• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion (Zeitraffer/Timelapse)

Mini-Kamera mit Intervall-Auslöser?

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Digitalen Kamera welche eine Intervall Auslöse Funktion besitzt.
Idee ist es diese am Halsband unseres Hundes zu befestigen wo die Kamera dann alle sagen wir mal 5 Minuten ein Bild machen soll.

Durch googeln bin ich leider nur auf die "pet's eye view" gestoßen diese hat leider nur eine sehr bescheidene Auflösung..

Danke schonmal für alle Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mini-Kamera mit Intervall-Auslöser?

Da du nichts zum Budget geschrieben hast: Besorge dir eine der Handwerkerkameras von Ricoh, die können das. Pentax W60 soll es auch können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Cam mit Selbsta.-Intervallauslösung

Ich suche schon seit längeren in der Kompakten-manuellen Klasse (Samsung wb 2000, canon s95/ Olympus XZ-1 usw.) eine cam mit der es möglich ist per selbstauslöser Intervallaufnahmen zu machen.
Leider entäuschen hier die Hersteller durch die Bank fast alle,
die einigste die ich bis jetzt ausfindig machen konnte war die wb 2000, aber
die intervallauslösung ist auch hier erst ab einer Minute einstellbar..

Immerhin canon s95 hat einen einstellbaren selbsauslöser mit bis zu 10 Bilder. Ich kann nicht verstehen das dies oder auch noch besser kein anderer Hersteller hinbekommt..
oder gibt es Vieleicht doch noch eine die das kann?
oder evtl eine software ?
 
Gebrauchtkaufberatung: Kompakte für Intervalle

Hallo zusammen,

der hierzu bereits existierende Thread hat mich nicht wirklich weiter gebracht, daher erbitte ich hier nochmal eure Unterstützung bei der Kaufberatung.

Ich suche (mehrere) Kompaktkameras für die Umsetzung von Intervallaufnahmen, die folgende Kriterien erfüllen:

1. Intervalltimer on Board oder CHDK-kompatible Canon
2. Manuelle Einstellmöglichkeit von Zeit, ISO und Blende, Abschaltung des AF oder manuelle Fokussierung
3. Nutzung von SD-Karten
4. Möglichkeit die Kamera über das Netzteil zu betreiben

Damit das Ganze finanziell nicht zu sehr ausufert, suche ich explizit ältere Modelle auf dem Gebrauchtmarkt - 5MP würden mir schon aureichen.

Habt ihr entsprechende Empfehlungen für mich?

Danke schonmal :)
Christina
 
Kompaktkamera mit Intervallaufnahme funktion

Hallo,

ich suche als Ergänzung zu meiner Canon EOS 350D eine kompakte im bereich so um die 200 Euro.
Meine wichtigsten Anforderungen sind eine möglichst geringe Auslöseverzögerung sowie eine Intervallfunktion (die benötige ich, da ich die Kamera für Luftaufnahmen mit einer Drohne verwenden möchte).
Mir gefällt die Nikon Coolpix S8200 sehr gut nur leider fehlt dort die Intervallfunktion auf die nur sehr ungern verzichten würde.
Eine Kamera die diese Funktion bietet wäre die Ricoh CX5, aber wie sieht es da mit der Auslöseverzögerung aus? Was haltet ihr von der Ricoh?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Dank und viele Grüße
wobzerob
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkamera mit Intervallaufnahme funktion

... wäre die Ricoh CX5, aber wie sieht es da mit der Auslöseverzögerung aus?
Die Ricohs gehören zu den schnellsten am Markt. Ansonsten wie immer meine Empfehlung ab in den nächsen Laden und selber fühlen.
PS: Stelle die Kamera im Laden auch mal auf Snap :D


Was haltet ihr von der Ricoh?
Dort ist der [Kamera]-Thread zur CX5 mit Meinungen zur Kamera -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=819335
 
Kamera für manuellen Zeitraffer

Hallo,

ich werde demnächst eine Autorestauration starten und möchte die Arbeit von einer festinstallierten Kamera aufnehmen. Die Kamera wird in einer Ecke der Werkstatt fest montiert sein, evtl mit einem Glaskasten, damit sie nicht einstaubt. Sie wird da bestimmt 3-4 Jahre hängen.
Ich möchte keinen automatischen Zeitraffer machen, sondern mit einer Fernbedienung die Bilder selber schießen. Gibt es auch die Möglichkeit, die Kamera per Fernbedienung ein-/auszuschalten?
Da die Kamera doch eine Weile im Eck hängen bleiben wird, wäre eine Stromversorgung über ein Netzteil sinnvoll.

Hier mal ein paar Kaufkriterien:

Netzteil
Bilder per Fernbedienung. ein-/ausschalten
Weitwinkel
Megapixel egal... bzw min. 5 Megapixel
alter der Kamera auch egal, muß nichts neues sein.
Preis: ca 100,-€

Ich kenne mich leider bei den Kompaktkameras gar nicht mehr aus, vielleicht hat jemand ein Tip für mich.

Danke
freso
 
Kompaktkamera mit Langzeitbelichtung und Intervall-Aufnahme gesucht

Hallo zusammen,

ich suche eine Kompaktkamera, die u.a. folgende Features bietet:

- Langzeitbelichtung (mind. 15 Sekunden)
- Intervall-Aufnahmen / Zeitraffer
- hohe Lichtempfindlichkeit
- mind. 8x optischer Zoom

Dabei ist es mir egal, ob die Festures komplett manuell oder per vordefinierten Modus bereitgestellt werden. Und natürlich sollten auch "Standard-Features" wie gute Geschwindigkeit, Bildqualität usw. ausreichend abgedeckt sein.

Welche Kamera vereint all diese Features?

Danke & Grüße King Rollo
 
Hm... OK... die CX-Serie von Ricoh scheint mir nicht optimal, da sie nur 28mm Anfangsbrennweite hat ...

Die Sache mit dem CHDK höre ich zum ersten Mal ... sieht kompliziert aus ...
 
Hallo Knipser.

Ich habe die Intervallaufnahme der D5100 jetzt schon ein paarmal benutzt aber habe dazu noch zwei Fragen.

1. Wird der Autofocus immer neu gesetzt? z.B. befinde ich mich erst 10m weit weg dann gehe ich bis 3 m ran u.s.w. so muss ja immer neu scharfgestellt werden

2. Wie kann ich die D5100 so einstellen, dass mir das gemachte Bild während der Intervallaufnahme immer kurz gezeigt wird ?

Mfg, Michael
 
Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach einer Kamera die timelapseaufnamen automatisch in ein Video umwandelt. Die S95 und die Xz1 können das, aber nur im Miniaturmodus.
 
Können prinzipiell fast alle Canon Cams mit CHDK. Automatisch zusamenfügen zwar leider nicht, was aber kein Problem ist, da es sehr brauchbare Freeware gibt, die dazu in der Lage ist.
 
Da mich die Suche nach einer kompakten mit Intervallauslösung + mehreren Selbstauslösungen-Funktion mittlerweile mehr als Frustet habe ich mal die Hersteller darauf angeschrieben..
Falls es jemanden interesiert hier die Antworten:

Hallo
Warum baut XXXXX keine Kompaktkameras mit Intervallfunktion (Auslösefunktion zeitlich einstellbar?) Ich kann es nicht verstehen das es diese Funktion in keiner ihrer Kompakten Klasse gibt!
Auch die Selbstauslösefunktion mit nur einer Auslösung ist absulut nicht mehr zeitgemäß !! und stand der Technik wie vor 20 jahren ,(ausgenommen Canons Selbstauslöser zb . macht hier bis zu 10 selbständige auslösungen ! Panasonic 3/5 ,Casio 3)
Das eine Intervallauslösung/Sebstauslöser mit darauf selbständigen mehreren Auslösungen sehr gewünscht wird, zeigt auch dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=702112
Ich bitte um eine Stellungsnahme, und bitte reichen sie diesen Vorschlag an die Producktentwicklung weiter!

Canon:

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Über den Funktionsumfang und die hardwareseitigen Ausstattungsmerkmale wird in der Entwicklungsabteilung bei unserem Mutterkonzern Canon Inc. in Japan entschieden.
Warum dort welche Entscheidung getroffen wird, entzieht sich unserer Kenntnis.
Bitte sehen uns daher nach, daß wir Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage keine Angabe machen können.

Ihre E-Mail haben wir jedoch zum Anlass genommen, Ihren Verbesserungsvorschlag an die entsprechende Fachabteilung bei Canon Inc. in Japan weiterzuleiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen derzeit nicht mitteilen können, ob und wann Ihr Verbesserungsvorschlag umgesetzt wird.


Nikon:

Sehr geehrter Nikon Kunde,
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Hiermit bestätige ich Ihnen, dass ich Ihren Verbesserungsvorschlag für mehrfache Selbstauslösungen (1-10 Auslösungen) unserer Kompaktkameras an die zuständige Abteilung für Design und Funktionalität weitergeleitet habe. Dort wird dies erörtert und gegebenenfalls umgesetzt. ich bitte Sie jedoch um Verständnis, dass ich Ihnen eine Umsetzug aus meiner Position leider nicht garantieren kann.

Die Modelle P500, P7000, P7100 verfügen über die Intervallfunktion. Das Intervall kann in einem Abstand von alle 30s bis max 600 Bilder erfolgen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und stehe Ihnen auch in Zukunft weiterhin gern bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Panasonic:

hallo,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre offene Kritik. Gern leiten wir diese zur Anregung an das zuständige Produktmarketing unseres Hauses weiter, können jedoch nicht beurteilen, ob oder wann dies bei zukünftigen Entwicklungen berücksichtigt wird.

Olympus:

Sehr geehrter Kunde,
Derzeit bieten unsere Kompakt Kameras diese Funktion nicht an, manche von unseren PEN Modellen haben dies. Wir werden es aber naturlich weiterleiten, und bedanken uns fur den Feedback.

Samsung:
Keine Reaktion bzw.Antwort…
 
Wie gesagt, ich habe auch alle bekannten Hersteller angeschrieben. Allerdings hatte ich nur gefragt, ob eine Kompaktkamera mit Intervall-Funktion im jeweiligen Sortiment verfügbar ist.

Soweit ich mich erinnere haben auch alle Hersteller zeitnah geantwortet, aber so gut wie keiner bietet dieses Feature an ... mit wenigen Ausnahmen (die dann aber andere Einschränkungen haben):

- Nikon P7000 und P7100
- Samsung WB2000
- Ricoh CX1 bis CX6
- Olympus SZ-10, SZ-20 und SZ-30MR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten