• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Panasonic G1 mit FT-Adapter und Pancake

Bitte nicht den Thread mit solchen Sachen belasten..
 
AW: Panasonic G1 mit FT-Adapter und Pancake

viel mehr als das Pancake an der G1 zu verwenden würde mich die Verwendung der anderen Linsen (Telezooms, 12-60, Sigma 30er) interessieren ... gibts dazu schon Erfahrungen?
 
AW: Panasonic G1 mit FT-Adapter und Pancake

Bei der schnuckeligen Lumix kochen leicht die Emotionen hoch. Das ist verständlich. Aber muss deshalb jeder Thread mit G1 im Titel ins Off-Topic abdriften?

Vielleicht sollten wir alle etwas mehr fotografieren. Oder hier im Forum wenigstens beim Thema bleiben.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Panasonic G1 mit FT-Adapter und Pancake

@ PhotoPhoibos

Ich wollte erst die Zitierfunktion nutzen, aber nachdem ich in diesem Forum so manchen Fred gelesen habe, wo der eine oder andere diese Funktion dauerhaft bemüht und zumindest ich dann regelmäßig das Thema, welches zur Diskussion stand, aus den Augen verlor, habe ichs gelassen und kann Dir nur beipflichten.

Das momentane Wetter (zumindest bei uns in Hessen) ist "geil" zum Fotografieren, also macht es.

Beste Grüße
Ulrich
 
Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

Hallo an alle,
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche und Google haben mir nämlich nicht weitergeholfen.
Ich würde mir gerne die G1 zulegen und daran das Zuiko 8mm Fisheye betreiben, jetzt meine Frage funktionieren wirds ja, aber ist das Bild beschnitten, bzw. geht mit dem adapte der fisheyeeffekt verloren? und funktioniert der AF oder muss Ich manuell fokussieren? ( Ist ja bei einem Fisheye kein Problem wegen Scharfstellung,oder ? ) Wäre toll wenn jemand Antwort auf meine Fragen hätte.
 
AW: Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

Die Brennweite, der Bildausschnitt und der Fisheye-Effekt bleiben erhalten.
Durch den Adapter wird das ursprüngliche 4/3-Auflagemass wieder hergestellt.
Fokussieren musst Du manuell.

Gruß

Tommy
 
AW: Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

Danke für die schnelle Antwort, gibts keine Möglichkeit das Fokusieren auch funktioniert? ( Firmware update) oder ist es bei Fisheye überhaupt nötig?
 
AW: Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

Du meinst jetzt hier nicht die alten OM-Objektive, sondern die digtalen ZD Zuikos für FT ? Da sollte der Zwischenring über die Kontakte auch den AF übertragen, soweit ich weiß.
 
AW: Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

... gibts keine Möglichkeit das Fokusieren auch funktioniert? ( Firmware update) ...
Es gibt noch keine, aber ein Zitat aus einem Interview auf dpreview:
"As you know the current contrast detect AF capability is only available with a small number of lenses, but we are trying to make it possible with more lenses by changing the firmware. Within the next one or two years, one by one, we will try to install autofocus capability into the existing lenses."
Ich bin aber keineswegs sicher, dass diese Versuche andere Ergebnisse liefern werden als im Falle des 14-54.

... oder ist es bei Fisheye überhaupt nötig?
Im Nahbereich auf jeden Fall.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic G1 mit Adapter und Zuiko Objektiven

Bin nämlich von der G1 sehr begeistert und würde Sie mir auch zulegen, bin aber auch sehr von der Fisheye Perspektive angetan und würde daher zum Zuiko greifen.
 
Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Hallo Leute,

ich wollte fragen ob man dieses Objektiv Cosina 19-35/3,5-4,5 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260321855876) über einen adapter an die Olympus e410 anzuschliessen?
Ist es möglich die Blende einzustellen?

Gibt es eine Alternative ein 19-35mm Objektiv an die Olympus e410 anzuschliessen? oder vielleicht ähnlicher Brennweiten-Bereich aber anderer Hersteller?Natürlich außer das Zuiko für über 1000€

Wie wären die Bilder(Qualität etc)?

Würde mich sehr über antworten freuen!


Gruß
 
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Was erwartest du von dem Teil, was ein 14-45er Kit-Objektiv nicht könnte?
 
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

a) es gibt einen Nikon/FT-Adapter (habe selbst einen) - also prinzipiell ist Anschluss möglich

b) muss mich der Frage anschliessen, was du erwartest.

Das Cosina wird vom Bildwinkel her zu einem 38 - 70mm-Objektiv mit etwas besserer Lichtstärke (4,5 zu 5,6) am Ende des Brennweitenbereiches

Das 14-42-Kit entspricht demgegenüber einem KB 28-84mm und ist optisch eher besser
 
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Ich dachte nur das das Cosina Objektiv ein weiteren Bildwinkel von bis zu 100 Grad hat.
ist dem nicht so?
 
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Wurde ja im Grunde schon gesagt, aber etwas anders erklärt...

Die Brennweiten von alten KB Objektiven ändern sich nicht am FT Sensor.

Ein 19-35 ist auch an FT ein 19-35mm, also kannst Du, ob nun altes Analogobjektiv oder nicht, die Brennweiten direkt mit den Zuiko Digital Objektiven vergleichen.

Erst wenn Du über Systeme hinweg vergleichst kommt es drauf an welches Sensor- (Film) Format benutzt wird, es ergibt sich ein anderer Bildwinkel.

Das 19-35 ist an KB ein Weitwinkelzoom an FT ist es das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Gibt es eine Alternative ein 19-35mm Objektiv an die Olympus e410 anzuschliessen? oder vielleicht ähnlicher Brennweiten-Bereich aber anderer Hersteller?Natürlich außer das Zuiko für über 1000€

Wie wären die Bilder(Qualität etc)?

Würde mich sehr über antworten freuen!


Gruß


ein echtes Weitwinkel ist das Zuiko 9-18 .. kostet nach cashback ~450.-
 
AW: Cosina 19-35/3,5-4,5 über Adapter, an die Olympus e410 anschliessen,Alternativen?

Hallo Leute,

Gibt es eine Alternative ein 19-35mm Objektiv an die Olympus e410 anzuschliessen? oder vielleicht ähnlicher Brennweiten-Bereich aber anderer Hersteller?


Genau, das 9-18mm hat ja umgerechnet 18-36mm Brennweite und entspricht ziemlich genau dem, was du suchst
 
Canon FD-Objektiv an Olympus FourThirds Adapter

Hallo,

würde gerne FD-Objektive an meine E-420 andocken.
Gibt es außer diesem Adapter hier noch andere??
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym...bjektiv-Olympus-FourThirds-Adapter::1522.html

Bei dem von enjoyyourcamera geht ja die Unendlicheinstellung flöten.
Gibt's auch Adapter bei denen die erhalten bleibt?

Edit!!!!

Hat sich mittlerweile erledigt, werde mir mal ein OM-Objektiv holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten