@tufir
Viel interessanter finde ich wenn ein Hersteller ISO1600 angiebt und dann ISO782 gemessen wird...
@ Viscacha
War auch nicht böse gemeint.
Ich finde es schade das viele Leute den Sensor halt sehr schlecht reden. Einer E-PL3 oder E-PM1 wird in der Regel eine gute Bildqualität zugesprochen. Ich finde eine NX100 macht ihre Sache ebsenso gut. Man kann dem Sensor höchsten vorwerfen, dass er eben trotz größerer Fläche keine Vorteile gegenüber dem mFT-Sensor hat.
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass alle aktuellen Modelle (inklusive der letzten Generationen) über eine hohe Bildqualität verfügen. Die wichtigeren Unterschiede liegen meiner Meinung nach im Bedienkonzept der jeweiligen Hersteller.
Gruß Uwe
Viel interessanter finde ich wenn ein Hersteller ISO1600 angiebt und dann ISO782 gemessen wird...

@ Viscacha
War auch nicht böse gemeint.

Ich finde es schade das viele Leute den Sensor halt sehr schlecht reden. Einer E-PL3 oder E-PM1 wird in der Regel eine gute Bildqualität zugesprochen. Ich finde eine NX100 macht ihre Sache ebsenso gut. Man kann dem Sensor höchsten vorwerfen, dass er eben trotz größerer Fläche keine Vorteile gegenüber dem mFT-Sensor hat.
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass alle aktuellen Modelle (inklusive der letzten Generationen) über eine hohe Bildqualität verfügen. Die wichtigeren Unterschiede liegen meiner Meinung nach im Bedienkonzept der jeweiligen Hersteller.
Gruß Uwe