• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 mit Auto Revuenon MC 1.8/50

M42 hat ein Auflagemass von 45,5 mm, µFT nur 20 mm. D.h. der Adapter müßte 25,5 mm dick sein. Das sieht mir aber auf dem Foto gar nicht so aus.
So sieht ein M42-µFT-Adapter etwa aus.

Danke, war auch meine Vermutung das ich den falschen Adapter erwischt habe.
Dann sollte das der Richtige sein.

Der Adapter den ich hab ist Anscheinen für CCTV Objective mit M42 Gewinde....

lG berndpongo
 
AW: E-PL1 mit Auto Revuenon MC 1.8/50

Was du hast, ist scheinbar der selbe, denn ich habe. Nur das meiner nur das C-Mount Gewinde hat. In den "Griff" noch ein M42 Gewinde zu scheiden ist gar nicht so blöd. So einen hätte ich auch gerne.

Nur wie schon gesagt stimmt das Auflagemaß nicht. Nicht mal ansatzweise.
Aber es könnte genau mit einem 20mm Zwischenring passen. Oder auch 25mm. Also ein M42 Distanzring wie er sonst für Makroaufnahmen benutzt wird. Eventuell günstiger als ein neuen M42/mFT Adapter zukaufen.
 
AW: E-PL1 mit Auto Revuenon MC 1.8/50

Nach meinem Adapter ein 25er. Aber für eine präzise Angabe müsste man die exakten Maße des m4/3 Adapters kennen.
 
AW: E-PL1 mit Auto Revuenon MC 1.8/50

denke schon, vielleicht schau ich vorher aber noch zum Fotohändler meines Vertrauen vielleicht hat er welche und ich kann es testen....
 
AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Also, da mir immer noch nicht ganz klar ist, wieso es für eine mFT-Kamera keinen AF-Confirm-Adapter geben kann, habe ich mich trotzdem mal im Internet auf die Suche eines solchen AF-Confirm-Chip gemacht. Und ich bin tatsächlich fündig geworden. Falls man den nachfolgenden Link nicht öffnen kann, folgt eine Wegbeschreibung zu dem was ich meine.

Wenn man bei google tagotech eingibst, dann dem ersten Link folgst, dann auf der Seite im linken Menü auf "Lens Adapters" und weitergeführt auf "AF Confirm" drückst, steht in der Beschreibung des dritten Chips von oben ganz hinten "for Micro 4/3" dabei.

http://store.tagotech.com/index.php?cPath=22_80

Hat jemand das schon ausprobiert? Oder kann mir jemand erklären, warum das nicht gehen kann.
VG,
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wäre eine Revolution, wenn das klappt!!!

Die Behauptung, dass das nicht geht, kommt unter Umständen von mir. Falls ich also die einzige Quelle dieser Behauptung bin, ist das mit Vorsicht zu genießen.

Bisher kannte ich das nicht und hatte daher im Biete-Bereich nicht dazu geschrieben, das der von mir angebotene Adapter für FT statt für µFT ist. Habe ich nun geändert...

Ich nehme mal an, wenn Tagotech behauptet, dass das geht, wird das nicht ganz aus der Luft gegriffen sein. Der Sinn allerdings ist mir unklar. Die Brennweite für manuelle Objektive kann ich ja auch direkt in der Kamera einstellen, so dass der Stabi funktioniert (meine Erfahrungen beziehen sich auf die E-P2 mit dem elektronischen Aufstecksucher, die ich habe). Zwar nur in Stufen und nicht mm-genau, reicht aber...

Was den Fokus-Confirm angeht, halte ich das für sinnlos, da man mit der Sucherlupe bei 10-facher Vergrößerung auch ohne Piepser so schnell und genau fokussieren kann, dass mir beim besten Willen nicht einfallen will, wozu das gut sein soll.

An einer Spiegelreflex wie der E420, E520 und E30, bei denen ich das benutzt habe und noch benutze, ist der Nutzen dagegen sofort ersichtlich. Der Phasen-AF ist damit rasend schnell und exakt und bei den winzigen Suchern von Oly-DSLRs braucht man das eben auch.

Hat jemand andere Erfahrungen? Wo irre ich mich da?
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Ich habe meinen umgebauten Adapter jetzt einmal samt Objektiv an den MMF-1 montiert: An der E-PL1 bleibt der Bildschirm dunkel. Es scheint so, als würde er den FT-Chip nicht mögen. Eigentlich ungewöhnlich, schließlich wird ja nur ein FT-Objektiv simuliert.
Um mich zu vergewissern, ob er noch an der FT-DSLR funktioniert habe ich das ebenfalls schnell getestet: alles in Ordnung, dort funktoniert er. Entweder habe ich jetzt irgend etwas nicht bedacht, als ich das Objektiv mittels MMF-1 an der E-PL1 adaptiert habe oder es gibt für mFT einen eigenen Chip.

So, ich sehe gerade, dass Tagotech auch weiterhin den FT-chip anbietet, kostet 30 SGD. Der mFT-Chip kostet 40 SGD. Das dürften also verschiedene Chips sein.
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Ich habe meinen umgebauten Adapter jetzt einmal samt Objektiv an den MMF-1 montiert: An der E-PL1 bleibt der Bildschirm dunkel. Es scheint so, als würde er den FT-Chip nicht mögen. Eigentlich ungewöhnlich, schließlich wird ja nur ein FT-Objektiv simuliert.

Den Stunt habe ich auch schon probiert... Vielleicht kam daher auch meine Überzeugung, dass das an einer µFT nichts bringt.
 
AW: AF-Confirm-Adapter für mFT !?

Mein Chip hat allerdings nicht die Firmware Mai 2010 sondern die Vorversion, wo die E-1 noch nicht kompatibel war. So gesehen hilft nur testen oder auf die Kombi MMF-1 + Adapter verzichten und einen eigenen mFT-Adapter kaufen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe gerade in der Bucht ein OM 50 1,8f erstanden und brauche nun noch den passenden Adapter zu meiner E620.

Bei den BIG IS Adaptern finde ich in der Beschreibung aber nur folgende Modelle:

All Olympus Lens to E520 E510 E500 E420 E410 E400 E330 E3

Was meint Ihr, passt der Adapter auch an der 620er?:confused:

Und wo ist der Unterschied beim New Version Chip?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Babsi Cool
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Babsi,

ich würde davon ausgehen, dass er auch an der E-620 funktioniert. Im Zweifel frag direkt beim Händler, i.d.R. antworten die schnell. "Newest version" stand auch schon dabei, als ich meinen Adapter vor über einem Jahr oder so gekauft habe. Ist doch, schön, immer die neueste Version...:lol: Wobei das mit dem EXIF-Datum bei meinem, glaube ich, noch nicht geht.

Viele Grüße

Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe gerade in der Bucht ein OM 50 1,8f erstanden und brauche nun noch den passenden Adapter zu meiner E620.

Bei den BIG IS Adaptern finde ich in der Beschreibung aber nur folgende Modelle:

All Olympus Lens to E520 E510 E500 E420 E410 E400 E330 E3

Was meint Ihr, passt der Adapter auch an der 620er?:confused:

Und wo ist der Unterschied beim New Version Chip?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Babsi Cool
Da alle diese Kamers dem FT Standard unterliegen wird der Adapter auch mit ziemlicher Sicherheit passen.
Der gaukelt der Kamera ja nur ein FT Objektiv vor, und die sind alle untereinander austauschbar und mit allen Kameras kompatibel.

Was die newest Version ist kann ich dir nicht sagen :D
Aber vllt. hat das was mit der Programmierbarkeit zu tun ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten