• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

Jein.

Im Prinzip möchtest Du ja das T/S an Ft mit 38,85mm und an EOS (EF) mit 44mm nutzen.

ja

Ausgehend von 42mm für FD ist das T/S um 2mm über Unendlich hinaus "korrigiert"! Eher mehr, setzt man die "weibliche" FD Bajonett am Außenring in Ansatz.
Man bekommt weder Unendlich noch etwas im Nahbereich.
Daher muß die Paarung FD/EF am FD um mindestens 3mm gekürzt werden; ohne die Dicke für einen Adapter in Ansatz zu bringen! **

wenn ich mit der Linse fertig bin, dann gibt es FD nicht mehr, sie wird umgebaut auf EF so das sie nicht mehr rückführbar ist Bild 1 ist der Silberne Ring von Bild 3 Abgeschraubt, daneben liegt der EF Adapter. so muss ich nun einiges abfräsen, wenn ich keinen Denkfehler mache 2mm plus die Stärke des Adapter die wieder aufträgt. dann habe ich EF.

Bei der "Paarung" FD/FT liegt man mit 3,15mm zu nahe; was aber noch Unendlich ermöglicht; unter Verlust der Nahgrenze. Denn man muß ja schon die Schnecke heraus drehen, um die 3,15mm und den Adapter zu überbrücken.
Faktisch hat man nur Unendlich und der Schneckengang ist am Anschlag!

FD geht nicht direkt an FT, da kann ich machen was ich will, der Ring ist im Weg :mad:


Für die FT/FD Paarung ist es auf jeden Fall auch ohne "T1" Lösung machbar, da ja schon 3,15mm für den "Adapter" ohne "Abdrehen" des FD Bajonetts zur Verfügung stehen.

Abdrehen ist genau wie bei EF das einzige was wirklich geht

Für die EF Lösung sehe ich aber keine Lösung. Denn dort ist zu viel vom FD-Objektiv abzudrehen um erst mal überhaupt ins Unendlich zu kommen. Von Nahgrenze ganz zu schweigen.

die einzige so wie ich es nun sehe ist ein austauschbarer Anschluss, aber wie man auf den Fotos sieht ist T1 oder sonst ein Gewinde nicht machbar an dieser Linse. Einzig ihn mit 4 Schrauben abmachbar machen und ihn eben austauschen. Ist umständlich, kommt aber nicht jeden Tag vor, damit ist sie aber voll nutzbar.

Aber das T/S und gerade das sehr langbrennweitige 300mm sollten die letzte Linse sehr tief in der Optik liegen haben. Ob der meist auf Höhe des Bajonetts gelagerte Springblenden und Automatikring sich so weit verlagern läßt, und genügend "Fleisch" an der Basisschnecke des Objektivs ist ?

das TS hat keine Übertragung, am 300er werde ich es sehen wenn es da ist, aber ich gehe davon aus das ich es beseitigen werde und genauso vorgehe wie beim TS. Wie gesagt kommt nicht jeden Tag vor und parallel sowieso nie, aber gerade das 300er sollte unendlich haben.


Ist auf jeden Fall eine interessante Aufgabe. An einer Lösung für die Nutzung der FDs an FT bin ich auch interessiert.

Es ist viel arbeit und lohnt nur bei Linsen die hochwertig sind, ich werde es wohl bei sonst kaum Linsen machen, es gibt im Grunde nur ein Hand voll Linsen die sich lohnen. An FT ein paar mehr, denn die meisten gibt es eben auch als EF Linsen, die haben halt ihre Vorteile.
Da ich keinen Sport fotografiere reicht mit auch MF in Verbindung mit dem AF Chip, konnte damit aber 12-1400 Euro einsparen, denn ich habe ein Schnäppchen machen können :) Auch das TS war ein wirkliches Schnäppchen 1/3 einer gebrauchten EF Linse

Werde Berichten wie es weitergeht
 
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

Danke für die Bilder. Jetzt wird es mir etwas klarer.
Auf der Zeichnung die ich gefunden habe, dachte ich schon; wie will er das Drehwiderlager für den Shift behalten, wenn es so nah am Bajonett ist.

Ein Drittel gebrauchtpreis des EOS Objektivs ;)
Da muß sich Oly aber anstrengen.

Die vier Schraubenwechsellösung scheint wohl die bessere zu sein.
FD/FT da fehlt es wirklich nur um die Dicke des umgreifenden FD Bajonetts.
Sprich die Kralle des Silberrings.
Leider passen weiblich Objektive nicht auf weibliche Kameras ;)
Sonst wäre es ja einfach.

Ich mache mir mal ein Lesezeichen; auf die Lösung und die ersten Bilder mit einer Oly bin ich gespannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

Danke für die Bilder. Jetzt wird es mir etwas klarer.
Auf der Zeichnung die ich gefunden habe, dachte ich schon; wie will er das Drehwiderlager für den Shift behalten, wenn es so nah am Bajonett ist.

ich habe es eben mal noch weiter zerlegt, wird eng wenn die Drehbase erhalten bleiben soll, wird wohl nicht geschraubt werden können, sondern geklebt, muss mir erst mal noch ein paar Gedanken machen wie ich es mache, ich muss sehen das ich den Chip heil runter bekomme, dann habe ich es einfacher.
Mit dem 300er wird es einfacher sein, denn da gibt es die Drehung nicht.

Ein Drittel gebrauchtpreis des EOS Objektivs ;)
Da muß sich Oly aber anstrengen.

nein eine FD Linse zum 1/3 den EF Preises. die EF Linse bekommt man nicht mal gezeigt dafür ;)
 
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

In dem Fall könnte es nämlich besser sein, wenn man sie auf ein anderes Bajonett umbaut, zu dem es für EOS und FT Adapter gibt .... oder halt M42

aufgrund deines Vorschlages, habe ich mir mal eine T2/m42 Adapter bestellt und werde versuchen diesen an das 300er zu bauen. Da ich eh m42/EOS Adapter als Grundlage zum umbauen verwende, macht die Idee durchaus Sinn, man glaubt es immer erst wenn man mal eine Nacht drüber geschlafen hat ;)

Leider geht das bei dem Tilt und Shift nicht, der Platz reicht nicht aus, wird so schon recht eng, aber es wird klappen. Für FT könnte es dann nur unter Verlust von unendlich gehen. Was aber für mich kein Problem ist, für Architektur sind 70mmKB eh ungeeignet.
 
AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Servus,

Problem...folgender Adapter LINK laesst kein AF-Feld aufleuchten nicht und gibt auch kein Ton von sich bei Scharfstellung.
Egal ob im A od. M Modus, AF od. MF, Ausloeser halb gedrueckt od. nicht - da passiert einfach nix :(
Getestet habe ich es mit meinem Zuiko 50mm/1.8
Kann es der Chip sein, der nen Knacks hat od. mach ich evtl. etwas falsch?

In der Beschreibung steht unter anderem folgendes:

4) turn on the camera, and an aperture value of f2.8 (in future, might change to other values) will show up

Dieser Wert wird beim anschalten jedoch nicht angezeigt...da leuchtet auf dem Display nur " F-,- " auf - kann es sein, dass der Chip auf dem Adapter nix uebertraegt?

Hat einer von euch Erfahrungen mit solch einem Adapter?
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich glaub diese Frage stellste lieber auf nem englischen Board. Die haben da mehr Ahnung und sind auch schreibfreudiger als hier. Foren zu manuellen Linsen gibts ja genug oder dpreview. Ansonsten frag den Verkäufer, der soll ganz nett sein und zur Not schickt er auch ein neues Exemplar ras, falls Du ihm klar machen kannst, dass Deins defekt ist (vlt. sitzen die Kontakte nicht richtig).
Leider kann ich Dir nicht mehr sagen
Viel Erfolg:)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo anti-T-kom,

dass der Chip kaputt ist kann natürlich sein, aber ich würde eher davon ausgehen, dass die Kontakte an deinem Body evtl. nicht ganz aufliegen und so der Wert F - zustandekommt.

Zitat von der Hompage: check if the 'rear protrusion' is less than 10mm from the 'lens flange'; if so, we're safe to fit the adapter with your lens; if not, we need to do one more checking (shown below)

Selbst nutze ich einen AF - Confirm-Adapter vom Big IS shop bei Ebay.
http://cgi.ebay.co.uk/AF-Confirm-OM-to-Olympus-4-3-Adapter-e400-e410-e420_W0QQitemZ370178198194QQihZ024QQcategoryZ30059QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262?_trksid=p1713.m153.l1262
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe auch 2 Confirm-Adapter,allerdings für Leica-R.Einer der Beiden hatte auch keine Reaktion,den habe ich zurückgesandt,jetzt funktionieren Beide.
Es wird Blende 2,8 angezeigt,egal welche Blende ich manuell einstelle ,AF- indikator leuchtet grün und es piepst wenn ich den Fokus einstelle.
Die Variante mit den Goldkontakten ist übrigens die neue Variante ,die ich auch habe.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Jungs, danke fuer eure Tips und Ratschlaege...ich habe jetzt keine grosse Messaktion gestartet und will den Adapter zureuck senden. Es kann durchaus daran liegen, dass meine Linsen nicht mit dem Adapter kompatibel sind...was dann evtl. mit allen anderen auch nicht waere...oder?
Meint ihr, es wuerde sich lohnen einen andern AF-Adapter zu kaufen? Ich koennte mir jedoch vorstellen, dass die alle nach dem selben Muster gebaut sind und deshalb auch nicht funktionieren wuerden.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mit dem Adapter von Big IS bin ich sehr zufrieden. Nutze ihn mit dem zuiko om 50mm 1.4. Er funktioniert tadellos. Der Chip lässt sich auf 50mm Brennweite programieren, ebenso die Blende. Ist am Anfang nicht ganz leicht, aber mit der Zeit hat man es raus. Meistens spar ich mir das mit der Blendenprogrammierung, da mir das meistens zu lange dauert. Eh nur für die Exifs relevant. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Brennweitenprogrammierung des AF-Adapters Einfluss auf die Wirksamkeit des Stabis hat.

Jedenfalls kann ich dir den emfehlen, vor allem für den Preis!
Falls Hilfestellung nötig ist bin ich ja da!
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

uert. Eh nur für die Exifs relevant. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Brennweitenprogrammierung des AF-Adapters Einfluss auf die Wirksamkeit des Stabis hat.

Mittlerweile kann man doch die Brennweite adaptierter Optiken im Kamera Menü angeben?
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mit dem Adapter von Big IS bin ich sehr zufrieden. Nutze ihn mit dem zuiko om 50mm 1.4. Er funktioniert tadellos. Der Chip lässt sich auf 50mm Brennweite programieren, ebenso die Blende. Ist am Anfang nicht ganz leicht, aber mit der Zeit hat man es raus. Meistens spar ich mir das mit der Blendenprogrammierung, da mir das meistens zu lange dauert. Eh nur für die Exifs relevant. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Brennweitenprogrammierung des AF-Adapters Einfluss auf die Wirksamkeit des Stabis hat.

Jedenfalls kann ich dir den emfehlen, vor allem für den Preis!
Falls Hilfestellung nötig ist bin ich ja da!

Gekauft :D - mal sehen wie der funktioniert :rolleyes:
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Mittlerweile kann man doch die Brennweite adaptierter Optiken im Kamera Menü angeben?

Ja das ist richtig. Bei mir ist es aber so, dass ich erst nachdem ich die richtige Brennweite im Chip des Adapters programmiert habe mit dem Stabi arbeiten kann. Im Kamera-Menü stelle ich die BW natürlich auch ein.

Ich habe denselben Adapter auch ohne Af- Confirm und bei dem geht der Stabi auch ganz normal, wenn ich die entsprechende Einstellung im Kameramenü mache.:top:

Wenn der AF-Confirm-Adapter nicht richtig programmiert ist, dann steht in meinen Exifs als BW irgendein Murks drin und die Bilder sind ohne Stabi schärfer als mit! Die Angabe scheint also schon wichtig zu sein. Das hat mich auch erst zur Verzweiflung getrieben. :grumble:

Vielleicht kann es ja mal jemand überprüfen der den gleichen Adapter hat.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Danke bowo für den hinweis ich suche auch einen mit chip. Habe mir bei tagotech erstmal einen ohne für C/Y geholt. Kannst Du mit dem Adapter auch auf UE fokussieren?
Nur als Info: Ich hab mal auf dpreview gelesen die aktuellen Chips stammen alle von einem Herrn Viktor Lushnikov aus Russland http://filmprocess.ru/.
Die neuen Chips sollen auch wg Back/Frontfokus einstellbar sein.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Kannst Du mit dem Adapter auch auf UE fokussieren?

Weiss nicht genau wie du das meinst? :confused:Auf unendlich stellst du ja eh am Objektiv ein und nicht am Adapter.

Übrigens so sieht der Adapter mit Chip aus:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten