Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
50mm werden natürlich 100mm bei (Mikro)-Four Thirds.
Die Zeitautomatik funktioniert, nur wird es im Sucher immer dunkler, je weiter du abblendest. Belichtungskomfort der frühen 1960er-Jahre!
Und wie schaut es mit der Lichtstärke aus??
Wie viel verliert man da durch den Adapter??
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man im Beitrag #68 nachliest, war ich möglichweise der erste in diesem Forum, der den tagotech chip erwähnt und auch eingebaut hat. Das dort erwähnte Kleberproblem ist inzwischen gelöst, ich habe Tesa-Sekundenkleber verwendet, der starr aushärtet. Der Chip bzw. die Kamera ist bei meiner E-520 schnell genug um bei nicht zu schnellem Fokussieren bei Scharfstellung auszulösen. Ich habe den Chip in einen noname OM-->4/3 Adapter eingeklebt und habe ihn bisher mit einem Zuiko 1,8/50mm verwendet.Dazu sollte ich vielleicht anmerken, dass die ganze Tagotech-Propaganda vermutlich fast allein von mir stammt... Zumindest habe ich das ein paar mal irgendwo gepostet, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin. Nicht, dass Du Dich nachher wunderst, dass Du Dich nur auf eine Person verlassen hast...![]()
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man im Beitrag #68 nachliest, war ich möglichweise der erste in diesem Forum, der den tagotech chip erwähnt und auch eingebaut hat. Das dort erwähnte Kleberproblem ist inzwischen gelöst, ich habe Tesa-Sekundenkleber verwendet, der starr aushärtet. Der Chip bzw. die Kamera ist bei meiner E-520 schnell genug um bei nicht zu schnellem Fokussieren bei Scharfstellung auszulösen. Ich habe den Chip in einen noname OM-->4/3 Adapter eingeklebt und habe ihn bisher mit einem Zuiko 1,8/50mm verwendet.
Hy,
da ein Composer keinen AF hat, muss es doch nur mechanisch an die Knipse passen. Alles andere ist Handbetrieb. Oder irre ich mich da?
Salli
Du musst dann aber auch die Schärfe auf einen AF-Punkt legen, sonst wird das mit dem Pieps schwierig... gerade dafür sind die Lensbabies aber wohl nicht gedacht.... LiveView ist doch hierfür DIE Scharfstellhilfe...
Gruß, Jörg
Stimmt, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.. AF-Confirm würde nur funzen wenn ich die Schärfe in der Mitte lasse![]()
Ne, sondern dort, wo es einen aktiven AF-Punkt gibt. AF-Confirm funktioniert ja nicht nur mit dem mittleren Sensorfeld.
Trotzdem: Nach allem, was ich über das Fotografieren mit einem Lensbaby weiß, macht man damit ja keine Bilder aus der Hüfte. Insofern halte ich auch LV für die Fokussier-Methode der Wahl.
Gruß Martin
ändert sich durch den adapter eigentlich nicht der corp faktor? also dadurch das das objektiv dann weiter weg ist (adapterdicke) da der abstand zum sensor ja auch größer wird?
Nein, der Crop ist durch den Sensor vorgegeben. Durch den Adapter ändert man das Auflagemaß, bzw. passt es auf das an, für das die adaptierten objektive gerechnet sind.
Im Prinzip kann man alles aneinanderschrauben was irgendwie passt, nur sollte das Auflagemaß stimmen....aber wie ist das dann wenn man zwei adapter verwendet? geht das trotzdem?
-
gibt es wirklich adapter wo man am adapter die blende manuell einstellen kann?