• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Was fehlt euch denn wirklich?

Ein weitgehender Austausch ohne grosse moderative Massnahmen ist doch auch so zumindest derzeit möglich, wie man sieht ... ich denke, da muss keine wirkliche Unzufriedenheit aufkommen .. ;)

Ich habe nie gesagt, dass ich unzufrieden wäre ;)
Aber ich denke, ein analoger Bereich, der wirklich als solcher deklariert wäre, würde dem ganzen nochmal einen besseren Rahmen geben. Ich glaube, auch wenn das Systemkameraforum fast nur analog ist, ist man ein bisschen verhaltener, weil es ja ein DSLR-Forum ist. Ich finde das auch gut so. Nur mag ich die „Community“ hier in den „Analog-Threads“ sehr gerne, dass hat man so weder in der Aphog (wo ich auch bin) als auch im RFF (wo ich auch bin).
Ich finde, die Moderation auch wirklich in Ordnung. Also soweit: Alles im Lot! Im großen und ganzen begrüße ich diese doch relativ klare Selbstdefinition als DSLR-Forum, nur weil ich gerne auch analog unterwegs bin, muss das ja nicht für 200.000 andere User auch so sein. Wenn die Kompaktkamerafans auf die kämen und ihre Sachen im ganzen Forum posten wollten, würde ich auch einen Rappel kriegen. Deswegen darf ich mich nicht beschweren, weil ich mal zu einer Randgruppe gehöre. Ich denke, nicht jede kleine Abspaltung in der Fotografie sollte hier ihren Übermonstersuperbereich kriegen.
Da muss man sich auch mal selbst zurücknehmen, damit so ein großer Tanker immer weiter tuckert - wie ungemein selbstlos von mir :rolleyes:
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Ich habe nie gesagt, dass ich unzufrieden wäre ;)
Aber ich denke, ein analoger Bereich, der wirklich als solcher deklariert wäre, würde dem ganzen nochmal einen besseren Rahmen geben.

Ja. Aber der entscheidende Hinweis kam ja auch gleich mit
Ein weitgehender Austausch ohne grosse moderative Massnahmen ist doch auch so zumindest derzeit möglich, wie man sieht ... ich denke, da muss keine wirkliche Unzufriedenheit aufkommen

Wenn das ein expliziter Bereich wäre, dann wäre auch hier eine andere Moderation dabei und dann könnten wir bei einem Thema nicht mal so nett zu einem anderen Thema abschweifen. Insofern bin ich doch dafür, es genau so zu lassen.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Ich bin eigentlich auch zufrieden so wie es ist.
Und ich bin ausschließlich wegen des "anolgen Splittergebiets" hier im Forum. Ich habe schon lange keine einzige Digitalkamera mehr, geschweige denn eine DSLR. :)

Vermutlich ist es gerade die Tatsache, dass die analoge Fotografie hier als Randgebiet existiert und sich viele Neuentdecker auf das Gebiet wagen, die das ganze hier so angenehm und locker sein lässt.
In keinem deutschsprachigen Analogforum (das ich kenne) geht es so besserwisserfrei, tolerant und entspannt zu wie hier.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

...In keinem deutschsprachigen Analogforum (das ich kenne) geht es so besserwisserfrei, tolerant und entspannt zu wie hier.
Das ist jetzt mein Stichwort: Vielen Dank, daß ihr so unkompliziert auf meine Frage nach den Filmen eingegangen seid :)
Gruß, leicanik
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Genau Arthur, dass meinte ich mit:
Nur mag ich die „Community“ hier in den „Analog-Threads“ sehr gerne, dass hat man so weder in der Aphog (wo ich auch bin) als auch im RFF (wo ich auch bin).
:) Lasst uns glücklich sein und zum Thema zurückkehren!
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Hier mal meine Kombi.


Ich nutze übrigens momentan ausschließlich den Kodak BW400CN. Diesen SW-Film kann man im Farb-Prozess entwickeln, daher entwickelt das jeder Fotoladen um die Ecke, inklusive passabler Negativ-Scans. SW-für Faule sozusagen, aber die Ergebnisse sind meiner Meinung nach über Zweifel erhaben.

Grüße, der Thomas.

Hey Chorknabe,

was hast du denn da für eine Tasche um deine M6?
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Eine der völlig unterschätzten Meßsucherkameras- die Voigtländer Prominent. Wurden nur in den 50er Jahren gebaut. Die Objektive sind qualitativ herausragend, die Kamera ist mechanisch extrem solide und offensichtlich für die Ewigkeit gebaut. Der Meßsucher funktioniert auch mit dem Nokton 1,5/50 tadellos.

Anhang anzeigen 1424173

Ja :top: - ich habe so eine geerbt, in Silber. Der Vorgänger hatte damit viele Jahre lang fotografiert, auch auf vielen langen berufsbedingten Reisen. Und die Kamera sieht nicht nur immer noch super aus, sie funktioniert auch tadellos. Obwohl sie, glaube ich, nie bei einem Service war. Im Set dabei (natürlich alles in Leder-Bereitschaftstasche) ist neben dem Nokton 50 noch ein 90mm, das habe ich nicht ausprobiert.

Gruß
numeric
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

was hast du denn da für eine Tasche um deine M6?

Das ist die originale Leica-M6-Bereitschaftstasche, die von so vielen Leica-Fans verteifelt wird. Sie besteht aus 2 Teilen: Der eine Teil (auf dem BFoto zu sehn) wird an der Kamera befestigt und gibt ein hervorragendes Halfcase ab, schützt die M6. Der anderen Teil wird mittels Druckknopf befestigt und umschließt die gesamte Kamera. Diese Oberschale nutze ich eigentlich nur für den Transport.

Grüße, der Thomas.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Zurück zum Thema:
Früher viele Jahre M6 (ich suche wieder eine) und Plaubel Makina 67,
jetzt noch eine CL
und (digital) M8.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

die m6 ist dermaßen viel vertreten...von ner m7 hört man nie was...wenn dann noch mp...hmmm warum?
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Weil die M6 und die MP vollmechanisch sind und nochmal mindestens 50 Jahre halten. ;) Die M7 ist dann schon elektro-Schrott.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Weil die M6 und die MP vollmechanisch sind und nochmal mindestens 50 Jahre halten. ;) Die M7 ist dann schon elektro-Schrott.

:top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Dann gleich ne billig-üble APSC-M8 oder eine ordentliche M9 (wers fett hat & sich -als Normalverdiener TEUR 50+/annual überredet hat es sich gestatten zu wollen). :lol:
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

die m6 ist dermaßen viel vertreten...von ner m7 hört man nie was...wenn dann noch mp...hmmm warum?

Ich hab u.a. die M7 - absolut klasse Kamera - aber für die Puristen ist das natürlich nix ^^

Weil die M6 und die MP vollmechanisch sind und nochmal mindestens 50 Jahre halten. ;) Die M7 ist dann schon elektro-Schrott.

Bisher wird von Leica noch jede Cam jeden Alters repariert ;)

smile
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Bisher wird von Leica noch jede Cam jeden Alters repariert ;)

Ja, bisher schon. Aber ich bezweifle, dass es in 20 oder 30 Jahren noch M7-Platinen geben wird. Die vollmechanischen Dinger werden dann auch nicht-Leica-assoziierte Feinmechaniker noch geradebiegen können. Nicht, dass es eine große Rolle spielen würde, aber die Psychologie dahinter ist ein nicht auszumerzender Faktor. :rolleyes:
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Naja, man könnte aber auch mutmaßen, dass es in 20-30 Jahren (oder meinentwegen auch mehr) keine kompetenten Feinmechaniker mehr gibt, aber dafür an jeder Ecke Leute, die jede Elektronik aus dem Handgelenk geradebiegen. :D

Ich hab meine M6 gekauft, als sie kurz davor vom Vorbesitzer nochmal zu Leica zur Überholung gegeben wurde, so kann ich zumindest halbwegs sicher sein, dass sie in den nächsten 10-20 Jahren mit etwas Glück nur mal zum Einstellen der Verschlusszeiten zum Doktor muss. :)
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Naja, man könnte aber auch mutmaßen, dass es in 20-30 Jahren (oder meinentwegen auch mehr) keine kompetenten Feinmechaniker mehr gibt, aber dafür an jeder Ecke Leute, die jede Elektronik aus dem Handgelenk geradebiegen. :D

Ich hab meine M6 gekauft, als sie kurz davor vom Vorbesitzer nochmal zu Leica zur Überholung gegeben wurde, so kann ich zumindest halbwegs sicher sein, dass sie in den nächsten 10-20 Jahren mit etwas Glück nur mal zum Einstellen der Verschlusszeiten zum Doktor muss. :)

Solange Interesse an schönen Präzisionsgeräten wie Rolleiflex und Leica besteht, so lange werden die Dinger auch repariert werden können. Im schlimmsten Fall muss man etwas weiter versenden als bisher (möglicherweise sogar ins Ausland).

Wenn kein Interesse mehr besteht und der Markt einbricht, sowie die Feinmechaniker daraufhin aussterben, dann ist es eh egal, denn dann interessiert es ja keinen mehr. ;)
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Bisher wird von Leica noch jede Cam jeden Alters repariert ;)

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier handelt es sich eindeutig um eine Fehlermeldung betreffend den Verschluss der Kamera. Es bildet sich nach und nach auf und zum Schluß blockiert es die Kamerafunktion.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir für die Leica CM keine Ersatzteile mehr zur Verfügung haben und somit keine Reparatur ausführen können. Wir bedauern diesen Umstand sehr. gerne können Sie uns allerdings die Kamera zukommen lassen und wir erstellen Ihnen ein Angebot zum Austausch Ihrer Kamera in ein digitales Modell. Eine analoge Kompaktkamera steht uns leider nicht mehr zum Austausch zur Verfügung.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen keine positivere Nachricht übermitteln können.

Mit freundlichen Gruessen / kind regards
Leica Camera AG
Customer Service"
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Ja, auch bei der M3 fängt es langsam an, dass Leica nicht mehr alles richten kann. Die üblichen Arbeiten gehen schon noch, aber es gibt nicht mehr Ersatzteile für alles.

Zum Glück gibt es aber ja noch genug M3s, die wegen ihres äußeren Zustands recht günstig sind, und die man sich zur Not als Ersatzteilspender zulegen kann.


Und dann gibt's auch noch Spezialisten für die Sachen, die Leica nicht mehr macht, z.B. die Sucherüberholung, wenn der vergilbt oder an Separation leidet.:)
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Auch ältere Objektive werden nicht mehr alle repariert.
Hab neulich wegen der Reinigung eines Summicrons aus dem Jahr 1961 angefragt und ein "können wir mangels evtl. benötigter Ersatzteile nicht mehr machen" als Antwort erhalten.

Aber wie du schon sagtest, es gibt ja zum Glück genug andere die dies noch machen können. Evtl. wird dann halt ein bisschen improvisiert aber das ist ja nicht weiter tragisch.
Bei elektronischen teilen wird es aber auch damit schwierig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten