• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Problem: Objektivadapter von Zwischenringen klemmt

Ich hoffe, dass ich das richtige Forum ausgewählt habe... habe keins gefunden, dass speziell für technische Probleme ist und es handelt sich ja um 4/3 Objektiv.

Zum Problem: Steht ja eigentlich schon alles im Topic... ich habe mir Zwischenringe gekauft (billiges Zeug :( ) und jetzt bekomm ich den Objektivadapter nicht mehr von meinem 14-42 runter. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Beim Zusammenbau ging alles ganz gut, aber jetzt klemmt das Ding da drauf. Ich hoffe mal, dass es irgendeinen Trick gibt, auf den ich bisher noch nicht gekommen bin... ansonsten... was kann ich da machen? Ich kann ja schlecht die Zwischenringe zurückschicken, wenn da mein Objektiv noch dranhängt... :ugly:
 
AW: Problem: Objektivadapter von Zwischenringen klemmt

Hatte ich auch schon mal. Der Fixierstift vom Zwischenring kann sicher nicht ganz eingezogen werden, weswegen es hakt. Ich habe das Objektiv damals mit sanfter Gewalt runtergedreht, und die Zwischenringe in die Tonne geworfen (waren für nur ein paar Euros aus der Grabbelkiste). War aber ein Objektiv mit Metallbajonett, also weiss ich nicht, ob es das Plastikbajonett aushält.
 
AW: Problem: Objektivadapter von Zwischenringen klemmt

Danke für den Tipp... Gewalt habe ich schon versucht und mit einer Rohrzange wollte ich dann doch nicht rangehen ;)
Aber die Anregung mit dem Fixierstift hat mich dann doch auf die richtige Spur gebracht. Habe ich mir schon gedacht, dass ich einfach nur zu blöd war den Fixiermechanismus richtig zu bedienen.... ein kleine Anleitung ist manchmal doch Gold wert.
Problem gelöst. :top:
 
OM-µFT-Adapter verfügbar?

Hallo,

gibt´s eigentlich schon nen Adapter, mit dem man OM-Objektive an die G1 adaptieren kann?
Hab auf jeden Fall nix gefunden!

Grüße
Klaus
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Es geht auf jeden Fall über die doppelte Adapterlösung:
FT/mFT Adapter und daran dann OM/FT Adapter
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Hi,

die doppelte Lösung wollte ich eigentlich nicht, da sind ja die Adapter gleich genauso hoch wie z.B. das OM 50 / 1,8:(
Am elegantesten wäre ne Lösung, die es z.B. für Leica R gibt.
Allerdings sind 149€ für den Adapter von Novoflex schon heftig.
Haben die Chinesen noch nix gebaut????
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

die doppelte Lösung wollte ich eigentlich nicht, da sind ja die Adapter gleich genauso hoch wie z.B. das OM 50 / 1,8:(

Von der Baugröße wird es nicht kleiner gehen. Es muss ja das alte OM-Auflagemaß (46mm) hergestellt werden. mFT hat ~20 mm. Also muss der Adapter ~26 mm haben, sonst wird das nichts.

Grüße
Martin
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Von der Baugröße wird es nicht kleiner gehen. Es muss ja das alte OM-Auflagemaß (46mm) hergestellt werden. mFT hat ~20 mm. Also muss der Adapter ~26 mm haben, sonst wird das nichts.

Grüße
Martin

D.h. also im Klartext, ohne Zwischenadapter geht´s net????
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Vorsicht mit der doppelten Adapterlösung !! :eek:

Ich habe an der E3 Leica-R -Objektive mit AF -Confirm Adapter.
Das Leica Objektiv mit dem FT-Adapter habe ich gestern bei Saturn auf den beiliegenden mFT/FT -Adapter von Pana auf die G1 gesetzt.

Das Ergebnis :Fehlermeldung auf Monitor und Sucher der G1 :mad::grumble:

Das Fotografieren war mit Panasonic-Adapter und Leica/FT-Adapter nicht möglich !!!!!
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Vorsicht mit der doppelten Adapterlösung !! :eek:

Ich habe an der E3 Leica-R -Objektive mit AF -Confirm Adapter.
Das Leica Objektiv mit dem FT-Adapter habe ich gestern bei Saturn auf den beiliegenden mFT/FT -Adapter von Pana auf die G1 gesetzt.

Das Ergebnis :Fehlermeldung auf Monitor und Sucher der G1 :mad::grumble:

Das Fotografieren war mit Panasonic-Adapter und Leica/FT-Adapter nicht möglich !!!!!

Doch, es funktioniert bei mir mit dem Panasonic- und Olympus MF-1-Adapter problemlos. Du mußt die G1 via Menü lediglich so einstellen, daß auch ohne angesetztes Objektiv Bilder erstellt werden können.
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Vorsicht mit der doppelten Adapterlösung !! :eek:

Ich habe an der E3 Leica-R -Objektive mit AF -Confirm Adapter.
Das Leica Objektiv mit dem FT-Adapter habe ich gestern bei Saturn auf den beiliegenden mFT/FT -Adapter von Pana auf die G1 gesetzt.

Das Ergebnis :Fehlermeldung auf Monitor und Sucher der G1 :mad::grumble:

Das Fotografieren war mit Panasonic-Adapter und Leica/FT-Adapter nicht möglich !!!!!

Wird wohl am AF-Confirm liegen, oder?
 
AW: OM-µFT-Adapter verfügbar?

Doch, es funktioniert bei mir mit dem Panasonic- und Olympus MF-1-Adapter problemlos. Du mußt die G1 via Menü lediglich so einstellen, daß auch ohne angesetztes Objektiv Bilder erstellt werden können.
Genauso ist es. Auf diese Weise habe ich auch meine alten Minolta Rokkore an die G1 anschließen können. :top: Darunter ist übrigens auch das ultraleichte Spiegelobjektiv mit 250 mm Brennweite. Das macht richtig Spaß!
 
AW: Testbericht µFT-Adapter

Dort wird der Novoflex und der Enjoyyourcamera-Adapter verglichen.

Der Novoflex sei sehrviel wertiger und präziser gefertigt als der EYC, der Mehrpreis lohne sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten