• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Hi Jörg, das hätte ich dazuschrieben sollen ... der Effekt tritt genauso auf auch wenn kein Objektiv vorne dran - der Sensor also voll durch den Adapter schaut....
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Verstehe ich es richtig:

Du verwendest zunächst einen Adapter, um FT-Objektive an der PEN (also mFT) zu verwenden, auf diesen Adapter setzt du dann ein altes OM-Objektiv, welches du wiederum mit einem OM auf FT-Adapter versehen hast.
Korrekt?

Wie sieht es denn aus, wenn du nur den FT-Adapter an die PEN setzt? Gleiche Erscheinung oder funktioniert da das Display?

Ich verwende z.B. einen PK-Adapter an der G1 und dann daran direkt (ohne weiteren Adapter) PK-Optiken und habe keine Probleme.
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Hi Ihr lieben,

hier drei Pictures dazu.

Ich nutze auch andere Adapter und bei denen passiert es nicht.

Also Cam aus!
Adpater - nur den Adapter ins mFT Bajonett rein und Cam ein!
Display Schwarz als ob ein Deckel drauf sei - es ist aber keiner Drauf!
Auch ein Ansetzen einer Linse - es bleibt schwarz! Man sieht nix!

Bei den anderen Adaptern die ich habe:

mFT auf Leica M
mFT auf Nikon F

ist das nicht der Fall.

An was kann das liegen?

Ja es ist ein 59 Euro Billig China Adapter ... der damit schon dopellt so teuer war wie das OM Objektiv was davor soll ...

Freue mich auf Eure Ratschläge ...

Gruß Jörg
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

An was kann das liegen?

Ja es ist ein 59 Euro Billig China Adapter ...

Vielleicht haben die Chinesen einfach vergessen, ein Loch zu bohren, was man leider nicht genau sagen kann, da die wichtigste Ansicht, nämlich das µ4/3-Bajonett des Adapters, in Deiner Bildergalerie fehlt.

Aber vergleiche doch einfach mal selbst genau das Bajonett eines µ4/3-Objektives mit dem am Adapter.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

...Ich nutze auch andere Adapter und bei denen passiert es nicht...
Verdacht:
Der "billig"-Adapter schließt die Bajonettkontakte kurz. Sieht auf Bild DSC_4291 so aus (liegen die Kontakte wirklich frei?)

...oder, was macht denn die Kamera, wenn gar kein Adapter aufgeschraubt ist? Bild oder nicht?

Normal sollte zumindest Licht auf den Sensor fallen und das sollte die Kamera merken.
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Bei den anderen Adaptern fällt Licht auf den Sensor und das sieht man auch im Display!

NEIN ES IST KEIN DECKEL DRAUF! JA MAN KAN DURCH DEN ADAPTER DURCHGUCKEN AUF DEN SENSOR!

Die Bajonette der 3 Adapter sehen optisch identisch aus.
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Ist das 'Ja' die Antwort auf meine Frage "hat der Bajonettentriegelungsknopf an der Kamera noch etwas Spiel"?
Wenn das so zu verstehen ist, dann bezweifele ich, dass es genau so sitzt wie mit dem Pancake oder den anderen Adaptern, sondern dass das Spiel einen Bruchteil eines Millimeters mehr beträgt, wodurch der Schalter, der während eines Objektivwechsels geöffnet ist und die Kamera u.a. veranlasst, die Bajonettkontakte abzuschalten, nicht geschlossen wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

Ich hatte Dich gefragt, ob die Kontakte freiliegen oder kurzgeschlossen werden...?

Ich denke, es kann nur an den Kontakten liegen bei so einem rein mechanischen Adapter.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mein Adapter von big_is kam vorgestern auch endlich an - nach rund drei Wochen. Macht aber soweit einen guten Eindruck und scheint - nach meinen ersten schnellen Tests zu urteilen - auch sehr gut zu funktionieren.
 
AW: OM Adapter

Hat schon jemand diesen Adapter in Verwendung?

Klingt ziemlich "billig" um 26€! Wenn er qualitativ in Ordnung ist bestell ich ihn mir vielleicht.

Falls jemand mit anderen OM-m4/3 Adaptern Erfahrung hat, bitte auch mitteilen!

lg
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mit dem Adapter von Big IS bin ich sehr zufrieden. Nutze ihn mit dem zuiko om 50mm 1.4. Er funktioniert tadellos. Der Chip lässt sich auf 50mm Brennweite programieren, ebenso die Blende. Ist am Anfang nicht ganz leicht, aber mit der Zeit hat man es raus. Meistens spar ich mir das mit der Blendenprogrammierung, da mir das meistens zu lange dauert. Eh nur für die Exifs relevant. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Brennweitenprogrammierung des AF-Adapters Einfluss auf die Wirksamkeit des Stabis hat.

Jedenfalls kann ich dir den emfehlen, vor allem für den Preis!
Falls Hilfestellung nötig ist bin ich ja da!

Hallo BOWO,
auch ich bin mit dem big_is Adapter zufrieden.
NUR, jetzt gibt es neue Adapter (EMS), welche mehr können.
Hast Du vielleicht auch damit schon Erfahrung???
GRUSS
olyfan
 
AW: Adapter FT auf mFT schaltet Display der PEN schwarz

hast du wohl in den einstellungen abgeschalten das die cam auch ohne objektiv arbeitet? sonst funktionieren fremdobjektive nicht. da die cam bei einer rein mechanischen adapterlösung ja nicht weiß das ein objektiv davor ist...

weiß nicht ob das bei der PEN geht... bei der GH1 ist es jedenfalls so
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Der ebay-Händler Tagotech http://stores.shop.ebay.de/tagotech-photo-accessories__W0QQ_armrsZ1 ist bislang meines Wissens hier noch nicht aufgetaucht. Er liefert AF-Confirm chips der neuesten Genaration (Programmierung der Blende, der Brennweite, Front- und Backfocus und Objektivbezeichnung) für die Selbstnachrüstung bereits vorhandener Adapter (ca. 17,00 € inkl. Versand innerhalb von 5 Tagen aus Singapur geliefert). Ich habe das für einen OM-->FT Adapter gemacht und möchte einige Erfahrungen weitergeben:
  • Eine absolut ruhige Hand ist Voraussetzung.
  • Als Werkzeug sollte eine spitze Pinzette und Uhrmacherschraubendreher vorhanden sein, um den sehr kleinen Chip greifen und beim Kleben ausrichten zu können.
  • Der zu verwendende Sekunden- oder 2-Komponentenkleber muss unbedingt starr aushärten und nicht zäh bleiben, da sonst die federnden Kontaktstifte im Body den Chip allmählich wegdrücken.
Die mitgelieferte Positionierhilfe ist sehr präzise, die Klebeanleitung auf der Shopseite ist ausreichend ebenso wie die dort herunterzuladende Programmieranleitung.:)

Dieser Chip scheint besser zu sein als die anderen angebotenen Chips. Wenn ich die Erklärung richtig übersetzt habe, lässt sich mit diesem Chip der Schärfepunkt nach vorn bzw. nach hinten korrigieren. Ist meiner Meinung nach wichtig, da ich bei der Verwendung von meinem 50mm 1,4 ziemlichen FrontFocus festellen konnte. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Rainer
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Nen FF hab ich bei mir mit dem 50mm 1,8 auch festgestellt. Es könnte aber auch daran liegen das man in dem Moment wo es piept evtl. noch nen mm weiter dreht. Muss ich auf jeden Fall noch eingehender testen :)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mein AF-Confirm-Adapter von Big-IS ist jetzt auch nach gut zwei Wochen angekommen. Soweit funktioniert alles tadellos (Programmierung habe ich noch nicht ausprobiert). Allerdings habe ich noch Probleme, mit meinen 24mm- und 28mm-Objektiven meine Kinder wirklich scharf zu kriegen. Mit dem 50er klappts ein wenig besser, könnte also auch an der Brennweite liegen. Andere Objektive habe ich noch nicht ausprobiert. Werde jedenfalls noch fleißig üben, im Moment ist das Licht zum Fotografieren ja auch ziemlich mies.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten