• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Sacht mal bitte, wenn ich das 40-150 an der EPL1 betreiben will, muss ich doch den Adapter haben, oder?

jep!
 
PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

Hallo zusammen,
Habe jetzt meine Ausrüstung mehr oder weniger komplett. E620 + 14-54II + 50-200 + FL36R + 70-300 + 2 Kit-Objektive.
Nun meine Frage:
Da ich die beiden Kit's nicht mehr benutze habe ich mir überlegt diese an einer PEN einzusetzen.
Habe eine Adapter gefunden, aber lohnt sich das bzw. welche PEN wurdet ihr empfehlen?
Das Dispay soll ja wieder ne Sparversion sein an der neuen Version, und auf nen Sucher habe ich keine Bock.
 
AW: PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

Was versprichst Du Dir denn davon? Das ist dann auch nicht mehr merklich kleiner oder leichter als die 620er mit den Kits.
 
AW: PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

Wie oben gesagt, die Kit's liegen halt rum, und bevor diese einstauben....
Wenn man man abends unterwegs ist die
PEN schon handlicher. Wie schaut es denn mit der Geschwindigkeit des AF aus?
 
AW: PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

kitscherben verkaufen, pen mit festbrennweite holen und gut is. :top:
Dem kann man sich nur anschließen. Für die beiden Kits bokommst Du 150-200€, dann musst Du knapp 100 € für den Adapter nicht ausgeben, macht also etwa 250 €. Dafür bekommst Du schon fast ein 1.7/20 von Panasonic. Damit hast Du dann was jackentaschentaugliches, aber auch etwas, das Deine Ausrüstung wirklich erweitert, wenn es um Available Light Fotos geht. Damit geht noch ein ganzes Eck mehr als mit einer 620er mit Zoom.
 
AW: Unterschied MMF-1 und MMF-2 ?

Möchte ddieses Thema nochmal nach vorne holen. Der Unterschied kann doch nicht nur die Farbe sein?! Oder ist der leichte bis auf das Bajonett aus Kunststoff??
Dank und Gruß
Stefan
 
AW: PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

Moin,

bei mir ist das FT14-42mm an der PEN das "Standardzoom" für tagsüber/draußen, das ich auch ungefragt jedem empfehle. Es ist nämlich (im Gegensatz zu vielen mFT-Exemplaren) schön scharf und ohne die grausigen CAs.
Der AF ist bei Tageslicht nichts für sportive Motive (aber ich fotografiere sowieso nur Dinge, die noch langsamer sind als ich...), aber auch nicht so langsam, dass es wirklich nervt.

Wenn du vorhast, FT und mFT als Systeme parallel zu besitzen würde ich zu dem Adapter raten. Ansonsten warten, ob das neue mFT14-42 was "taucht"...

Gruß
Christian
 
AW: Unterschied MMF-1 und MMF-2 ?

Sorry aber 40 g machen ja wohl nicht einen kompletten Adapter aus Alu aus, oder? Sollte alles aus Alu/Metall sein müsste es schwerer als 40 g sein denke ich. Oder meinst du nur das Außengehäuse?
 
Birger-Adapter Canon an mFT

Laut http://www.eoshd.com/content/504-Birger-Canon-to-AF100-adapter-to-also-support-GH1-and-GH2 könnte eventuell in naher Zukunft ein Adapter für Canon Objektive kommen. Eigentlich konzipiert für Pana AF-100, sollte er auch hoffentlich an GH1/GH2 laufen. Angeblich muss aber noch ausreichende Stromversorgung gewährleistet werden.

wäre natürlich für alle Canoniere eine sehr schöne Sache, zumal da von AF und Stabilizer auch die Rede ist; ich bin mal vorsichtig skeptisch und freue mich erst wenn es wirklich soweit sein sollte ..., für alle die zu faul zum Anklicken sind:

I have just been in touch with Birger Engineering, who are developing the first ever Canon lens adapter for the AF100, with full support for AF, aperture control on the camera body, and optical image stabilisation (IS).

The powered adapter will feed off the Micro 4/3rds lens mount and control Canon EF mount lenses via the appropriate electrical protocols and contacts.

I asked Birger if support for other Micro 4/3rds cameras, like the GH2 would be provided.

Birger say the relatively low capacity battery (and single cell) in the consumer Lumix cameras is an issue and that external power may be needed for the adapter, but that the adapter will be fully compatible with the GH1 and GH2.

If external power is required, Birger will supply the appropriate cabling upon release.

It's not going to be determined until the final version is developed, but I hope they can indeed get enough power out of the GH2's lens mount to make it work without the external power cells.

The adapter will be fantastic for Canon L glass owners, and even for consumers more interested in stills - who need good AF and stabilisation.

Birger will have pre-production units ready for around February, though release dates etc. are not yet set in stone and are subject to change.
 
AW: GH2 - Der Thread

...wobei der Sinn eines kompakten mft-Systems mit fetten APS-C Linsen nebst Adapter konterkariert wird. Würd ich umsteigen dann würd ich alles andere verkaufen oder parallel fahren.
 
AW: PEN mit Adapter an FT für unterwegs lohnt es sich?

Moin,

bei mir ist das FT14-42mm an der PEN das "Standardzoom" für tagsüber/draußen, das ich auch ungefragt jedem empfehle. Es ist nämlich (im Gegensatz zu vielen mFT-Exemplaren) schön scharf und ohne die grausigen CAs.
Der AF ist bei Tageslicht nichts für sportive Motive (aber ich fotografiere sowieso nur Dinge, die noch langsamer sind als ich...), aber auch nicht so langsam, dass es wirklich nervt.

Wenn du vorhast, FT und mFT als Systeme parallel zu besitzen würde ich zu dem Adapter raten. Ansonsten warten, ob das neue mFT14-42 was "taucht"...

Gruß
Christian


Dem kann ich voll zustimmen.
Seitdem ich als Ergänzung zu meiner e-520 eine E-PL1 habe, nutze ich das 14-42 wieder öfter. Für tagsüber eine tolle Linse an der Pen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Laut http://www.eoshd.com/content/504-Birger-Canon-to-AF100-adapter-to-also-support-GH1-and-GH2 könnte eventuell in naher Zukunft ein Adapter für Canon Objektive kommen. Eigentlich konzipiert für Pana AF-100, sollte er auch hoffentlich an GH1/GH2 laufen. Angeblich muss aber noch ausreichende Stromversorgung gewährleistet werden.

wäre natürlich für alle Canoniere eine sehr schöne Sache, zumal da von AF und Stabilizer auch die Rede ist; ich bin mal vorsichtig skeptisch und freue mich erst wenn es wirklich soweit sein sollte ..., für alle die zu faul zum Anklicken sind:
Was soll das?
Schneller als die FT-Optiken werden die Canon-Linsen auch nicht fokussieren, und besser sind sie am FT/µFT-Sensor erst recht nicht. Für 'ne Video-Kamera mag das ja eventuell noch Sinn machen, doch warum ich die Teile an einer µFT-Kamera nutzen soll, das muss mir erstmal jemand erklären.
 
AW: GH2 - Der Thread

Morgähn :-)

... doch warum ich die Teile an einer µFT-Kamera
nutzen soll, das muss mir erstmal jemand erklären.
Don, du darfst nicht immer nur von deinem
Standpunkt aus ausgehen, sondern solltest
dich auch einmal in die Lage anderer versetzen
um das objektiv zu sehen ;-)

Sehe es also einfach einmal 'anderstherum'.

Unbestritten gibt gibt es wohl sehr sehr viele Leute
mit Canon Linsen, welche damit die Option erhalten,
eine solche Kamera an ihre Linsen anflanschen
zu können.

Was ist daran schlecht?

Gruss Martin
 
AW: GH2 - Der Thread

Unbestritten gibt gibt es wohl sehr sehr viele Leute
mit Canon Linsen, welche damit die Option erhalten,
eine solche Kamera an ihre Linsen anflanschen
zu können.

Was ist daran schlecht?
Na ja, das kommt darauf an was du mit "einer solchen Kamera" genau meinst. Gedacht ist der Adapter doch wohl in erster Linie für Videokameras. Da erschließt er dem Filmer ein riesiges Objektivangebot, das macht sicherlich Sinn. Bei der Verwendung an einer mFT-Kamera würde mich zunächst einmal der Preis stören, und auch die Notwendigkeit einer externen Stromversorgung (das wird dann wohl ein Batterieschächtelchen mit Kabelverbindung zum Adapter) würde mich abschrecken.

Wir sind hier wohl einfach nicht die Zielgruppe für das Ding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten