eine bestimmte empfehlen kann...
 
Frage: Geräusche bei Digitalkameras... :-)

Hallo,

eine kurze Frage:

Wenn ich z.B. meine Samsung EX1 anschalte und ohne Auslöser bzw. auch ohne scharfstellen einfach so verschiedene Objekte "anvisiere", macht die Kamera jedes Mal nach einem anderen Objekt ganz leichte, leise Geräusche (so ähnlich wie ein justieren, ganz leichtes leises Rattern oder so ähnlich). Wenn ich die Kamera ganz still halte, hören die Geräusche auf. Schwenke ich die Kamera ein wenig, kommen die Geräusche wieder. Ich habe keinen Knopf gedrückt, bewege nur die Kamera in eingeschaltetem Zustand....

Habe mittlerweile auch noch eine zweite EX1 und eine andere Kamera probiert, die haben das selbe gemacht.

Laut einem Verkäufer und einem befreundeten Kameraprofi sei das völlig normal.

Weiß jemand, was diese Geräusche verursacht? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten