• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

da bin ich mal gespannt. rohrzange klingt nicht gut. wo hängt er denn? du muss den doch von der kamera wieder runterbekommen haben, da kannst du doch unten reinschauen.
 
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

Von der Kamera ist er runter, jetzt auch vom Objektiv. Aber der Kraftaufwand war enorm. Erinnert mich wirklich an eine festgegangene Schraube an meinem alten Moped :-)
Noch einmal probiert: Die letzten 5-10 Millimeter geht das Teil sehr schwer. Es rastet auch nicht ein.
Jetzt kommt der hammer dran.....
 
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

hier: http://stores.ebay.de/CIRRUS-ADAPTER-WHOLESALE
 
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

das hab ich mir auch überlegt und lieber den teureren adapter aus D geholt ( nicht viel teurer... mit den günstigeren versandkosten hat sich´s fast schon wieder ausgelevelt ).
 
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

Ich darf jetzt den Adapter zurück senden, dann wird geschaut. Die Kosten für ein Mailpäckchen liegen bei ca. 25?. Mir wurde in der Mail gesagt, dass nach tausenden versendeten Adaptern (nach den beurteilungen zu urteilen sogar richtig) noch keiner nicht passte. Allerding gibtes immer das erste Mal und dann zeigt sich was Service bedeutet.
Ich bekomme das Teil mittlerweile ja runter, aber de Kraft die ich aufwenden muss ist dermaßen hoch, dass ich Angst habe, ich kreiere den neuen Formfaktor für OM-Linsen - Oval-OM....... Galgenhumor

Kann ich da was dagegen machen? Hilft Ebay in diesem Falle? Ich habe mit Paypal gezahlt. Geld ist aber schon überwiesen.

R
 
AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???

Soweit ich weis gibt es bei Paypal eine Versicherung, die im zweifellsfall das Geld einzieht, bin mir aber nicht sicher, sende mal ne Mail an Paypal.
 
M42 - FT - Adapter gesucht ! (Drehbar)

Ich hab da einen ... brauche aber noch so ca. 2 Stück.

Ich weiss aber absolut nicht mehr, wo ich den her hatte (der Kalk rieselt.....)

Wovon rede ich?
Von einem volldrehbarem Adapter für M42 Optiken.
(Das sind die Dinger, bei denen man alles von "Hand" einstellen muss)

Dieser M42-FT-Adapter ist der Hammer! :top:
180 Grad drehbar. (Durch Arretierschrauben)

Ja...... Wozu "muss" der Adapter drehbar sein....? :rolleyes:

Wer schon mal einen Adapter hatte der nicht drehbar war, der kennt das Problem:
Die Optik wird angesetzt und .... die Skala steht "schief" an der Kamera.
(also man kann die Skala nur ablesen, wenn man die Kamera dreht, oder auf den Kopf stellt)
Und das nervt mit der Zeit. .....
(Ich hatte insgesamt 5 Adapter, die leider nur in einem Fall/Optik gepasst hat.)

Der drehbare Adapter ist eine richtige Wohltat.
Das M42er Objektiv wird einfach an die Kamera angepasst.
(Der silberne Ring auf dem Foto ist drehbar.)

Dies ist meiner Meinung nach, ein wirklich nützliches Zubehör.


Also:
Wer kann sagen, wo es diese Teile zu kaufen gibt?
 
AW: M42 - FT - Adapter gesucht ! (Drehbar)

ebay:D

guckst du nach verkäufer virtualvillage kommt aus china, aber passt, brauchst nicht drehen ist aber auch drehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M42 - FT - Adapter gesucht ! (Drehbar)

auch der adapter von ingo quendler (enjoyyourcamera) hat diese schraube ... müsste also auch für dich in frage kommen.
 
AW: M42 - FT - Adapter gesucht ! (Drehbar)

SUPER :top:

Dann werde ich mir mal das Teil bestellen.....

Und wenn es das nicht sein sollte, wird es wider zurückgeschickt.

Vielen Dank!

Andre :)
 
LEICA FT Adapter .... SEHR ...interessant....

:rolleyes:

hier:
http://www.leica-camera.de/photography/d_system/accessories/adapters/3939.html

und diese Linse würde mich echt reizen: .......

http://www.leica-camera.de/photography/r_system/lenses/available_light/182.html

http://www.leica-camera.de/photography/r_system/lenses/macro_still_life/190.html

Und ich hab einen Super Leica-Händler in der Nähe:
Da kann man sogar (wenn man nett ist) die Optiken vor dem Kauf einmal ausgiebig testen.

EdelTeile für gutes Geld (gibt es denn hier keinen weinenden Smily?)
 
AW: LEICA FT Adapter .... SEHR ...interessant....

:rolleyes:

hier:
http://www.leica-camera.de/photography/d_system/accessories/adapters/3939.html

und diese Linse würde mich echt reizen: .......

http://www.leica-camera.de/photography/r_system/lenses/available_light/182.html

http://www.leica-camera.de/photography/r_system/lenses/macro_still_life/190.html

Und ich hab einen Super Leica-Händler in der Nähe:
Da kann man sogar (wenn man nett ist) die Optiken vor dem Kauf einmal ausgiebig testen.

EdelTeile für gutes Geld (gibt es denn hier keinen weinenden Smily?)

schade das Leica es nicht schaft einen Adapter zu bauen der die Springblende unterstützt :o auch wenn der Preis hoch wäre würden sich eine Menge Käufer finden und machbar wäre es.
 
AW: LEICA FT Adapter .... SEHR ...interessant....

schade das Leica es nicht schaft einen Adapter zu bauen der die Springblende unterstützt
Ja -- man muss immer wieder darauf hinweisen, dass adaptierte Objektive ohne "automatische Springblende" nicht wirklich für die Alltagsfotografie taugen, und seien sie optisch noch so lecker. Erschwerend kommt ggf. die Unmöglichkeit hinzu, mit den semimattierten Einstellscheiben der dreistelligen Modelle überhaupt manuell die Schärfe zu finden, speziell bei lichtstarken Objektiven, die bei großen Öffnungen schon kleinste Einstellfehler nicht mehr verzeihen.

Mein Tipp: Lieber auf den vorhandenen automatischen Objektivfundus zurückgreifen, und darauf warten, dass sich Olympus, Panasonic/Leica und/oder meinetwegen auch Sigma irgendwann endlich auch mal dem mittlerweile als chronisch zu bezeichnenden Festbrennweitenmangel für FourThirds annehmen.

Speziell anstelle des Macro-Elmarit 2,8/100 gibt es nun aber auch bereits das Sigma 2,8/105, das bisher eigentlich nur hohes Lob erfuhr und ja auch schon seit langem in verschiedenen Varianten außerhalb der FourThirds-Welt als hervorragendes Objektiv gilt, und von Olympus wird ein vermutlich nochmal besseres und womöglich sogar lichtstärkeres Teil in dem Bereich erwartet...

Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten