• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
LEider NEIN : AW: Hexanon AR Adapterringe für FT

:(

hallo,
sind leider hier und im anderem forum nicht genung zusammengekommen.

lohnt nicht. zu teuer. schade.

trotzdem danke für den mitversuch ....

gruß
und gut licht
 
AW: OM Adapter für E500

@Cephalotus

herzlichen Dank für die Auskunft. Ich werde mal den Hunni für den Adapter riskieren da ich Tele und Fishey nur noch sehr selten verwende und daher die Neu-Investition scheue
 
AW: OM Adapter für E500

blutenderanfaenger schrieb:
Ich werde mal den Hunni für den Adapter riskieren da ich Tele und Fishey nur noch sehr selten verwende und daher die Neu-Investition scheue

Wenn man den Adapter nur gelegentlich benötigt muß es vielleicht nicht der original Olympus Adapter sein..., der im Momement meines Wissens auch nur schwer zu bekommen ist.

In Betracht kommen auch der "Polenadapter" und diverse Angebote in der Bucht, zB

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-OM-FOURT...626354936QQcategoryZ79943QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/Adapter-Olympus-...624423658QQcategoryZ79943QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss Thomas
 
AW: OM Adapter für E500

Hallo

Welche Objektive ,die man günstig bekommen und oft bekommen kann lohnen sich denn am E-System .
Tele brauche ich keins da ich da auch dringend nen Autofokus brauche (warten auf das BIgma),aber wie sieht es da mit Festbrennweiten um 20-50 mm F <=2 aus ?
Oder gibt es ein ähnliches Zoom wie das 11-22 als OM ?

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM Adapter für E500

Grinsofant schrieb:
Welche Objektive ,die man günstig bekommen und oft bekommen kann lohnen sich denn am E-System. Tele brauche ich keins da ich da auch dringend nen Autofokus brauche (warten auf das BIgma),aber wie sieht es da mit Festbrennweiten um 20-50 mm F <=2 aus ?
Die einzigen, die ernsthaft in Frage kämen, wären meiner Meinung nach:

OM Zuiko 21mm/2
OM Zuiko 24mm/2
OM Zuiko 35mm/2
OM Zuiko 40mm/2 (genial: nur knappe 30mm dick)
OM Zuiko 50mm/1,4 (Seriennr. größer 1.000.000 aber kleiner 1,1 mil.)

Das 35er und das 50er habe ich selbst und bin von ihnen sowohl an der analogen als auch an der E-Kamera begeistert. Kleiner f/2 gab es nicht für unter 50mm, zumindest nicht von Oly selbst.

Günstig sind sie nicht alle zu bekommen. Das 50er bekommt man schon für 60€, das 35er für bis 150€, das 24er für bis zu 200€ und der Rest ist so rar, daß man sie wenn nur zu Apothekenpreisen bekommt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regeln.
Grinsofant schrieb:
Oder gibt es ein ähnliches Zoom wie das 11-22 als OM ?
Meines Wissens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM Adapter für E500

Grinsofant schrieb:
Hallo

Welche Objektive ,die man günstig bekommen und oft bekommen kann lohnen sich denn am E-System .
Tele brauche ich keins da ich da auch dringend nen Autofokus brauche (warten auf das BIgma),aber wie sieht es da mit Festbrennweiten um 20-50 mm F <=2 aus ?
Oder gibt es ein ähnliches Zoom wie das 11-22 als OM ?

Gruß Bernd

Im Weitwinkel macht OM meiner Ansicht nach mit ganz wenigen Ausnahmen absolut keinen Sinn.

Ein Peleng 8mm fish ist das einzig sinnvolle, das mir einfällt


Ein 24/2,8 oder 28/2,8, wenn man unbedingt ein möglichst kleines Normalobjektiv haben will und die 50er als Portraitobjektiv.

Wenn Du Weitwinkel willst spare auf das 11-22 oder versuche Dich an einem 14-45 mit Vorschraubkonverter aber vergiss die OMs.

mfg
 
AW: OM Adapter für E500

Crushinator schrieb:
OM Zuiko 50mm/1,4 (Seriennr. größer 1.000.000 aber kleiner 1,1 mil.)

und warum nur bei diesen Seriennummern? Gibt es da Produktionsunterschiede??

Ich habe das Objektiv auch, aber kann da gerade wegen der Seriennummer nicht draufkucken. Es ist 2/78 gekauft. Sagt dir das was zur Seriennummer????

Dirk
 
AW: OM Adapter für E500

dthuer schrieb:
und warum nur bei diesen Seriennummern? Gibt es da Produktionsunterschiede??

Ich habe das Objektiv auch, aber kann da gerade wegen der Seriennummer nicht draufkucken. Es ist 2/78 gekauft. Sagt dir das was zur Seriennummer????

Dirk

Also ich kenne die Variante, dass die 50/1,4 mit Seriennummer > 1.1 Mio die besten seien.

http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm

Die Serien unterschieden sich tatsächlich etwas in Bauweise und Vergütung.

Einen Test meines 50/1,4 (Seriennumer > 1.1 Mio) an der E-300 findet sich auf http://photozone.de/8Reviews/lenses/olympus_50_2/index.htm (ganz nach unten scrollen)

mfg
 
AW: OM Adapter für E500

Cephalotus schrieb:
Also ich kenne die Variante, dass die 50/1,4 mit Seriennummer > 1.1 Mio die besten seien.

http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm
[...]
Die Letzte Version (> 1,1 Mio.) vignettiert mehr und bildet insbesondere bei Offenblende und f/2 weniger kontrastreich ab. Dafür verzeichnet sie praktisch überhaupt nicht, wobei die Verzeichnung der Version davor (zwischen 1 und 1,1 Mio) auch vernachlässigbar ist.
 
AW: OM Adapter für E500

Cephalotus schrieb:
Einen Test meines 50/1,4 (Seriennumer > 1.1 Mio) an der E-300 findet sich ....

Danke für den link,:)
was ich sehe spricht dafür, dass ich jetzt mal drei eingemottete Objektive wachküssen und mich um einen Adapter kümmern werde.

Dirk
 
AW: OM Adapter für E500

dthuer schrieb:
[...] Ich habe das Objektiv auch, aber kann da gerade wegen der Seriennummer nicht draufkucken. Es ist 2/78 gekauft. Sagt dir das was zur Seriennummer????
Das müßte ein G-Zuiko (einfach vergütet) sein und wäre an der E-Kamera wirklich wenig brauchbar. :(
 
AW: OM Adapter für E500

Crushinator schrieb:
Das müßte ein G-Zuiko (einfach vergütet) sein und wäre an der E-Kamera wirklich wenig brauchbar. :(

Zu früh gefreut.....:grumble:

Ich hab´dann noch OM Zuiko 24mm/2 und OM Zuiko 35mm/2. Gibt es da auch Unterschiede in der Vergütung etc., so dass das Baujahr oder die Seriennummer was hergibt?

Dirk
 
AW: OM Adapter für E500

Cephalotus schrieb:
[...] (ich würde sagen, das alte 24/2 taugt überhaupt nix und Du solltest es mir verkaufen *g*)
Nix da, die Linse will er mir verkaufen. (*dtuer hypnotisiert*) :D

@dtuer
Wenn Dein 24mm/2 ein J-Zuiko ist, bewahr es sehr gut auf. Es ist nicht nur meiner Meinung nach trotz Einfachvergütung eines der Besten 24er die es je gab. ;)
 
AW: OM Adapter für E500

dthuer schrieb:
[...] Ich hab´dann noch OM Zuiko 24mm/2 und OM Zuiko 35mm/2. Gibt es da auch Unterschiede in der Vergütung etc., so dass das Baujahr oder die Seriennummer was hergibt?
Das 35mm/2 gibt es erst seit den 80er Jahren, und ich würde alle Versionen als gut bis sehr gut braucher einstufen. :)
 
AW: OM Adapter für E500

Crushinator schrieb:
Wenn Dein 24mm/2 ein J-Zuiko ist, bewahr es sehr gut auf. Es ist nicht nur meiner Meinung nach trotz Einfachvergütung eines der Besten 24er die es je gab. ;)

Ich seh nachher mal nach. Interessiert mich ja nun doch. Irgendwie schlummert das ganze alte OM-Zeug doch seelenruhig im Schrank.

Dirk
 
AW: OM Adapter für E500

Crushinator schrieb:
Wenn Dein 24mm/2 ein J-Zuiko ist, bewahr es sehr gut auf. Es ist nicht nur meiner Meinung nach trotz Einfachvergütung eines der Besten 24er die es je gab. ;)

Ich habe soeben mal nachgesehen. Von "J" steht nix, aber dafür folgendes:Zuiko MC Auto-W 1:2 f=24mm und die Nummer ist 107321 und beim 35´ger Zuiko MC Auto-W 1:2 f=35mm und die Nummer ist 157890.

Crushinator schrieb:
Das müßte ein G-Zuiko (einfach vergütet) sein und wäre an der E-Kamera wirklich wenig brauchbar. :(

Ist es auch. Da steht dann tatsächlich G-Zuiko und es ist eine 500.000er Nummer.

Nun gut. Ich habe die ganzen Linsen jetzt wieder in die alte Lowepro gepackt, den Staub ein bischen von der Tasche gepustet und an alte Zeiten gedacht. So mit Pan-F und Perceptol und die Stinkefinger vom Fixierbad.:angel:

Bis demnächst mal........Dirk
 
AW: OM Adapter für E500

Das 24er kannst Du ausgepackt lassen. Es ist ja nicht so, daß es als MC-Version zu nix zu gebrauchen wäre. Die ältere Variante ist nur noch mal besser, und KB-äquivalente ~48mm in f/2 wird man vermutlich nicht in absehbarer Zeit für 4/3 kaufen können. Das 35er könnte man allerdings durch das 30mm/1,4 von Sigma ersetzen, schätze ich. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten