Hmmm... kann sein, aber vielleicht auch nicht: Der Bayer-Sensor liefert ja keine echten 3 Farbinformationen pro Pixel, sondern nur eine Farbe. D.h. die echte Auflösung, vor allem Farbinformation, pro Pixel ist deutlich niedriger als die genannte MP-Zahl, unabhängig davon, wie scharf das Objektiv ist und ob durch Rauschunterdrückung Bildelemente geglättet werden. Um eine möglichst optimale 1:1 Schärfe zu erreichen, muss das Bild in etwa um 50% verkleinert werden. Bei einem 6MP-Bild (das finde ich für fast alle Anwendungszwecke ausreichend) bleiben also nur noch gut 3MP übrig, das ist dann doch etwas wenig. Ein 10MP-Bild würde gerade so für 6MP reichen. Das wäre eigentlich die optimale Pixelzahl für solche Cams. Die 16MP sind jedenfalls deutlich zu viel, aber hier kann ich auch viel mehr reduzieren: Wenn ich auf 6MP heruntergehe, dann habe ich nur noch 37,5% der ursprünglichen Größe, da fällt viel Artefakt-Mist weg, und das Bild sieht ordentlich aus. Noch besser ist 5MP.
Noch mal zur Frage, welche MP-Zahl optimal ist: Schwer zu sagen, aber klar ist, dass die HX9V wesentlich bessere und schärfere Bilder bei 6MP liefert als die Vorgängerin HX5V, die nur einen 10MP-Sensor hatte. Und darauf kommt es an: Wie ist die Auflösung bei einer vorgegebenen Größe?