• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Kenne mich mit Olympus nicht aus, daher die vielleicht etwas stupide Frage von mir.

Das hat mit Olympus nichts zu tun ... du kannst ja auch keine Fremdobjektive von z. B. Nikon oder Pentax mit Erhaltung des Autofokus z.B. bei Canon adaptieren (oder umgekehrt).

Wenn ein AF-Objektiv adaptiert werden kann (was keinesfalls immer der Fall ist), dann geht auf jeden Fall der AF verloren und es kann nur manuell fokussiert werden.

Adaptiert werden in der Regel ohnehin zumeist ältere manuelle Optiken.
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Hallo,
Wenn du die Olympus kamera neu kaufst, gibt es das Kit-Objektiv für sehr wenig Geld dazu, teilweise nur 50-70€.
So ein Adapter würde sowieso auch ziemlich viel kosten, also kann man auch direkt das Kit-Objektiv dazukaufen.

Wenn du sie schon hast, kannst du sehr günstig gebraucht an das Kit-Objektiv kommen.
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Hallo,
Wenn du die Olympus kamera neu kaufst, gibt es das Kit-Objektiv für sehr wenig Geld dazu, teilweise nur 50-70€.
So ein Adapter würde sowieso auch ziemlich viel kosten, also kann man auch direkt das Kit-Objektiv dazukaufen.

Wenn du sie schon hast, kannst du sehr günstig gebraucht an das Kit-Objektiv kommen.


Hallo
hier will ich mal einsteigen.
Genau darum geht es mir auch, ich suche geeignete Adapter usw damit ich gute Optiken an meine E510 anschließen kann.
Ich habe nämlich festgestellt, daß die günstig zu kaufenden Kits einfach keinem Vergleich standhalten mit früheren lichtstarken na sagen wir mal 1:1,7 oder gar 1,4 oder oh Sehnsucht 1,2 - Objektiven.
Ich hatte früher ein Vivitar Zoom das hörte mit 3,5 da auf wo das Kit bei mir erst anfängt.
Um es mal rotzfresch zu schreiben: mit dem Kit habe ich immer blaue Stunde!!!
Jetzt bei dem Herbstwetter ist es doch fast unmöglich draußen in Wald und Flur Fotos zu machen die man sich nachher hier in den Foren auch ansehen will.
Und die alten superguten Linsen, auch von ganz berühmten Herstellern, die gibt es doch auch im net für kleines Geld.
Um es direkt zu sagen: Mit etwas Glück zahle ich doch heute 50 bis 70 Euro für ein Objektiv für das ich zu DM-Zeiten einen Tausender hinlegen mußte.

Darum geht es! Wenn ich nach guten Adaptern suche. Und ich glaube, darum geht es auch den Usern hier in den Foren wenn sie nach Adaptern suchen.

Man will Klasse die man hat, der Masse die man bekommen kann, vorziehen und weiterverwerten, weil sie eben einen Wert darstellen.
Gläser eben die heute gepaart mit Elektronik für die meisten von uns unbezahlbar sind und bleiben und die nicht einmal automatisch bessere Bilder garantieren wie die alten Teile die man noch händisch und daher vor allem kopflastig behandeln und einstellen muß.

Fotografie war ein Handwerk und wird es auch bleiben. Da kann Elektronik noch so viel zum Gelingen beitragen. wenn ich wie blind durchs Leben laufe, garantiert mir keine Elektronik dieser Welt automatisch gute Bilder.

So gesehen sollten wir das Thema Adapter usw noch nicht beenden.
Sondern vielleicht sogar jetzt erst recht fortführen und sogar ausdehnen.

Liebe Leute die ihr schon Erfahrungen habt, teilt sie hier mit und nennt Beispiele, Preise und Quellen. Letztere aufgrund aktueller Vorkommnisse natürlich nur "richtungsweisend".

Freue mich über jeden Tipp!

Gruß
Stefan
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Schau doch mal in diese beiden Threads, wenn du sie nicht schon kennst:

Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Finde ich besser, als sich in immer neuen Threads zu verzetteln.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Hallo
hier will ich mal einsteigen.
Genau darum geht es mir auch, ich suche geeignete Adapter usw damit ich gute Optiken an meine E510 anschließen kann.
Darum geht es! Wenn ich nach guten Adaptern suche. Und ich glaube, darum geht es auch den Usern hier in den Foren wenn sie nach Adaptern suchen.

Man will Klasse die man hat, der Masse die man bekommen kann, vorziehen und weiterverwerten, weil sie eben einen Wert darstellen.

Nein, genau darum geht es eben nicht! Zumindest nicht dem Threadersteller;)
Dem ging es doch darum ein billiges Kit-Objektiv(EF-S 18-55 ohne(?) IS) - notwendigerweise unter Aufgabe einer Blendeneinstellung und sehr schlecht manuell zu fokussieren - an eine Oly zu adaptieren. Und da ist der Adapter ja bald teurer als das Objektiv
Dass es für andere Objektive, dann aber statt EF eher FD Bajonett, oder die Nikons die noch einen Blendenring haben, Sinn macht:top:, ist natürlich eine ganz andere Frage, hat aber mit diesem Thread nichts zu tun
 
Welchen M42-Adapter für FT?

Hallo,

ich würde gern zwei alte M42-Objektive an der E-620 ausprobieren. Auf eBay hab ich zwei verschiedene Adapter gefunden, die mir aber etwas seltsam vorkommen. Der eine ist angeblich auch für M42 an OM. Da kann irgendwas nicht passen. Gibt es eine Empfehlung? Der Novoflex-Adapter kostet 90 Euro, ist für einen ersten Test zu teuer.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

ich häng mich hier mal ran. Ich habe schon mehrfah gutes über den Chip von Tagotech gehört, sodass ich mir den auch bestellen werde. Die Frage ist aber von welchem Anbieter man den eigentlich Adapter kaufen sollte? Ich bräuchte einen für Leica R auf FT. Wenn möglich ne Quelle aus D damit er möglichst bald da ist.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

ich häng mich hier mal ran. Ich habe schon mehrfah gutes über den Chip von Tagotech gehört, sodass ich mir den auch bestellen werde. Die Frage ist aber von welchem Anbieter man den eigentlich Adapter kaufen sollte? Ich bräuchte einen für Leica R auf FT. Wenn möglich ne Quelle aus D damit er möglichst bald da ist.

Dazu sollte ich vielleicht anmerken, dass die ganze Tagotech-Propaganda vermutlich fast allein von mir stammt... Zumindest habe ich das ein paar mal irgendwo gepostet, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin. Nicht, dass Du Dich nachher wunderst, dass Du Dich nur auf eine Person verlassen hast... :rolleyes:

Meine normalen rein mechanischen Adapter habe ich meist bei irgendeinem Ebay-Händler mit Sitz in DE gekauft. Die sind, wenn man die Artikelansicht bei Ebay nach "Sofortkauf/Billigste inklusive Versand zuerst" sortiert nicht viel teurer als die Chinalieferanten und der Versand geht eigentlich immer sehr schnell, weil die Adapter meist in einem Luftpolsterumschlag als Brief kommen.

Der Chip von Tagotech ist vermutlich ohnehin 10 Tage unterwegs, da erreicht Dich der Adapter allemal vorher.
 
AW: Welchen M42-Adapter für FT?

Es gibt einen in einem shop namens "genieße deine Kamera.com".
Du must es nur wörtlich ins englisch übersetzten und zusammen schreiben.
Auf wunsch schicke ich dir auch eine PN.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

nun die Fokuskorrektur hat, wenn ich das richtig rausgelesen habe, quasi kein anderer Chip und deine Erfahrungen damit klingen besser als alle anderen zu anderen Chips, insofern wirds schon nicht verkehrt sein.

Zum Adapter bin ich halt noch unschlüssig, der Novoflex ist mir eigentlich zu teuer und ich hab schon öfters gelesen, dass der zu stramm sitzen soll, sodass es sehr schwer ist mal eben das Objektiv zu wechseln.

Bliebe noch enjoyyourcamera, siolex und ebay aus Deutschland, weitere kenn ich jetzt nicht. Frage wäre ob die von siolex oder EYC noch wertiger sind als die auf ebay oder obs eh alle die gleichen sind?
 
AW: Welchen M42-Adapter für FT?

Es gibt einen in einem shop namens "genieße deine Kamera.com".
Du must es nur wörtlich ins englisch übersetzten und zusammen schreiben.
Auf wunsch schicke ich dir auch eine PN.

Dort ist es aber nicht wesentlich günstiger.
@dde: Was du brauchst ist aber kein Adapter für OM, sondern 4/3.
Geh mal in der englischen Bucht fischen.
af confirm m42 olympus
in die Suche eingetippt liefert dir den richtigen Adapter für dich. (vom großen_IS, der hier schon öfter empfohlen wurde). Sogar mit Autofocus-Bestätigung für knapp 20 GBP.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Also ich finde den Tagotech auch sehr reaktionsschnell. Ich habe mir 3 Stück gekauft. Einer sitzt jetzt am Original-OM->4/3 Adapter, der zweite am Kindai C/Y->4/3 Adapter und der letzte auf einem billigen C/Y->4/3 Adapter, bei dem ich vorhabe, ihn am meistbenutzten Objektiv dranzulassen, da das Wechseln mit dem Kindai ungleich geschmeidiger funktioniert als mit dem NoName.

Nach erstem Probieren bin ich sehr zufrieden. Das ganze ist wohl nichts für Actionfotografie, aber ich nutze die alten Gläser sowieso eher zum Spielen, schließlich decke ich auch mit meinen Digital-Zuikos alle Brennweiten und Lichtstärken ab die ich brauche.
 
AW: Panasonic gh1 Adapter

Das sollte funktionieren.
Da du dir ja bewusst bist das der AF nicht funktioniert, weißt du warscheinlich auch das du die Blende manuell am Objektiv einstellen musst.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

nun die Fokuskorrektur hat, wenn ich das richtig rausgelesen habe, quasi kein anderer Chip und deine Erfahrungen damit klingen besser als alle anderen zu anderen Chips, insofern wirds schon nicht verkehrt sein.

Ich wollte den auch ganz bestimmt nicht schlecht reden... Ich habe noch nicht besseres gefunden, nur hatte ich bisher nicht den Eindruck, dass irgendwer sonst den auch hat.

Freut mich aber, dass ich mich da offenbar geirrt habe.

Zum Adapter bin ich halt noch unschlüssig, der Novoflex ist mir eigentlich zu teuer und ich hab schon öfters gelesen, dass der zu stramm sitzen soll, sodass es sehr schwer ist mal eben das Objektiv zu wechseln.

Bliebe noch enjoyyourcamera, siolex und ebay aus Deutschland, weitere kenn ich jetzt nicht. Frage wäre ob die von siolex oder EYC noch wertiger sind als die auf ebay oder obs eh alle die gleichen sind?

Ich kenne bisher zwei No-Name-Adapter Pentax->FT, zwei No-Name M42->FT und einen Pentax->Canon teurer Marke. Ich habe da bisher ehrlich gesagt keine erwähnenswerten Unterschiede festgestellt. Weder hatte ich sehr schwergängige noch wackelige dabei. Allerdings wechsle ich auch nicht sehr oft, weil ich unter den manuellen Linsen meine Favoriten habe, die den Adapter eigentlich immer dran behalten. Und an die Kamera gehen alle butterweich und ohne Wackelei.

Ich würde mir also bei billigen No-Name-Adaptern nicht viele Gedanken machen. Einen einfachen Metallring fräsen können inzwischen alle ganz gut.
 
AW: Panasonic gh1 Adapter

Danke für die schnelle Antwort!
Wie ist das denn mit der Zeitautomatik die funktioniert ganz normal oder???
Ist das Objektiv dann mit dem Adapter ein 50mm oder muss ich das wegen der Chipgröße erst umrechnen???

Lg Fred
 
AW: Panasonic gh1 Adapter

50mm werden natürlich 100mm bei (Mikro)-Four Thirds.
Die Zeitautomatik funktioniert, nur wird es im Sucher immer dunkler, je weiter du abblendest. Belichtungskomfort der frühen 1960er-Jahre!
 
AW: Panasonic gh1 Adapter

Und wie schaut es mit der Lichtstärke aus??
Wie viel verliert man da durch den Adapter??

nichts! der adapter macht nichts anderes als den abstand des objektivs zum sensor auf den "richtigen" wert zu verlängern. da die G(H)1 keinen spiegel hat, liegen die mFT objektive sehr nah am sensor, durch den adapter wird der spiegelkasten sozusagen "simuliert" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten