• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mein Adapter von BIG IS hat an der 420, wie auch an der 620 problemlos funktioniert.
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Ich versteh nur Bahnhof. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden AF´s ??? Mit welcher der beiden Arten funktioniert eine SLR? Und wenn das 14-42 Kit-Objektiv mit der PEN fokussieren kann, wieso soll dann nicht ein manuelles Objektiv mit einm modifizierten Adapter per Handdrehung dasselbe können? Funktioniert ja mit einer SLR auch.
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Kennst du irgendeinen optischen Entfernungsmesser? Die meisten funktionieren so, dass man zwei Teilbilder sieht, die bei korrekter Entfernungseinstellung deckungsgleich sind, bei falscher Entfernungseinstellung sind sie seitlich verschoben. Man kann also auf einen Blick erkennen ob und wie weit die Entfernung verstellt ist.

Der Phasendetektions-AF einer DSLR ist prinzipiell nichts anderes als die elektronische Abbildung dieser Art der Entfernungsmessung. Das bedeutet dass eine DSLR mit einer einzigen Messung feststellen kann ob korrekt fokussiert ist oder nicht.

Eine mFT-Kamera macht prinzipiell das was du tust wenn du durch ein Fernglas siehst. Sie dreht hin und her bis die die beste Schärfe hat. Aus einer Messung allein kann sie aber nicht erkennen ob es überhaupt noch schärfer geht, sie braucht den Vergleich verschiedener Positionen.

Für den Fokusindikator bei manueller Fokussierung ist eine Voraussetzung dass die Kamera eine einzelne Messung bewerten kann. Das kann nun mal nur die DSLR.
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Vielen Dank, das war jetzt einleuchtend.
Das einige was mich jetzt noch wundert, ist, dass es diesen Nachrüst-Chip für mFT-Adapter gibt. Welchen Sinn hab der dann überhaupt?
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Vielen Dank, das war jetzt einleuchtend.
Das einige was mich jetzt noch wundert, ist, dass es diesen Nachrüst-Chip für mFT-Adapter gibt. Welchen Sinn hab der dann überhaupt?

Mindestens zwei "Nutzen" kann der haben: Einmal die Brennweite korrekt an die Kamera übermitteln, so dass der IS gut arbeitet. Und weitere Informationen wie maximale Blende oder Objektivname, die dann in den EXIF-Infos des Fotos auftauchen. Aber das sind meines Erachtens alles keine sonderlich wichtigen Dinge, wegen derer ich so einen Adapter kaufen würde.

In der DSLR dagegen macht das richtig Sinn.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Vielen Dank Euch allen. Ich habe den Adapter jetzt bestellt. Mal schauen, ob mir das manuelle Fokussieren liegt.

Wie funktioniert eigentlich dies Sucherlupe? Kann einer was dazu sagen? Wie muss ich mir das vorstellen?

Liebe Grüße
Babsi
 
Adapter für Pen F Objektiv an Olympus E-P1

Hallo zusammen,

ich erhalte in Kürze aus Verwandtschatsbeständen ein Objektiv G. Zuiko Auto-S 1: 1,4 f = 40 mm, das ich mit meiner Olympus E-P1 verwenden möchte. Laut diverser Beiträge im Internet soll das auch ganz gut funktionieren.

Ratlos bin ich hinsichtlich des dafür benötigten Adapters (ich habe auch keinen passenden Thread hier gefunden). Worauf muss man beim Kauf achten? Und was gibt es überhaupt? Bei meiner Sucher konnte ich zwei Angebote finden:Hinweise auf Händler entfernt Die Unterschiede sind mir jedoch nicht klar. Sind die Adapter am Ende identisch?

Für Informationen oder auch einen Hinweis, wo ich weitere Infos finden kann, wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Dunneke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Adapter für Pen F Objektiv an Olympus E-P1

Kauf das preisgünstigere und probier es aus. Ich sehe da keine Probleme.
Mein Adapter stammt glaube ich von Hinweise auf Händler entfernt. Es ist nicht viel dran, was falsch funktionieren könnte.
Mit meinem Zuiko 1,8/38 habe ich eine schöne Kombination, meistens 1. Wahl beim Fotografieren.

Gruß von Ekkehard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Adapter für Pen F Objektiv an Olympus E-P1

Vielen Dank für die Hinweise. Ich entnehme dem, dass man nicht viel falsch machen kann und einfach ausprobieren sollte. Werde ich machen.

Gruß, D.
 
Wide Converter WCON-P01

Dieses Teil gibts ja jetzt neu zur Adaptierung an der neuen 14-42 II Kitlinse.

Da ich mit Oly Adaptern keine Erfahrung habe, wer kennt evtl. sowas von früheren Optiken und kann eine Meinung zur Qualität abgeben ? Ich meine 90€ dafür sind nicht viel aber auch zuviel wenn es kompletter Schrott ist.

Allerdings erwarte ich auch nicht zuviel davon, mir würde es helfen wenn es abgeblendet um 1-1,5 Blenden gute Ergebnisse geben würde. Ist wohl eher ein Traum oder?:(
 
Mft Objektive an Olympus Om2 ?

Hey,

ich will mir demnächst noch eine analoge SLR zulegen, jetzt stellt sich mir die Frage ob ich meine mft Objektive auch an die om-2 anschließen kann.
Das das ohne Adapter nicht geht ist mir bewusst, nur habe ich nur adapter für om objektive an mft gehäusen gefunden, doch ich brauchs ja genau andersrum.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit ? [sonst fällt meine Wahl nämlich eventuell eher auf 'ne Canon AE-1]

Grüße

Hendrik :)
 
AW: Mft Objektive an Olympus Om2 ?

Denk mal scharf nach ! Schon mal was von Bildkreis und Auflagemaß gehört. Google ist dein Freund.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mft Objektive an Olympus Om2 ?

Hey,

ich will mir demnächst noch eine analoge SLR zulegen, jetzt stellt sich mir die Frage ob ich meine mft Objektive auch an die om-2 anschließen kann.
Das das ohne Adapter nicht geht ist mir bewusst, nur habe ich nur adapter für om objektive an mft gehäusen gefunden, doch ich brauchs ja genau andersrum.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit ? [sonst fällt meine Wahl nämlich eventuell eher auf 'ne Canon AE-1]

Grüße

Hendrik :)

Hallo Hendrik,
nein, geht nicht.

Gruß
Christian
 
Nikon G Objektive an Olympus Pen?

Ich möchte gerne meine Nikon Objektive an die Olympus Pen adaptieren. Da ich auch einige Objektive ohne Blendering besitzte suche ich nun den passenden Adapter. Das Teil von Novoflex ist sicher sehr gut, mir aber im Moment etwas zu teuer. Bei Amazon bin ich auf diesen Adapter gestoßen:

Händlerhinweis entfernt

Hat jemand Erfahrung mit diesem Adapter?

VG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon G Objektive an Olympus Pen?

Wenn man den Händlerlink löscht, dann kann man auch gleich die ganze Frage löschen.
So ist es sinnfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten