AW: Guenstige & gute OM Adapter für FourThirds???
Ob der Original-Adapter besser ist, kann ich nicht sagen - mir reicht einer !
Mit dem OM 50/1,4 ist die Belichtung bei Blende 1,4-2,8 etwas schwierig, soll aber auch mit dem Original-Adapter problematisch sein (das Objektiv neigt dann zu starker Überbelichtung).
an meiner E-330 beim OM 50/1,4 ist EV -1,7 bei f=1,4 zu empfehlen, bei f=2,0 dann so um EV -1,3/1,0 und bei f=2,8 nur mehr knapp mit EV -0,3/0,7 - ab f=4,0 kann man dann ganz normal belichten; klingt kompliziert, geht einem aber schnell in Fleisch & Blut über
bezüglich Belichtung ist zwischen beiden Adaptern bestimmt kein Unterschied; der Unterschied liegt wenn schon:
- in der Robustheit und im Material (Originaladapter = Metall; ist wohl auch deutlich weniger empfindlich gegen thermische Ausdehnung, denn 1/10 mm sind im optischen Bereich schon viel)
- darin, dass er exakt auf korrektes Auflagenmass adaptiert; ein Nachbau macht das vielleicht auch, vielleicht aber auch nicht - und in diesem Fall ist unter Umständen kein Unendlichfokus mehr möglich, oder Fokus über unendlich hinaus (was bei Portraits aber zB eh nicht stören würde, da man da im Nahbereich fokussiert)
und ja, der Originaladapter wirkt krass überteuert, und wenn man nur einen für's 50/1,4 braucht, das man eher für Portrait einsetzen will, dann wird's wohl jeder Nachbau auch tun; vielleicht würd's ein Nachbau auch für mich tun, aber jetzt, da ich mir eine OM-10 mit einigen Optiken dazugekauft hab, gibt's mir schon ein gutes Gefühl, mich auch auf Unendlichfokus verlassen zu können